2 minute read

SRK Bern-Oberland: Entlastung in der Kinderbetreuung

Next Article
WETTBEWERB

WETTBEWERB

Entlastung mit der Kinderbetreuung zu Hause

Berufstätigkeit und Familienarbeit unter einen Hut zu bringen ist oft eine grosse Herausforderung. Wir entlasten Eltern und alleinerziehende Mütter und Väter mit erfahrenen Kinderbetreuerinnen in schwierigen Situationen.

Ansprechpersonen Kinderbetreuung zu Hause: v.l.n.r. Karin Reust, Fach verantwortliche Kinderbetreuung, Christina Meister, Koordinatorin, Ursula Imboden Ruchti, Koordinatorin. Die Kinderbetreuerinnen des Schweizerischen Roten Kreuz: v.l.n.r. Barbara Moser, Judith Zurbriggen, Barbara Dreyfus, Verena Hänni, Natacha Gehring, Yolanda Krähenbühl, Dora Oberholzer.

Unterstützung für kranke Kinder und kranke Eltern Eltern oder alleinerziehende Mütter und Väter von kranken oder verunfallten Kindern sind auf Unterstützung angewiesen, beispielsweise, wenn sie am Arbeitsplatz nicht fehlen können. Auch Eltern, die selber krank sind, hospitalisiert werden müssen oder aus anderen Gründen überlastet sind, brauchen manchmal Hilfe in der Kinderbetreuung.

Unser Angebot Wir vermitteln von uns ausgebildete Kinderbetreuerinnen, die zur Familie nach Hause gehen und die Betreuung der Kinder während der Abwesenheit der Eltern übernehmen. Sie spielen mit den Kindern, bereiten Mahlzeiten zu und unterstützen bei den Hausaufgaben. Sie begleiten die Kinder in die Schule, in den Kindergarten oder in die Krippe. Das Angebot besteht für Kinder bis zum 12. Altersjahr.

Kosten Die Tarife richten sich nach dem Einkommen der Familie, somit ist unser Angebot für alle möglich. Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten.

Eine Geschichte aus dem Alltag der Kinderbetreuung zu Hause Der Vater von Tim und Lara ruft die Vermittlerin der Kinderbetreuung zu Hause an und schildert seine Situation. Seine Frau hat Diagnose Krebs und beginnt die verordnete Therapie. In den nächsten Wochen wird der Vater für seine Kinder Unterstützung brauchen. Schweizerisches Rotes Kreuz, Kinderbetreuung zu Hause Länggasse 2, 3600 Thun Telefon 033 225 00 87, Montag bis Freitag, 8.00 bis 11.30 Uhr kinderbetreuung@srk-thun.ch

Die Grosseltern können nur bedingt aushelfen. Er kann sein Arbeitspensum reduzieren, für die übrige Zeit braucht er unsere Hilfe. Wir vermitteln ihm eine erfahrene, verständnisvolle Kinderbetreuerin. Sie trifft beim ersten Besuch zwei schüchterne, traurige Kinder an. Tim und Lara leiden mit ihrem Mami unter der schwierigen Situation. Die Kinderbetreuerin findet im Spielen und Geschichtenerzählen den Zugang zu den Kindern und gewinnt ihr Vertrauen. Die belastende Situation weicht für einen Moment und die Kinderaugen strahlen wieder. Für den Vater ist es eine grosse Entlastung, Tim und Lara trotz der Abwesenheit der Mutter in guten Händen zu wissen, während er seinem Beruf nachgeht. Die Therapie der Mutter nimmt einen guten Verlauf. Mit der Unterstützung unserer Kinderbetreuerin kann sich die Mutter nach einigen Wochen wieder alleine um die Kinder kümmern. In dieser Familie konnte die Kinderbetreuung zu Hause in einer akuten Krise eine rasche und gezielte Unterstützung leisten. PS: Die Namen der Personen im beschriebenen Fall wurden geändert.

Text und Bilder: SRK

This article is from: