Thun Magazin 06/10

Page 42

42

KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG

«Fun and run»: Die Freude an der Bewegung zählt am mei Erst zwei Jahre alt ist der Thuner Verein «Fun and run» und bereits zählt er über 80 Mitglieder, die meisten davon Kinder. Die Begeisterung für verschiedenste Arten von Bewegung steht im Zentrum – sportliche Leistung ist aber durchaus auch erwünscht.

Sie erzählen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen bei «Fun and run»: hinten, von links, die Zwillinge Brit und Jana, Mentaltrainerin Ursula Gehret und «Fun and run»-Initiant Ruedi Brunner. Vorne, von links, die beiden Brüder Santo und Orlando.

«Einlaufen» im Lachenstadion: Gross und Klein hüpfen und laufen über den ausgelegten Parcours.

2008 war es, als der Thuner STI-Chauffeur und Jugend- und Sportleiter Ruedi Brunner beschloss, «einen neuen, etwas anderen Sportverein» zu gründen. Einen Verein, bei dem die Begeisterung für Bewegung und nicht die reine Leistung im Zentrum stehen sollen. Das selbst entwickelte, eigenständige Angebot, das sich an kein Vorbild anlehnt, kommt bisher gut an: Heute zählt der Club «Fun and run» bereits 85 Mitglieder, 90 Prozent davon sind Kinder.

Ursula Gehret: Die Eigenständigkeit der Kinder ist uns wichtig, wir richten uns ganz auf sie aus. Wir aktivieren ihre persönlichen Ressourcen, lassen sie ihr Leistungs-Potenzial erfahren und erleben. Wir meditieren auch mit ihnen, nach dem Grundsatz «Stille pflegen und atmen lernen».

Vier von ihnen, die 13-jährigen Zwillinge Jana und Brit und die beiden Brüder Santo, 6, und Orlando, 8, sitzen an jenem grauen Tag in den Herbstferien fürs Interview mit «thun! das magazin» am Tisch, zusammen mit Ruedi Brunner und der Therapeutin und Mentaltrainerin Ursula Gehret – alle in adretten blauen ClubShirts- und Jacketts. Später, beim Fototermin im Stadion Lachen, werden – trotz Ferien – weitere rund 30 bewegungsfreudige Kinder im selben Outfit erscheinen. Herr Brunner und Frau Gehret, was unterscheidet Ihren Verein von üblichen Sportvereinen? Ruedi Brunner: Wir verstehen uns als Ergänzung und Alternative zu den andern Sportvereinen. Wir bieten, kurz gesagt, KinderLeichtathletik ohne Leistungsdruck an. Dennoch dürfen sich unsere Jugendlichen und Kinder selbstverständlich auch bei uns gerne auf Wettkämpfe vorbereiten und an diesen teilnehmen – aber zwingend ist es nicht.

Sie sind aber weder ideologisch noch esoterisch ausgerichtet? Gehret: Nein, keinesfalls. Meine Trainings haben den Umgang mit sich selbst zum Thema, ähnlich wie die Mentaltrainings im Spitzensport. Beispielsweise visualisieren wir Bewegungsabläufe, um sie zu optimieren. Brunner: Alle unsere Kurse und Angebote laufen über Jugend und Sport. Die Fachstelle Sport der Stadt Thun unterstützt uns nach Kräften bei der Suche nach freien Turnhallen. Bisher haben wir stets Lösungen gefunden. Wie sieht ein Training bei «Fun and run» konkret aus? Brunner: Wir bieten momentan Trainings an drei Wochentagen an. Sie laufen beispielsweise unter «Sport und Plausch», «Lauf und Nordic Walking» oder «Wurf, Sprung, Sprint» (s. Kasten) und finden beim Schulhaus Dürrenast, im Stadion Lachen und beim Karate-Tempel Allmendingen statt. Angesprochen werden Kinder ab fünf Jahren und auch ganze Familien. Auch Kinder mit einer Behinderung sind bei uns willkommen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

WETTBEWERB

1min
page 76

VEREINE

1min
page 77

AEK Bank 1826: Pensionskassenlösungen für Firmen

1min
page 75

Bohny Automobile AG: Der neue Volvo V60

3min
pages 73-74

Energie Thun AG: Frei Print AG nutzt ökologischen

2min
pages 63-64

Freund & Brönnimann AG: Mit 4x4 sicher im Berner

1min
pages 71-72

Venner-Zyro-Park Thun: Wohnen mit Dienstleistungen

2min
pages 59-60

Allgemeine Bestattungs AG: 85 Jahre im Dienste der

2min
pages 61-62

Schönegg Garage AG Spiez: Der neue Ford C-Max

1min
pages 69-70

solidNET AG: Ihr IT-Dienstleister in der Region

1min
pages 67-68

Strasser AG Thun: Firmenübergabe – Strasser bleibt

2min
pages 56-58

Kilchenmann: Schöner Wohnen mit intelligenter Vernet

1min
page 55

HairCut Bes Thun: Mit einer Top-Frisur in den Winter

1min
pages 51-52

Bälliz Apotheke + Drogerie: Roboter rüstet Medikamente

4min
pages 48-50

Susanne Knutti: Coaching ist mehr als ein Modewort

2min
page 47

Stadtbudget: Ausgeglichen – Steuerzahlende entlastet

4min
pages 45-46

Serie Kinder- und Jugendförderung: «Fun and run

4min
pages 42-44

Frieden AG: Schmuckmanufaktur seit 1898

2min
page 41

IGT-Gutscheine: IGT: Neue Gutscheine und Neumitglieder

2min
pages 33-34

Oekoladen Thun: Eine feine Adresse für Geniesser

3min
pages 35-36

Gallant Leder Accessoires AG: Gallant bleibt im Trend

4min
pages 30-32

Schlossberg: Areal wird noch attraktiver

1min
page 29

SRK Bern-Oberland: Entlastung in der Kinderbetreuung

2min
pages 39-40

Kunstmuseum: Kunsterlebnisse – auch für Familien

2min
pages 27-28

Ulrich Schneider: Kulturelle Ferien und Reisen für

1min
page 26

Innenstadt: Mit neuen Leuchten in den Advent bummeln

9min
pages 12-16

Winterzauber Thun: Jim Knopf und Lukas dem Loko

2min
page 25

THUN TOURISMUS

1min
pages 17-18

Gemeindewahlen 2010: Das Stadtpräsidium – ein

4min
pages 8-9

Bilder zur Buchvernissage «DER STAPI

3min
pages 10-11

Spielzeugmuseum Thun: Eine Zeitreise in die Kindheit

3min
pages 23-24

EDITORIAL/IMPRESSUM

1min
page 3

Stapi Hansueli von Allmen

8min
pages 4-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 06/10 by WEBER VERLAG - Issuu