NEUE GRUPPE NEWS - Heft 46 Herbst 2020

Page 12

12

Berichte: Praxistag Dr. Moritz Nensa

Praxistag Dr. Moritz Nensa 25. September 2020 BERICHT VON DR. TORBEN HENNIES

dlern über die Schulter zu schauen oder wurden von Frau Nensa durch die verschiedenen Bereiche der Praxis geführt. Im Ablauf des Tages wurden folgende Fälle vorgestellt, gezeigt und behandelt.

Am 25. September hat uns unser Kandidat und Freund Dr. Moritz Nensa zu seinem Praxistag nach Bremen in die Außer der Schleifmühle 77 eingeladen. Er praktiziert dort seit 2018 in Gemeinschaftspraxis mit seinen Eltern und einem Kollegen in einem wunderschönen Altbau. Dr. Nensa ist Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Das Spektrum der Praxis umfaßt alle Bereiche eines umfassenden synoptischen Behandlungskonzeptes für die Rehabilitation des Kauorgans. Die Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten unseres verstorbenen Mitglieds Prof. Dr. Pruin, die 1987 von seinen Eltern übernommen wurde. Es gibt dort 7 Behandlungsräume die auf 3 Etagen mit ca. 650 qm verteilt sind. Insgesamt besteht das Team mit 4 Zahnärzten, 2 Zahntechnikerinnen und 3 Prophylaxekräften aus insgesamt 31 MitarbeiterInnen. Um 9 Uhr ging es mit der Begrüßung und Vorstellung des Teams los. Es wurde eine Tagesagenda der einbestellten Patienten ausgehändigt und pünktlich mit der ersten Patientenvorstellung begonnen. Der Tag war sehr gut durchstrukturiert und aufbereitet. Es gab zu den jeweiligen Patienten vorweg eine Fallpräsentation teilweise unterlegt mit Op-Video oder intra-OP Fotos. Wir wurden mit Kitteln versorgt und konnten uns frei in der Praxis bewegen. Zwischen seinen eigenen Patienten hatten wir die Möglichkeit bei den anderen Behan-

Demo Adhäsivbrücke im Seitenzahnbereich (Frau M., 41 Jahre) • Enge Schaltlücke regio 15 mit gesunden Nachbarzähnen. • Die Pat. lehnte Implantatversorgung (Verletzungsgefahr der Nachbarzähne) und konventionelle Brücke (starke Präparation der gesunden Pfeilerzähne) ab. • Einflügelige ZrO2- Adhäsivbrücke (08/2018) • 16 für Flügel mesial und teils okklusal präpariert (im Schmelz), statische Okklusion auf Flügel und Brückenglied; keine Laterotrusionskontakte. • Seit 2 Jahren beschwerdefrei in situ. Implantation 46 (Herr K., 57 Jahre) • 8 Wochen nach Extraktion 46 (akute apikale Parodontitis bei Z. n. WSR vor ca. 5 Jahren). • Kein Knochenaufbau notwendig. Straumann BoneLevel tapered 10 mm Länge, 4,1 mm Durchmesser. Vollständige plastische Deckung. Adhäsives Zementieren eMax Inlays (Herr A, 33 Jahre) • 37 (okklusal) und 46 (okklusal-distal). • Kofferdam, Sandstrahler (Zähne und Inlays), Flusssäure Ätzung der Inlays, Panavia V5 nach Protokoll. • Alte Gold-Inlays mit Sekundärkaries (ca. 15 Jahre alt) wurden aus ästhetischen Gründen durch eMax-Inlays ersetzt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NEUE GRUPPE NEWS - Heft 46 Herbst 2020 by NEUE GRUPPE - Issuu