NEUE GRUPPE NEWS - Heft 46 Herbst 2020

Page 18

18

Kieferorthopädie mit Alignern

Fallpräsentationen Kieferorthopädie mit Alignern DR. JOSEF DIEMER

Liebe Freunde der Neuen Gruppe, es freut mich sehr, dass wir über die News doch noch zusammenkommen, nachdem es mit der Frühjahrstagung nicht geklappt hat. Auf der Frühjahrstagung wollte ich über die – für mich – wichtigsten Themen berichten, die sich in den letzten Jahren in der Zahnheilkunde etabliert haben. Das sind Atmen und Schlaf, dann die Kieferorthopädie mit Alignern und - endlich - die myofunktionelle Therapie. Jeder kann lernen, die Kieferorthopädie mit Alignern in seiner Praxis umzusetzen. Dafür braucht es ein gut strukturiertes Fortbildungsprogramm. Hat man erst mal den ersten Zugang zur Kieferorthopädie geschafft, werden sicher viele noch einen Master anhängen, um tiefer in die Kieferorthopädie einzusteigen. So habe ich es gemacht und kann das auch allen empfehlen. In diesen News möchte ich ein paar Fälle vorstellen, die einen „klitzekleinen“ Einblick geben sollen, was mit Alignern heute routingemässig möglich ist. Ich werde viele Fragen stellen und unsere Aufgabe ist es, zu lernen, diese Fragen fallbezogen beantworten zu können. Leider können in den Fallpräsentationen keine Portraitbilder eingestellt werden, was sehr schade ist, da dadurch ganz wichtige diagnostische Informationen fehlen. Beim ersten Fall handelt es sich um eine 52jährige Patientin mit ausgeprägten Engständen im OK und UK. Bei den Engständen geht es immer um die wichtige Frage: Ist genug Platz vorhanden, um den Kiefer auszuformen? Um Platz zu schaffen, werden Zähne extrahiert. Die ganz wichtige Frage ist: Hat es Nachteile, wenn Zähne extrahiert werden, um Engstände aufzulösen? Um diese Frage zu beantworten, muss man sich intensiv mit der Schlafmedizin befassen. Und hier speziell mit den obstruktiven Schlafstörungen. Um obstruktive Schlafstörungen zu verhindern, muss die Mundhöhle möglichst groß und die Zunge am Gaumen positioniert sein. Dazu kommt Nasenatmung und die Lippen sind geschlossen.

Im vorliegenden Fall konnte der ausgeprägte Engstand mit Alignern ausgeformt werden. Die Frontzähne wurden minimal mit Komposit verändert. Zahn 41 wurde endodontisch revidiert und intern gebleicht. Vorher

Nacher


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NEUE GRUPPE NEWS - Heft 46 Herbst 2020 by NEUE GRUPPE - Issuu