TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER GORGES (V.I.S.D.P.)
BILDER: JAN MALBURG, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE
COVER: CHRISTIAN WEILER
DER HERAUSGEBER UND VERLEGER KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGABEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN. DAS GESAMTE MAGAZIN UNTERLIEGT DEN GELTENDEN URHEBERRECHTEN UND DEN RECHTEN DES GEISTIGEN EIGENTUMS. REDAKTIONELLE INHALTE, BILDER SOWIE FOTOS UND ANDERE ANGABEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
Wir beraten Sie gerne in Sachen: Druck, Fulfillment & Shopsysteme
Liebe Kunden und Gäste von Bitburg, Gewerbeverein und Stadtmarketing Bitburg heißen Sie herzlich in unserer Heimatstadt willkommen. Gemeinsam möchten wir die Stärken unserer Eifelstadt stärken.
Dieses Motto ist unser Ziel. Wir möchten Bitburg zu einer Erlebnisstadt machen, in der sich Einheimische und Gäste gleichermaßen wohlfühlen. Während des ganzen Jahres bieten wir Ihnen Aktionen, die Bitburg mit Leben füllen und zeigen, dass sich bei uns viele einbringen, die unsere Heimat weiter voranbringen möchten.
Wir alle sind sehr heimatverbunden und vernetzen uns miteinander, denn gemeinsam ist man immer stärker und kann von Synergieeffekten profitieren.
Wir starten mit vielen Erlebnissen in den Spätsommer und Herbst. Am ersten Wochenende im September kommen Autofans beim Autofestival und den Bitburg Classics voll auf ihre Kosten. Unser traditionelles Gäßestrepperfest belebt den Spittel und das Chorfest „100 Lieder in Bitburg“ lässt den Petersplatz singen. Wir laden Sie ein am Verkaufsoffenen Sonntag bestens unterhalten von 13 bis 18 Uhr durch die Geschäftsstraßen zu flanieren.
Am 12. Oktober laden wir im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Heimat Shoppen am zweiten Wochenende zum beliebten Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Unsere vielen inhabergeführten Geschäfte heben sich in Qualität und Service definitiv von den herkömmlichen Filialisten ab, die in anderen Städten das Ortsbild bestimmen. Schon seit Jahren ziehen wir mit der Aktion Halloween Shopping Gäste aus der ganzen Region an. Lassen Sie sich das schaurig schöne Einkaufserlebnis am 31. Oktober nicht entgehen.
Wir laden Sie ein Ihre Freizeit in Bitburg zu verbringen, viele Vereine engagieren sich hier und auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen.
Im Namen des Gewerbevereins und des Stadtmarketings Bitburg wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit in unserer aktiven Stadt.
Besuchen Sie Bitburg, wir freuen uns auf Sie.
Der Gewerbeverein und das Stadtmarketing Bitburg
Foto: Anna Kuhn Fotografie
Verkaufsoffener
Sonntag in Bitburg
7. September 2025 | 13 bis 18 Uhr
Die Autohändler und der Bitburger Einzelhandel in der Innenstadt laden gemeinsam zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Der leistungsstarke Bitburger Einzelhandel präsentiert sein Warenangebot den Sonntagsshoppern und natürlich gibt es im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr auch eine kulinarische Entdeckungsreise.
Machen Sie einen Spaziergang mit der ganzen Familie durch Bitburg, es gibt viele attraktive Plätze und Ecken mit hoher Aufenthaltsqualität, in den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen in der Innenstadt durchgeführt.
Musik und Unterhaltung liegen in der Luft, wenn Sie am 7. September durch Bitburg schlendern.
Auf dem Petersplatz findet das große Chorfest "100 Lieder in Bitburg" statt. Das musikalische Programm startet um 13.30 Uhr. Die Kreisstadt hat Charme und ein Besuch lohnt sich immer.
Kommen Sie nach Bitburg und genießen Sie das vielfältige Programm am ersten Wochenende im September.
VORBESTELLUNG VON ARZNEIMITTELN UND INDIVIDUELLER BOTENDIENST BIS
. Schmuck . Lifestyle im Herzen von Bitburg
Hauptstraße 43, Bitburg
Tel.: 06561 4402
claudia.dahm@me.com astra-k-bitburg.de
Bei Veranstaltungen können sich kurzfristig Änderungen ergeben.
Aktuelle Informationen und Termine stets online unter BITBURGER-STADTHALLE.DE
TERMINE 2025
21.09.25
SONNTAG JÜRGEN VON DER LIPPE
Comedy Lesung: Sextettsextett
22.09.25 MONTAG DAS LERNEN LERNEN
Wie Eltern ihre Kinder effektiv beim Lernen unterstützen können
27.09.25
SAMSTAG CAT BALLOU
Unter einem guten Stern
03.10.25 FREITAG ROCK RISING
The Supreme Classic Rock Show
06.10.25
MONTAG HAUSMEISTER KRAUSE
Du lebst nur zweimal
11./12.10.
SA./SO. DIE HUNDEMESSE
Alles rund um den geliebten Vierbeiner
25.10.25
SAMSTAG MANFRED MANN´S EARTH BAND
Die britische Rockband um den Keyboarder Manfred Mann
21.11.25
22.11.25
FREI BENEFIZKONZERT des Landepolizeiorchesters RLP GIN- UND WEINFESTIVAL
SAMSTAG
Die Messe rund um Gin und Wein
MITTWOCH WOLFGANG NIEDECKEN
06.12.25
Das neue Weihnachtsmusical (nicht nur) für Kinder 26.11.25
Zwischen Start und Ziel
SAMSTAG SANTA CLAUS
09.12.25
DIENSTAG WEIHNACHTSONZERT
Der US-Airforce-Band – Ho-Ho-Ho!
10.12.25
MITTWOCH AC HTS A M MO RD E N
Kriminalkomödie nach dem Roman von Karsten Dusse
21.12.25 SONNTAG WEIHNACHTEN AM KAMIN
Kinderkonzert (nachmittags)
09.11.25
SONNTAG FRAU GEDÖNS LÄDT EIN
Die Frauenmesse
13.11.25
DONNERSTAG
EINBLICKE
Talkreihe mit Herbert Fandel - Zu Gast: Christine Neubauer
A Tribute to ABBA
21.12.25 SONNTAG WEIHNACHTEN AM KAMIN
Das Wohnzimmerkonzert (abends)
25.12.25
DONNERSTAG WEIHNACHTSDISCO
Die Kultparty am ersten Weihnachtstag
30.12.25
DIENSTAG DAS PHANTOM DER OPER
Die Orginalproduktion von Sasson/Sautter
Rock Rising Wolfgang Niedecken Cat Ballou Hausmeister Krause
Jürgen v. d. Lippe
Am 12. Oktober 2025 von 11 bis 18 Uhr (Markt) und 13 bis 18 Uhr (VK-SO)
Starten Sie in den Herbst und kommen Sie am zweiten Wochenende im Oktober nach Bitburg. Der Gewerbeverein und die Stadt laden gemeinsam ein und bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Programm.
Die bundesweite Aktion Heimat Shoppen findet seit einigen Jahren statt und möchte Kunden ins Bewusstsein rufen, dass wir lebendige Innenstädte nur erhalten, wenn wir alle vor Ort einkaufen und nicht mit unseren Besorgungen ins Internet abwandern. Bitburg ist eine lebenswerte und attraktive Stadt. Der engagierte Gewerbeverein organisiert während des ganzen Jahres immer wieder spannende Shopping Events, um Kunden zu binden, nach Bitburg zu ziehen und aus ihnen Stammkunden zu machen.
Im Rahmen der Aktion Heimat Shoppen findet ein verkaufsoffener Sonntag statt und einer der größten Bauernmärkte der Region. Es Ist Herbst und Erntezeit. Der Markt hält ein großes Angebot mit gesunden, frischen Lebensmitteln für die Kunden bereit.
In der Innenstadt erwartet die Gäste Live Music, da ist gute Stimmung garantiert.
Freuen Sie sich auf ein attraktives Shopping Erlebnis und genießen Sie es zu Hause in der Heimat gut sortierte Geschäfte zu finden mit freundlichem Personal, das Sie herzlich willkommen heißt.
Heimat Shoppen mit Bauernmarkt und verkaufsoffenem Sonntag Bauernmarkt
– Über 50 Aussteller
Über 50 Aussteller bieten beim größten Bauernmarkt der Region „heimische Qualität und Vielfalt“ zum Kaufen und Genießen auf dem Bedaplatz in Bitburg.
Wer sich schon immer dafür interessiert hat, was auf den Eifeler Feldern, in Scheunen, Kellern und Ställen passiert, der kann hier alle Fragen stellen. Denn neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Angeboten für Jung und Alt macht vor allem die kompetente Beratung der Erzeuger den Bitburger Bauernmarkt zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.
Zahlreiche Marktstände werden Sie erwarten: Holzofenbrot, Eifeler Wurst und Räucherwaren, erntefrisches Obst und Gemüse, Bienenhonig und Met, Apfelsaft und Fruchtweine, Küchenkräuter, Senfprodukte, süße Genüsse, Edelbrände oder Wildspezialitäten hier werden keine Wünsche offenbleiben.
Ergänzt wird das Marktangebot der hochwertigen selbsterzeugten Produkte aus dem landwirtschaftlichen Betrieb durch kunsthandwerkliche Schmuck und floristische Arbeiten, eine große Auswahl an Zierkürbissen, antike Bauernmöbel, ausgefallene Kinderkleidung, Wollprodukte, Herbstdekorationsartikel, Gartengeräte und vieles mehr.
Das weitere Rahmenprogramm garantiert Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Besuchen Sie den Markt auf dem Bedaplatz.
Gemeinschaft in Bitburg
Zusammenarbeit und kreative Ideen Stadtmarketing Bitburg
In Bitburg wird Gemeinschaft aktiv gelebt und gefördert. Dies zeigt sich in der hervorragenden Kooperation verschiedener Akteure, wie dem zu Jahresbeginn neu gegründeten Regiebetrieb Stadtmarketing, der Stadtverwaltung Bitburg, dem Gewerbeverein und Kulturschaffenden vor Ort.
Das Ziel: die Stadt Bitburg und ihre Stärken sichtbar und erlebbar zu machen.
Das engagierte Team des Regiebetriebes Stadtmarketing hat bereits verschiedene Projekte erfolgreich in die Tat umgesetzt. Mit dem Beda Markt im März wurde eindrucksvoll bewiesen, dass Veranstaltungen optimiert und mit kreativen Ideen bereichert werden können. Auch das Europäische Folklore Festival, das in enger Zusammenarbeit mit dem Team Veranstaltungen/Kultur der Stadt Bitburg organisiert wurde, war ein sehr großer Erfolg.
Jetzt widmet sich das Team weiteren Aufgaben, Ideen und Visionen zur Weiterentwicklung der liebenswerten Stadt Bitburg.
“Die Arbeit macht mir unheimlich viel Spaß. Das starke Wir-Gefühl, die Aufbruchstimmung, die man in der Stadt spürt und nicht zuletzt die vielen positiven Rückmeldungen zu den vergangenen Veranstaltungen spornen mich persönlich an, bestehende Projekte zu optimieren und neue Ideen und Visionen mit unserem Team und unseren Partnern umzusetzen. ”
Auf der Agenda stehen unter anderem:
• Ein einheitlicher Veranstaltungskalender
• Der regelmäßige Austausch mit Gewerbetreibenden, Kulturschaffenden und Institutionen der Stadt Bitburg, um Synergien zu nutzen, sowie die Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte
• Die Kernthemen umfassen die kontinuierliche Verbesserung be stehender Großveranstaltungen wie den Beda Markt, das Europäische Folklore Festival und den Bauernmarkt, sowie die Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte und Ideen
• Der Social Media Auftritt des Stadtmarketings zeigt bereits spürbare Erfolge und fördert die Bildung einer Gemeinschaft auf dem Kanal bitburg_erleben
Die Nutzer profitieren von:
• Veranstaltungstipps und kulturellen Highlights
• Einblicken in besondere Orte und Geschichten
• Informationen aus Stadtleben, Tourismus und Gewerbe
• Porträts von Menschen, die Bitburg prägen
• Der Austausch mit der Community
“ Es macht mir persönlich sehr viel Freude an einem so dynamischen Prozess mitzuarbeiten. Jedes Mal, wenn wir zusammensitzen, entstehen neue Ideen, wie wir Dinge verbessern können oder Menschen, die mit neuen Ideen zu uns kommen, unterstützen können. Bitburg hat neben den großartigen bekannten Freizeitangeboten noch eine Menge mehr zu bieten. ”
„Social Media macht die Vielfalt Bitburgs digital sichtbar, wie ein digitales Schaufenster, in das wir immer mehr Details stellen und damit Bitburgs Lebendigkeit darstellen können. Es lohnt sich in jedem Fall den Accounts auf Instagram bitburg_erleben oder auf Facebook bitburg erleben zu folgen.“
Michaela Klinkhammer (Stadtmarketing)
Julia Zierden-Kollmer (Stadtmarketing)
Michaela Faber (Stadtmarketing)
Fotos: Anna Kuhn Fotografie
und bezahlen mit dem Smartphone in Bitburg Parken
In Bitburg gibt es 15 Parkautomaten, die das Bezahlen mit dem smartphone ermöglichen. Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert, dass sie schnell irgendwo hin wollten und kein Kleingeld im Portemonnaie oder in Hosen und Jackentasche griffbereit war. Das ist in Bitburg kein Problem mehr, die Automaten weisen sogar mit Aufklebern darauf hin, dass man Handyparken machen kann. Es gibt diverse Möglichkeiten, die der Parkwillige nutzen kann.
Am Automaten klebt zudem ein QRCode, den man einfach mit dem eigenen Handy scannen kann, damit gelangt man direkt zur App und kann sie herunterladen. Die App funktioniert selbsterklärend. Man lässt den Standort zu, erfasst das KFZ Zeichen, damit man seitens der Stadt auch die Möglichkeit hat eine Kontrolle vorzunehmen. Zahlen kann man mit Kreditkarte,
giropay, Paypal oder Sepa. Auf der App gibt man die Stadt Bitburg ein. Eine Stadtkarte öffnet sich, die Parkplätze sind blau markiert. Man wählt den gewünschten Parkplatz aus und die Zeitspanne, die man parken möchte. Die App zeigt den Preis für´s Parken an und schon kann man das Auto einfach stehen lassen und seine Besorgungen erledigen.
Wer vergesslich ist, sollte die Möglichkeit nutzen, dass man sich über Push Nachricht daran erinnern lassen kann, wenn die Parkzeit sich dem Ende zuneigt. Man kann sogar unkompliziert die Parkdauer verlängern, wenn sich Pläne ändern oder den Parkvorgang stoppen, wenn man früher fertig ist.
Wer möchte kann auch bei der klassischen Variante bleiben und seine Parkzeit mit Münzen zahlen.
OUTDOORREINIGUNG MIT REINWASSERTECHNIK
Neueste Technik, die begeistert – Sauberkeit, die strahlt.
• Zeitsparend, streifenfrei und rückstandslos, nachhaltig
• Ohne Chemie, umweltschonend
• Auch für empfindliche Oberflächen
• Privat und gewerblich
EINSATZBEREICHE:
X Für alle Outdoor-Fensterflächen, auch in großen Höhen
X Wintergärten X Photovoltaik, nachweislich mehr effizient nach Reinigung
X Fassadenreinigung X Raffstorereingung X Jalousien X Rolltore X Garagentore
WEITERE LEISTUNGEN:
X Laufende Unterhaltsreinigung, (Reinigung in regelmäßigen Zeitabständen) nur gewerblich
Gewerblich und privat:
X Klassische Fenster-, & Fenstergrundreinigung X Baufein- und Endreinigung X Grundreinigung
X Polster- und Teppichreinigung X Wasserschadensanierung X Vermietung von Trockengeräten
X Terrassen-, und Gehwegreinigung X Grünflächenpflege (Hecken, -Rasenschnitt)
X Kfz- Innenreinigung X Wohnungsräumungen X Reinigung / Räumung von Messiewohnungen
GENIESSEN SIE IHREN FEIERABEND!
DE | Bitburger Straße 92 | D-54634 Bitburg | Tel. +49 (0)6561 94 01 22 | info@gebaeudereinigung-reichel.de LU | 51, Rue des Remparts | L- 6477 Echternach | Tel. +352 26 72 10 42 | info@gebaeudereinigung-reichel.lu WWW.GEBAEUDEREINIGUNG-REICHEL.DE
Genießen Sie eine kulinarische Zeitreise, und entdecken Sie ein stilvolles, besonderes Ambiente, eine feine Küche, sowie einen erstklassigen Service.
Ausgezeichnet mit 2 Hauben im Gault & Millau, 7 Pfannen im GustoGourmetführer und einer Erwähnung im Guide Michelin.
Im Restaurant finden 60 Gäste Platz, davon 20 Gäste auf einer gemütlichen Galerie. Die Gerichte werden stets frisch und in höchster Qualität für den Gast zubereitet. Ganz egal, ob á la Carte oder lieber ein Menü, dem Gast werden keine Grenzen gesetzt.
The italian beef house – mediterrane Lebensart und Küche genießen Casa del Manzo
Freuen Sie sich auf eine frische und überraschende Crossover Küche. Das Mittelmeer trifft auf Amerika. Pasta wie bei Mama, krosse Pizza mit der Liebe Italiens und Burger, bei denen einem schon beim Anblick das Wasser im Munde zusammen läuft, alles das erwartet die Gäste im Casa del Manzo! Immer frisch, immer kreativ, immer authentisch! Die Küche legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, die sie schonend und mit pfiffigen Ideen zurbereitet.
Verbringen Sie noch bis Ende September laue Spätsommerabende bei schönem Wetter auf der beheizbaren Terrasse mit Freunden oder zu zweit.
Sie wollen feiern mit Freunden, der Familie oder Kollegen? Gerne richtet das freundliche Serviceteam eine Feier ganz nach Ihren persönlichen Wünschen für Sie aus. Denken Sie jetzt schon an die Planung Ihrer Weihnachtsfeier. Aufgrund der großen Nachfrage ist es ratsam frühzeitig zu reservieren.
Die aktuelle saisonale Speisekarte findet man auf der Homepage oder bei facebook. Es gibt auch viele vegetarische Gerichte, die fleischlos glücklich machen und frischer Fisch steht nach aktuellem Marktangebot immer auf der Karte. Reservierungen sind sowohl online als auch telefonisch möglich. Im Casa del Manzo erwartet Sie italienische Lebenslust.
umgang auf augenhöhe. Fachkompetenz. Erfahrung. Faires miteinander. herzblut. ideenreichtum.
Kompetente Beratung braucht eine gute Basis
Diplom Finanzwirt (FH)
Diplom Immobilienwirt (EIA)
Immobilienfachwirt (IHK)
Immobilienmakler (IHK)
Immobilienprojektentwickler (IHK)
Immobilienverwalter (IHK)
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie - ob bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro. Vereinbaren Sie Ihren individuellen Wunschtermin.
mir schwätzen och platt ;-)
43 Jahre Gäßestreppertaufe
Gäßestrepperfest Petersplatz am 6. September 2025
Unter Federführung des Gewerbevereins hat die Taufgemeinschaft „De Beberiger Gäßestrepper“ für Samstag, den 6. September 2025 wieder ein buntes Programm auf dem Petersplatz organisiert, das um 11.30 Uhr mit Live Musik beginnt.
Höhepunkt des Tages wird die Taufe verdienter Mitbürgerinnen und Mitbürger zu „echt Beberiger Jungen bzw. Mädchen“ sein. Ein Festzug zieht vom Alten Gymnasium zum Gäßestrepperbrunnen auf den Petersplatz. An der Spitze marschieren die Gerolsteiner Stadtsoldaten, dann kommt die Pferdekutsche mit den diesjährigen Täuflingen, gefolgt von echten und „nachgemachten“ Gäßen.
Die Taufe der besonderen Art findet auf dem Petersplatz statt. Die Täuflinge werden von den Patern der Taufgemeinschaft Bitburger Gäßestrepper mit einem geheimen Gebräu übergossen, das u.a. aus Kyll und Nimswasser, Bitburger Bier, Bohnenkraut und Batralzem besteht.
Im Anschluss an die Taufe gibt es musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden.
IHRE STEUEREXPERTEN FÜR DEUTSCHLAND UND LUXEMBURG
• Ganzheitliche und digitale Beratung
• Fachberater für internationales Steuerrecht
• Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU/ISM gGmbH)
Zum Einkaufen und Genießen Der Gutschein
Mit dem Gutschein des Gewerbevereins Bitburg den lokalen Handel unterstützen
Mit diesem Gutschein verschenken Sie vielfältige Freude. Schenken Sie etwas Sinnvolles, mit dem der Beschenkte größtmögliche Flexibilität gewinnt. Jeder kann selbst entscheiden, wie er den Gutschein investieren möchte. Vielleicht in einen Friseurbesuch, ein gutes Essen oder ein neues Outfit. Anlässe zum Schenken gibt es viele während des ganzen Jahres.
Geldwerter Vorteil für den Arbeitnehmer
Viele Firmen nutzen die Bitburger Gutscheine als geldwerten Vorteil für ihre Mitarbeiter. Als Sachbezug kann er monatlich bis zu einer Höhe von maximal 50 Euro dienen, um Abgabenfreiheit zu nutzen. Bilden auch Sie die nächste Gehaltserhöhung über den Bitburger Gutschein ab, damit Ihre Mitarbeiter Abzüge verringern und flexibel mit dem Gutschein in Bitburg einkaufen können. Die Gutscheine erhalten Sie u.a. bei der Tourist Information Bitburger Land, Römermauer 6 oder Sie können sie bestellen. Ein Formular finden Sie auf der Homepage des Bitburger Gewerbevereins.
Unkomplizierte Guthabenabfrage
Das Kartenguthaben kann man ganz einfach auf der Seite www.bitburg-gutschein.de abfragen.
Verkaufsstellen in Bitburg: Tourist Information Bitburg Volkbank Trier Eifel eG
Die Aufladung kann online erfolgen, die minimale Aufladung beträgt 10 Euro, die maximale 150 Euro.
www.gewerbeverein-bitburg.de
DAMEN SAUNA
Jeden Mittwoch von 13 bis 21 Uhr ist unsere Saunawelt nur für Damen geö net.
WELLNESS UND WASSERSPASS
IM CASCADE BITBURG – ALLES UNTER EINEM DACH!
Von actionreichen Rutschen bis zu entspannenden Massagen: Hier ndet jeder seine perfekte Auszeit.
Hier könnt ihr einfach mal den Alltag hinter euch lassen – egal ob ihr Action sucht oder euch nach Ruhe und Entspannung sehnt. Im Erlebnisbad warten Strömungskanal, unsere beliebten Rutschen, das Sport- und Sprungbecken sowie jede Menge Spaß für Kinder im Planschbereich. Ob Familie, Freunde oder Sportler – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Doch das CASCADE ist mehr als nur Badevergnügen: In unserer Sauna- und Wellnesswelt findet ihr euren ganz persönlichen Rückzugsort. Genießt wohltuende Massagen, schwitzt den Stress in der Innen- oder Außensauna weg oder entspannt im Dampfbad.
Besonders beliebt ist unsere Aromaöl-Massage: Fein duftende ätherische Öle werden individuell ausgewählt und mit sanften, ießenden Gri en zur Ganzkörpermassage kombiniert. Sie bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht, baut Stress ab, löst Blockaden und schenkt euch 50 Minuten pure Entschleunigung.
Ein weiteres Highlight: Jeden Mittwoch ab 13 Uhr (außer in den Ferien) gehört die Sauna den Damen – perfekt für eine kleine Auszeit mit Freundinnen oder einfach für sich selbst. Und das Beste daran: Mit eurem Saunaticket könnt ihr auch das Erlebnisbad nutzen – so wird euer Besuch zum perfekten Rundum-Wohlfühltag.
– Taucht ein, tankt neue Energie und gönnt euch eure Auszeit im CASCADE Bitburg!
BITTE BEACHTEN: Zu den Ferienzeiten und RLP und an Feiertagen ndet KEINE Damensauna sondern die gemischte Sauna statt.
www.cascade-bitburg.de/saunawelt/damensauna
VERWÖHNTAG
• Frühstück/Spätaufsteher Frühstück
• Tageskarte Cascade Erlebnisbad
• Tageskarte Cascade Saunawelt
• Massage nach Wahl
• Salat “Cascade” + Erfrischungsgetränk
www.cascade-bitburg.de/saunawelt/verwoehntag
AROMAÖLMASSAGE
Die 50 minütige Aromaöl-Massage nutzt duftende Öle und sanfte Gri e zur Stresslösung, Blockadenbefreiung und Förderung des inneren Gleichgewichts.
www.cascade-bitburg.de/wellness/massagen
BESONDERS BELIEBT: DIE AROMAÖL-MASSAGE
ENDLICH WIEDER EIS!
DIE EISSPORTHALLE BITBURG STARTET IN DIE NEUE SAISON!
Ab dem 27. September 2025 heißt es wieder: Schlittschuhe an, Runden drehen und Spaß haben! Besonders Kinder und Jugendliche dürfen sich auf coole Events, Musik und jede Menge Action freuen:
• Disco Eiskalt – jeden Samstag ab 18 Uhr: Party auf dem Eis mit Beats, Lichteffekten und viel Spaß in der Gruppe.
• Nikolaus on Ice – Luftballon-Gewinnspiel und Schoko-Nikolaus vom Nikolaus auf Kufen für strahlende Kinderaugen.
• RPR1 Family on Ice – gemeinsamer Spaß für Eltern und Kinder, inklusive kleiner Überraschungen am 26. Oktober 2025.
• bigFM Partynight mit DJ Olde – coole Beats und Mitmachaktionen für Jugendliche und junge Erwachsene am 17. Januar 2026.
Zusätzlich gibt es Familienlaufzeiten am Sonntag, einen Partyraum für Kindergeburtstage, Social-Media-Fotowettbewerbe und barrierefreien Zugang.
Die Eissporthalle Bitburg – mehr als nur Eisbahn: Ein Ort für Spaß, Teamgeist und unvergessliche Wintermomente!
Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Mi: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Do: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Fr: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 22.00 Uhr
Sa: 13.00 - 17.00 Uhr & 18.00 - 22.00 Uhr
So: 10.00 - 18.00 Uhr
Die speziellen Ferienöffnungszeiten finden Sie auf unserer Website oder auf unseren Social Media Kanälen:
Stark in der Pflege für Patienten und Mitarbeiter MARIENHAUS KLINIKUM EIFEL
Gute Pflege hilft den Patienten im Krankenhaus schnell wieder gesund zu werden und sie hilft dem Personal gerne und motiviert zur Arbeit zu kommen und langfristig zu bleiben. Beide Seiten profitieren zweifelsfrei davon, wenn die Pflege im Krankenhaus stetig hinterfragt und verbessert wird. Im Marienhaus Klinikum in Bitburg stellt man die Pflege in den Fokus, entwickelt neue Konzepte für Patienten und Personal und übernimmt mit diesem Engagement durchaus auch eine positive Vorreiterrolle in der Region.
Wir haben mit Pflegedirektorin Bianca Nonweiler, Bereichsleiterin Andrea Kloß und Stations- und Praxisanleiterin Ellenore Schmitz über die Pflege im Krankenhaus Bitburg gesprochen.
Andrea Kloß ist als Bereichsleiterin sehr nahe an den Auszubildenden und den für die Ausbildung zuständigen Praxisanleitern. Sie hat das Konzept der Ausbildungsstation im Haus voran gebracht. Was steckt dahinter?
„Dieses neue Konzept ermöglicht es uns, sehr individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Auszubildenden einzugehen. Wir holen sie im Grunde an ihrem individuellen Wissensstand ab und vermitteln dann intensiv noch fehlende Lerninhalte. Dabei ist mir der ganzheitliche Ansatz sehr wichtig. Wir agieren alle im Team interdisziplinär miteinander. Die Arbeit auf der Station gehört genauso zur Ausbildung wie die Kommunikation mit Ärzten, Kollegen und Familienangehörigen der Patienten. In der Pflege muss man sich intensiv
austauschen, damit alle möglichst denselben Wissensstand über die Patienten haben. Wir arbeiten interdisziplinär und müssen uns über alle Ebenen austauschen.
Die Reflexion über die eigene Arbeit gemeinsam mit den Praxisanleitern ist auch sehr wichtig, denn wenn man gemeinsam analysiert, was mache ich gut und wo gibt es vielleicht noch Verbesserungs und Lernbedarf, lernt man effektiv und zielorientiert.
Es gibt für dieses neue Konzept der Ausbildungsstation einen eigenen Raum, damit sich alle wirklich ungestört dem Lehren und Lernen widmen können.
Es freut mich sehr, dass wir ein durchweg positives Feedback von allen Beteiligten nach dem vierwöchigen Probelauf erhalten haben. In dieser Testphase in der Abteilung Chirurgie waren jeweils drei Auszubildende auf der Station mit einer Praxisanleiterin. Es ist unser Ziel, die Ausbildungsstation zum festen Bestandteil der Ausbildung in unserem Haus zu machen.
„Wer in der Ausbildung eine hohe Qualität bietet, der hat auch eine gute Chance, dass Personal langfristig bleibt,“ ergänzt Pflegedirektorin Bianca Nonweiler. „Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, dass die Auszubildenden nach Beendigung der Ausbildung bleiben. Wenn sie sich gut betreut und in ihrer Arbeit wertgeschätzt fühlen, ist das eine gute Basis.
von links nach rechts: Andrea Kloß, Bereichtsleiterin, Bianca Nonweiler, Pflegedirektorin, Ellenore Schmitz, Stations und Praxisanleiterin.
Dank des Fördervereins des Krankhauses konnte eine Pflegepuppe angeschafft werden, die seit Mitte Juli im Einsatz ist. Fabienne Gaspar de Costa (Bildmitte) erklärt:“ Die Puppe hilft uns Pflegemaßnahmen zu üben, die wir dann bei den Patienten anwenden. Wir werden zum Beispiel professionell angeleitet, wie man einen Verband richtig anlegt oder den Patienten gut und sicher lagert.“
Wir denken generell mit der Einführung dieser neuen Ausbildungsstation schon weiter, denn sie kann auch ein Instrument sein neue Kollegen gut einzuarbeiten. Sie kann dabei helfen Menschen, die vielleicht länger aus dem Beruf sind, zurückzuholen und ihnen stressfrei aktuelles Wissen für die Pflege zu vermitteln. Der ein oder andere findet durch dieses neue Konzept vielleicht auch Lust daran sich weiterzubilden und selbst die Position einer Praxisanleiterin (anleiters) zu übernehmen. Die Professionalität der Pflege wird definitiv mit der Ausbildungsstation erhöht.“
Ellenore Schmitz ist selbst Praxisanleiterin und sieht auch viele Vorteile in dem neuen Konzept: „Pflege ist viel mehr als zum Beispiel nur das Waschen von Patienten. Wir rücken generell immer näher an die Bedürfnisse der Patienten, um zu verstehen, was sie brauchen, um schnell wieder gesund zu werden. So ist es z.B. bei uns üblich, dass wir die Übergabe an die nächste Schicht am Patientenbett machen, damit auch der Patient sich einbringen kann, wenn es darum geht, zu erklären, welchen Genesungsgrad er gerade hat und was er noch braucht, um sich zu erholen und sich trotz Krankhausaufenthaltes wohlzufühlen. Denn es ist natürlich allen klar, dass jeder so schnell wie möglich wieder mobil sein möchte, um nach Hause zurückzukehren. Es ist unser gemeinsames Ziel, die Pflege so zu optimieren, dass der Patient schneller genest."
Hohe Flexibilität für Pflegefachkräfte im Marienhaus Klinikum
Im Marienhaus in Bitburg möchte man nicht nur gutes Personal finden, man möchte auch vor allen Dingen erreichen, dass es dauerhaft bleibt. Deshalb hat man das Konzept PflegeTe@m+ ins Leben gerufen. Die Mitarbeiter können ihre Arbeitszeit frei und flexibel wählen,
Emilie Johans ist Auszubildende im Krankenhaus Bitburg. „Wir machen die Pflegeübergabe beim Schichtwechsel am Patientenbett, damit nicht nur über den Patienten, sondern auch mit dem Patienten gesprochen wird. Das kommt sehr gut bei den Patienten an, sie fühlen sich einfach besser betreut.“
ganz nach ihrem persönlichen familiären Bedarf. So lassen sich z.B. die Betreuung von Kindern oder zu pflegenden Angehörigen gut in die eigene Arbeitszeit integrieren. Mit diesem System wird vermieden, dass Mitarbeiter das Gefühl haben sich zwischen privaten Verpflichtungen und Job aufzureiben.
Zudem gibt es eine gute Einarbeitung, die potenziellem Personal die Angst nehmen soll, ins kalte Wasser geworfen zu werden. Im Marienhaus Klinikum Eifel hilft man allen beim Start. Gerne können Sie bei Fragen auch einfach unverbindlich anrufen und sich über einen Wiedereintritt oder Neustart im Pflegeberuf informieren.
Aus Uttecht & Schütz wird Uttecht, Nosbisch und Schütz
Nach fünf erfolgreichen gemeinsamen Jahren haben Carsten Uttecht und Arthur Schütz ihr Leitungsteam um einen dritten Geschäftsstellenleiter erweitert: Jannik Nosbisch. Damit trägt man dem stetig wachsenden Kundenstamm Rechnung – sowohl in Vertrags als auch
in Schadenangelegenheiten. Der fußballbegeisterte Jannik bringt bereits zwei Jahre Erfahrung als Geschäftsstellenleiter mit.
Seit dem 1. April firmiert die Geschäftsstelle unter dem Namen UNS – Uttecht, Nosbisch und Schütz – gemeinsam für Sie da. Ob Fragen zu Verträgen oder Unterstützung im Schadenfall: Mit UNS haben Sie immer die richtigen Ansprechpartner an Ihrer Seite.
Sie erreichen das Team per EMail unter: uns-bitburg@gs.provinzial.com
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag durchgehend von 8 bis 17 Uhr. Darüber hinaus stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Das Team wird unterstützt von Inge Steffes, Anna Bondarew, Laura Brodel und Natalia Kasemir.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung ist Inge eine unverzichtbare Stütze der Geschäftsstelle. Im Oktober wird sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – ihre Erfahrung wird
WIR GRATULIEREN ZUM 5-JÄHRIGEN JUBILÄUM UND BEDANKEN UNS FÜR DIE TOLLE ZUSAMMENARBET!
WIR GRATULIEREN ZUM JUBILÄUM UND WÜNSCHEN WEITERHIN VIEL ERFOLG!
6, Zone d‘ activités Grousswiss
L-6833 Biwer
+352 24 84 00 58 info@medienhaus.lu
MEDIENHAUS.LU
Expertentipp zur Elementarversicherung
Das Jahrhunderthochwasser im Sommer 2021 hat gezeigt: Auch Regionen wie die Eifel sind nicht vor Extremwetterereignissen sicher. Deshalb gilt: Elementarversicherung geht jeden an.
Prüfen Sie Ihre Policen und sprechen Sie UNS an – wir sorgen dafür, dass Ihr Schutz lückenlos ist. Denn betroffen sind nicht nur Gebäude, sondern auch Hausratversicherungen.
Die Natur zeigt sich immer unberechenbarer: Wetterereignisse treten häufiger auf, mit größerer Wucht – und auch an Orten, die bisher nie als gefährdet galten. Wer heute vorsorgt, ist morgen auf der sicheren Seite.
VERSICHERUNG ABSCHLIESSEN, UM IM SCHADENSFALL ABGEDECKT ZU SEIN!
Zentrale Lage
Die Geschäftsstelle liegt zentral in Bitburg und hat viele Parkplätze direkt vor der Tür. Wer nicht persönlich vorbeikommen möchte, kann natürlich auch einfach zum Telefon greifen. Warteschlangen gibt es nicht. Es ist allen sehr wichtig, für die Kunden gut und schnell erreichbar zu sein.
unterrichtszeiten:
di. 18.00 - 19.30 uhr
do. 20.00 - 21.30 uhr
unterrichtszeiten:
di. 20.00 - 21.30 uhr
do. 18.00 - 19.30 uhr
unterrichtszeiten:
mo. 18:00 - 19:30 uhr
mi. 19:00 - 20:30 uhr
AUTOFESTIVAL
BITBURG
Am 6. und 7. September 2025 Autofestival in Bitburg
Ein außergewöhnliches Wochenende können die Freunde der schnellen Flitzer und edlen Karossen erleben. Die Gemeinschaft der Autohändler lädt am 6. und 7. September zum Bitburger Autofestival auf Merlick ein.
Dort präsentieren die Händler ihre schicksten Modelle, natürlich kann auch das ein oder andere Schnäppchen bei Gebrauchtwagen gemacht werden. Informieren Sie sich u.a. über das Thema Elektromobilität. Viele Autofans schwanken zwischen klassischem Antrieb,
Hybrid oder Elektro. Im Rahmen des Festivals werden die Fragen, die Ihnen auf den Nägeln brennen, gerne beantwortet.
Freuen Sie sich zudem auf ein attraktives Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Auch Oldtimer treten auf. Das OldtimerTreffen „Bitburg Classics“ findet auf dem Gelände von Autohaus Schaal in der Graf Zeppelin Straße statt.
Kfz-Mechaniker:in /-Mechatroniker:in m/w/d (Vollzeit) 20 JAHRE IDENTICA
Besuchen Sie uns zum 06.Autofestival - 07.09.2025
Verkauf von Neuwagen mit erstklassigem Service
• 140 Neu – und VFW direkt verfügbar
• Top Leasing- und Finanzierungskonditionen
Gebrauchtwagenhaus Bitburg
• Hier werden Gebrauchtwagen technisch überholt, gewartet und verkauft
• Service- / Meisterbetrieb für Reparaturen, Garantiearbeiten und Serviceleistungen
Jetzt mit 1,99 % finanzieren
Polo 1,0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang; Energieverbrauch (kombiniert): 5,2 l/100 km, CO2-Emissionen: 119 g/km, CO2-Klasse: D
Sommer. Sonne. Polo Life. Schon
für 159,00 €/Monat¹.
Kompakt, modern, voll im Leben: Der Polo Life bringt frischen Wind auf jede Straße. Mit smarten Ausstattungs-Highlights (u. a. Sitzheizung vorne, 15"-Essex Alufelgen in Schwarz glanzgedreht, Klimaanlage, LED Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Einparkhilfe vorne + hinten u. v. m.), zeitlosem Design und dem Fahrspaß, den man jeden Tag spürt – bereit für alles, was der Sommer bringt.
1Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher. Gültig bis 30.09.2025. Finanzierungsbeispiel für einen Polo Life 1,0 l 59 kW (80 PS): Fahrzeugpreis: 23.855,00 € inkl. Erlebniswerksabholung, abzüglich Aktionsrabatt: 3.455,00 €, Anzahlung: 999,00 €, einmalige Schlussrate: 13.216,72 €, Nettodarlehensbetrag: 19.401,00 €, gebundener Sollzins: 1,97 %, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Vertragslaufzeit: 48 Monate, 47 monatl. Raten à 159,00 €. Dieses Finanzierungsangebot gilt für Privatkunden. Alle Preise inkl. MwSt. Fahrzeugabbildung zeigt ggf. Sonderausstattung.
*Unser Barpreis für den MG ZS 85 kW (116 PS) 19.880,00 € zzgl. Überführung in Höhe von 990,00 €. Das Angebot gilt für Privatkunden. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Angebot gültig bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht.
Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Motoren an, Kalender raus – es ist wieder soweit! Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. September 2025 lädt euch das Bitburg Classic Team herzlich zur mittlerweile 13. Bitburg Classic ein! Zwei Tage lang dreht sich auf dem Gelände des Autohaus Schaal (GrafZeppelinStraße 4, 54634 Bitburg) alles um glänzendes Chrom, knatternde Auspuffrohre und automobile Leidenschaft.
Ob liebevoll restaurierter Klassiker, kultiger Youngtimer oder seltener Exot – bei uns sind alle Fahrzeugschätze willkommen! Die Bitburg Classic ist der perfekte Treffpunkt für alle, die das Herz unter der Haube tragen: zum Fachsimpeln, Staunen, Fachwissen austauschen oder einfach zum Genießen der gemeinsamen Begeisterung für alte Fahrzeuge.
Das erwartet euch:
Vielfältige Fahrzeugausstellung
Zahlreiche Old und Youngtimer aus allen Epochen – bestaunt Fahrzeuge mit Geschichte und Charakter.
Sonderausstellung "Classic BMW"
Auch in diesem Jahr setzen wir wieder ein besonderes Highlight: Unter dem Motto "Classic BMW" widmen wir eine eigene Ausstellungsfläche den automobilen Klassikern aus München. Von ikonischen 02Modellen bis hin zu eleganten 7erReihen – Bayrische Legenden sind herzlich willkommen! Natürlich freuen wir uns auch auf alle weiteren Marken und Modelle.
Benzingespräche & Gemeinschaft
Tauscht euch mit Gleichgesinnten aus, teilt Geschichten, Tipps und Anekdoten rund um eure Fahrzeuge – ganz ohne Stress, dafür mit viel Leidenschaft und guter Laune.
Eintritt & Teilnahme kostenfrei
Ob mit oder ohne Fahrzeug – der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommt einfach vorbei und genießt das Wochenende im Zeichen des klassischen Automobils.
Lasst uns gemeinsam die 13. Bitburg Classic feiern – zwei Tage voll Nostalgie, Motorenmusik und guter Gesellschaft. Packt eure Picknickdecken, poliert die Kotflügel und macht euch auf den Weg nach Bitburg – wir freuen uns auf euch!
Mit öligen Grüßen und viel Vorfreude, Euer Bitburg Classic Team
Autohaus Schaal GmbH
Graf-Zeppelin-Str. 4, 54634 Bitburg
Tel. 06561 94700
www.autohaus-schaal.de
Mehr unter
Autohaus Schaal: Hier wird an der Zukunft gebaut
Umbau, Wachstum und neue Karrierechancen in Bitburg
Was einst eine große Fahrzeug Präsentationshalle war, wird künftig ein moderner Showroom mit interaktiven Beratungsinseln. Hieran wird seit Wochen tatkräftig gearbeitet – zum Autofestival können die Kunden den ersten Teilabschnitt bewundern.
Noch riecht es nach frischer Farbe, Innenausbauer sind am Schrauben und durch die Panoramafenster fällt helles Tageslicht auf die Großbaustelle im Bitburger Gewerbegebiet. Es ist ein Blick in die Zukunft – und mittendrin das Autohaus Schaal, das gerade seinen nächsten großen Schritt geht.
„Wer vorne mitspielen will, darf nicht stehen bleiben“, sagt Kamilla Bujara Hiedels, Geschäftsführerin des Familienunternehmens. Vor rund einem Jahrzehnt wurde das Haus schon einmal umfangreich modernisiert. Erst vor kurzem wurde die komplette Außenanlage neu gestaltet mit naturnahen Aufenthaltsflächen. Jetzt, Jahre bevor neue BMW Standards verbindlich werden, hat sich das Team entschieden: Wir ziehen die Modernisierung unseres Hauses jetzt weiter durch – und nutzen die Gelegenheit, um unser Unternehmen in allen Bereichen zukunftsfähig zu gestalten.
Mehr als ein Facelift
Der Umbau ist weit mehr als eine optische Anpassung. Im Mittelpunkt steht ein völlig neues Raumkonzept: offene Flächen, viel Licht, klare Linien. Fahrzeuge werden künftig nicht mehr nur nebeneinander aufgereiht, sondern bewusst platziert, um sie aus allen Blickwinkeln erlebbar zu machen. Statt klassischer Büros entstehen großzügige, stilvolle Beratungslounges mitten im Showroom. Hier treffen sich Kunden und Team auf Augenhöhe – in einer Umgebung, die Gespräch und Entdeckung gleichermaßen einlädt.
„Wir wollen ein Erlebnis schaffen, das über den Fahrzeugkauf hinausgeht“, erklärt Edgar Bujara, Geschäftsführer und Vater von Kamilla. „Wer zu uns kommt, soll sich sofort willkommen fühlen und die Marke mit allen Sinnen erleben können.“
Fertigstellung noch in diesem Jahr
Bis zum Autofestival soll der erste Bauabschnitt vollendet sein, für Ende Dezember ist der Abschluss der Gesamtmaßnahme angepeilt. Danach geht es nahtlos weiter: Auch das MINIAutohaus der Familie Bujara wird im kommenden Jahr nach einem ähnlichen Konzept neu gestaltet – mit individuellem Design, aber derselben zukunftsorientierten Philosophie.
Wir wachsen – und suchen Menschen, die mit uns wachsen wollen Der bauliche Wandel ist nur ein Teil der Wachstumsstrategie. Das Autohaus Schaal sucht motivierte neue Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen – vom Service über den Verkauf bis hin zu technischen Berufen – und bietet Ausbildungsplätze mit echten Perspektiven.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Motor unseres Erfolgs“, sagt Kamilla BujaraHiedels. „Wer bei uns einsteigt, bekommt nicht nur einen sehr schönen und sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, sich zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer starken SchaalFamily zu werden.“
Mit dem jetzigen Umbau setzt das Autohaus Schaal somit ein deutliches Zeichen: für die Kundschaft, für die Region – und für das eigene Team. Es geht nicht nur darum, Räumlichkeiten zu verändern, sondern Haltung zu zeigen. Haltung, die sagt: Wir investieren. Wir glauben an das, was wir tun. Und wir wollen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Zukunft gestalten.
Wir sind ein familiengeführtes Autohaus mit starken Marken, moderner Arbeitsumgebung und einem Team, das zusammenhält und Spaß an der Arbeit hat. Bei uns kannst du dich mit regelmäßigen Weiterbildungen weiterentwickeln. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben hier schon ihre Ausbildung gemacht und sind seit vielen Jahren Teil unseres Teams.
UNSER PROGRAMM
• Grill Imbiss
• Edel & Flohmarkt
• EifelparkGewinnspiel
• PopcornStand
• Kaffee & Kuchen
• Hüpfburg
• MINIMalwettbewerb
• Live Restaurierung
• Old und YoungtimerAusstellung
• SegelflugAusstellung
• und viele weitere Aktions und Verkaufsstände
Während des Autofestivals auf dem Gelände des Autohaus Schaal
Ob Oldtimer, Youngtimer oder seltener Exot – hier schlägt jedes Autofahrerherz höher!
Sonderausstellung in diesem Jahr: "Classic BMW": von 02Modellen bis 7erReihen.
Starte bei uns eine dynamische Karriere!
Werde Teil unserer SchaalFamily: Wir bieten ein gutes Gehalt, geregelte Arbeitszeiten und jede Menge Extras. Wir sind nicht nur familiengeführt, sondern auch familienfreundlich.
Jetzt wollen wir weiter wachsen – und dafür suchen wir dich, als
• Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
• Mitarbeiter Teilevertrieb (m/w/d)
• Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)
• Serviceberater/in (m/w/d)
• KfZ Mechatroniker/in (m/w/d)
• Karosseriebauer/in (m/w/d)
• Reinigungskraft (m/w/d)
Hier gibt’s weitere Infos www.autohaus-schaal.de/jobs oder am JobInfopoint anlässlich des Bitburger Autofestivals in der BMWAusstellung
DER BMW i5 TOURING. JETZT LEASEN.
Seine sportliche Eleganz und das großzügige Platzangebot machen den BMW i5 Touring zur perfekten Wahl für den Alltag und auf Reisen. Lassen Sie sich von seiner hohen Reichweite, kraftvollen Fahrdynamik und mitreißenden Performance begeistern und vereinbaren Sie Ihre persönliche Probefahrt.
BMW i5 M60 xDrive Touring: M Sport, M Sport Pro, HiFi Lautsprechersystem harman/kardon, Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf, Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, BMW Head-up Display, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Adaptive LED-Scheinwerfer
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW i5 M60 xDrive Touring
Anschaffungspreis: 69.420,01 EUR
Leasingsonderzahlung: 10.092,28 EUR
Laufleistung p. a.: 10.000 km
Laufzeit: 48 Monate
48 monatliche Leasingraten à: 599,00 EUR
Gesamtpreis: 38.844, 28 EUR
Ein unverbindl. Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 08/2025. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Wir vermitteln Leasingverträge ausschl. an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Zzgl. 730,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.
Neues Kapitel in Bitburg: SSS Energie- und Netztechnik zieht um
Ein bedeutender Meilenstein für die regionale Wirtschaft: Die SSS Energie und Netztechnik GmbH hat am 28. Juni 2025 ihren neuen, hochmodernen Firmenstandort in Bitburg feierlich eröffnet. Mit der Zusammenführung von drei bisherigen Standorten unter einem Dach, setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für Effizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung.
Der neue Gebäudekomplex vereint zentrale Abteilungen wie Lager, Einkauf, Bauhof, Vertrieb und Verwaltung. Besonders hervorzuheben ist die großzügige und hochmoderne Werkstatt, die – gemeinsam mit dem neu eingerichteten Lager – dem Geschäftsbereich Handel neue Möglichkeiten eröffnet. Neben der Wartung und Instandhaltung des eigenen Fuhrparks können hier auch Maschinen und Kleingeräte von Partnerfirmen geprüft und repariert werden. So stärkt das Unternehmen seine Rolle als zuverlässiger Dienstleister und technischer Partner in der Region.
Ein zentrales Element des Neubaus ist das umfassende Nachhaltigkeitskonzept. Die Dächer des Gebäudes sind mit leistungsstarken
Photovoltaikanlagen ausgestattet, die einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung leisten. Ergänzt wird das Konzept durch einen öffentlich zugänglichen Schnellladepark – auch für ElektroLkw und EFahrzeuge. Zudem wurde die gesamte Projektleiterfahrzeugflotte auf Elektromobilität umgestellt – ein klares Bekenntnis zur Förderung grüner Mobilität.
Das Bauunternehmen WeilerBau aus Bitburg setzte die Wünsche des Mieters als Bauherr um, wodurch ein zukunftsfähiges 13.000 Quadratmeter großes Areal entstand.
Geschäftsführer Tim Pint zieht eine positive Bilanz: „Die Zusammenarbeit mit Weiler-Bau war reibungslos. Mit den neuen Räumlichkeiten schaffen wir ideale Arbeitsbedingungen – ein Quantensprung im Vergleich zum Alten.“
Auch im sensiblen Bereich der Gefahr und Nutzstoffe wurden moderne Sicherheits und Lagerkonzepte umgesetzt, um höchste Standards zu gewährleisten.
NEUBAU SSS GRUPPE
Infrastruktur-Spezialist für die Energiewende und den Telekommunikationsausbau
Die SSS Energie und Netztechnik GmbH betreibt Standorte in Bitburg, St. Wendel, IdarOberstein und BruchmühlbachMiesau und beschäftigt rund 180 Mitarbeitende. Als Experte für Telekommunikations und Strominfrastruktur umfasst das Portfolio unter anderem:
• Kabelmontagen für Strom (Nieder und Mittelspannung) sowie Telekommunikation (Kupfer und Glasfaser)
• Freileitungsarbeiten in Nieder und Mittelspannungsnetzen
• Kabelzug und Einblastechnik
• Kabelleitungstiefbau
• Errichtung von Ladeinfrastruktur
• Messtechnik, Entstörung, Service und Wartung
• Schutzprüfung
Die Leistungen richten sich an Netzbetreiber, die öffentliche Hand, Streitkräfte sowie Betreiber von PV und Windparks, Industrie und Gewerbe. Der Slogan „Starke Lösungen aus einer Hand“ wird durch konkrete Projekte lebendig:
• Glasfaserausbau: Von Trassenplanung über Telekommunikationsmontage, Tiefbau, Mitverlegung und Verkabelung im Strombereich bis zur Dokumentation und Freileitungsdemontage
• WindparkAnbindung: Von Planung und Koordination mit dem Netzbetreiber über Tiefbau, Montagen, Messtechnik, Telekommunikationsanbindung bis zur Lieferung der Übergabestation inklusive Wartungs und Serviceverträgen
Im Laufe des letzten Jahres hat SSS zudem den Geschäftszweig Handel aufgebaut und bietet fortan Werkzeuge, Arbeitskleidung, Absperrmaterial und weitere Ausrüstung für Partnerfirmen an.
Auto Elsen Auto Elsen Auto Elsen
Wir gratulieren der SSS-Gruppe zum Neubau und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten!
Im Bereich Handel verfolgen wir das Ziel, unseren Partnerfirmen den raschen und unkomplizierten Zugang zu den täglich benötigten Verbrauchsgütern aus dem Kabelleitungstiefbau zu ermöglichen. In unserem Portfolio bieten wir unter anderem Werkzeuge, Betriebseinrichtung, Arbeitskleidung und Baustellenausrüstung an. Dieses Ziel konnten wir mit dem neuen Standort erfolgreich realisieren. Um das Gesamtportfolio abzurunden, können unsere Partnerfirmen ihre Kleingeräte bei uns überprüfen und reparieren lassen und haben mit der Firma SSS einen Ansprechpartner für alle Bedürfnisse. Diese „Alles aus einer Hand“-Lösung ermöglicht es unseren Partnern zudem, noch effizienter zu arbeiten.
Früher hatten wir unnötig lange Wege im alten Gebäude. Das ist jetzt völlig anders. Bei der Konzeption des neuen Standorts haben wir von Anfang an auf eine prozess- und ablauforientierte Projektentwicklung gesetzt, um uns kurze Wege und schlanke Strukturen zu sichern. Das Ergebnis ist maximale Effizienz, von der wir und unsere Kunden gleichermaßen profitieren.
Marco Leuther (Bereichsleiter Telekommunikation)
Wir sind ein innovatives Team mit einem klaren Fokus auf die Digitalisierung und Optimierung von Prozessen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen wir deren Systemvorgaben effizient um und sorgen dafür, dass alle relevanten Prozesse reibungslos und regelkonform ablaufen. Unsere Stärke liegt in der praxisnahen Umsetzung individueller Anforderungen – immer mit dem Ziel, nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.
Modernstes Equipment kommt auf den Baustellen zum Einsatz, der neue Kabelmesswagen ist seit Frühjahr täglich im Einsatz. Mit ihm erfolgt die Diagnose und Fehlerortung von Kabeln vor Ort. Er enthält Messgeräte, die Fehler stellen im Kabel lokalisieren können. Durch die Analyse der Messdaten können Fehlerstellen zentimetergenau geortet werden.
Telefon: +49 (0) 6561 95750
info@sss-ent.de www.sss-gruppe.de
zum gelungenen Projekt des neuen Betriebsgebäudes! Wir wünschen Ihnen für die Zukunf t in Ihren neuen Geschäftsräumen alles Gu te.
Wir bedanken uns für die langjährige angenehme und er folgreiche Zusammenarbeit und schauen dabei zuversichtlich auf zukünft ige gemeinsame Projekte.
NEUBAU SSS GRUPPE
SSS als attraktiver Arbeitgeber
Mit dem neuen Standort unterstreicht die SSS Energie und Netztechnik GmbH ihre Rolle als verlässlicher Arbeitgeber und innovativer Dienstleister. Das Unternehmen blickt mit Zuversicht in die Zukunft – fest verwurzelt in der Region und mit dem Blick nach vorn.
Die Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt und bewegen sich in einem familiären Umfeld.
Hierzu bietet die SSS
• Flexible Arbeitszeitmodelle, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
• Fort und Weiterbildungsprogramme wie Führerschein C/CE, Ausbildung zur betrieblichen Elektrofachkraft oder Schulungen für Arbeiten unter Spannung bieten klare Aufstiegsmöglichkeiten.
• Entwicklungs und Aufstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger aus allen Bereichen
• Einen modernen Fuhrpark, der das Angebot abrundet
• Für Fachkräfte und Auszubildende bietet SSS die Chance, Talente zu entfalten, Wissen zu teilen und sich weiterzuentwickeln.
Tim Pint (Geschäftsführer)
Als Arbeitgeber möchten wir sicherstellen, dass jede Person bei uns den richtigen Platz findet, unabhängig von ihrer Vorerfahrung. Unser breites Spektrum an Aufgabenfeldern ermöglicht es uns, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der den individuellen Talenten entspricht und gleichzeitig hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet.
Gestaltung der Elektrotechnik. Wir danken für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit
Seit April ist das Team in den neuen Räumlichkeiten aktiv. An der Eröffnungsfeier im Juni nahmen rund 350 geladene Gäste – darunter Mitarbeitende mit ihren Familien, Partnerfirmen sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik – an den Feierlichkeiten teil. Im Rahmen eines „Open House“ konnten sich die Besucher ein umfassendes Bild von der neuen Unternehmenszentrale machen. Führungen durch die modernen Büro und Werkstatträume sowie das großzügige Lager gaben spannende Einblicke in die Arbeitsweise und strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die Bands Firlefanz und Upgrade, während Oscars Catering die Gäste kulinarisch verwöhnte. Auch die kleinen Besucher kamen auf ihre Kosten: Ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kistenklettern, KettcarParcours, Schnitzeljagd und Kinderschminken sorgte für strahlende Gesichter.
BEWERBE DICH BEI UNS!
• Hochbau/ Ingenieurbau
• Industrie- und Gewerbebau
• Hochbau/ Ingenieurbau
• Schlüsselfertigbau
• Fertigteilwerk
• Tiefbauarbeiten
Besuchen Sie uns und entdecken Sie unsere neu gestaltete Ausstellung!
AB SOFORT am Standort Bitburg: Produkte aus den Bereichen
DACH / HOLZ / FASSADE
Chorfest „100 Lieder in Bitburg“
Petersplatz Sonntag
7.09.2025 ab 13.30 Uhr
Das Chorfest „100 Lieder in Bitburg“ auf dem Petersplatz war in den ersten beiden Jahren – 2023 und 2024 – ein großer Erfolg. Auch für dieses Jahr haben sich viele Sängerinnen und Sänger für das Event angesagt, das sich dadurch auszeichnet, dass viele unterschiedliche Chöre auftreten und ein breitgefächertes Repertoire bieten.
Veranstalter ist der KreisChorverband (KCV) BitburgPrüm, unterstützt von Ideengeber Stefan Bohl sowie dem Gewerbeverein und der Stadt Bitburg.
Das musikalische Programm am verkaufsoffenen Sonntag, 7. September, auf dem Bitburger Petersplatz beginnt um 13.30 Uhr mit dem Chörchen, das den Song "Thank you for the music" präsentiert. Ab 13.40 Uhr treten zahlreiche Chöre aus der Region auf. Den Anfang macht der Kirchenchor Cäcilia Alsdorf, gefolgt von Cäcilias Töchter Meckel und dem Kinderchor Bongard/Bodenbach.
Weitere musikalische Beiträge kommen vom MGV Liederkranz Mettendorf und dem Männergesangverein 1865 Neuerburg, tonArt Bettingen, dem BedaFrauenchor Bitburg, dem Kirchenchor St. Hubertus Wolsfeld, dem Jungen Chor Bitburg sowie Chorschatten Reinsfeld.
Die Veranstaltung endet gegen 17.30 Uhr. Zum Abschluss singen alle Beteiligten gemeinsam das Lied "Wir bringen Frieden für alle". Moderatorin des musikalischen Nachmittags ist Hiltrud Wagner, Vorsitzende des KCV BitburgPrüm.
NEUE WOHNANLAGE IN IRREL
NUR NOCH 2 WOHNUNGEN VERFÜGBAR 3zkb, 82qm mit WBS
WIR BEDANKEN UNS FÜR DIE TOLLE ZUSAMMENARBEIT UND FREUEN UNS AUF VIELE WEITERE PROJEKTE!
Wohnen im Grünen, Rosenweg Irrel – Bezahlbares Wohnen
Unser Zuhause ist der wichtigste Ort der Welt, ein Hafen, in dem wir ankommen und uns sicher fühlen können. Wer in eine Wohnung zieht, bringt großes Vertrauen mit – dieses Vertrauen möchten wir uns jeden Tag neu verdienen. Deshalb legen wir großen Wert auf Offenheit und Transparenz, damit Sie wissen, dass Sie bei uns gut aufgehoben sind.
Wir bieten Ihnen bezahlbaren Wohnraum, der Ihnen Planungssicherheit gibt und Ihnen die Möglichkeit eröffnet, Ihre Zukunft in Ruhe zu gestalten. Gleichzeitig achten wir auf nachhaltiges und klimagerechtes Bauen, damit unsere Wohnungen nicht nur heute, sondern auch morgen lebenswert sind. Dabei berücksichtigen wir soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen.
Ihre individuellen Bedürfnisse nehmen wir ernst und möchten, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Ein gutes Miteinander ist uns wichtig, deshalb pflegen wir eine respektvolle und verlässliche Beziehung zu unseren Mietern. So schaffen wir nicht nur Wohnraum, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Lassen Sie uns gemeinsam Vertrauen aufbauen und Ihr Zuhause zu einem Ort machen, an dem Sie sich dauerhaft wohl und willkommen fühlen.
Wir bedanken uns herzlich für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte!
Telefon (0 65 69) 15 55 info@maler-raskob.de Fassadenreinigung
NEUE WOHNANLAGE IN IRREL
Im Rosenweg 3–11 in Irrel entstehen fünf moderne Wohngebäude mit insgesamt 20 öffentlich geförderten Mietwohnungen in zukunftsweisender Niedrigenergiebauweise. Ob gemütliche 1ZimmerLösung oder großzügige Wohnung mit bis zu 4 Schlafzimmern – hier finden
V ielen Dank für die tolle Zusammenarbeit. W ir wünsc hen weiterhin viel Er folg!
Weiler-Bau Lux S.à r.l. · Entreprise de Construction 202 b, rue de Hamm Tel. 00352/20600532-0 L-1713 Hamm-Luxembourg Fax 00352/20600532-99 info@weiler-bau.lu
Meisterbetrieb
WIR SUCHEN DICH! – Bewerbungsunterlagen an info@rings-bau.de senden.
Singles, Paare und Familien ein passendes Zuhause. Jede Wohnung bietet eine großzügige Terrasse oder einen Balkon, perfekt für entspannte Stunden im Freien. Eine hochwertige Einbauküche ist bereits inklusive – einziehen, auspacken, wohlfühlen.
IHR ZUHAUSE Vom Schreiner für Sie. Auf Maß – Individuell – Persönlich
NEUE WOHNANLAGE IN IRREL
SAARSTRASSE, BITBURG
KÖLNERSTRASSE, BITBURG
PROFITIEREN SIE VON:
• Bezahlbaren Mieten: Wir setzen uns für sozialen Wohnraum ein, damit auch Menschen mit geringerem Einkommen ein schönes Zuhause finden.
• Nachhaltigkeit: Unsere Gebäude sind energieeffizient und umweltfreundlich in ihrer Bauweise.
• Zentrale Lage: Alle wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen sind in unmittelbarer Nähe.
WOHNEN SIE DORT, WO DAS HERZ SCHLÄGT!
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen können. Kontaktieren Sie uns noch heute per Mail über m@boehme.lu
WEITERE PROJEKTE FINDEN SIE HIER
VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE ZUSAMMENARBEIT!
6, Zone d‘ activités Grousswiss L-6833 Biwer +352 24 84 00 58 info@medienhaus.lu
MEDIENHAUS.LU
Wer hat Anspruch auf einen WBS?
Der Anspruch richtet sich vor allem nach dem Einkommen. Wer monatlich nur ein begrenztes Einkommen hat — unabhängig vom Alter oder einer Beeinträchtigung — kann unter bestimmten Voraussetzungen einen WBS beantragen. Das gilt für Familien, Singles, Rentner, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen gleichermaßen.
Besondere Bedeutung für Menschen mit Beeinträchtigungen und Senioren:
Auch Menschen mit Behinderungen, die eine niedrige Rente oder Einkünfte haben, können Anspruch auf einen WBS haben. Wichtig ist, dass die Einkünfte die festgelegten Grenzen nicht überschreiten. Für Menschen mit Beeinträchtigungen ist der WBS oft eine wichtige Unterstützung, um in barrierefreien, passenden Wohnungen zu leben. Senioren profitieren ebenso, da der WBS den Zugang zu altersgerechtem, bezahlbarem Wohnraum ermöglicht.
Wie beantragt man einen WBS?
Der Antrag wird bei der Stadt oder Gemeindeverwaltung gestellt. Dafür sind Nachweise über Einkommen (z. B. Gehalts oder Rentenbescheid), Beeinträchtigungsgrad (falls vorhanden), Personalausweis und weitere Dokumente erforderlich.
WIR BEDANKEN UNS FÜR DIE TOLLE ZUSAMMENARBEIT UND WÜNSCHEN WEITERHIN VIEL ERFOLG!
Am Sonntag, den 14. September 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und gemeinsam durchstarten, wenn der 31. Bitburger Stadtlauf mit bewährter Tradition und frischen Impulsen zum beliebten Laufereignis in der Region wird.
Start und Ziel befinden sich wie gewohnt an der St.MartinSchule Bitburg. Ab 10:00 Uhr starten die Läufe für jedes Alter und jede Kondition, vom 200 m Lauf der Minis bis hin zum 10 km Bitburger 0,0 % Hauptlauf.
Neu in diesem Jahr: Der Stadtlauf ist Teil der 4Regio CupWertung 2025, einer regionalen Serie mit insgesamt 12 Laufevents.
Inklusion bleibt zentraler Bestandteil:
Ein besonderes Zeichen für gelebte Integration ist erneut der 1 km Buddy , Kinder & Jugendlauf, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam an den Start gehen. Doch nicht nur hier, auch in allen Wettbewerben sind Teilnehmende mit Handicap ausdrücklich willkommen.
Das Laufprogramm 2025 im Überblick:
10:00 Uhr – 200 m Lauf der Minis (Jahrgang 2019 und jünger)
10:05 Uhr – 300 m BambiniLauf (Jahrgänge 2017 & 2018)
10:35 Uhr – 5 km JedermannLauf (mit Jugend & Team und Firmenwertung)
10:35 Uhr – 5 km WalkingStrecke
11:30 Uhr – 10 km Bitburger 0,0 % Hauptlauf (Wertungslauf im 4RegioCup 2025)
Engagement für den guten Zweck Wie seit Jahrzehnten werden auch in diesem Jahr alle Startgelder und Einnahmen an regionale Einrichtungen und Projekte zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigung gespendet. Organisiert wird der Stadtlauf von „Die Eifelläufer“, einer Laufgemeinschaft im Eifelmarathon e. V., Bitburg.
Alle Infos & Anmeldung: www.stadtlauf-bitburg.de
Tel: 00 49 (0) 65 27-933 643 EXKLUSIVE
Deutschland Hermesdorfer Str.22 54636 Wißmannsdorf-Koosbüsch
MALERMEISTER-SCHABO.DE Luxemburg 121, route de Luxembourg L- 6562 Echternach
Tel: 00 352-26 80 48 91
Halloween Shopping in Bitburg am 31.Oktober 2025
Tausende auf Gruselkurs in der Innenstadt
Der Gewerbeverein Bitburg bietet den Kunden am Freitag, dem 31. Oktober von 17 bis 22 Uhr ein schaurig schönes Einkaufserlebnis.
Tausende von Gästen zieht es am letzten Tag im Oktober immer in die Bitburger Fußgängerzone und Innenstadt. Das Gruselerlebnis ist mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt und erweist sich als Magnet für die Geschäfte in Bitburg.
Die Idee ist sicherlich aus den Staaten übergeschwappt und so verwundert es nicht, dass auch immer viele amerikanische Gäste von der nahegelegenen Airbase mit Kind und Kegel in Bitburg unterwegs sind. Die Besucher lieben es Shopping mit Gruselabenteuern zu verbinden und in der örtlichen Gastronomie einzukehren, denn auch hier ist man voll auf´s genüssliche Gruseln eingestellt und hält spezielle Gerichte und Getränke für diesen Abend bereit. Da kann es schon mal blutig auf den Tellern zugehen und zum Dessert gibt es Schreckmomente…..
CORTEN
PFLANZKÜBEL
SICHTSCHUTZ
GARTENDEKO
EINFASSUNGEN
FEUERELEMENTE
DEKO AUS ROHSTAHL
HOCH- UND TIEFBEETE
NEUE LEISTUNGEN FÜR SIE: GARTENPFLEGE | HECKENSCHNITT | RASENMÄHEN
LAUBENTFERNUNG | TERRASSENREINIGUNG | ENTSORGUNG DER GRÜNABFÄLLE
Zeitlos schön und pflegeleicht Küchenarbeitsplatten aus Naturstein
Naturstein ist zeitlos elegant und als Küchenarbeitsplatte adelt er den ganzen Raum. Er verleiht der Kücheneinrichtung den letzten Schliff, denn er ist zweifelsfrei das hochwertigste Material, das man für eine Küchenarbeitsplatte wählen kann.
Besonders beliebt sind Marmor, Granit und Schiefer, wenn es um die Auswahl des passenden Natursteins geht. Was immer Ihnen am besten gefällt. Sie setzen auf 100 Prozent Natur. Natursteine werden in Steinbrüchen abgebaut und in großen Stücken zu Arbeitsplatten weiterverarbeitet, auf Wunsch werden sie patiniert, poliert, satiniert oder geflammt. Einschlüsse, Farbunterschiede, das alles ist gewollt. Es unterstreicht die Einzigartigkeit, die man mit dem Gestein aus den Tiefen der Erde verbindet. Naturstein ist viele Millionen Jahre alt und natürlich entsprechend robust. Arbeitsplatten aus Naturstein sind pflegeleicht und hygienisch, vertragen natürlich auch Wärme, es ist kein Problem, wenn man einen warmen Topf abstellen möchte.
Keine Angst vor einem hohen Pflegeaufwand. Es ist einfach Naturstein zu pflegen. Verwenden Sie einen säurefreien Reiniger und wenig Wasser. Wer ab und zu die Imprägnierung auffrischt, hat viele Jahre Freude an diesen hochwertigen Küchenarbeitsplatten.
Ihr Spezialist für Whirlpools, Gartenmöbel, Grillgeräte, Terassenüberdachungen und Outdoorküchen
St. Vither Straße 70 | D-54595 Prüm www.franzmüller-prüm.de
Die Renson Amani® – Ihr exklusives Meisterwerk für den Außenbereich.
Mehr als nur ein Terrassendach – die Amani® ist eine Lebenseinstellung. Mit ihrem futuristischen Design und der einzigartigen Verbindung von Luxus, Funktionalität und Innovation verwandelt sie Ihre Terrasse in eine stilvolle Wohnraumerweiterung.
Vielseitig konfigurierbar und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse – ob als gemütlicher Lounge-Bereich oder elegantes Esszimmer im Freien. Die nahtlose Integration von Laufschienen, Glasschiebewänden und sogar Steckdosen im Pfosten sorgt für ein unaufdringliches, minimalistisches Design.
Besonders hervorzuheben sind die Lamellen, die sowohl als Glaslamellen oder als Heizlamellen erhältlich sind. So können Sie Ihren Außenbereich nicht nur mit Licht, sondern auch mit Wärme genießen und die Jahreszeiten in vollen Zügen auskosten.
Innen erwartet Sie ein gemütlicher Wohnraum, perfekt beleuchtet von Designer-Spots, die für eine warme, einladende Atmosphäre sorgen. Die Amani® setzt neue Maßstäbe für das Outdoor-Living der Zukunft und bringt den kompletten Wohnkomfort nach draußen.
Oder gestalten Sie Ihre Amani® zur perfekten Überdachung für Ihre Outdoorküche, kombiniert mit unserer Hauseigenen PaRé-Kitchen, die nahtlos in den gleichen Farben und Materialien integrierbar ist. So entsteht ein harmonisches, modernes Gesamtbild für Ihr persönliches Paradies im Freien.
Die Amani® – Luxus und Design auf höchstem Niveau. Für diejenigen, die mehr suchen als nur ein Lamellendach. Für die, die ihren Außenbereich auf die nächste Stufe heben wollen.
Erleben Sie die Amani® hautnah in unserem neu gestalteten Outdoorpark! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Amani® inspirieren. Unser Team berät Sie gerne persönlich an unserem Standort der Franz Müller GmbH – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Scannen Sie jetzt den QR-Code und sichern Sie sich Ihre persönliche - Amani® Beratung – ganz unverbindlich! Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und entdecken Sie, wie die Amani® Ihr Zuhause auf das nächste Level hebt.
Ihr Ansprechpartner:
Patrick Müller: 06551-9540-42 lamellendach@franzmueller-pruem.de
Der Renson® Premium Ambassador für Ihre Region
Die modulare Außenküche im edlen Design!
Bierbrau-Seminar
Unterhaltsame Theorie kombiniert mit flüssiger Praxis am 11.10.2025
In diesem Kurs werden Sie in die Geheimnisse der Braukunst eingeführt und erfahren viel Wissenswertes über die Rohstoffe und die Herstellung von Bier. Natürlich brauen Sie Ihr Lieblingsgetränk unter der Anleitung des Bierbrauers selbst. Reichlich flüssige Nahrung und eine kalt/warme Brauerplatte gehören hier ebenfalls dazu. Neben der Bierherstellung und den Charakteristika der einzelnen Biersorten lernen Sie, auf was es bei einer Bierverkostung ankommt (Professionelle Verkostung mehrerer Biersorten). Sie werden über das Thema "Bier und Gesundheit“ aufgeklärt und erfahren amüsante Geschichten und Anekdoten rund um's Thema Bier.
• Seminarleitung: Hopfenbauer und Bierbrauer Andreas Dick
• Termin: 11.10.2025 10.00 Uhr
• Preis: 69 €
• Dauer: ca. 5 Stunden
• Treffpunkt: Hopfenhof Dick, Auf der Hütte 2, Holsthum
Vorherige Buchung erforderlich online unter: https://www.eifel-direkt.de/erlebnisprogramm/erlebnisse-buchen oder vor Ort in der TouristInformation Bitburger Land, Römermauer 6, 54634 Bitburg. Tel.: 06561/94340, Email: info@eifeldirekt.de
Ihre Spezialisten in Solarbau aus der Region
Internationale rescueDAYS 2025 – Station in der Eifelstadt Bitburg
Unterhaltsame Theorie kombiniert mit flüssiger Praxis vom 18. - 21.09.2025
Nach dem großen Erfolg der rescueDAYS 2024 in Güstrow liegt der Veranstaltungsort der weltweit größten Ausbildungsveranstaltung in der technischen Unfallrettung in diesem Jahr in RheinlandPfalz, in der Eifelstadt Bitburg. Dort richten WEBER RESCUE SYSTEMS und der Kreisfeuerwehrverband EifelPrüm die rescueDAYS vom 18. bis 21. September auf dem Flugplatz Bitburg aus.
Trainiert wird am weitläufigen Gelände des Flugplatzes Bitburg, das ideale Bedingungen für die Durchführung dieses Mega Events im Bereich TH Unfallrettung bietet.
Auf die rund 700 Teilnehmenden aus der ganzen Welt wartet ein spannendes Programm: „Neben den rescueDAYS ORIGINAL haben wir wieder die rescueDAYS PLUS im Ausbildungsprogramm. Beide Trainings laufen jeweils zwei Tage. Das heißt, alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, entweder am Donnerstag und Freitag oder am Samstag und Sonntag an den rescueDAYS teilzunehmen“, erklärt Eventleiter Jens Knospe.
Für die Teilnahme an den rescueDAYS PLUS ist die vorherige Teilnahme an den rescueDAYS Original nicht erforderlich. Die Veranstaltungen sind in Deutsch oder Englisch buchbar. Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden im Vorfeld ein digitales Handout mit den Seminarinhalten.
Ebenfalls wieder im Ausbildungsprogramm ist das Seminar Türöffnung mit dem BranchenExperten Fabian Weiß (Firma OPCON) und Instruktoren der WEBER RESCUE SYSTEMS. Bis zu 17 Öffnungsmethoden der Türund Fensteröffnung, werden dabei trainiert. Das eintägige Seminar wird von Donnerstag bis Samstag für jeweils 30 Teilnehmende angeboten.
Die Veranstaltung ist an allen vier Tagen für die Öffentlichkeit zugänglich. Von 9 bis 17 Uhr können die Feuerwehrfrauen und männer aus der ganzen Welt beim Arbeiten an unterschiedlichen Unfallszenarien beobachtet werden – natürlich unter Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstands.
Begleitet werden die rescueDAYS von einer FeuerwehrFachausstellung und einer Blaulichtmeile mit zahlreichen Hilfsorganisationen.
Die rescueDAYS sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung zur Technischen Hilfeleistung.
Menschenrettung aus verschiedenen Unfallszenarien wird dabei realitätsnah trainiert.
Beton- & Stahl betonbauer/in
Das Bad Merzig
DAS BAD Merzig entführt Sie in eine Wohlfühloase der Entspannung und Erholung für Körper und Geist.
Die Wasserwelt begeistert durch vielfältige Attraktionen, darunter Erlebnisinnen und Außenbecken, eine 90mRiesenrutsche, ein Beachvolleyballplatz und ein Kinderbecken. Sportbegeisterte finden im 25mSportbecken ideale Bedingungen, um ihre Grenzen zu testen.
In der Thermalwelt erwartet Sie das staatlich anerkannte Bietzener Heilwasser, das besonders reich an Mineralstoffen und Spurenelementen ist. Hier können Sie in Innen und Außenbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen und Schwallbrausen entspannen und die heilende Wirkung des warmen Bietzener Heilwassers genießen.
Die Saunawelt präsentiert eine 1800m² große PremiumSaunalandschaft mit sieben verschiedenen Saunen und einem Dampfbad. Der Saunagarten mit Erfrischungsbecken und die Kommunikationsbereiche laden zum Verweilen ein. Genießen Sie Wellness auf höchstem Niveau in unserer neuen Quellsauna, bei Entspannungs und Klangschalenzeremonien oder WellnessAufgüssen.
In der Massagewelt erleben Sie die Kraft der Berührung. Die Massagepraxis für Wellness und Prävention bietet ein breites Spektrum, darunter Rückenmassagen, AntiStressMassagen und Paarmassagen. Die Verwendung von hochwertigen BioÖlen und Produkten sorgt für besondere Pflege und Verträglichkeit.
Tauchen Sie ein in eine Welt des Wohlbefindens und der Regeneration. DAS BAD in Merzig ist Ihre Oase für individuelle Auszeiten und steigendes Wohlbefinden.
Bitburger Jugendtage am 12. und 13. September 2025
Auch in diesem Jahr finden Sie statt: die Bitburger Jugendtage. Seit 45 Jahren organisiert das Bitburger Haus der Jugend in Zusammenarbeit mit der Stadt Bitburg diese Traditionsveranstaltung, welche auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm mit Theater, Flohmarkt und Musik bietet.
Los geht’s am Freitag, 12. September 2025 mit einem „WerwolfTheater“ im großen Saal des Jugendhauses. Diese WerwolfShow kombiniert Improvisationstheater mit dem weltweit erfolgreichen Gesellschaftsspiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ und bezieht dabei die Zuschauer mit in die Entscheidungen auf der Bühne ein.
Am Samstag, 13. September findet von 8.00 bis 14.00 Uhr der traditionelle Kinderflohmarkt in der Bitburger Fußgängerzone statt. Hier
haben alle Kinder und Jugendlichen wieder die Möglichkeit, ihre Artikel zum Verkauf in der Innenstadt anzubieten – das ganz wie immer kostenlos und ohne Standgeld.
Musikalisch wird es dann am Samstag, 13. September 2025 ab 19 Uhr, wenn im großen Saal die CoverBand „PUZZLES“ auf der Bühne steht. Die aus Bitburg und Umgebung stammende Band wird die Besucher an diesem Abend auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte mitnehmen und gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen für Stimmung im großen Saal des Hauses der Jugend sorgen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zu den Bitburger Jugendtagen gibt es im Haus der Jugend unter: Tel. 016516/7809 sowie unter www.hdj-bitburg.de
www.hdj-bitburg.de
Foto: Ute Johann
Foto: Haus der Jugend
Ihren C02 Fußabruck?
EINE INVESTITION FÜR DIE ZUKUNFT
JETZT NOCH STAATLICHE FÖRDERUNG VON BIS ZU 70%* ERHALTEN!*
WAGNER SARL – wir bringen Zukunftsenergie in Ihr Zuhause. Siehe auch www.wagner-bitburg.de
*Gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 2024. Auf Förderungen gibt es keinen Rechtsanspruch, sondern sind vorbehaltlich der noch verfügbaren Finanzmittel.