Bauen&Liewen 02/2023

Page 1

Ausgabe 2/23

EIN NEUES ZUHAUSE FÜR BURELBACH IN ECHTERNACH

GARTEN- UND LANDSCHAFTSDESIGN AUS MEISTERHAND

BAUEN & WOHNEN

GARTEN | KÜCHENTRENDS | INNENAUSBAU

Fenster -

Sonnenschutz Beratung - Verkauf - Montage - Reperaturen MAX-PLANCK-STRASSE 25 - D- 54516 WITTLICH www . schaaf-homefeeling . de - Telefon +49 6571 / 9723 - 0
Türen -
Kunstpanzen Beratung - Verkauf - für Business und Privat MAX-PLANCK-STRASSE 25 - D- 54516 WITTLICH www . schaaf-homefeeling . de - Telefon +49 6571 / 9723 - 0
Gefässe - Deco -

Liebe Leserinnen, Liebe Leser,

Herzlich Willkommen zu unserer Sommerausgabe von Bauen&Liewen.

Sicherlich haben Sie auch schon herrliche, entspannte Stunden im Garten und an der Sonne verbracht. Der Sommer schenkt uns Lebenslust und Freude. Schön, wenn man einen gepflegten Garten oder eine großzügige Terrasse hat, auf der man viel Zeit verbringen kann. In dieser Ausgabe finden Sie viele Ideen für Garten und den Outdoor Bereich. Wir stellen Ihnen kreative und praktische Möglichkeiten vor, um aus Ihrem Garten eine Wohlfühloase für alle Generationen zu machen.

Haben Sie schon die Koffer gepackt, um in den Urlaub zu fahren? Vergessen Sie bitte bei aller Vorfreude die Sicherheit nicht, denn auch Langfinger freuen sich leider über Ihre Abwesenheit. Teilen Sie der Polizei über das E-Kommissariat mit, wann Sie verreisen, dann kann man dort Ihre Adresse während Patrouillenfahrten einbeziehen.

Energieeinsparung und Sanierung sind aktuelle und wichtige Themen. Vielleicht schauen Sie auf die Seiten von www.klima-agence.lu und informieren sich über Fördermöglichkeiten. Hilfreiche Informationen dazu finden Sie auch hier im Heft.

Wir gratulieren unserem Kunden Garten- und Landschaftsdesign Burelbach zum neuen Firmengebäude in Echternach. Lassen Sie sich in der neuen Ausstellung drinnen und draußen inspirieren, damit auch Sie einen Traumgarten bald ihr Eigen nennen dürfen.

Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer 2023 und danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundliche Zusammenarbeit.

Ihr Team vom Medienhaus Luxembourg

- 3VORWORT
Foto: © Yuganov Konstantin / shutterstock.com

TIEFBAU

Traditionelles Handwerk. Moderne Maschinen. Individuelle Projekte.

Ein breitgefächertes

Leistungsspektrum

> Hochbau & Renovierung

> Tiefbau & Erdarbeiten

> Fertigbeton

> Agrar- & Industriegebäude

> Außenanlagen

Tiefbau

Wir lieben Tiefbau! Schilling erledigt viele verschiedene Erdarbeiten, wie zum Beispiel:

> Erdaushub und Auffüllarbeiten

> Infrastrukturarbeiten für Neubaugebiete

> Diverse Leitungen und Anschlüsse verlegen (Kanal, Telefon, Strom, Wasser usw.)

> Straßen, Bürgersteige und Spielplätze

> Pflaster- und Teerarbeiten

> Kläranlagen & Regenüberlaufbecken

> Bodenverfestigungen mit Kalk und Zement

Das passende Material, die richtigen Maschinen und unsere Mitarbeiter machen es möglich!

HÉICHBAU • DÉIFBAU • BËTONG
www.schilling.lu  3 Kierfechtstraße • L-9749 Fischbach | Clervaux • Luxembourg

Inhalt

6 DER GARTEN IST EINE QUELLE DER FREUDE

22 NEUES ZUHAUSE FÜR BURELBACH IN ECHTERNACH

8 TIPPS ZUM EINSATZ VON NATURSTEIN IM GARTEN

10 DIE ÖKO-MESSE 2023 IN TRIER

12 KLIMA AGENCE LUXEMBURG –SELBST SAUBEREN STROM ERZEUGEN

12 PIVOT TÜREN

16 EINBRUCHSPRÄVENTION

18 TRENDS PARKETTBÖDEN 2023

19 AUSSENFARBE SCHÜTZT DIE FASSADE

29 KACHELÖFEN MODERNISIEREN MIT SCHROEDER KACHELÖFEN

31 NEUHEITEN KÜCHENTRENDS 2023

32 STATIONÄRMASCHINEN

36 KLIMA AGENCE LUXEMBURG –SELBST SAUBEREN STROM ERZEUGEN

39 SCHREINEREI DIRK BERENS

42 FRISCHE IDEEN FÜR IHR BADEZIMMER

IMPRESSUM

BAUEN&LIEWEN AUSGABE 2/2023

HERAUSGEBER: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L., 10, OP HUEFDREISCH, L-6871 WECKER T: +352 24 84 00 58 E: INFO@MEDIENHAUS.LU W: MEDIENHAUS.LU

TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER GORGES (V.I.S.D.P.) | BILDER: JAN MALBURG, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE | COVER: © GROUND PICTURE / WWW.SHUTTERSTOCK.COM DER HERAUSGEBER UND VERLEGER KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGABEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN. DAS GESAMTE MAGAZIN UNTERLIEGT DEN GELTENDEN URHEBERRECHTEN UND DEN RECHTEN DES GEISTIGEN EIGENTUMS. REDAKTIONELLE INHALTE, BILDER SOWIE FOTOS UND ANDERE ANGABEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

- 5INHALT

DER GARTEN IST EINE QUELLE DER FREUDE

Diese Erkenntnis haben auch schon viele berühmte Persönlichkeiten gewonnen. Der Dichter und Denker Heinrich Heine sagte zum Beispiel über den Garten: „Am leuchtenden Sommermorgen geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, ich aber, ich wandle stumm.“

Die Freude an einem Garten ist unvergleichlich. Ein gepflegter und blühender Garten ist ein Ort der Entspannung und des Rückzugs, an dem man dem Stress des Alltags entfliehen und die Schönheit der Natur genießen kann. Aber nicht jeder hat das Wissen und die Erfahrung, um einen Garten erfolgreich anzulegen und zu pflegen. In solchen Fällen kann die Hilfe von Fachleuten sehr wertvoll sein.

Das Anlegen eines Gartens erfordert Planung, Know-how und die richtigen Materialien und Hilfsmittel. Es gibt viel zu berücksichtigen: wie ist die Bodenbeschaffenheit, welche Pflanzen gedeihen in meinem Garten, welche Platzierung von Gehwegen und Terrassen ist optimal. Möchte ich lieber

- 6BAUEN&LIEWEN
Foto: © Maria Evseyeva / shutterstock.com Foto: © WhiteYura / shutterstock.com

einen Teich, einen Pool ein Saunahaus oder doch lieber eine Outdoorküche oder eine Grillecke. Vielleicht auch alles auf einmal.

Ein Garten erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit und fachmännische Pflege, um während der kompletten Saison zu gedeihen und Freude zu schenken. Dazu gehört das Bewässern der Pflanzen, das Entfernen von Unkraut, das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern, das Düngen und vieles mehr.

Wenn Sie einen Fachmann mit der Pflege Ihres Gartens beauftragen, können Sie sicher sein, dass Ihr Garten immer in bestem Zustand ist und Sie ihn das ganze Jahr über genießen können.

Machen Sie aus Ihrem Garten einen Ort, an dem Sie Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Feste feiern oder in der Hängematte entspannen. Sportsfreunde finden auch einen Kraftort in ihm, denn eine Trainingsecke

ist schnell eingerichtet und hilft körperlich fit zu bleiben. Wer Lust auf einen Nutzgarten hat, wird auch „in Shape“ bleiben, denn Gartenarbeit, wie Spaten und Einpflanzen beansprucht auch viele unserer Muskeln und hält uns fit.

Der Garten bietet unendlich viele Möglichkeiten, finden Sie heraus, welcher Gartentyp Sie sind und starten Sie in einen grünen, entspannten Gartensommer.

- 7 -
40A, RUE ANDETHANA | L-6970 OBERANVEN | TEL. +352 / 26 70 27 50 | LTRAVAUX@PT.LU | WWW.LEHNEN-GRUPPE.DE ▶ PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SCHLÜSSELFERTIGER AUSSENANLAGEN ▶ NATURSTEINMAUERN ▶ TERRASSEN ▶ FREIANLAGEN ▶ STEINGÄRTEN ▶ GABIONEN ▶ PARKPLÄTZE ▶ GEHWEGE ▶ TREPPEN ▶ PFLASTERARBEITEN ▶ KELLERABDICHTUNGEN ▶ KANALARBEITEN
Foto: © tina7si / shutterstock.com Foto: © Viacheslav Lopatin / shutterstock.com

TIPPS ZUM EINSATZ VON NATURSTEIN IM GARTEN

NACHHALTIG UND LANGLEBIG

Natursteine verleihen jedem Garten eine natürliche Schönheit und fügen sich nahtlos in die Landschaft ein. Mit einigen grundlegenden Schritten und etwas Kreativität können Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse mit Natursteinen in ein attraktives Gartenreich verwandeln. Hier einige Tipps:

Planen Sie Ihre Außenanlage sorgfältig: Bevor Sie mit der Anlage Ihrer Außenanlage beginnen, sollten Sie sich gemeinsam mit einer Galabaufirma Gedanken machen, welche Art von Design und Layout Sie bevorzugen.

Wählen Sie die richtigen Natursteine aus: Es gibt eine große Auswahl: Granit, Marmor, Schiefer, Sandstein und Kalkstein sind nur einige Optionen. Um hohe Transportkosten zu vermeiden, macht es Sinn heimische Steine zu verwenden.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Anordnungen, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passt. Sie können beispielsweise einen Weg aus Natursteinen anlegen oder einen Sitzbereich mit einem Natursteinpflaster gestalten.

Setzen Sie Natursteine als Akzentstücke ein: Schmücken Sie beispielsweise einen Teich oder Springbrunnen mit Natursteinelementen. Skulpturen und Sitzelemente lockern den Garten auf und setzen Eye Catcher.

Pflegen Sie Ihre Naturstein-Außenanlagen regelmäßig: Entfernen Sie Unkraut und verwenden Sie zur Reinigung der Steine eine Bürste, Wasser oder gegebenenfalls einen Hochdruckreiniger.

- 8 -
Foto: © StudioSmart / shutterstock.com Foto: © Foto2rich/ shutterstock.com Foto: © Elena Elisseeva/ shutterstock.com
WWW.METZ-NATURSTEINE.COM GRABMALE TERRASSE FASSADE TREPPEN BODEN KÜCHE BAD L // HOSINGEN 50, Kraeizgaass, 9807 Hosingen Tel. +352 26 91 / 36 37 D // DALEIDEN Auf Zingent 2, 54689 Daleiden Tel. +49 (0) 65 50 / 96 10 23 INFO@METZ-NATURSTEINE.COM

DIE ÖKO-MESSE 2023 IN TRIER

KLIMASCHUTZ UND ENERGIESPAREN HOCH IM KURS

Mehr als 7.000 Interessierte nutzten die 21. Auflage der ÖKO 2023 im Messepark Trier, um sich einschlägig über die Produkte und Dienstleistungen des regionalen Handwerks zu informieren. An rund 100 Ständen konnten sich Bauherren und Sanierer auf insgesamt 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche nach passenden Lösungen für ihr Vorhaben erkundigen. Energieeffizienz und moderne Heizungstechnologien wie beispielsweise Photovoltaik, Wärmepumpen oder Brennwertkessel standen diesmal besonders hoch im Kurs – nicht zuletzt wegen der gestiegenen Energiepreise. Aber auch die Klassiker Wärmedämmung, Fenster, Türen, Tore, Treppen, Holzbau, ökologische Baustoffe und Einbruchschutz lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Viele Bauherren und Sanierer wollen Energie sparen und das Klima schützen, mehr Komfort und Wohnwert schaffen und dabei langfristig ihren Geldbeutel schonen. Wie sich diese Wünsche am besten umsetzen lassen, erfordert kompetente Beratung. Welche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten bringen verschiedene Technologien mit sich? Für wen lohnt sich Photovoltaik? Wie lange darf man mit Öl und Gas noch heizen? Welche Zuschüsse gibt es bei Modernisierungen? Antworten darauf gab es auf der ÖKO, wie gewohnt bei freiem

Eintritt und damit zum Nulltarif. In individuellen Beratungen und insgesamt 27 Fachvorträgen hatten Handwerksbetriebe und ihre Marktpartner jeweils die passenden Auskünfte parat. So herrschte etwa an den Ständen

der Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik-Innung reger Betrieb. „Die Zukunft von Öl- und Gasheizungen – Empfehlungen für Hausbesitzer“ lockte mehr als 90 Interessierte in den Vortragssaal.

- 10BAUEN&LIEWEN
Fotos: © HWK Trier

„Klimaschutz und hier insbesondere die Wärmewende mit allem, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, ist das Thema unserer Zeit“ unterstrich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in ihrer Rede zur Eröffnung der Messe. Sie betonte, dass die Klimawende nur mit dem Handwerk gelingen kann: „Mit Männern und zunehmend auch Frauen, die sich fachlich hochqualifiziert auskennen im Bereich von moderner Heizung und Klimatechnik, Elektrotechnik und dem Dachdeckerhandwerk, um nur die Kernbereiche des Klimahandwerks zu nennen. Das Klimahandwerk ist der Schlüssel zur Energiewende.“

Doch im Handwerk fehlen zahlreiche Fach -

kräfte – allein im rheinland-pfälzischen Klimahandwerk grob geschätzt etwa 5000. Die Landesregierung und die Handwerkskammern engagieren sich daher verstärkt darum, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. So warben sowohl die Ministerin als auch die HWK auf der ÖKO für eine handwerkliche Ausbildung. „Kommt ins Handwerk, hier werdet ihr wirklich gebraucht!“, sagte Kammerpräsident Rudi Müller in seiner Ansprache. „Das Handwerk bietet sichere und hochinteressante Arbeitsplätze – fürs ganze Leben! Und ihr könnt auch das Klima retten. Über die Chancen informieren wir auf der ÖKO.“

Auf Umdenken setzen die ÖKO-Veranstalter

auch in Sachen Elektromobilität. So wurde das Außengelände zum Infozentrum und Testparcours für E-Fahrzeuge. Fahrrad- und Autohändler präsentierten umweltfreundliche und nachhaltige Transportlösungen. Interessierte konnten eine Proberunde drehen – im eigens dafür abgesteckten E-Mobility-Parc der Stadtwerke Trier auch auf Mini-Segways und Hoverboards. Probieren über Studieren war auch in der Halle beim „Maker Space“ der HWK angesagt: Kinder und Jugendliche durften ihr handwerkliches Geschick testen. Mit Hilfe der Großen fügten sie dort etwa Bausätze von Autos und Windmühlen mit Mini-Solarantrieb zusammen, nach dem Motto: Früh übt sich, wer ins Handwerk gehen und das Klima schützen will.

- 11 -

HAUSTÜREN WERDEN ZU KUNSTSTÜCKEN

Wer das Besondere liebt, wird sich gerne für eine Haustür von RK Pivot Doors entscheiden. Die Manufaktur für Türen hat sich der Herstellung von Aluminiumtüren höchster Qualität verschrieben. Sie werden nach individuellen Kundenwünschen gefertigt. Haustüren sind sogar in einer Größe von 2x5 Meter möglich und dürfen auch gerne ein Gewicht bis zu 500 Kilogramm haben.

Ästhetik spielt eine zentrale Rolle bei den Türen und natürlich Detailverliebtheit. Die Beschläge überzeugen mit einer beeindruckenden Qualität und haben kein Problem mit einem hohen Gewicht. Die Tritherm-Technologie sorgt für Sicherheit, Wärmeschutz und Designvielfalt. Die schwingenden Haustüren rotieren auf einer Spindel und schwingen entlang einer vertikalen Achse. Die Tür dreht sich um die Hochachse. Die Drehpunkte befinden sich oben und unten an der Tür. Diese Technik ist platzsparend und verleiht den Türen ein äußerst stilvolles und elegantes Aussehen. Sie sind zudem kinderleicht zu bedienen.

- 12BAUEN&LIEWEN
Foto: © Eug Png/ shutterstock.com

LUST AUF INSPIRATION? BESUCHEN SIE DIE GÄRTEN IHRER NACHBARN

OFFENE GÄRTEN IM RAUM TRIER, EIFEL, HUNSRÜCK, LUXEMBURG

wegkreuz und Brunnen als Mitte. Hier wächst überwiegend Gemüse. Im Zentrum des dritte Teils steht eine Brunnenschale mit Fuß. Hier wachsen Sommerblumen und Stauden. Entlang der Nikolauskapelle wurde eine Spalierobstreihe mit Apfel- und Birnenbäumen gepflanzt.

Gartenöffnung nach telefonischer Termin-Vereinbarung

Die deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur lädt in den Sommermonaten wieder dazu ein private und öffentliche Gärten zu besuchen und sich inspirieren zu lassen.

Vielleicht möchten Sie auch schon seit Längerem einen Garten anlegen, ihn verändern oder einfach mal schauen, wie die anderen ihre Gärten gestalten? Dann sollten Sie die Einladung vieler Gartenbesitzer annehmen und einen Streifzug durch die Gärten der Region machen. Die offenen Gärten sind so unterschiedlich wie ihre Eigentümer. Sie entdecken die Vielfalt erholsamen Grüns und kommen ins Gespräch mit anderen Gartenfreunden, erhalten Tipps und können Erfahrungen austauschen. Hereinspaziert – die Gärten der Großregion erwarten Sie.

Hier einige Adressen:

Ganzjährig frei zugänglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Hubert Heck, Seniorenhaus Berghof, Plascheider Weg 27, 54673 Neuerburg

Ca. 7.000 m² angelegte große ganzjährig frei zugängliche Garten-/ Parkanlage, weitgehend naturnah gestaltet. 2 Nutzgärten, Obst- und Gemüsegarten, Kräuter-, Bienen- u. Insektengarten, große artenreiche Trockenwiese, sowie phänologische Gärten und ein Baumlehrpfad. Auf dem Gelände wachsen sehr viele unterschiedliche heimische Wilpflanzen und Stauden. Informationen erhalten Sie unter: www.senioren-berghof.de

Der Garten ist geöffnet von Ostern bis 30. Oktober – jeden Mittwoch und an Sonn- u. Feiertagen, 11.00 bis 18.00 Uhr Schloss Malberg, Schlossstr. 45, 54655 Malberg, Tel. 0171-4715929, foerderverein@schloss-malberg.de

Historische Gartenanlage, bestehend aus „Rundem Garten“ (1100m²) und „Eisernem Garten“ (800m²), ursprünglich im 18. Jahrhundert angelegt. Beide Gärten mit historischen Sandstein-Brunnen, verziert mit Meerwesen. Schmuckelemente: Ein traumhafter Blick geht vom Garten ins Kylltal hinunter. Aktuelle Infos und Details unter: www.schloss-malberg.de

Täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr, und jeden Mittwoch 15 bis 18Uhr sind Mitglieder des Freundeskreises im Garten Kirchgarten Trier-Pfalzel, Am Ende der Stiftstraße, kirchengarten-trier-pfalzel-2jimdosite.com

Insekten einen Nahrungsraum zu schaffen, Menschen eine blühende Oase zum Entspannen anzubieten, zum Erhalt und zur Pflege alter, besonderer Gemüsesorten beizutragen: das sind die Ziele des Freundeskreises Kirchgarten Pfalzel. Im ersten Teil ist der Garten etwas wilder: Insektenfreundliche Stauden, Sommerblumen, Gemüse-Hochbeete. Der zweite Teil weist auf die 1100-jährige Klostergeschichte Pfalzels hin: ein formaler Garten nach dem Vorbild alter Klostergärten: Geh-

Ursula Stimmler, Saarstr. 32, 54422 Züsch, Tel. 06503-2647 Typische Hunsrücker Haus-Umpflanzung; wild romantische Fassadenbegrünung am Haus mit zahlreichen Kletterpflanzen: Blauregen, Rosen, Kletterhortensie, Efeu, Wilder Wein, Klematis, Pfeifenwinde, Hopfen. Eine Besonderheit ist der ganzjährig blühende gelbe Mohn. Der Atelierbesuch bei der Malerin und Bildhauerin ist eingeschlossen.

Parkanlage ganzjährig geöffnet, von 10.00 bis 17.00 Uhr Schönstattzentrum, Reckingstraße 5, 54295 Trier

Aktuelle Termine: www.schoenstattzentrum-trier.de Wer durch eines der drei Tore in den Park hinein geht, ist überrascht von der kleinen Oase – mitten in der Stadt Trier, Stadtteil Trier-Süd. Zwischen großen Bäumen, von denen fünf unter Naturschutz stehen und mehr als 150 Jahre alt sind, ist eine große Rasenfläche. Bänke und die kleine Schönstatt-Kapelle laden zum Verweilen ein. Sträucher und Blumenbeete zieren den Park. Ein gepflegtes Spielgelände für Kleinkinder ist in die herrliche Natur integriert. Der naturgeschützte ehemalige Caspary-Park, heute im Besitz der Schönstätter Marienschwestern, ist einer der 80 herausragenden Glücks-Orte in Trier.

Ganzjährig geöffnet und frei zugänglich „Lebensfluss“ im Dorfpark Fisch, In Eimert / K 126 (am Neubaugebiet) 54439 Fisch, Günter Hunsicker, Tel. 06581-4204

Der 4-Jahreszeiten-Garten zeigt die 12 Phasen des Lebens von der Quelle bis zur Mündung, von der Geburt bis ins hohe Alter. Bundespreis 2013 für innovatives Bauen für die Gemeinschaft.

01. Mai bis 30. September: an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Tel. +352 26665537

natur&emwelt – Fondation Hellef fir d’Natur, gemeinsam mit Dieter Lingener, 89, Route du Vin, L- 5447 Schwebsange Mediterraner Garten (ca. 1.500m²). Im Moseltal gelegener alter ummauerter Garten mit einem vielfältigen Sortiment an Stauden, Heil-, Nutz- und Obstpflanzen sowie mediterranen Pflanzen und anderen Exoten. Lage: im Dorf. Parken gegenüber der Kirche hinter der alten Schule oder beim Sporthafen (5 Min.) Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mediterraner-garten.lu

Ende Mai bis Ende August: nach vorheriger Absprache

Anita und André Schweig-Bourg, Tel. 00352-66 17 91 932, 82 Nocherstraße, L-9674 Nocher-Route, aschweig@pt.lu

Von einer Wildhecke aus gemischten Sträuchern und Bäumen umrahmter, konsequent biologisch bewirtschafteter Garten. Der architektonische Teich, die Hochbeete und das viktorianische Gewächshaus wurden vom Hausherrn mit viel Liebe zum Detail angefertigt. Duftkräuter wachsen im gesamten Garten, so auch im nach einem elisabethanischen Muster mit Buchsbaum eingefassten Bauerngarten. Sehr schöner Blick über den ganzen Garten vom runden Gartenzimmer aus. 2018 haben wir das erste vegane B&B „Bed an Breakfast“ für Garten-Liebhaber in Luxemburg eröffnet! Wir freuen uns auf Sie! www.spiritsofgarden.blogspot.com

Weitere Gartenadressen in der Großregion auf www.dggl.org unter "Veranstaltungen".

- 13 -
10, OP HUEFDREISCH | L-6871 WECKER TEL. +352 / 26 71 44 05 50 | INFO@SCHANZ.LU WWW.SCHANZ.LU SCHRÄGROLLLADEN • WINTERGARTENROLLLADEN •

ROLLLADENTECHNIK NACH MASS

Individuelle und auf Maß angefertigte Rollläden für jeden Winkel des Hauses.

Ob spitze, schräge oder runde Fenster:

Aluminium Spezialrollläden von Schanz gehen über das normale „Maß“ hinaus.

~ Kontaktieren Sie mich, um einen kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort abzustimmen.

✆ +352 / 26 71 44 05 50 INFO@SCHANZ.LU

FRANK DUDZIAK Ansprechpartner Luxemburg, Schanz Rollladensysteme
DACHFENSTERROLLLADEN • ZIPSCREEN/ROLLSCREEN

EINBRUCHSPRÄVENTION

NUTZEN SIE DEN KOSTENLOSEN SERVICE „DÉPART EN VACANCES“

DER LUXEMBURGISCHEN POLIZEI

Die schönsten Wochen des Jahres stehen vor der Tür, und jeder möchte unbeschwert in Urlaub fahren. Doch aufgepasst, auch Langfinger lieben diese Zeit des Jahres, weil viele Wohnungen und Häuser verwaist sind und für sie lohnenswerte Ziele darstellen.

Es gibt viele effiziente Möglichkeiten wie man sich schützen kann. Wertvolle Tipps zur Prävention von Einbrüchen finden Sie auf der Seite der Polizei: www.police.public.lu

Informieren Sie die Polizei über Ihre Abwesenheit

Vielen ist vielleicht gar nicht bekannt, dass die Polizei besonders in den Ferienmonaten einen effektiven Service in puncto Sicherheit anbietet. Melden Sie online im E-Kommissariat im entsprechenden Kontaktformular an, wann und wie lange Sie in Urlaub fahren und die Beamten werden Ihr Zuhause bewusst während Ihrer Abwesenheit auf Streifenfahrten im Auge behalten. Geben Sie am besten zusätzlich die Kontaktdaten einer Person an, an die sich die Polizei wenden kann, falls eine unklare Situation eintritt.

Sprechen Sie auch mit Ihren Nachbarn. Es ist ratsam, wenn jemand die Post reinholt oder auch mal die Rollläden im Haus bewegt. Zudem ist Beleuchtung ein effektiver Einbruchsschutz. Es gibt Zeitschaltuhren, die man leicht selbst programmieren kann. Es dient der Prävention den Eindruck zu erwecken, dass jemand zu Hause ist.

Beim Bauen und Sanieren an Einbruchsschutz denken!

Einbruchsschutz ist heutzutage beim Neubau mindestens so wichtig wie Energieeinsparung. Planen Sie Verriegelungssysteme zum Einbruchsschutz an Fenster und Türen ein. Bei Fenstern sollte unbedingt die Sicherheitsklasse RC 2 eingehalten werden, denn ein Rundumsicherheitsbeschlag erschwert und verhindert das Aufbrechen eines Fensters erheblich.

Absperrbare Fenstergriffe verhindern ein Öffnen von außen mit einem Draht oder Ähnlichem. Eine durchwurf- oder einwurfhemmende Verglasung nach EN 356 erschwert ein Durchdringen der Glasscheibe erheblich. Kellerfenster sollte man mit Gittern verstärken.

Stabile Nebeneingangstüren und Garagentore wählen

Sparen Sie nicht an falscher Stelle. Nebeneingangstüren, die von einem Dieb schnell und ohne großen Kraftaufwand zu überwinden sind, gibt es leider häufig.

Die Türzarge muss fest mit dem Mauerwerk verankert sein. Der Schließzylinder sollte mit einem, von innen, verschraubten Sicherheitsbeschlag geschützt sein, damit der Beschlag nicht von außen abgeschraubt oder manipuliert werden kann.

Beim Garagentor ist es wichtig zu verhindern, dass man es aufziehen kann. Für verschiedene Tore gibt es auch Zusatzriegel im Handel, damit kann man sie schnell nachrüsten.

Wertsachen in gut gesicherten Tresoren verwahren

Wer wertvollen Schmuck, Münzen oder andere Preziosen im Haus hat, sollte über die Anschaffung eines Tresors nachdenken. Alternativ macht es vielleicht Sinn, besonders

- 16BAUEN&LIEWEN
Foto: © sdecoret / shutterstock.com

für den Zeitraum einer Reise ein Schließfach bei einer Bank anzumieten und dort die wertvollen Sachen aufzubewahren.

Bei Tresoren gibt es verschiedene Dinge zu beachten. Ein hohes Gewicht ist auf jeden Fall von Vorteil. Nach den Erfahrungen der Polizei werden Tresore mit einem Gewicht von über 300 Kilo nicht weggeschleppt oder -getragen. Der logistische Aufwand für die Diebe ist einfach zu hoch.

Tresore müssen unbedingt fest mit ihrer Umgebung verbunden werden. Wer neu baut, sollte schon einen festen Platz im Mauerwerk für einen Tresor einplanen, denn es ist wichtig, dass man ihn nicht mit einfachen Mitteln aus der Wand oder einem Schrank herausreißen kann. Entsprechend lange und stabile Dübel sind unumgänglich, und die Stabilität des Mauerwerks spielt natürlich auch eine große Rolle.

Es gibt diverse Sicherheitsstufen für Tresore, diese werden nach Widerstandseinheiten eingeteilt. Es empfiehlt sich vor einem Kauf mit der eigenen Versicherung Rücksprache zu halten, denn diese haben oft Vorgaben,

die man erfüllen sollte, um im Schadensfall wirklich eine Entschädigung zu erhalten. Sinnvoll ist es auch beim Tresor auf Brandschutz zu achten, da auch wichtige Papiere in einen Tresor gehören und diese sollten nicht nur einem Einbruchsversuch, sondern auch einem Brand standhalten.

Bilder von Wertgegenständen machen

Heben Sie Rechnungen von wertvollen Gegenständen auf, machen Sie konsequent Bilder. Denn häufig kommt es vor, dass Diebesgut nach der Entdeckung von Dieben nicht zurückgegeben werden kann, weil keine Bilder vorliegen.

Auch ist es von Vorteil, wenn Sie gegenüber der Versicherung dokumentieren können, welche Wertgegenstände in Ihrem Besitz sind. Vorbeugung ist wichtig und lässt Sie ruhiger schlafen.

Effektiv: Alarmanlagen schrecken Einbrecher ab

Möchte man sein Zuhause ohne allzu großen baulichen Aufwand sicher machen, ist eine

Alarmanlage eine sehr gute Wahl. Die Realisierung kann sehr schnell erfolgen, häufig binnen weniger Wochen, und es sind keine größeren kostenintensiven Baumaßnahmen notwendig, wie z.B. beim Austausch von Fenster und Türen.

Gute Alarmanlagen erhält man schon zwischen zirka 2000 und 5000 Euro für ein Einfamilienhaus, also ein eher moderater Betrag, um sein Heim effektiv zu schützen.

Es gibt Alarmanlagen, die mit Bewegungsmeldern arbeiten und welche, die Magnetkontakte an neuralgischen Punkten wie Fenster und Türen einsetzen. Am besten kombiniert man beide miteinander. Wer neu baut, sollte die Alarmanlage verkabeln lassen, so kann man die Magnetkontakte in die Rahmen der Fenster und der Türen einbauen und sie sind unsichtbar.

Bei der Nachrüstung entscheidet man sich meistens einfachheitshalber für eine Funk Alarmanlage. Ist die Alarmanlage eingeschaltet, wird sie im Fall eines Einbruchversuchs eine Meldung auf ein aufgeschaltetes Handy oder ein Festnetztelefon weiterleiten, und

- 17 -
Foto: © Rainer Fuhrmann / shutterstock.com Foto: © Antonio Guillem / shutterstock.com Foto: © Fotosenmeer / shutterstock.com Foto: © PICTWORKS / shutterstock.com

man kann sofort reagieren. Es gibt auch Sicherheitsdienste, an die man das Signal weiterleiten lassen kann. Dann werden diese die notwendigen Schritte einleiten.

Denken Sie auch hier daran, während Ihrer Abwesenheit eine Person Ihres Vertrauens an die Meldefunktion der Anlage anzubinden. Es ist immer besser, wenn jemand vor Ort reagieren kann. Vielleicht sind Sie selbst gerade im Meer und Ihr Handy ist nicht in Ihrer Nähe, wenn der Alarm losgeht.

Schafft man eine Alarmanlage an, rät die Polizei dringend dazu sie konsequent einzuschalten. Auch wenn man nur für zehn Minuten das Haus verlässt, es ist nur ein Knopfdruck, um die Anlage zu aktivieren. Man sollte sich in dem Punkt wirklich um eine Automatisierung bemühen, damit das Haus dauerhaft geschützt ist. Oft nutzen Einbrecher kurze Momente der Abwesenheit. Man muss damit rechnen, dass sie das Haus über einen längeren Zeitraum beobachten und zum Beispiel erkennen, dass jemand kurz die Kinder zur Schule bringt, mit dem Hund Gassi geht oder eine andere kurze Besorgung erledigt und schon versuchen sie einzudringen. Nur Konsequenz ist ein wirkungsvoller Schutz, wer eine Alarmanlage hat, muß sie einschalten!

Licht hält Einbrecher fern!

Wir haben natürlich alle früher aus ökonomischen Gründen gelernt, das Licht auszuschalten, wenn wir das Haus verlassen. Besser ist es genug Licht einzuschalten oder anzulassen, wenn wir gehen. Denn Einbrecher möchten auf keinen Fall gesehen werden, und es ist ein guter Schutz, wenn zum Beispiel alle Hausseiten und vor allen Dingen die Türen beleuchtet sind. Gerne kann man im Garten auch Bewegungsmelder installieren, die die Beleuchtung automatisch einschalten, wenn sich jemand dem Haus nähert.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Diebe schon das Weite suchen, wenn die Beleuchtung automatisch angeht. Mittlerweile gibt es so günstige Beleuchtungssysteme auf Basis von LEDs, die sowohl in der Anschaffung als auch in den Betriebskosten nicht teuer sind und effektiv Einbrüche vermeiden.

Achten Sie bei der Installation der Beleuchtung darauf, dass sie so eingebaut wird, dass man sie nicht zerstören kann. Lampen also besser unter dem Dachgebälk einbauen als in der Erde. Ähnlich verhält es sich mit Kameras, die man zur Überwachung installiert.

Lassen Sie sich beraten!

Das Vermeiden und Verhindern von Einbrüchen gehört zu den höchsten Prioritäten im Polizeialltag, deshalb scheuen Sie nicht den Kontakt zur Polizei und lassen Sie sich umfassend und kostenlos beraten. Die zuständigen Beamten bieten Ihnen auch gerne an, Ihre Angebote von Firmen zu überprüfen in puncto Einbau von Sicherheitstechnik. Gerne können Sie mit Ihrem Angebot im Showroom der Polizei nach vorheriger Terminabsprache vorbeikommen und die Experten prüfen lassen, ob z.B. Fenster, Türen oder auch Alarmanlagen den Anforderungen für Einbruchsprävention entsprechen.

Bürger sind nun mal eher Laien und können vielleicht auch nichts mit den entsprechenden Sicherheitsbezeichnungen auf ihren Angeboten anfangen, aber den Beamten ist sofort klar, ob es sich um effektive Maßnahmen handelt, oder ob vielleicht andere Mechanismen sinnvoller wären. Nutzen Sie das Angebot, denn Prävention ist wichtig, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wirklich sicher fühlen können!

Im Internet finden Sie viele wichtige Hinweise unter www.police.lu. Broschüren und Informationsblätter kann man sich problemlos online downloaden.

- 18BAUEN&LIEWEN
Foto: © alphaspirit.it / shutterstock.com Foto: © Vasin Lee / shutterstock.com Foto: © Phonlamai Photo / shutterstock.com
Euer Lieblingsort Saarstr. 116-118, Trier | Tel. +49 (0)651 / 31277 WWW.KUECHEN-GALERIE-TRIER.DE

TRENDS PARKETTBÖDEN 2023

GEDÄMPFT STATT GERÄUCHERT

Hört sich an wie in der Sterneküche, bezieht sich allerdings auf Parkettböden. Geräuchertes Parkett ist nach wie vor auch gefragt, aber viele Kunden tendieren mittlerweile zu gedämpftem Parkett, weil es in der Produktion bezüglich der Emissionen unbedenklicher ist. Auch beim Dampfverfahren erzielt man die Vorteile einer kontrastreichen Färbung des Holzes und einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Schwinden und Quellen des Holzes, sowie gegen Ungeziefer und Pilze.

Beim Dämpfen wird das frische geschnittene Holz in gut isolierten Dämpfkammern bei Temperaturen zwischen 80 und 95 Grad gedämpft. Eine Weiterentwicklung des Verfahrens ist das Druckdämpfen. Mit dem Dämpfverfahren erhält man eine wärmere Holzoptik. Diese ist bei Kunden sehr beliebt. Generell ist das Naturprodukt Parkett ein empfehlenswerter Bodenbelag. Zu den robustesten Holzarten beim Parkett gehören Eiche, Esche, Rotbuche und exotische Hölzer. Unter Aspekten der Nachhaltigkeit ist es besser sich für heimische Hölzer zu entscheiden.

KAUTSCHUKBELÄGE

PVC-BELÄGE

TERRASSEN

RENOVIERUNGEN

MASCHINENVERLEIH

- 20BAUEN&LIEWEN
SEIT 1959 ENGELSTR. 1, 54292 TRIER TELEFON +49 (0)651 / 250 05 MAIL@FUSSBODEN-DIER.DE ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – FR. 09 – 13 UHR & 13.30 – 18 UHR SA. 10 – 14 UHR PARKPLATZ VOR DEM GESCHÄFT MEDIENHAUS.LU SELBSTVERSTÄNDLICH MIT FACHGERECHTER VERLEGUNG PARKETT TREPPEN DESIGNBELAG TEPPICHBODEN LINOLEUM
FACHLICHE KOMPETENZ

DIE AUSSENFARBE SCHÜTZT

DIE FASSADE

EIN HOCHWERTIGER ANSTRICH ZAHLT SICH AUS

Eine Hausfassade wird enorm von Frost, Regen, Sonne, Luftverschmutzung und Wind strapaziert. Deshalb sollte man sich für eine Außenfarbe entscheiden, die das Haus vor Schimmel, Blasenbildung und Ausbleichen schützt. Ein qualitativ hochwertiger Anstrich kommt der gesamten Bausubstanz zu Gute.

Die neueste Generation von Farben ist sogar selbstreinigend und selbstverständlich umweltfreundlich. Die enthaltenen Pigmente und Bindemittel sind in Wasser löslich und natürlichen Ursprungs. Wichtig bei der richtigen Farbe ist eine gute Oberflächenhaftung, damit der Anstrich nicht abblättert und allen Witterungseinflüssen während des Jahres standhält. Gute Farben sind luftdurchlässig und atmungsaktiv. So bleibt die Fassade frei von Schimmel, Algen und Moos. Jeder Anstrich ist nur so gut wie der Untergrund, auf dem er aufgetragen wird. Fachfirmen bereiten den Untergrund sorgfältig vor, u.a. mit einer passenden Grundierung, damit die Farbe besser haftet.

- 21 -
Foto: © Dagmara_K / shutterstock.com

Bauleistungen

VA BAU ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Außenanlagen in und um Badem. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen eine breite Palette an Leistungen, von Baggerarbeiten und Bodenverdichtungen über das Legen von Fliesen und Terrassenplatten bis hin zu Pflasterarbeiten.

Wir legen höchsten Wert auf Qualität und setzen modernste Techniken und Materialien ein, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu bieten. Unsere erfahrenen Facharbeiter sind in der Lage, jedes Projekt schnell und effizient umzusetzen, von der Planung bis zur Fertigstellung.

Ob Sie eine neue Terrasse, einen neuen Weg oder eine neue Einfahrt wünschen – wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Angebot auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Außenanlagen-Träume wahr werden zu lassen.

BAU

UNSERE LEISTUNGEN

Außenanlagen

Baggerarbeiten

Fliesen legen

Terrassenplatten legen

Pflasterarbeiten

In unserer Unternehmensgruppe finden Sie starke Partner für viele Handwerksarbeiten rund um´s Haus. Nutzen Sie die Synergieeffekte, die Ihnen unsere Gruppe VA-Metall, VA-Bau, VA-Engerie und VA-Pulverbeschichtung bietet. Unsere Mitarbeiter sind alle gut ausgebildet und erfahren. Bei uns erhalten Sie viele Leistungen unter einem Dach. So können wir z.B. Ihre Terrasse gestalten, Metallbauarbeiten realisieren und Sie mit erneuerbaren Energieanlagen versorgen, damit Ihr Zuhause unabhängig von fossilen Energieträgern wird. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

VA-ENERGIE ist Ihr Experte für erneuerbare Energien in Badem. Werden Sie mit Hilfe Ihrer eigenen PV- oder PVT-Anlage zum Stromproduzenten. Ob Klein- oder Groß-PV-Anlage, vom Einfa milienhaus über das Firmengebäude, die Freifläche oder kom plette Systemlösungen, z.B. für Parkflächen PV.

Als Ihr zuverlässiger Energiepartner bieten wir Ihnen eine brei te Palette an innovativen Lösungen, um Ihnen den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu erleichtern. Einer un serer Schwerpunkte ist der Wasserstoff-Stromspeicher, mit dem Sie Ihre Solaranlage noch effizienter nutzen können.

Mit unseren Wasserstoff-Stromspeicherlösungen können Sie den selbst produzierten Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage ganz einfach speichern und bei Bedarf wieder nutzen. So erhöhen Sie die Eigenversorgung Ihres Haushalts und verringern Ihren Strombezug aus dem Netz. Außerdem ist es möglich, den überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen und somit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Wir beraten Sie gern zu den verschiedenen Stromspeicherlösungen und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

UNSERE LEISTUNGEN

PV Anlagen

PVT Anlagen

Wärmepumpen

Erdsonden-Regeneration

Wasserstoff-Stromspeicher

Kleinwindkraftanlagen

ENERGIE VA Metall- u. Stahlbau GmbH Co. KG Dudeldorfer Str. 47 54657 Badem VA Energie GmbH Tel. +49 (0) 6563/96 34 540 Email info@va-energie.de VA Bauleistungen Tel. +49 (0) 6563/96 34 530 Email info@va-bauleistungen.de Tel. +49 (0) 6563/96 345-00 Email info@va-metall-stahlbau.de www.va-gruppe.de
Energie

NEUES ZUHAUSE FÜR BURELBACH

GARTEN- UND LANDSCHAFTSDESIGN AUS MEISTERHAND PLANUNG – AUSFÜHRUNG – AUSSTATTUNG - GARTENPFLEGE

Burelbach Garten und Landschaftsdesign ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition und einer gemeinsamen Vision. Mit Liebe zum Detail entstehen Gärten, die ihren Besitzern ein grünes Zuhause unter freiem Himmel schenken.

Irene und Peter Burelbach haben den Grundstein für das innovative Unternehmen schon vor vielen Jahren gelegt. Gemeinsam mit ihren Söhnen Stefan und Marco haben sie sich der Planung und Gestaltung ganzheitlicher Gartenkonzepte verschrieben, die ihren Kunden eine Auszeit vom Alltag garantieren. Sie entwickeln innovative und individuelle Lösungen für den Garten und den gesamten Außenbereich. Landschaft, Botanik, Architektur und

Kunst verbinden sich miteinander, so erzielen sie die beeindruckende Verschmelzung des Hauses mit dem Garten. Für die Kunden schaffen sie lebende Räume unter freiem Himmel, die durch erstklassiges Design überzeugen und dafür sorgen, sich die Bewohner drinnen und draußen zuhause fühlen.

Ort für gute Ideen und große Pläne

Der Neubau ihres Firmengebäudes in Echternach perfektioniert ihr Streben eine persönliche Gartengestaltung von A bis Z aus einer Hand anzubieten. Für die Kunden ist ein beeindruckender inspirierender Ort entstanden, an dem sie viele lebendige Ideen finden, um grüner und intensiver wohnen und leben zu können.

Am Firmensitz in Echternach präsentieren sich lebendige Beispiele für die Gestaltung und Möblierung des kompletten Außenbereichs. Hier können Sie neben schönen Pflanzen moderne und auch nachhaltige Möbel entdecken, die Ihren Garten zieren und ihn zu einem Wohnzimmer an der frischen Luft machen.

„Als Familienbetrieb mit langer Tradition vereinen wir Design und Handwerk zu einer untrennbaren und ganzheitlichen Einheit, die nur ein Ziel hat: zu begeistern,“ erklärt Gründer Peter Burelbach die tägliche Motivation ein perfektes Ergebnis für die Kunden abzuliefern.

- 24BAUEN&LIEWEN
IN ECHTERNACH

IHR SC HR EINEREI EXPERTE

Wir bieten von der Beratung, Planung, Bauleitung bis zur Lieferung und Montage BESTEN SERVICE AUS EINER HAND

Möbel Küchen Schreinerei

UNSERE LEISTUNGEN:

Planung und Visualisierung

Pflaster- und Natursteinarbeiten

Terrassen und Wege

Mauern und Treppen

Bepflanzung und Pflege

Hauseingänge

Poolanlagen

Erdarbeiten

Gartenmöbel und Dekoration

Gartenbeleuchtung

- 25 -
»
DAS PROJEKT: Das gesamte Thiex-Team wünscht gute Geschäfte und viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten L-Einbauschrank www.thiex.de Montag Freitag Samstags Uhr Sonntags geschlossen!

Alles aus einer Hand

Auf dieses Versprechen darf man sich bei Familie Burelbach verlassen. Was immer Sie in Ihrem Gartenreich realisieren möchten, die Experten von Burelbach

werden es für Sie ausführen. Dazu gehört eine stimmungsvolle Beleuchtung genauso wie exklusive Lounge Möbel, eine Outdoorküche oder ein Pool mit Gegenstromanlage oder ausfahrbarem Dach. Im wahrsten Sinne des Wortes „quer Beet“

geht es durch die Welt des Gartens. Kräuterbeete können dabei genauso Berücksichtigung finden, wie Sonnen- und Sichtschutzelemente. Der Kunde entscheidet, was er für seinen Garten haben möchte und Burelbach setzt es um.

Wir gratulieren Burelbach Garten + Landschaftsdesign zum neuen Standort!

Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit bedanken und wünschen weiterhin viel Erfolg!

WK Beton GmbH

Auf Zweikreuz 20

54666 Irrel

Tel: 06525 9343200 info@wk-beton.de

wk-beton.de

Experts comptables

Le partenaire des petites et moyennes entreprises

Echternach

9-13, rue Breilekes

L-6415 Echternach

T (+352) 72 72 33 1

F (+352) 72 93 16

Luxembourg

66, rue de Gasperich

L-1617 Luxembourg

T (+352) 26 84 60 1

F (+352) 26 84 60 50

www.fidest.lu

- 26BAUEN&LIEWEN
Wir gratulieren zum neuen Standort und wünschen der Firma Burelbach auch weiterhin viel Erfolg!
ECHTERNACH
NEUES ZUHAUSE FÜR BURELBACH IN

Kreative Köpfe und erfahrene Handwerker

Es braucht viel Kompetenz und Fachwissen, um ein Projekt vom ersten Kundengespräch bis zur Fertigstellung zu begleiten. Eine Planung kann hervorragend sein, wenn allerdings die fähigen Hände fehlen, die sie umsetzen, wird kein gutes Ergebnis entstehen. Bei Burelbach arbeiten alle im Team mit derselben Leidenschaft, tauschen sich aus und ziehen an einem Strang, um das Projekt des Kunden umzusetzen. Es gibt flache Hierarchien und gegenseitige Wertschätzung, kombiniert mit einer sehr guten Ausbildung aller Mitarbeiter ist das ein Erfolgsrezept. Und das Beste für den Kunden: nach der Realisierung hört die Dienstleistung noch nicht auf. Wer möchte, kann die Pflege seines Gartens den Experten von Burelbach langfristig anvertrauen, damit das Projekt Garten zu allen Jahreszeiten mit Freude verbunden ist. Ein grüner Daumen ist nicht jedem gegeben, aber das Team von Burelbach weiß, wie die Pflanzen auf Dauer schön bleiben und den Garten zieren. Sie entlasten die Gartenbesitzer gerne.

- 27S.À R.L. 25 op der Hei · L-9809 Hosingen · Tel. +352 26 90 30 76 e-mail: metallelemente-hoffmann@pt.lu Fenster · Türen · Tore Wintergärten Treppen und Geländer Sonnen- und Insektenschutz Kunststoff · Glas · Alu Wir gratulieren Burelbach Garten + Landschaftsdesign herzlich zum neuen Standort!

Wenn Sie Ihren Garten planen, dann achten Sie auf die perfekte Symbiose von Innen und Außen. Es ist wichtig Gartenplanungen an die Architektur und den Stil des Hauses anzupassen. Der Wohnraum sollte sich in die Außenanlage erweitern, um eine größtmögliche Harmonie zwischen drinnen und draußen zu erzeugen. Bei der Auswahl der Materialien sollte man immer im Auge behalten, dass Qualität und Design stimmen. Hochwertige Materialien sind wichtig, damit Sie lange an Ihrem neuen Außenbereich Spaß haben. Die hohen Temperaturschwankungen der Jahreszeiten erfordern langlebige Materialien. Legen Sie Wert darauf auch Möbel und Dekorationen in die Planung einfließen zu lassen, denn im Detail liegt das Vergnügen, dass Sie mit allen Sinnen Ihren Garten genießen können.

- 28H O CH BA U TIEF B A U GEWE R BE BA U SC H LÜSSE L FE R T I GB A U INDUST RI E B A U S TA H L B ET O NFE R TI G B A U K R ANSE R V I C E Weiler-Bau GmbH & Co. KG Auf Paulskreuz 44 Tel. +49(0)6561/9512-0 info@weiler-bau.de 54634 Bitburg Fax +49(0)6561/9512-10 www.weiler-bau.de Weiler-Bau Lux S.à r.l. · Entreprise de Construction 202 b, rue de Hamm Tel. 00352/20600532-0 L-1713 Hamm-Luxembourg Fax 00352/20600532-99 info@weiler-bau.lu Wir bedanken uns für den tollen Auftrag und wünschen alles Gute am neuen Betriebsstandort! In der Eröffnungswoche vom 24.-29.7.2023 10% Rabatt auf Outdoormöbel! –Tag der offenen Tür Sa. 29.7.2023 von 13-17 Uhr Marco
Geschäftsführer
Burelbach
Luxemburg Stefan Burelbach Geschäftsführer Luxemburg Expertentipp von Stefan und Marco Burelbach:

Gärten von Burelbach sind Gärten für Generationen. Ob Neubau, Umbau oder Renovierung, wenn die Experten von Burelbach Design und Handwerk verschmelzen lassen, entsteht eine einzigartige Gartenlandschaft, die überzeugt.

- 29Brandt S.à r.l. 1,
L-6484 Echternach,
info@brandt.lu www.brandt.lu
rue de la Sûre,
Telefon:+352 276811-1
NEUES ZUHAUSE FÜR BURELBACH IN ECHTERNACH

UNSERE LEISTUNGEN:

Planung und Visualisierung

Pflaster- und Natursteinarbeiten

Terrassen und Wege

Mauern und Treppen

Bepflanzung und Pflege

Hauseingänge

Poolanlagen

Erdarbeiten

Gartenmöbel und Dekoration

Gartenbeleuchtung

Der neue Garten entsteht zuerst als Handzeichnung, die Idee erhält ein Gesicht, dann folgt die 3-D Planung am PC. So kann der Kunde das neue Gartenreich schon vor der Realisierung erleben.

- 30 -
6, RUE MARTIN MAAS 6468 ECHTERNACH WWW.BURELBACH.EU TEL.: +352 – 26 72 15 61 INFO@BURELBACH.EU Fenster Haustüren Innentüren Terrassendächer Wintergärten Sonnenschutz Markisen und mehr... 117, Route de Luxembourg L-6562 Echternach www kolbet.lu 72 76 05-0 Besuchen Sie uns in unserem 400 m² großen Showroom! Mo - Fr 9 Uhr bis 18 Uhr Sa 9 Uhr bis 14 Uhr
Firma
Landschaftsdesign zur Eröffnung der neuen Ausstellungsräume
wünschen viel Freude mit den neuen Fenster- und Türanlagen!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren der
Burelbach Gar ten +
Wir

NEUE BEHAGLICHKEIT MIT ALTEN ÖFEN SCHAFFEN

Wer an seinem schönen, gemütlichen Kachelofen hängt, der immer gute Dienste getan hat, dem wird die Forderung des Gesetzgebers alte Einsätze zu Gunsten neuer, emissionsarmer Geräte auszutauschen, sicherlich nicht gefallen. Auch wenn man die aufgezwungene Renovierung vielleicht nicht mag, so ist sie doch sinnvoll und bietet den großen Vorteil nach der Renovierung wieder einen funktionsfähigen Kachelofen zu besitzen, der einem erneut zuverlässig über viele Jahre Wärme schenkt.

Die neuen Heizeinsätze reduzieren die Feinstaub- und Kohlenmonoxid-Belastungen erheblich, nicht nur außerhalb des Hauses, sondern auch in den Wohnräumen. Auch Sie werden den Unterschied als angenehm empfinden. Der Austausch ist einfach und kann schnell erledigt werden. Schon nach wenigen Stunden ist der Ofen wieder einsetzbar. Die Ofenhülle bleibt erhalten, die Umrüstung ist kostengünstig und effizient.

Das neue Gerät braucht auch definitiv weniger Brennstoff und hilft beim Reduzieren des Energieverbrauchs. Bitte berücksichtigen Sie, dass aktuell die Öfen, die zwischen den Jahren 1985 und 1994 in Betrieb genommen wurden ausgetauscht werden müssen.

Für Öfen, deren Inbetriebnahme zwischen 1995 und 2010 lag, gilt die Pflicht zum Austausch bis Ende 2024. Sollten Sie sich unsicher sein in welche Kategorie Ihr Ofen fällt, weil Sie vielleicht das Jahr der Inbetriebnahme nicht mehr kennen, können wir das anhand des Typenschildes feststellen.

Gerne beraten wir Sie über Details, auch gerne telefonisch, sofern Sie nicht in unsere Ausstellung kommen möchten.

- 31PR-ANZEIGE SCHROEDER KACHELÖFEN GEWERBEGEBIET AM BAHNHOF 5 54338 SCHWEICH TEL. +49 (0) 6502 / 930-2 MAIL@SCHROEDER-KACHELOEFEN.DE WWW.SCHROEDER-KACHELOEFEN.DE
KACHELÖFEN MODERNISIEREN
FACHKUNDIGER AUSTAUSCH EINES KACHELOFENS IN LONGUICH Foto: © Brunner GmbH

SCHREINEREI DIRK BERENS

PERSÖNLICHE BERATUNGEN UND PLANUNGEN WERDEN GROSSGESCHRIEBEN IN DER SCHREINEREI DIRK BERENS

Bevor das Team rund um Schreinermeister Dirk Berens in der Schreiner-Werkstatt ans Werk geht, werden Details der Materialien, 3D-Planungen, Ausführungen, technische Zeichnungen und die örtliche Gegebenheit in ihrem Zuhause persönlich abgestimmt.

Denn nur wenn der Kunde zufrieden ist

und sich wohlfühlt in seinem Zuhause, sind wir auch zufrieden. Die sehr hochwertige Arbeits- und Materialqualität setzt hierfür Maßstäbe.

Wir verwandeln das Zuhause in IHR WOHLFÜHLHEIM. Von Zimmertüren über Parkett und Wand- sowie Deckengestaltung, der

schönsten Verbindung zweier Ebenen -der Treppe- sowie passgenaue, stilsichere, moderne Möbeleinrichtung und DIE Einbauküche für die Behaglichkeit, die man braucht, wenn man zuhause ankommt…

Einfach exklusiven Termin zur Beratung vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

KÜCHEN MÖBEL TREPPEN BÖDEN INNENAUSBAU

ORSFELDER STRASSE 8

D-54657 GINDORF

TEL.: +49 (0) 65 65 - 93 33 05

MOBIL: +49 (0) 171 - 40 48 182

WWW.DIRK-BERENS.DE

14, RUE DE LA MONTAGNE

L-6470 ECHTERNACH

TEL.: +352-26721505

MOBIL: 00352-621 273 501

WWW.DIRK-BERENS.LU

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

- 32BAUEN&LIEWEN

TERRASSENÜBERDACHUNGEN

VON LUXFEN

Seit mehr als 40 Jahren dreht sich bei Firma LUXFEN alles rund um den Vertrieb und die Montage von hochwertigen Bauelementen wie Haustüren, Fenster und Sonnenschutzsysteme. Vor rund fünf Jahren wurden Terrassenüberdachungen und Pergola-Systeme ins Produktprogramm aufgenommen, die bis dahin in unserer Region noch weitgehend unbekannt waren. Mittlerweile sind die multifunktionalen Terrassenüberdachungen der Schwerpunkt des Unternehmens mit Sitz im Gewerbepark Fließem bei Bitburg.

Der Geschäftszweig LUXFEN-Outdoor blickt heute auf die Erfahrung von mehreren hundert verkauften und montierten Terrassendach-Anlagen zurück und hat sich so zu dem führenden und leistungsstärksten Anbieter für diese Produkte in unserer Region entwickelt. Mehr als 20 Mitarbeiter, vom Verkaufsberater bis zum Techniker und hochqualifizierten Handwerker erfüllen den Kunden täglich den Traum von der eigenen Wohlfühloase im heimischen Garten.

Die persönliche Beratung bei LUXFEN erfolgt schwerpunktmäßig in der firmeneigenen Außen-Ausstellung, in der man aktuell zehn verschiedene Dach-Varianten samt Zubehör-Optionen unter originalen Einsatzbedingungen ausprobieren und miteinander vergleichen kann. Auch in der Innen-Ausstellung präsentiert LUXFEN ein Musterdach in Vollausstattung, so dass auch bei schlechter Witterung eine optimale Beratung sichergestellt ist.

Je nach Kundenanforderung kommen verschiedene Terrassendach-Lösungen in Frage. Neben Dächern mit textiler Beschattung und Glasdächern überwiegt bei LUXFEN die Nachfrage nach bioklimatischen Pergola-Lamellendächern mit integrierten seitlichen Textilscreens. Das multifunktionale Lamellendach ermöglicht die motorische Regulierung von Sonne und Schatten. Drehbare Aluminium-Lamellen steuern den Lichteinfall und verschließen das Dach bei Bedarf auch regendicht. Bei Hitze sorgen leicht geöffnete Lamellen für einen stetigen Luftzug und vermeiden so einen unangenehmen Hitzestau unter der Beschattung. Die stufenlos einstellbaren seitlichen Rollos, sogenannte Screens, schützen vor tiefstehender Sonne oder unangenehmem Durchzug.

Erleben auch Sie den Nutzen dieser Überdachungslösungen in unserer Ausstellung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin telefonisch unter 06569/96 22 20, per E-Mail: info@luxfen.com oder über unsere Webseite www.luxfen.com

LUXFEN GMBH AUF RISCH 16 | 54636 FLIESSEM T: 06569/96 22 20 | INFO@LUXFEN.COM WWW.LUXFEN.COM
DIE TERRASSE GENIESSEN BEI SONNE, WIND UND WETTER
PR-ANZEIGE
SEIFERSTR. 3 D-54293 TRIER TEL. +49 (0) 6 51.6 10 03
WWW.GERARD-KUECHEN.DE
KOMPETENZ IN KÜCHEN

NEUHEITEN KÜCHENTRENDS 2023

VERNETZTE GERÄTE UND NATURVERBUNDENHEIT

Die Küche ist schon lange nicht mehr nur ein funktionaler Raum, sondern ein Ort, an dem man seine Kreativität ausleben und die Gäste unterhalten und verwöhnen kann. Hier sind einige der Top-Trends, auf die wir uns im Jahr 2023 freuen können:

Mehr Farben und Materialien: Die Trends gehen weg von den klassischen Weiß- oder Grautönen, hin zu lebhafteren und mutigeren Farben wie Grün, Blau und Gelb. Auch Naturmaterialien wie Holz, Stein oder Marmor sind immer noch beliebt.

Multifunktionalität: Die Küchengeräte werden noch smarter und multifunktional. Die neuesten Küchengeräte sind vernetzt und können kinderleicht über Smartphone-Apps oder Sprachsteuerung bedient werden.

Nachhaltigkeit: Auch sie wird in der Küche immer wichtiger. Es werden vermehrt Küchenmöbel und -geräte aus recycelten Materialien oder aus nachhaltigen Quellen verwendet. Auch die Reduzierung von Abfällen und die Vermeidung von Plastik wird immer stärker in den Fokus gerückt.

Offene Küchen: Die Küche ist der zentrale Raum im Haus, in dem man kocht, isst und Zeit mit der Familie und Freunden verbringt. Offene Küchen bieten mehr Platz und lassen die Küche zum gesellschaftlichen Zentrum des Hauses werden.

Naturverbundenheit: Pflanzen und Kräuter ziehen frisch in die Küche ein. Living walls können mit Kräutern bepflanzt werden und man kann die frischen Blättchen vorn Petersilie und Co. direkt von der Wand pflücken. Ein Stück Natur spiegelt sich auch auf den Küchenfronten, wenn sie aus massivem Holz, sogar aus Naturstein oder Beton hergestellt werden.

- 35 -
MFT METZ FENSTER & TÜREN S.À R.L. 80, RUE DE BASTOGNE | L-9011 ETTELBRÜCK TEL. +352 / 28 79 91 91 | INFO@METZ-FENSTER.LU WWW.METZ-FENSTER.LU FENSTER | HAUSTÜREN | INNENTÜREN GARAGENTORE | WINTERGÄRTEN | ROLLLADEN SONNENSCHUTZ | INSEKTENSCHUTZ

STATIONÄRMASCHINEN, -ANLAGEN UND -SERVICE

Stationäre Maschinen haben den Vorteil, dass sie auf einem stabilen Fundament montiert werden können, was eine höhere Präzision und Stabilität bei der Arbeit gewährleistet. Zudem sind sie in der Regel leistungsstärker und bieten größere Arbeitsbereiche als mobile Maschinen. Je nachdem, ob es ums Bohren, Fräsen, Hobeln oder auch ums Sägen, Pressen oder Kantenanleimen geht. Für nahezu jeden Zweck gibt es heute die passenden Spezialmaschinen.

Durch die hohe Leistung und Präzision können Materialien schneller und genauer bearbeitet werden. Auch die Möglichkeit der Automatisierung, beispielsweise durch die Verwendung von CNC-Steuerungen, kann die Produktivität und Effizienz steigern.

Stationärmaschinen

Auch bei unseren stationären Maschinen für die Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitung setzen wir auf qualitativ hochwertige Produkte. Wir bieten Ihnen verschiedene Maschinen von namhaften Herstellern wie z.B. Altendorf, SCM, ELCON, Schuko, Barth oder Holzkraft an. Qualitätsmaschinen garantieren eine lange Lebensdauer und vor allem einen wartungsarmen und reibungslosen Betrieb. Gerade beim Einsatz in gewerblichen Betrieben sind diese Faktoren von Bedeutung, da Standzeiten Kosten verursachen. Falls dann doch mal eine Maschine streikt, hilft Ihnen unser Serviceteam schnellstmöglich weiter, um Ihren Betrieb wieder ins Laufen zu bekommen.

- 36BAUEN&LIEWEN

Zubehör Stationärmaschinen

Wir bieten eine breite Palette an innovativen und bewährten Zubehörprodukte rund um Ihre Maschine. Egal welche Anforderung oder Material, wir bieten Ihnen das passende Zubehör. Vom Sägeblatt, über Fräser bis hin zu sicherheitstechnisch relevanten Vorrichtungen. Im Vordergrund steht immer der Nutzen für den Anwender.

CNC-Zubehör

Ein modernes CNC-Bearbeitungszentrum benötigt professionelle Werkzeuge und Zubehör. Deshalb arbeiten wir auch hier mit namenhaften Herstellern der Branche wie JSO, Brück und Schmalz zusammen. Wir beraten Sie vor Ort, um für Ihren Einsatz das passende Werkzeug oder Aufspannmittel zu finden.

Gebrauchtmaschinen

In jedem Handwerksbetrieb werden unterschiedliche Maschinen benötigt. Nicht selten handelt es sich bei diesen Maschinen um Spezialmaschinen, die dementsprechend ihren Preis haben. Gerade für kleinere Betriebe stellen die Kosten für die Anschaffung große Investitionen dar. Maschinen wie Sägen, Hobel, Fräse oder Kantenanleimmaschinen müssen nicht immer neu gekauft werden. Auch gebrauchte Maschinen erfüllen häufig ihren Zweck. Unsere Servicetechniker prüfen die Maschinen vor dem Verkauf auf Funktion. Wir gewährleisten auch bei Gebrauchtmaschinen eine professionelle Abwicklung.

ZUSAMMEN ANS WERK heesundpeters.com

HEES + PETERS METTERNICHSTR. 4

D-54292 TRIER TÉL. +49 651 209 07 – 0

INFO@HEESUNDPETERS.COM

WWW.HEESUNDPETERS.COM

VIELSEITIGKEIT & QUALITÄT FÜR KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN

Die Olimpic 500 ist eine komfortable und vielseitige Kantenanleimmaschine für kleine und mittelständische Unternehmen, die auf kleinem Raum verschiedene Bearbeitungen mit hohem Qualitätsstandard durchführen kann.

Die Olimpic 500 ist sowohl in pneumatischer als auch in voll-automatisierter, elektronischer Ausführung erhältlich und ermöglicht die Bearbeitung von 2 Radien, jeweils mit einem eigenen Werkzeug und Platten mit einer Mindestbreite von 60 mm.

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren! info@heesundpeters.com

+49 651 2 09 07-0

Bleiben Sie mit uns aktuell:

- 37PR-ANZEIGE

WARUM SAUBEREN STROM ERZEUGEN?

Sie produzieren Ihren eigenen Strom aus sauberer Energie –und sparen so Kosten.

Ob aus ökologischen, ökonomischen oder praktischen Erwägungen – jeder hat seine eigenen Gründe, sich Solarmodule anzuschaffen.

Eine Photovoltaikanlage bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr Autonomie und Unabhängigkeit zu erlangen. Die von Ihnen erzeugte Energie kann dazu beitragen, den Strombedarf ihres Zuhauses zu decken und Sie sind somit weniger abhängig von Ihrem Energieversorger. Sie können den von Ihnen erzeugten Strom selbst verbrauchen, z.B. um Ihre Elektrogeräte oder Ihre Wärmepumpe zu betreiben oder aber auch um tagsüber Ihr Elektroauto aufzuladen. Den Rest Ihrer Produktion können Sie an Ihren Stromversorger verkaufen und erhalten eine Einspeisevergütung für den ins Netz eingespeiste Strom.

Sie tragen zur nachhaltigen Energiewende bei.

Solarstrom ist eine erneuerbare Energie die im Gegensatz zu fossilen Energieträgern einen nur sehr geringen CO 2-Ausstoß hat. Die Amortisationszeit für die derzeit auf dem Markt erhältlichen Modultypen beträgt in unserer Region in der Regel weniger als zwei Jahre. Das ist die Zeit, die eine Photovoltaikanlage benötigt, um die gleiche Menge an Energie zu erzeugen, die für ihre Herstellung benötigt wurde.

Indem Sie mit der Sonne Strom erzeugen, tragen Sie dazu bei, Treibhausgasemissionen zu verringern und die Luftverschmutzung einzuschränken.

Sie tragen zum Ressourcenschutz bei.

Unsere Ressourcen sind begrenzt. Weltweit werden unsere Vorräte an Kohle, Erdöl und Erdgas immer weiter abnehmen. Das Gleiche gilt für das Trinkwasser, das für deren Gewinnung benötigt wird. Um sie zu erhalten, müssen wir auf alternative, saubere und erneuerbare Energiequellen wie z. B. die Solarenergie umsteigen.

Solarzellen sind eine Möglichkeit, diese Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig wird durch die lokale und regionale Energieerzeugung die Abhängigkeit unseres Energiesystems verringert und die Versorgungssicherheit verbessert.

Von welchen Beihilfen können Sie bei der Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage profitieren?

Wenn Sie über eine geeignete Dachfläche mit guter Sonneneinstrahlung verfügen, können Sie Solarmodule installieren lassen, um photovoltaischen Strom zu erzeugen. Dank der Einspeisevergütungen können Sie ein lohnendes Einkommen für die von Ihnen erzeugte Energie erzielen oder auch den produzierten Strom selbst verbrauchen.

Haben Sie sich dafür entschieden, den mithilfe ihrer Photovoltaikanlage produzierten Strom selbst zu verbrauchen (Option „Vorteil Eigenverbrauch“), oder sind Sie Teil einer Energiegemeinschaft, können Sie seit Anfang 2023 von der Erhöhung der Beihilfen profitieren. Die Beihilfen für die Installation einer Photovoltaikanlage können nun bis zu einem Maximum von 62,5 % der Kosten ohne MwSt. (vorher lag die maximale Deckelung bei 50 % der Kosten ohne MwSt.) in Anspruch genommen werden. Dafür muss die Bestellung zwischen dem 1.1.2023 und dem 31.12.2023 getätigt worden sein.

Nutzen Sie den Beihilfensimulator von Klima-Agence unter beihilfen.klima-agence.lu , um sich zu den staatlichen Förderungen, aber auch zu den Beihilfen der Gemeinden, der Energielieferanten oder des fonds nova naturstroum, zu informieren. Ob sich die Installation einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Haus lohnt, können Sie mithilfe des Solarkatasters unter energie.geoportail.lu im Vorfeld herausfinden.

- 38BAUEN&LIEWEN
Foto: © Klima Agence

AUF JOB-SUCHE?

Einfach QR-Code scannen oder auf unserer Website schauen: electrokyll.com/jobangebote

KYLL ÉLECTRICITÉ S.A. 2, route de Diekirch L-9834 Holzthum Tel.: +352 26 80 34 64 info@electrokyll.com WWW.ELECTROKYLL.COM / ELECTRO KYLL

Der Sommer kommt!

Ein Terrassendach, eine Pergola oder eine Markise ermöglichen es Ihnen die Natur in vollen Zügen zu genießen. Schaffen Sie sich einen ganzjährig nutzbaren Rückzugsort zu Hause und genießen Sie bei Wind und Wetter die Reize jeder Jahreszeit.

Die verschiedenen Modelle ermöglichen vielfältige Gestaltungs- und Ausstattungsvarianten. Es sind Dächer mit Sicherheitsglas oder Polycarbonatplatten als Eindeckungen verfügbar. Weiterhin bieten wir verschiedene Aluminium-Lamellendächer oder auch Modelle mit PVC-Faltdach in vielen verschiedenen Farben und Größen an.

Elektrische Markisen mit bis zu vier Meter Ausfall und senkrechtem Vario-Volant sind ebenso eine interessante Bereicherung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons.

Optional erhältlich auch mit LED-Beleuchtung, Outdoor-Heater u.v.m..

Unsere Markenprodukte sind für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt.

Te r r asse n - u n d Lame ll endäche r · M arkise n
ME Metallbau Eifel GmbH & Co. KG / Luxemburger Str. 39 / D- 54649 Waxweiler / +49 (0) 6554 -92 88 0 M E TA L L B A U E I FE L

M E TA L L B A U E I FE L

Als Metall- und Maschinenbauunternehmen sind wir bereits über 70 Jahre weltweit auf dem Markt. Für den Raum Eifel und BeNeLux bieten wir mit Metallbau Eifel unter anderem folgende Leistungen an:

- Stahl- oder Edelstahlkonstruktionen aller Art z.B. Treppen, Geländer, Überdachungen, Tore, Balkone, Zäune, Podeste, Gartenmöbel

- individuelle Kundenlösungen: von der Planung und Beratung bis hin zur Fertigung und Montage

- für Gewerbe und privaten Bedarf

- Lohnfertigung für Einzelteile oder Serien mit modernem Maschinenpark (Laser, CNC-Fräse, Glasperlstrahlanlage uvm.)

- Schaltschrankbau inkl. Verdrahtung durch unsere meistergeführte Elektrowerkstatt

- Exklusiver Fachhandelspartner für Terrassenund Lamellendächer sowie Markisen

a n
er t i g u n g e n News & Projekte auf Social-Media: info@metallbau-eifel.de Qualit ä t t rif f t Tr adit i on www.metallbau-eifel.de
I ndiv i duelle B al k one , Gelände r, Tr eppen und S onde r
f

FRISCHE IDEEN FÜR IHR BADEZIMMER

Natur ist zeitlos! Und in dieser schnelllebigen Zeit gibt es oft Momente, in denen wir uns einfach nur nach Natur sehnen. Das haben auch die Bad- und Fliesendesigner entdeckt und greifen den Wunsch nach Natur in ihren neuen Kollektionen auf.

Viele lassen die organischen Silhouetten von Blüten aufleben und arbeiten sie in ihr Design von Möbeln und Fliesen ein. Es entstehen zarte Motive, die von natürlichen Stein und Sandtönen verstärkt werden.

Der Wunsch nach einem fugenlosen Bad verstärkt sich. Großformatige Fliesen erfüllen ihn. Besonders im Duschbereich werden sie gerne eingebaut. Mittlerweile gibt es Formate, die individuell bis zur Decke gehen und den ganzen Duschbereich ausfüllen. Sieht nicht nur optisch super aus, sondern ist auch in der Pflege sehr praktisch. Keine Fugen mehr, die nach Jahren vielleicht unschön

sehen. Das große Format beeindruckt und besticht mit seiner Alltagstauglichkeit. Vielleicht entscheiden Sie sich für Natursteinoptik. Holen Sie die Natur ins Bad!

Der SPA Gedanke wird immer intensiver im Bad gelebt. Man möchte neue Kraft tanken, entspannen, eine Auszeit genießen. All das bietet das Bad mit schadstofffreien Baumaterialien und nachhaltigen Objekten. Holz wirkt von Natur aus antibakteriell. Wussten Sie schon, dass im Kernholz eines Baumes Gerbsäure zu finden ist, zum Beispiel in der Eiche, die die Entstehung von Keimen hemmt? Setzen Sie heimische Hölzer bei den Badmöbeln ein.

Mit Regendusche und Whirlpool realisieren Sie Ihr persönliches SPA. Auch hier gibt es viel Natur, mit Wassereinsparfunktionen und Programmen, die Ihnen per Knopfdruck Wohlfühlmomente verschaffen.

- 42Sonntags Schautag von 13:00 - 17:00 Uhr (keine Beratung - kein Verkauf) Im Paesch 8 • 54340 Longuich Tel.: 0 65 02 - 92 12 0 www.longuicher-fliesenmarkt.de Zuverlässige und freundliche Beratung in familiärer Atmosphäre!
ES LEBE DIE NATÜRLICHKEIT
Foto: © Julia Vadi / shutterstock.com

MIT UNS ENTSPANNT IN DIE ENERGIEWENDE

PROFITIEREN SIE VON DEN STAATLICHEN FÖRDERUNGEN FÜR DAS HEIZEN MIT ERNEUERBARER ENERGIE.

LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE: MIT FÖRDERUNG KOSTEN SENKEN

SPRECHEN SIE UNS AN, WIR BERATEN SIE GERNE!

INNOVATION STATT STILLSTAND WIR SIND IHR PARTNER!

WAGNER S.À R.L. 10, Rue Neuve | L-6235 Beidweiler +352 780 404 | wagner-lux.com Südring 27 | D-54634 Bitburg + 49 6561 95 36 0 | wagner-bitburg.de
MEDIENHAUS.LU
MEDIENHAUS.LU IN BESTER LAGE Prälat-Benz-Staße, Bitburg Wohnen 74a, Route de Luxembourg | L-6450 Echternach | + 352 2060 2030 | kontakt@boehme.lu | www.boehme.lu Die dargestellte Abbildung ist ein Entwurf. Bauliche Änderungen nach diesem Zeitpunkt sind bei der Darstellung nicht berücksichtigt.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauen&Liewen 02/2023 by Medienhaus Luxembourg Sárl - Issuu