Mit unserem Haustürenkonfigurator in wenigen Klicks zur Wunschtür
IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Laura Schneider Fachberaterin Bauelemente l.schneider@hieronimi.de
Liebe Leserinnen, Liebe Leser,
herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Magazin City Life Wittlich. Wir haben das Magazin
„Wittlich – Hier lebe ich, hier kaufe ich ein“ neu gestaltet. Das neue Stadtmagazin, das wir gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing Wittlich e.V. herausgeben, liegt vor Ihnen.
Wir gehen mit der Zeit und entwickeln uns weiter, deshalb haben wir dem Magazin ein neues Layout gegeben. City Life Wittlich steht für aktuelle Neuigkeiten aus Ihrer Einkaufsstadt Wittlich und der Region.
Sie finden die neuesten Trends und News aus den Bereichen Shopping, Handwerk und Dienstleistungen in diesem Printmedium. Auch Gastro Tipps erwarten Sie. Wittlich bietet den Bürgern und Gästen viel Abwechslung, gerade jetzt im Frühling kommen auch wieder verstärkt Touristen in die freundliche Kreisstadt und unternehmen von hier Ausflüge ins Umland. Entdecken Sie in unserem Magazin das vielfältige Freizeitprogramm der Stadt und der Umgebung. Schauen Sie in unser Magazin und lassen Sie sich inspirieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Genießen Sie den Frühling in Wittlich.
Ihr Team vom Medienhaus Luxembourg und der Vorstand des Stadtmarketing Wittlich e.V.
Stadtmarketing Wittlich e.V.
Der Gewerbeverein von Wittlich
Der Verein Stadtmarketing Wittlich e.V unter dem Vorsitz von Claudia Jacoby ist das gemeinnützige Bindeglied und die Kommunikationsplattform zwischen privaten und öffentlichen Stadtakteuren und versucht die Interessen und Aktivitäten der Geschäftsleute im Interesse der Stadt zu bündeln. Der Verein ist offen für alle, die sich für eine attraktive Entwicklung der Stadt einsetzen wollen.
Neben gewerblicher Wirtschaft sind die freien Berufe, private und öffentliche Institutionen und natürlich auch interessierte Privatpersonen aufgefordert, aktiv am positiven Bild der Einkaufsstadt mitzuwirken. Wer mithelfen möchte Wittlich voranzubringen, kann sich gerne beim Verein melden.
Die Arbeit des Stadtmarketing e.V. wird vor Ort von Firmen, Institutionen, Sponsoren sowie der Stadt Wittlich unterstützt.
Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und investieren viele Stunden ihrer Freizeit, damit die sympathische Stadt an der Lieser ein Anziehungspunkt für Kunden und Gäste ist und bleibt.
Der sechsköpfige Vorstand denkt sich gemeinsam mit den Mitgliedsbetrieben und dem Kulturamt immer wieder neue Aktionen aus, um mit der Zeit und dem Anspruch der Kunden mitzugehen.
Regelmäßige Einkaufs und Erlebnisevents während des ganzen Jahres ziehen die Menschen in die Stadt und stärken Handel, Dienstleister, Gewerbe und Handwerker. Den Mitgliedern des Vorstands ist es sehr wichtig für alle Gewerbetreibenden vor Ort Ansprechpartner zu sein.
Gleichzeitig freut man sich auch über Anregungen von Kunden, man kommt gerne mit ihnen ins Gespräch und tauscht sich aus. Wittlich ist eine sehr lebendige, facettenreiche Stadt. Sie bietet allen Generatio
nen aus der Stadt, aber auch aus dem Umland, ideale Einkaufs und Freizeitmöglichkeiten.
Ich engagiere mich im Vorstand des Vereins Stadtmarketing e.V., weil…
Claudia Jacoby 1. Vorsitzende: Meine Heimatstadt liegt mir sehr am Herzen. Es macht mir großen Spaß und es ist mir ein Bedürfnis, meine Begeisterung für unsere Stadt an andere weiterzugeben. Nur wenn wir alle Hand in Hand gemeinsam arbeiten, bleibt Wittlich eine lebendige Stadt.
Heike Schrot Apotheke im Vitelliuspark OHG, 2. Vorsitzende: Wir sind mit unserer Apotheke nicht direkt in der Altstadt angesiedelt, sondern im Vitelliuspark. Daher profitieren wir von den StadtMarketing Aktionen nicht direkt. Eine lebhafte , attraktive Innenstadt mit Aktionen der Kaufleute und Veranstaltungen sehr ich als wichtigen Standortfaktor für alle Unternehmen auch in den Stadtteilen, daher ist es wichtig, daß wir alle an einem Strang ziehen. Die Arbeit im Vorstand macht mir grossen Spass.
Holger Günter, 2. Vorsitzender: Kinder sind unsere Zukunft und mir persönlich ist es wichtig, dass wir für Kinder und junge Familien
v. l. n. r. Jan Hendric Haase, Helmut Ertz, Heike Schrot, Ursula Hofmann-Bamberger, Claudia Jacoby, Holger Günter
in Wittlich attraktive Events bieten, deshalb engagiere ich mich besonders für Kinder und Familienfeste, damit unsere Stadt jung und kinderfreundlich bleibt.
Helmut Ertz, Schatzmeister: Ich tue das für meine Stadt Wittlich und die Wittlicher Bürger. Ich denke, der Verein ist wichtig für unsere Stadt, ich unterstütze gerne die Arbeit des Vorstands.
Ursula Hofmann-Bamberger, Beisitzerin: Wittlich ist für mich eine Genussstadt. Es gibt eine große Auswahl an gastronomischen Betrieben und Geschäften, in denen man qualitativ hochwertige Produkte findet. Mit unseren Aktionen, wie dem Schlemmer Festival bringen wir noch mehr Genuss in die Stadt. Ich trage gerne meinen Anteil dazu im Vorstand bei. Denn Wittlich ist meine Heimatstadt, hier bin ich geboren.
Jan Hendric Haase, Beisitzer: Ich finde es wichtig, dass Wittlich während des ganzen Jahres positive Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Stadtmarketing bereichert den Terminkalender der Stadt mit vielen Aktionen. In Wittlich ist immer etwas los, das ist für den stationären Handel und alle Gewerbetreibenden sehr wichtig.
Die Mitglieder des Verein Stadtmarketing wünschen allen Gästen und Besuchern der Kreisstadt Wittlich einen sonnigen Start in den Mai. Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit Gästen und Kunden in der Stadt im Rahmen der vielen Aktionen, die in den nächsten Wochen und Monaten stattfinden werden.
Erfahren Sie mehr darüber in diesem Heft, viel Spaß beim Lesen! Ihr Vorstand des Verein Stadtmarketing e.V.
TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER GORGES (V.I.S.D.P.)
BILDER: JAN MALBURG, ANNA KUHN, JULE LAUTERBORN, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE COVER: SHUTTERSTOCK / JAN MALBURG
DER HERAUSGEBER UND VERLEGER KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGABEN HAFTBAR
Verkaufsoffenersonntag
AM 04.05.2025 VON 13:00 BIS 18:00 UHR
Verkaufsoffener Sonntag am 04. Mai 2025 in Wittlich
mit
Schlemmer Festival vom 02.05. -
Am Sonntag, dem 4. Mai, öffnen die lokalen Händler ihre Läden – ob sommerliche Mode, Lesestoff oder einfach für einen gemütlichen Stadtbummel. Der Tag ist auch perfekt für alle, die noch ein besonderes Muttertagsgeschenk suchen!
Und was wäre ein Fest ohne Musik? Über das gesamte Wochenende begeistern verschiedene Bands und ein DJ mit einem abwechslungsreichen Programm, das von akustischen Klängen am Samstagnachmittag bis hin zu tanzbarem Beat am Wochenausklang reicht. Hier wird gelacht, getanzt und gefeiert!
Der Platz an der Lieser wird am Ende des Wochenendes voller schöner Erinnerungen und glücklicher Gesichter sein. Der Eintritt ist frei, die Stunden voller Freude und Genuss sind unbezahlbar.
Kommt und feiert mit uns – in Wittlich, wo Geschmack auf Freude trifft!
Schlemmer Festival in Wittlich
vom 02.05. - 04.05.25 am Platz
STREET FOOD • LIVE MUSIC • KIDS AREA
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich der Platz an der Lieser in Wittlich in ein wahres Paradies für alle Genießer, Familien und Musikliebhaber.
Unter dem inspirierenden Motto „Schmecken, Staunen, Feiern“ erwartet die Besucher ein unvergessliches Wochenende voller kulinarischer Köstlichkeiten, mitreißender Musik und einem bunten Programm, das auch die kleinen Gäste begeistert. Für viel Spaß sorgt eine große Hüpfburg, auf der die Kinder nach Herzenslust springen können. Ein Fest für die ganze Familie!
Eine kulinarische Weltreise
Der verlockende Duft von frisch zubereitetem Pulled Pork und knusprigem Backfisch liegt in der Luft. Eine kulinarische Weltreise erwartet die Besucher –von würzigen indischen Wraps bis hin zu saftigen Philly Cheesesteaks, die jeden Bissen zu einem Fest machen.
Süße Versuchungen wie Crêpes und knusprige Corn Dogs lassen Herzen höher schlagen und die kreativen Kartoffelspiralen werden zum Highlight jeder Genussreise. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas!
Platz an der Lieser – hier lebt der Sommer
Das Schlemmerfestival findet in einem mediterranen Ambiente statt. Am Wasser auf den Lieserterrassen lässt es sich besonders gut schlemmen. Die Lieser plätschert gemächlich vorbei und die großzügig angelegten Stufen sind für eine Pause bestens geeignet. Man kann sogar die Füße ins Wasser baumeln lassen, wenn man das möchte.
Auf dem Platz an der Lieser kann man unter grünen Baumkronen gemütlich zusammen sitzen und die warme Jahreszeit genießen. Die Stadt öffnet sich an diesem Platz zum Fluss und lädt Gäste und Bürger ein die warme Jahreszeit draußen im öffentlichen Raum zu genießen.
Öffnungszeiten Schlemmer-Festival
• Freitag: 16–22 Uhr
• Samstag: 12–22 Uhr
• Sonntag: 12–19 Uhr
• Eintritt: Frei
Feldstraße 11 | Platz an der Lieser | 54516 Wittlich Telefon: 06571/148 08 88 | carpediem-wittlich.de
Café im Pavillon
Feldstraße 6 | 54516 Wittlich
Öffnungszeiten:
Mo. - Sa. 09:00 - 19:00 Uhr
So. 10:30 - 19:00 Uhr
/impavillon
Kinderflohmarkt in Wittlich
am 03.05.2025
Am Samstag, den 3. Mai, lädt in der Innenstadt ein fröhlicher Kinderflohmarkt zum Stöbern und Entdecken ein. Ca. 100 Flohmarktstände sind über die Burgstraße, Marktplatz und Neustraße verteilt. Viele geschäftstüchtige Kinder mit ihren Eltern und Großeltern verwandeln die Innenstadt in ein buntes Paradies für große und kleine Schnäppchenjäger.
Jetzt Anmelden und einen Platz reservieren! Kinder aufgepasst!
Am Samstag, dem 3. Mai veranstaltet der Verein Stadtmarketing Wittlich e.V. in der Wittlicher Innenstadt wieder einen Kinderflohmarkt.
Angeboten werden kann alles „Rund ums Kind“: Kleidung; Spielzeug; Bücher; Bettchen, Stühle und anderes Mobiliar; Kinderwagen und Buggy …!
Die Standgebühr beträgt in diesem Jahr 10 Euro für 3 lfdm.
Die Anmeldung mit fester Platzreservierung ist ausschließlich gegen Vorkasse in der Buchhandlung Nels am Pariser Platz möglich.
Reservierung Tel. 0657196550
Traktor-Treffen in Wittlich
am 04.05.2025
Ein weiteres Highlight des Sonntags ist das Traktor Treffen, es lässt die Herzen aller Traktorfans höher schlagen. Oldtimer treffen auf Youngtimer. Die Traktoren werden sich auf dem Marktplatz und in der Neustraße aufstellen, die an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt ist. Kommen Sie vorbei und bewundern Sie diese historischen Schätze. Außerdem neu für die kleinen Traktorfans wird eine Rallye sein, bei der ein Parcours mit Trettraktoren absolviertwerden muss. In diesem Jahr wird das Traktortreffen von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet: Sylvia Nels, eine bekannte Eifeler Musikerin und Songwriterin, wird am Marktplatz Lieder auf Eifeler Platt zum Besten geben.
Seien Sie dabei und erleben Sie gemeinsam mit Ihren Freunden und Ihrer Familie einen unvergesslichen Sonntag voller Freude und Entdeckungen!
Entdecken Sie die Welt der kulinarischen Genüsse und stilvollen Dekoration in der Genussecke in Wittlich. Unser Sortiment umfasst eine erlesene Auswahl an Essigen und Ölen, Dips und Senfe, Pasta und Saucen, Gewürze, Liköre und Brände und vieles mehr.
Neben unseren Delikatessen finden sie eine große Auswahl an Dekoartikeln. Un
ser freundliches Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl für Ihre individuellen Befürfnisse und Anlässe. Ob ein gemütliches Abendessen zu Hause , eine festliche Feier oder ein besonderes Geschenk für Ihre Liebsten Bei uns finden sie garantiert das Richtige
Ihr Team der Genussecke
Montag – Freitag: von 9.30 bis 18.00 Uhr | Samstag: von 9.30 bis 16.00 Uhr
SPORT
Deine WIL-haben-CARD
Die Gutscheinkarte für Wittlich regional – wiederaufladbar – einfach
Die WIL-haben-CARD ist die digitale Gutscheinkarte für Wittlich. Sie ist wiederaufladbar und das Guthaben kann in Teilbeträgen bei teilnehmenden Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistungsunternehmen eingelöst werden. Das aktuelle Guthaben und alle Abbuchungen können online eingesehen werden:
Die Vorteile
• Guthaben kann gestückelt eingelöst und online abgefragt werden
• ScheckkartenFormat passt in jeden Geldbeutel
• Nutzung als Arbeitgebergutschein: Kann monatlich mit 50€ als steuerfreier Sachbezug aufgeladen werden
• 90% weniger Verwaltungsaufwand durch digitales Verwaltungssystem im Hintergrund
• Stärkung der regionalen Händler:innen, Gastronom:innen und Dienstleister:innen
Verkaufsstellen
• Der Stadtgutschein kann bei der Altstadt Buchhandlung Wittlich in der Burgstraße, bei Buchhandlung Nels Wittlich auf dem Pariser Platz, bei MummertBike in der GottliebDaimlerStraße 12 und bei der Tourist Information Wittlich auf dem Marktplatz erworben und bei den auf der Webseite aufgeführten Akzeptanzstellen eingelöst werden.
Weitere Infos zur WIL-haben-CARD auf dem Gutschein-Portal: www.wil-haben-card.de. Neue Akzeptanzstelle ist die Weinbar „In’s Kabinett“ Feldstraße 13, Platz an der Lieser.
100% Kundezufriedenheit
Schnelle Vermarktung
Top Ergebnisse
Jetzt QR-Code scannen
Schnelle Vermarktung bei uns erhalten Sie eine schnelle Vermarktung von mit einer üblichen Dauer von ca. 6 Wochen bis zum Notartermin
Schritt 1: Erstgespräch
In einem unverbindlichen und kostenfreien Erstgespräch können Sie uns Ihr genaues Vorhaben schildern, offene Fragen klären, uns Ihre Wünsche mitteilen und grundsätzlich ein Gefühl für unsere Kundennähe erhalten.
MALOBA
Marktgerechte Preise
Wir legen großen Wert darauf das unsere Kunden den optimalen Preis für Ihre Immobilie erhalten
Schritt 2: Verkaufsanalyse Im zweiten Schritt erstellen wir Ihren individuellen Verkaufsplan und zeigen Ihnen genau, wie wir Ihre Wünsche im Verkauf mit unseren Methoden erreichen werden. Hierbei durchleuchten wir Ihre Immobilie und entwickeln das optimale Angebot.
Marianne Lorenz Immobilienmaklerin
Auf dem Büschelchen 43 · 54516 Wittlich Tel. +49 (0) 65 71/2661702 info@maloba-immobilien.de www.maloba-immobilien.de
Kunden-Fokus
Als Kunde stehen Sie im absoluten Fokus unserer Arbeit, wobei uns Ihre Zufriedenheit das wichtigste ist.
Schritt 3: Verkauf
Wenn Sie mit dem Ergebnis aus Schritt zwei zufrieden sind, können Sie uns jetzt damit beauftragen, Ihre Wünsche in die Realität umsetzen zu lassen. Wir starten dann mit der Vermittlung Ihrer Immobilie fest nach den vorher festgelegten Kriterien und erzielen in der Regel einen Abschluss innerhalb der ersten 6 Wochen.
„Immobilienverkauf in nur 6 Wochen dank dem Maloba
System, 12 Jahren Erfahrung und einer Erfolgsquote von über 94%“
GOLDSTÜCK
Echter Schmuck wertbeständig und schön
Renada Yigit und Güller Kizilaslan leben beide seit Kindertagen in Wittlich, lieben ihre Heimatstadt und betreiben seit September 2022 ein gemeinsames Schmuckgeschäft in der Neustraße 9. Sie bieten ihren Kunden exklusive Stücke an, die die Individualität jeder Trägerin unterstreicht. Man findet eine große Auswahl an europäischen Stücken und wunderschönen Goldschmuck aus dem Orient. Die Schmuckstücke gibt es in 14 und 22 Karat, gerne können auch Einzelstücke nach Kundenwunsch angefertigt werden. Die beiden Inhaberinnen beraten ihre Kunden sehr kompetent, damit diese lebenslang Freude an den für sie gefertigten Unikaten haben. Besonders Brautpaare schätzen ihre Kompetenz. Sie erhalten eine umfassende Beratung und Goldstück fertigt Ihnen ihre passgenauen Eheringe, die sie ein Leben lang begleiten werden. Kontakt kann man auch gerne direkt über Whats App aufnehmen. Auf dem eigenen Instagram Kanal erhält man inspirierende Ideen aus der Schmuckwelt des Orients.
Leistungen
Gold Ankauf | Gold Verkauf | Reparaturen von Schmuck jeglicher Art | Unikate | Anfertigung nach Kundenwunsch | 14 und 22 Karat Goldschmuck
Öffnungszeiten
Mo – Fr 10 Uhr – 18 Uhr
Sa 10 Uhr – 16 Uhr
Telefon: 0172 / 240 388 7 /gold_juwelier_wittlich
1A Personal in der Neustraße 7
Neu in Wittlich seit Januar 2025
Geschäftsführerin Brigitte Erang und ihr Team bieten seit diesem Jahr eine professionelle Personalvermittlung in der Neustraße 7 in Wittlich an.
Sowohl interessierte Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können gerne einfach auch spontan vorbeikommen und sich über das Dienstleistungsangebot des Personaldienstleisters informieren. Die erste Kontaktaufnahme kann für alle Seiten absolut unkompliziert erfolgen. Brigitte Erang verfügt über eine fast 25jährige Erfahrung im Bereich Personalvermittlung für Industrie und Handwerk. Sie verfügt über sehr gute Marktkenntnisse und bringt gerne Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen. Sie bietet einen besonderen Fahrservice an, mit dem sie das Personal zu den Einsatzorten bringt.
Das Team von 1A Personal stimmt die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufeinander ab, damit beide Seiten vertrauensvoll zusammenarbeiten. Der Start in Wittlich ist sehr positiv verlaufen, man freut sich auf künftige Aufgaben und Kontaktaufnahme.
Der Verein Stadtmarketing freut sich über sein neues Mitglied „In’s Kabinett Cafe‘/Weinbar/ Weinhandel“ am Platz an der Lieser. Im Herzen von Wittlich kann man hier in gemütlicher Atmosphäre einen Kaffee trinken. Eine erlesene Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen kann direkt vor Ort genossen oder zu Weingutspreisen mitgenommen werden. Dazu gibt es passende Kleinigkeiten zum Essen. Bezahlt werden kann (u.a.) ganz einfach mit dem StadtmarketingGutschein, der WilhabenCard.
www.kappes-bau.de
Am 18. Mai 2025 – eine musikalische Kunstausstellung in der CASA Tony M. »JAZZ – for cats only«
Am 18. Mai 2025 eröffnet in der CASA Tony M. die Sonderausstellung »JAZZ – for cats only« und bringt die JazzGemälde Tony Munzlingers aus dessen Kunstdepot aus Italien in die Eifel. Seit den 1960ern malte Tony Munzlinger seine Jazzbilder, unter denen sich viele Porträts der großen weltweit bekannten JazzStars befinden. Dietrich SchulzKöhn – Musikschriftsteller, Radiomoderator und Experte für Jazzmusik – schrieb hierzu: »Mir geht es beim Betrachten der Blätter so, wie beim Hören interessanter Jazzplatten: Je mehr man davon hört (sieht), umso faszinierter ist man. Immer neue Details werden sichtbar. So kann nur ein Künstler zeichnen, der den Jazz zutiefst fühlt und erlebt.«
In seinen Werken über Jazzmusik visualisierte Munzlinger den speziellen Ausdruck dieser originären Musik und die besondere Eigenart des Spielens eines jeden dargestellten Jazzmusikers.
Das in Wittlich auf dem Marktplatz ansässige Museum CASA Tony M. zeigt seit seiner Eröffnung im Juli 2016 neben einer großen Dauerausstellung auch immer wieder zahlreiche Sonderausstellungen, um das vielseitige Werk Tony Munzlingers zu würdigen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
»JAZZ – for cats only« – eine musikalische Kunstausstellung in der CASA Tony M. CASA Tony M. | Am Marktplatz 3, 54516 Wittlich | www.casatonym.de | www.wittlich.de Mo – Fr 9 bis 17 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr, So 14 bis 17 Uhr
Jung, brutal, Blechmusik Brassers - Samstag 7. Juni 20 Uhr
Wittlich, Jugend- und Bürgerhaus Wengerohr
„Jung, brutal, Blechmusik“ – mit dem Spruch wurde die Formation bei ihrem ersten Auftritt 2019 betitelt, und die MusikerInnen fanden: Das kann genauso stehen bleiben!
Die BRASSers, bestehen aus 12 professionellen jungen Musikern/ Musikerinnen, welche stets das Ziel verfolgen, jede Veranstaltung noch lange in die Köpfe der Zuschauer zu brennen.
Das Klangrezept: Posaunen, Trompeten, Tuba und Schlagzeug.
Im LandesJugendBlasOrchesterRheinlandPfalz haben sie 2019 den Grundstein gelegt, um gemeinsam als Band Blasmusik auf höchstem Niveau zu spielen.
Traditionell, Modern, Disco, Club, 90er das Publikum darf gespannt sein.
Karten bei Ticket Regional
Der Wittlicher Eventsommer
– ein Musik- und Familienfest für alle
05. Juni – 22. Juni
2025
Jeden Sommer genießt Wittlich sein OpenAirEvent am Platz an der Lieser mit Musik, Essen, Trinken und Gesellschaft. Was einmal als Ersatz zur Säubrennerkirmes geplant war, hat längst seinen festen Platz im Wittlicher Veranstaltungskalender eingenommen und zieht Jahr für Jahr Musikliebende und Familien aus der ganzen Region an. Als frei zugängliches Event ohne Ticketverkauf mit großer Hauptbühne zentral am Platz lässt sich Musik hautnah genießen – das vielfältige Programm spricht alle Alters und Interessensgruppen an: an Freitagen und Samstagen finden Konzerte statt, an den Sonntagen liegt der Schwerpunkt auf einem familiären und interaktiven Programm. Als besondere Ergänzung zum musikalischen Programm bietet der Eventsommer auf der ‚Offenen Bühne‘ jungen Musiker*innen und Bands der Region an, sich für einen Auftritt zu bewerben und auf der‚ Open Stage‘ zu performen.
In diesem Jahr finden im Zeitraum des Eventsommers auch erstmalig Konzerte an den Donnerstagen statt. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: Von einer Kölschen Nacht mit „De Hofnarren“, über eine DJ Night für junge und junggebliebene Menschen, bis hin zum „Country Evening“ und vielem mehr.
Großer Bücherflohmarkt in der Wittlicher Innenstadt
Die Stadtbücherei Wittlich, die Altstadt Buchhandlung und der Verein Stadtmarketing e.V. organisieren auch in diesem Jahr wieder den beliebten Buchflohmarkt in der Wittlicher Innenstadt. Termin ist Samstag, der 28. Juni.
Möchten Sie Platz schaffen in Ihrem Bücherregal und verkaufen Sie deshalb Ihre gelesenen Bücher – oder suchen Sie neues Lesematerial? Für beides bietet der Bücherflohmarkt in Wittlich beste Gelegenheiten.
Die Standgebühr beträgt in diesem Jahr 10 Euro pro 3 lfdm. Die Reservierung wird mit Bezahlen des Standgeldes verbindlich. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die Anmeldung mit fester Platzreservierung ist ausschließlich in der Altstadt Buchhandlung, Burgstraße 36, 54516 Wittlich – Tel. 06571 96023, möglich
WIR BILDEN AUS
!
Frag uns gerne nach
Steuerfachangestellte (m/w/d) oder
Bachelor of Arts (m/w/d) im Bereich Steuern- und Prüfungswesen
DAS ERWARTET DICH:
Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
Garantierte Übernahme nach deinem Abschluss
Junges Team mit fröhlicher Arbeitsatmosphäre
Spannende & abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss
Von Ben Bach über Monika Mosel bis Emelie Ente
–
das Familienangebot
„Gewässerexkursion“ in Wittlich begeistert Kinder und Eltern
Am Samstag, 12. Juli treffen sich um 10 Uhr bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein Kinder und Eltern auf dem Abenteuerspielplatz
am Lieserufer zum Familienerlebnisprogramm „Gewässerexkursion in Wittlich, der Stadt am Fluss“ der TouristInformation Wittlich Stadt & Land.
Die zertifizierte Natur und Landschaftsführerin Monika Schmitz vermittelt spielerisch viel Wissenswertes rund um die Lieser, unserem Fluss durch Wittlich. Es werden knifflige Aufgaben an kleine wie große Teilnehmer verteilt, Rätsel müssen in Teamwork gelöst werden und gegen Ende ist die Kreativität von Jung und Alt gefragt, wenn es darum geht, aus Naturmaterialien eigene Ideen zu verwirklichen.
Das Bestimmen der zahlreichen Flussbewohner wird den angehenden Nachwuchsforschern von Monika Schmitz ebenso erklärt wie die Möglichkeit, anhand der Lebewesen im Wasser die Gewässerqualität festzustellen u.v.m..
Das spannende Ferienprogramm dauert rund 2,5 Stunden und kostet pro Teilnehmer 10 €. Tickets gibt es ab sofort in der TouristInformation Wittlich Stadt & Land sowie online über www.ticket-regional.de
Römer, Ritter & Vulkane
Der neue Wittlicher Wanderweg
Der neue, Ende 2024 ausgeschilderte Rundwanderweg „Römer, Ritter & Vulkane“ verbindet über eine rund sieben Kilometer lange Schleife die beiden Vulkankegel Neuerburger und Lüxekopf.
Wertvolle Informationen für aktive Naturgenießer Schautafeln am Wegesrand greifen die Thematik „Römer, Ritter & Vulkane“ auf und informieren Wanderer auf dem Rundweg sowohl über die erdgeschichtliche Entwicklung als auch über die historische Bedeutung des Berges.
Mit der Schaffung des Rundwanderweges Römer, Ritter & Vulkane konnte in 2024 so eine, der im Tourismuskonzept der Stadt Wittlich 2023 festgeschriebenen Maßnahmen im Bereich Wandern erfolgreich umgesetzt werden.
Erlebniswanderungen mit engagierten Gästeführern sind bereits für kleine Wandergruppen u.a. im Rahmen der Wanderwoche Südeifel, die traditionell Ende September/Anfang Oktober stattfindet, über www.ticket regional.de buchbar.
Individuell wandernde Gäste können auf der Internetseite www.wittlicherland.de die Wegbeschreibung des Rundwanderwegs einsehen und auf Wunsch herunterladen. Außerdem wird der neue Rundwanderweg im neuen Wanderguide der Ferienregion Wittlich Stadt & Land vorgestellt.
Ausreichend zur Verfügung stehende Parkplätze am Start und Ziel am Bürgerhaus in Neuerburg ermöglichen ebenso wie die
unmittelbare Nähe zur Bushaltestelle an der Eichenstraße/B49 ein entspanntes Wandervergnügen.
Weitere Informationen zum Rundwanderweg „Römer, Ritter & Vulkane“ und zu anderen Wanderrouten in und um Wittlich und im Wittlicher Land erhalten interessierte Gäste in der modernen Tourist Information im Alten Rathaus am Marktplatz der Kreisstadt.
Weihnachtsverlosung in Bernkastel-Kues:
Gewinnerinnen
Bernkastel-Kues, 2025
Die große Weihnachtsverlosung des Werbekreis Bernkastel-Kues e.V. brachte auch in diesem Jahr große Freude und strahlende Gesichter. In den vergangenen Wochen wurden die beiden Hauptpreise offiziell übergeben – ein besonderer Moment für die glücklichen Gewinnerinnen.
Der Hauptpreis, eine traumhafte 8tägige Kreuzfahrt mit TUI Mein Schiff 5 für zwei Personen, ging an Frau Sabine Röhler aus Luxemburg. Sie darf sich auf erholsame Tage auf hoher See freuen. Über
reicht wurde ihr der Gewinn von Reiseexpertin Desiree Nothvogel vom Reisebüro Faber (https://www.reisebuerofaber.de) sowie von Frank Hoffmann, dem 1. Vorsitzenden des Werbekreis e.V.
Der zweite Preis, ein hochwertiges E-Bike „Vitality Eco Sport“ von Kreidler, wurde an Frau Ruth Duttenhöfer aus Brauneberg übergeben. Das Fahrrad stammt vom Mitgliedsbetrieb Fun Bike Team (https://funbiketeam.de) und wurde auf dem Foto gemeinsam von Inhaber Frank Wagner und dem 2. Vorsitzenden des Werbekreises e.V., Viktor Hees, überreicht.
Zusätzlich wurden zahlreiche weitere Gewinne im Gesamtwert von rund 5.000 Euro verlost. Darunter befanden sich Einkaufsgutscheine von allen teilnehmenden Geschäften aus BernkastelKues, die unter allen Teilnehmenden ausgelost und ganz im Sinne der Weihnachtszeit per Post direkt in die Briefkästen geliefert wurden.
Der Werbekreis Bernkastel-Kues e.V. gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmenden sowie bei den Sponsoren der diesjährigen Weihnachtsverlosung.
Austausch
aller Autoscheiben
Ganz neu und schon auf 90°!
Ganz neu und schon auf 90°!
Die Panoramasauna. Eine von sechs Erlebnissaunen in Deutschlands einziger Glaubersalztherme. Täglich offen von 9 bis 22 Uhr. In der ClaraViebig-Straße 3-7 in Bad Bertrich. www.vulkaneifeltherme.de therme vulkaneifel
Die Panoramasauna. Eine von sechs Erlebnissaunen in Deutschlands einziger Glaubersalztherme. Täglich offen von 9 bis 22 Uhr. In der ClaraViebig-Straße 3-7 in Bad Bertrich. www.vulkaneifeltherme.de therme vulkaneifel
Die Vitalquelle in Bad Bertrich
Die Vitalquelle in Bad Bertrich
Achim Paluch stammt aus einer Familie mit Fahrschultradition. Schon sein Vater betrieb vor mehr als einem halben Jahrhundert Fahrschulen in der Region.
Er selbst ist Fahrschullehrer seit 1986 und verfügt über eine große Erfahrung, mehr als 4500 Fahrschüler haben bislang bei ihm erfolgreich ihren Führerschein gemacht. Begonnen hat er im elterlichen Betrieb in Bernkastel und Mülheim. Der Betrieb seines Vaters wurde 1989 geschlossen. Er selbst arbeitete danach bei verschiedenen Fahrschulen u.a. als Geschäftsführer.
Am 1. Januar 1995 hat er sich mit seiner eigenen Fahrschule Speed in Wittlich selbständig gemacht. Das ist mittlerweile 30 Jahre her. Dieses besondere Jubiläum wird während des ganzen Jahres mit einer Charity Aktion gefeiert. „Anlässlich unseres Jubiläums spenden wir für jede Führerscheinanmeldung einen Betrag an caritative Zwecke in der Region,“ erklärt Geschäftsführer Achim Paluch, „Und das machen wir über das ganze Jahr hinweg. Im ersten Quartal diesen Jahres ging zum Beispiel ein Teil des Geldes an den Makerspace Wittlich und das Haus der Jugend. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, dass junge Menschen im Leben gute Chan
cen durch Bildung und Betreuung erhalten. Das empfinden wir als wichtig und unterstützen gerne die Arbeit dieser Institutionen.“
In den nächsten Monaten werden weitere Einrichtungen in Wittlich unterstützt. Jeder, der sich bei Speed zum Führerschein anmeldet, tut somit auch etwas Gutes für lokale caritative Einrichtungen.
Wir haben bei Achim Paluch nachgefragt, was sich in den letzten Jahrzehnten in der Fahrschule verändert hat.
„Die Verkehrsdichte wächst, entsprechend wachsen die Herausforderungen an die Führerscheinabsolventen,“ erklärt Achim Paluch. „Früher war es so, dass alle Jugendlichen mit den Hufen gescharrt haben und es kaum erwarten konnten mit dem Fahrunterricht zu beginnen. Das ist heute leider oftmals nicht mehr so. Der Führerschein steht nicht mehr bei allen an Nummer eins, die Freizeit ist bei vielen knapp bemessen und dann macht man sich nicht immer die Zeit den Führerschein anzugehen.
Aufgrund der Digitalisierung stehen auch bei uns Veränderungen an. Hybridunterricht sorgt künftig dafür, dass ein Teil der Theorie online geschult wird, man muss nicht mehr alle Stunden im Schulungsraum der Fahrschule absolvieren und eine große Neuerung steht derzeit im Raum. Das ist die Simulationsausbildung. Die kennt man normalerweise nur für Piloten. Diese Neuerung soll dazu führen, dass sich der Preis für den Führerschein verringert. Sie ist ein guter Einstieg für Führerscheinneulinge. Man gewinnt auf dem Simulator Sicherheit bevor es ins echte Auto geht. Die Zeiten ändern sich, wir sind schon immer mit der Zeit gegangen und passen uns an. Das werden wir auch weiter tun.“
Aufbau-Seminar – ASF für Fahranfänger Ein Aufbauseminar gehört zu den Probezeitmaßnahmen, die verhängt werden, wenn der Fahranfänger sich einen schwerwiegenden Verstoß der Kategorie A geleistet hat. Darin soll u. a. auf das riskante Fahrverhalten, das zum Verstoß führte, und die künftige Vermeidung desselben eingegangen werden
Punkte-Abbau (FES)
Das FES besteht aus 2 verkehrspädagogischen Modulen zu je 90 min. und 2 verkehrspsychologischen Sitzungen zu je 75 min. Es kann jeder Zeit besucht werden, wenn damit kein Punkteabbau verbunden ist. Einen Punkt kann man mit dem FES nur abbauen wenn man folgendes beachtet:
Es befinden sich max. 5 Punkte auf dem Konto und es ist kein weiterer „unterwegs“
Innerhalb der letzten 5 Jahre hat man kein Punkteabbauseminar besucht
Die Teilnahmebescheinung muss man innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung des Seminars der Behörde abgeben
Broschüren
Geschäftsausstattung
Werbefotografie
Fahrzeugbeschriftungen
Merchandise
Webdesign
Kreativ für die Prüfung lernen mit dem Wittlich Quiz
Keine Angst vor Prüfungen! Bei der Fahrschule Speed hat man Verständnis, wenn jemand super aufgeregt ist und Panik vor der Führerscheinprüfung hat.
Es gibt für diese Fälle besondere Vorbereitungsstunden und man arbeitet sogar mit einer erfahrenen Heilpraktikerin zusammen, die mit Hypnose helfen kann. Auch Menschen, die den Führerschein bereits haben, sich aber nicht trauen zu fahren, sind bei Speed richtig. Gemeinsam mit erfahrenen Fahrlehrern erarbeiten sie sich Sicherheit rund ums Auto zurück und schaffen es erfolgreich wieder hinter´s
Steuer zurückzukehren. Aus der Praxis und sehr gut für die Vorbereitung zur Prüfung ist das Wittlich Quiz. Hier gibt es Straßensituationen aus Wittlich, die einem auf Bildern gezeigt werden und von denen man sehr gut lernen kann, um perfekt auf die Prüfung vorbereitet zu sein, damit es keine Überraschungen gibt, die verhindern, dass man vor lauter Aufregung die Prüfung nicht besteht.
Das Team der Fahrschule Speed bietet den Fahrschülern ein Lernumfeld, in dem man sich ohne Aufregung konzentriert und gut betreut auf die Prüfung vorbereiten kann. Keine Angst, jeder kann es schaffen den Führerschein zu machen.
30 Jahre Fahrschule Speed. Wir gratulieren zum Jubiläum.
Generalagentur
Michael Eckstein
Kurfürstenstr. 61, 54516 Wittlich Telefon +49 6571 20077 michael.eckstein@wuerttembergische.de wuerttembergische.de/michael.eckstein
Foto: WERBEAGENTUR EIRING GmbH
Spendenübergabe an die Stadt Wittlich
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Fahrschule SPEED überreichte Inhaber Achim Paluch der Stadt Wittlich eine Spende in Höhe von 1500€. Diese Summe soll der Jugend und Kinderarbeit des Makerspaces und dem Haus der Jugend zu Gute kommen.
„Wittlich hat mir in den letzten 30 Jahren viel gegeben“, sagt Achim Paluch, „da möchte ich auch etwas zurückgeben.“ In dem Jubiläumsjahr 2025 wird die Fahrschule SPEED für jede Führerscheinanmeldung einen Betrag zugunsten caritativer Zwecke spenden.
Mit 6 Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen vermittelt die Fahrschule SPEED vielen Fahrschülerinnen und Fahrschülern das Fahren in Wittlich und WittlichLand. Damit tragen Sie mit der hervorragenden Verkehrserziehung zur Verkehrssicherheit auf Wittlichs Straßen bei.
Neben den Führerscheinklassen B und BE (Auto und Anhänger) gehören auch jegliche Motorradklassen in das Repertoire der Fahrschule.
Bürgermeister Joachim Rodenkirch, StadtbüchereiLeiterin Katrin Schmitt sowie Sven Thiesen und Michelle Becker (HDJ Wittlich) begrüßten Beatrice und Achim Paluch in der Stadtverwaltung und dankten Ihnen herzlichst für das Engagement.
10 Jahre Mummert Bike
Fahrrad • E-Bike • Service
Direkt am MoselMaare Radweg betreibt Karin Mummert mit ihrem Team seit dem 26. Februar 2015 den FahrradLaden "Mummert Bike". Die Gegend um Wittlich ist prädestiniert für Zweiräder aller Art. Das Fahrradwegenetz verbindet die Berge der Eifel mit den Tälern von Kyll, Lieser, Salm und Mosel bis hinauf in den Hunsrück. So bietet die Region für jedes Alter, jeden Geschmack und jede Fitnessstufe die passende Radstrecke.
Entsprechend vielfältig ist das Angebot des Fahrradladens. Auf 250 qm finden Kunden eine große Auswahl an EBikes als EMTB, Trekking, City oder SUV Modell. Auch "Bio Bikes" oder Kinderräder sind im Sortiment. Auf einer ausgewiesenen Strecke haben Radfans die Möglichkeit die Bikes zu testen.
Das Team von Mummert Bike freut sich auf Ihren Besuch.
SERVICE wird bei den Fachleuten rund um´s Rad großgeschrieben. Inspektionen und Reparaturen sind sogar auch für Fremdräder möglich.
Aktuell ist das Interesse groß für geförderte Räder über Arbeitgeber. „Wir beraten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gerne über dieses Modell,“ erklärt Karin Mummert. „Die Räder werden über Leasingverträge finanziert und sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben Vorteile. Beim Arbeitgeberleasing können die Raten z.B. als geldwerter Vorteil in der Gehaltsabrechnung erfasst werden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, zu denen wir detailliert informieren können.“
Karin Mummert freut sich sehr über die positive Entwicklung von Mummert Bike in den letzten zehn Jahren und möchte sich herzlich bei Kunden und Mitarbeitern dafür bedanken. Am ersten Wochenende im Mai, rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 4. Mai gibt es besondere Angebote angesichts des Jubiläums für Kunden. Es lohnt sich vorbeizuschauen.
Geöffnet: Mo. - Fr. 09:30 - 18:00 Uhr
10:00 - 13:00 Uhr
Eifel & Mosel per Rad entdecken
Vielfalt auf zwei Rädern erleben
Ehemalige Bahntrassen, tief eingeschnittene Flusstäler, die Höhenzüge der Eifel und das faszinierende Moseltal bieten in der Großregion um die Kreisstadt Wittlich eine facettenreiche Kulisse sowohl für radbegeisterte Gäste der Region als auch für Einheimische, die gerne abwechslungsreiche Radtouren genießen.
Das Wittlicher Land rund um die Säubrennerstadt verfügt über ein beeindruckend breitgefächertes Angebot an gut markierten Radwegen, die sowohl die Planung mehrtägiger Radreisen erlauben als auch zu abwechslungsreichen kurzen Auszeiten im Sattel während interessanter Tagestouren einladen.
Tipps in der Tourist-Information Wittlich
Die Mitarbeiter der TouristInformation Wittlich Stadt & Land im historischen Alten Rathaus am Marktplatz kennen die Radwege in der Region, informieren und planen individuell zusammengestellte Tagestouren, je nach Vorliebe, Kondition und Fahrkönnen der Radgäste. Die Tourenplanung beinhaltet darüber hinaus die Möglichkeiten des Transfers und die Buchung der Radbusse bei Etappentouren als auch die Onlinereservierung der innovativen Fahrradgarage „Wittlicher Rad Haus“ im Herzen Wittlichs mit der Möglichkeit den EBike Akku wieder aufzuladen. www.wittlicherland.de
Ob es um Beratung , Rezepturanfertigung , E -Rezept oder Botenlieferung geht, wir sind gerne für Sie da, vor Ort und digital. Ihr Team der Bahnhof Apotheke
in Wittlich – ihr zuverlässiger Partner für mobiles Reisen
BESUCHEN SIE
UNS AUCH AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG, 04. MAI
VON 13-18 UHR
Geschäftsführer Sebastian Klar und Firmengründer Konrad Klar
FAHRZEUGE MIETEN
Mit Trend-Fahrzeuge fahren Sie immer günstiger.
Und wer nicht kaufen kann, will oder muss — der mietet! Jetzt Ihr trendiges Reisemobil einfach aussuchen auf www.trendfahrzeuge.de
Im Jahre 2006 noch als reiner Neuwagenhandel gestartet, haben wir uns bis heute zu Ihrem professionellen und zuverlässigen ReisemobilVertragshändler mit renommierten Herstellern entwickelt. Die Marken Sunlight, Dethleffs, Crosscamp, Hymer und Campster/ Vanster bieten die Grundlage für unser HandelsPortfolio. Wir liefern Ihnen eine große Auswahl vom Caravan über UrbanCamper und CamperVans sowie den klassischen Reisemobilen bis hin zum Dethleffs Liner in der Luxusklasse. Neben unserem Verkauf bieten wir ausgezeichneten Service in unserer Reisemobilwerkstatt. Arbeiten wie Dichtigkeitsprüfungen, Gasprüfungen gehören ebenfalls zu unserem Alltag wie Zubehör, An und Umbauten.
Unsere Service Partnerschaften für Sunlight, Dethleffs, Crosscamp, Hymer, Campster/Vanster und Carado runden unser Werkstatt und Serviceangebot für Sie ab.
• Original Zubehör
• CampingShop
• Klimaanlagen
• Solaranlagen
• SatAnlagen mit TV
• Fahrradträger
• uvm.
Auf über 5.000 qm Fläche präsentieren wir alles, was das Camperherz begehrt. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Realisierung Ihrer Reisemobilträume.
Ihr Abenteuer startet hier!
Sie träumen von einem Campingurlaub ? Doch wie kommt man auch mit kleinem Geldbeutel an so ein Stückchen Freiheit? Mieten Sie sich doch einfach ein Wohnmobil und erfreuen Sie sich an der Unabhängigkeit und der Flexibilität auf Ihrer Urlaubsreise.
Wir lieben was wir tun. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie uns.
Herzen berühren e.V. fördert Erweiterung der Schlaganfall- Station mit 5.000 EUR
Im Rahmen des WegbereiterProjekts zur Erweiterung der SchlaganfallStation erhält das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich eine weitere finanzielle Unterstützung. Der gemeinnützige Verein Herzen berühren e.V. aus Wittlich spendete 5.000 EUR, um die Verbesserung der Patientenversorgung voranzutreiben.
Für die Spendenübergabe besuchten Konrad Klar, Gründer und Vorsitzender des Vereins, gemeinsam mit seiner Ehefrau Marie Luise Klar das Verbundkrankenhaus.
Konrad Klar erklärte: „Unsere Organisation hat das Ziel, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und dort zu helfen, wo es dringend gebraucht wird. Mit dieser Spende möchten wir einen Beitrag zur bestmöglichen Versorgung von Schlaganfallpatienten leisten und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung dieser medizinischen Versorgung stärken.“ PD Dr. med. Jörn Zeller, Chefarzt der Neurologie, sowie Jörg Jochems, Kfm. Bereichsdirektor, nahmen die Spende mit Freude entgegen. Dabei betonte Dr. Zeller: „Es ist großartig, diese überwältigende Unterstützung von so vielen Wegbereitern zu sehen, die unser Projekt mittragen und so das Gemeinschaftsgefühl in der Region stärken.“
Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung von Herzen berühren e.V. Jede
Hauptstraße 32 54516 Flußbach
Tel.: 06571/964-10
Fax: 06571/964-13
info@runkel- ussbach.de
www.runkel-schornsteintechnik.de
Spende hilft, die medizinische Versorgung weiter zu verbessern und den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Herzen berühren e.V. engagiert sich für soziale Projekte und unterstützt mit vielfältigen Initiativen Menschen in besonderen Lebenslagen. Weitere Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten finden Sie auf der Webseite www.herzenberuehren.de
Wir suchen eine/n Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) in Voll und Teilzeit
Wir suchen eine/n Pharmazeutisch-kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d) in Voll und Teilzeit
Wir bieten: Ein gut eingespieltes Team, flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung, eine neue, moderne Apotheke.
Keine versteckte Kosten: ohne Trainerpauschale, Verwaltungspauschale und Servicepauschale
DER LADYLIGHTZirkel FÜR GANZKÖRPERTRAINING
CARDIOBEREICH
Erfolge
WERDEN SICHTBAR
Wir trainieren gezielt und erfolgsorientiert. Hierzu gibt uns die High-Tech BIA Messung viele Möglichkeiten der Analyse vor der Trainingsphase, sowie eine genaue Entwicklung während dieser. Mit unserer mehrfrequenten und segmentalen Messtechnik liefern wir einzigartige und hochpräzise Ergebnisse der:
Körperzusammensetzung
Adipositasparameter: BMI, Körperfettanteil
Köperzusammensetzung der Segmente: Arme, Beine, Rumpf
Als erste Klinik in der Region verfügt das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich jetzt über ein RoboterarmAssistenzsystem namens "Mako" zum präzisen Einbau von Endoprothesen am Knie und Hüftgelenk. Auch bundesweit gibt es erst wenige Kliniken, die mit diesem hochmodernen OP Verfahren arbeiten. "Der OPRoboter ´Mako´ hat sich in der modernen Orthopädie als wahrer Fortschritt etabliert, seine Vorzüge sind vielfältig und werden dazu beitragen, die klinischen Ergebnisse zu optimieren und vor allem die Patientenzufriedenheit zu verbessern", erklärt Dr. Axel Weber, Leiter des EndoProthetikZentrums der Fachabteilung Orthopädie, Unfall und Handchirurgie am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich.
Bisher wurden Endoprothesen an Hüfte und Knie von Hand eingebaut. Trotz größter Sorgfalt und auch mit viel Erfahrung ist die erreichte Präzision nicht so hoch, wie man sie sich wünschen würde. Neue Studien haben gezeigt, dass dieses Problem durch die RoboterAssistenz weitestgehend gelöst werden kann. Die Vorbereitung zur Operation beginnt bereits einen Tag vor dem eigentlichen Operationstermin. Zunächst wird von jedem Patienten eine Computertomographie des betroffenen Gelenkes durchgeführt. Daraus wird dann individuell ein 3DBild der Knochenstruktur erstellt. Auf diese Weise können bei jedem Patienten individuelle anatomische Gegebenheiten analysiert und in den Operationsplan integriert werden. Dies sorgt für eine personalisierte Behandlung, die den spezifischen Bedürfnissen des Patienten gerecht wird. Der Operateur kann mithilfe dieser dreidimensionalen Darstellung bereits vorab die optimale Position und Größe für die Prothese am Computer planen. Gerade bei schwierigen Fällen, zum Beispiel bei Wechseloperationen mit noch einliegenden Implantaten von vorausgegangenen Operationen, oder bei anatomischen Besonderheiten ist dies von unschätzbarem Wert.
Zu Beginn der Operation an Hüfte oder Kniegelenk werden nach Eröffnen der Operationswunde definierte Punkte am Knochen mit dem 3DModell abgeglichen. Dadurch „weiß“ das Mako System, wie der
Patient im Operationssaal liegt. Anschließend werden zusätzlich die Funktionen der Weichteile (Sehnen, Bänder und Muskeln) durch den Operateur erfasst. Die Knieprothese oder die Hüftprothese wird durch die zusätzlich gewonnenen Informationen noch wesentlich feiner an die individuelle Anatomie des Patienten angepasst. Dies geht auf den einzelnen Grad und Millimeter genau. Der Einsatz des MakoRoboters ermöglicht dem Operateur in bisher nicht gekannter Präzision, diese vorher am Computer durchgeführte Planung, umzusetzen – genauer, als es je von Hand möglich war. Dabei steuert der Operateur zu jeder Zeit den MakoRoboterarm, der dem Chirurgen durch diese Navigation hilft, den Plan auf den Millimeter genau umzusetzen. Eine Fehlpositionierung ist dadurch ausgeschlossen.
In mittlerweile unzähligen Studien konnte gezeigt werden, dass die Endoprothese der Patienten, die mit dem Mako Robotersystem operiert wurden, eine der manuellen und der navigierten Endoprothese überlegene Position und Größe aufweisen. "Ebenso haben Patienten, welche mit der neuen Technik operiert werden, weniger Schmerzen und Schwellungen sowie eine deutlich schnellere Rehabilitation. Dank der schnelleren Genesung und der geringeren Komplikationsrate können viele Patienten das Krankenhaus früher verlassen", so Prof. Dr. Wirbel, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall und Handchirurgie am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich. Klinische Studien zeigen, dass der Einsatz des MakoSystems zu hervorragenden langfristigen Ergebnissen führt. Die präzise Platzierung von Endoprothesen verbessert die Funktion des Gelenks und verlängert die Lebensdauer der Prothese, was für die Patienten von entscheidender Bedeutung ist. Bereits am ersten Tag nach der Operation konnten die Patienten, die mit dem Mako Roboter operiert wurden, ohne Gehhilfen gehen und wurden nach nur drei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen.
Die ersten Operationen mit der Mako-Technologie zeigen beeindruckende Erfolge
Links Dr. Axel Weber (Leiter des EPZ Wittlich und Oberarzt der Abteilung Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie) und Prof. Dr. Reiner Wirbel, 3. v.l., (Chefarzt der Abteilung Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie) mit den Patienten kurz vor der Entlassung aus dem Krankenhaus nach nur drei Tagen
Dank der präzisen, roboterarmassistierten Technik war der Eingriff minimalinvasiv und gewebeschonend. Ein Patient, der bereits im vergangenen Jahr an dem anderen Knie mit einer konventionellen Methode operiert wurde, zeigt sich begeistert: "Ich hatte so gut wie keine Schmerzen. Die Schwellung war lange nicht so stark wie bei dem anderen Knie. Ich habe viel mehr Bewegungsfreiheit und konnte seit dem ersten Tag ohne Gehhilfen gehen. Mir geht es prima und ich bin total zufrieden."
EndoProthetikZentrum erneut zertifiziert – Maximalversorgung und Schulter-Modul als weitere Auszeichnungen
Das EndoProthetikZentrum (EPZ) am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich hat erneut bewiesen, dass es zu den führenden Einrichtungen in der Endoprothetik in der Region gehört: Neben der erfolgreichen Re Zertifizierung hat das Zentrum erstmals die Zertifizierung als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) erhalten. Diese Auszeichnung wird nur an Einrichtungen verliehen, die eine hohe Anzahl an endoprothetischen Eingriffen durchführen und auch komplexe Wechseloperationen sicher beherrschen. Zudem müssen sie über eine moderne technische Ausstattung, ein erfahrenes interdisziplinäres Team und ein strenges Qualitätsmanagement verfügen. Mit dem Status als EPZmax gehört das Wittlicher Zentrum nun zu den elf zertifizierten EPZ der Maximalversorgung in RheinlandPfalz. Diese besondere Auszeichnung unterstreicht die herausragende Qualität und Kompetenz des Zentrums.
Ein weiterer Meilenstein ist die Neuzertifizierung des SchulterModuls. „Die Zertifizierung als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung sowie die erstmalige Zertifizierung unseres SchulterModuls sind ein großer Erfolg für unser Team und ein Beleg für die hohe Qualität unserer Arbeit“, erklärt Dr. Axel Weber, Leiter des EPZ. „Mit dem Status als EPZmax können wir unseren Patienten eine umfassende, spezialisierte Versorgung anbieten, die selbst höchsten Anforderungen gerecht wird. Besonders stolz bin ich auf die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Abteilungen, die diese Weiterentwicklung ermöglicht hat.“ Mit der Neuzertifizierung des SchulterModuls bietet das EPZ nun auch modernste Behandlungen für Patienten mit Schultergelenkserkrankungen an.
Mehr Informationen zum EPZmax, zum Mako Roboter und weiteren Leistungen finden Sie auf der Homepage des Verbundkrankenhauses: www.verbund-krankenhaus.de
VIELFALT PERSPEKTIVEN TEAMWORK
Das Verbundkrankenhaus ist stolz, diese neue Technik des Mako Robotersystems als erste Klinik in der Region zu etablieren.
UNSER TEAM!
SANITÄR
Wartung Sanitärinstallationen
• Wasseraufbereitung
• Systemwasseruntersuchung und Sanierung
• Hebeanlagen
ELEKTRO
Flucht und Sicherheit beleuchtung
• Sicherheitstechnik DGUVPrüfungen
• Sanierung Wärmepumpen Lüftung
HEIZUNG
• Kesselwartung Brennerwartung Systemwasseruntersuchung und Sanierung
BRANDSCHUTZ
Brandschutzklappen
Sanierung und Wartung
• Wartung von Rauch und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
Küchenabluftreinigung
• Feuerlöschanlagen
• BMA
HYGIENE
• Hygienetechnische Reinigung Trinkwasserhygiene
Legionellenbeprobung
• Hygieneinspektion nach VDI 6022 Küchenabluftreinigung
KÄLTE / KLIMA
• Planung/Installation
• Wartung
Instandsetzung
• Dichtheitsprüfung gem. EUVO 2024/573 und ChemKlimaschutzV
REGELTECHNIK
Sanierung und Neubau von Regelungssystemen
• Optimierung
• Gebäude und Raumautomatisierung
LÜFTUNG
• Wartung
• BSK Sanierung und Wartung Grundreinigung
WRG Reinigung und Optimierung
• Küchenabluftreinigung
HTM – Die Wert-Erhalter
SPEZIALIST FÜR GEBÄUDETECHNIK – 25-JÄHRIGES FIRMENJUBILÄUM
Seit 25 Jahren steht die HTM GmbH & Co. KG für höchste Qualität und Verlässlichkeit
Als Spezialist für die Wartung, den Kundendienst und die Optimierung von Gebäudetechnischen Anlagen, hat sich HTM mit Innovationskraft, technischem Knowhow und einem rund 40köpfigen Team fest in der Branche etabliert. Was HTM besonders auszeichnet, ist die umfassende Fachkompetenz des Teams: in allen relevanten Gewerken – von Lüftung, Kälte, Heizung und Sanitär über Elektro und Regeltechnik bis hin zu Brandschutz und Hygiene – stehen qualifizierte Fachkräfte wie Techniker, Meister sowie Installateure und Monteure bereit.
Von der Regeltechnik zur Komplettlösung Im Jahr 2000 startete HTM mit der Einregulierung und Inbetriebnahme von MSR/DDC Regelsystemen. Schnell erkannten Kunden den Mehrwert einer ganzheitlichen Betreuung und fragten nach Wartungsdienstleistungen. Diese Entwicklung führte dazu, dass HTM sein Leistungsportfolio erweiterte und sich zu einem Spezialisten für die fachgerechte Wartung und Optimierung von Heizungs, Lüftungs, Kälte und regeltechnischen Anlagen entwickelte. Heute betreut das Unternehmen Kunden in der gesamten Großregion Trier, RheinlandPfalz, dem Saarland, Luxemburg und weiten Teilen von NRW und darüber hinaus.
Marco Vaudlet – Geschäftsführer / CEO
Wartung, Kundendienst & Optimierung von Gebäudetechn.
Mit einem starken Fokus auf Qualität und Effizienz setzt HTM auf präzise Analysen, um Anlagen optimal einzustellen und ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern. Das Unternehmen kombiniert langjährige Erfahrung mit modernen Technologien und sorgt so für eine reibungslose Funktion und maximale Energieeffizienz. Durch vorausschauende Wartung und gezielte Optimierung hilft HTM seinen Kunden, unnötige Kosten zu vermeiden, den Energieverbrauch zu senken und teure Ausfälle zu verhindern. Besonders in Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltauflagen profitieren Unternehmen von einer professionellen Betreuung, die nicht nur die Betriebskosten minimiert, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Intelligente Steuerungssysteme, optimierte Regeltechnik und nachhaltige Filtermedien tragen dazu bei, den CO2Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren und gleichzeitig die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Werte erhalten – Effizienz steigern
Gebäudetechnik ist ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb von Unternehmen. HTM setzt Maßstäbe in der professionellen Wartung, um teure Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer technischer Anlagen zu verlängern. Ob Lüftungs,
Kälte , Heizungs und Sanitärtechnik über Elektro und Regeltechnik bis hin zu Brandschutz und Hygiene– durch regelmäßige Inspektionen und optimierte Wartungskonzepte sorgt HTM für maximale Effizienz, Hygiene und Betriebssicherheit.
Zertifizierte Qualität und Fachkompetenz
Um höchste Standards zu gewährleisten, investiert HTM kontinuierlich in die Aus und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Regelmäßige Schulungen und Fachseminare sorgen dafür, dass das Team stets mit den neuesten Entwicklungen in allen Gewerken vertraut ist. Ob neue gesetzliche Vorgaben, innovative Steuerungssysteme oder energieeffiziente Technologien – das Wissen der HTM Fachkräfte wird kontinuierlich erweitert, um den Kunden immer die bestmöglichen Lösungen zu bieten. Zusätzlich legt HTM besonderen Wert auf praxisnahe Trainings, in denen Mitarbeiter ihre Kenntnisse direkt an realen Anlagen vertiefen können. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf technischer Kompetenz, sondern auch auf einer optimierten Kundenbetreuung.
Nur durch qualifiziertes Fachpersonal lassen sich Anlagen effizient warten, Betriebskosten senken und höchste Hygienestandards ein
halten. Als erstes Unternehmen in Rheinland Pfalz und dem Saarland erhielt HTM bereits 2015 die FGKQM01Zertifizierung des TÜV Süd und des Fachinstituts Gebäude Klima e.V. für die Instandhaltung von raumlufttechnischen Anlagen. Alle Wartungen erfolgen nach den neuesten technischen Richtlinien, darunter das VDMA 24186 Leistungsprogramm und die VDI 6022 Hygieneuntersuchung.
365 Tage im Jahr für Kunden da HTM ist kein klassischer Gebäudeausrüster, sondern ein Spezialist für Wartung, Kundendienst und Optimierung von Gebäudetechnischen Anlagen – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Verlässlichkeit. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zahlt sich eine professionelle Wartung aus, da sie hilft, teure Ausfälle zu vermeiden, Energiekosten zu senken und die Lebensdauer technischer Anlagen zu verlängern. „Unser Anspruch ist es, technische Anlagen nicht nur instand zu halten, sondern sie effizienter und langlebiger zu machen“, erklärt Geschäftsführer Marco Vaudlet. „Unsere Kunden profitieren von unserem Knowhow und der Sicherheit, dass ihre Anlagen jederzeit optimal funktionieren.“
Mehr als Wartung – auch online bestens aufgestellt Neben den umfassenden Wartungsleistungen bietet HTM über seinen eigenen Onlineshop eine breite Auswahl an Filtermedien und Ersatzteilen für Gebäudetechnik. Mit einem optimierten Sortiment, hoher Verfügbarkeit und strengen Qualitätskontrollen unterstützt der Shop Unternehmen dabei, ihre Anlagen effizient und wirtschaftlich zu betreiben.
30 JAHRE WIRTSCHAFTSKREIS BERNKASTEL-WITTLICH E.V.
IM GESPRÄCH MIT
FRANK WEIGELT
1. VORSITZENDER
WIRTSCHAFTSKREIS
BERNKASTEL-WITTLICH E.V.
Der Wirtschaftskreis wurde 1994 gegründet. Was war damals die Motivation?
Die Initiative ging auf den Wittlicher Unternehmer Bernard Clemens zurück. Er kam seinerzeit auf die Idee den Wirtschaftskreis Wittlicher Tal ins Leben zu rufen. Der Name sagt es schon der Kreis war damals geographisch auf das Wittlicher Tal begrenzt, zudem mussten die Unternehmen auch eine gewisse Größenordnung haben, an Freiberufler wurde zu Beginn noch nicht gedacht. Zweck des Vereins war die Region zu einem noch stärker florierenden, ökologisch und sozial gesicherten Wirtschaftsstandort für Unternehmer zu entwickeln. Es ging den Gründern darum ein eigenes Netzwerk für Unternehmen in Wittlich aufzubauen.
Wie entwickelte sich der Verein, gab es Veränderungen?
Um die Jahrtausendwende hatte der Verein 40 Mitglieder. Ich selbst bin seit dem Jahr 2000 dabei. Seit 2001 arbeite ich im Vorstand mit, Walter Kunsmann war damals Vorsitzender.
Er regte an den Kreis zu öffnen für den ganzen Kreis BernkastelWittlich. Daraus erfolgte eine Namensänderung in den Wirtschaftskreis BernkastelWittlich.
Nach dieser Änderung konnten auch Unternehmen aus dem Bereich der Mosel und Bernkastel zu uns stoßen. In der Folge wuchs der Verein deutlich auf zirka 180 Mitglieder. 2018 habe ich den Vorsitz von Walter Kunsmann übernommen. Er ist seitdem Ehrenvorsitzender. Der Gründer Bernard Clemens ist bereits 2009 verstorben.
In den letzten Jahren war es mir wichtig den Verein digital weiterzuentwickeln und den technischen Neuerungen anzupassen. Zu unserem Digitalisierungsprojekt gehörte u.a. die Neugestaltung der Homepage. Die komplette Mitgliederverwaltung erfolgt jetzt zu 100 Prozent digital über unsere Internetpräzens. Es gibt einen separaten Mitgliederbereich. Einladungen zu Veranstaltungen und Anmeldungen erfolgen nur noch digital, das läuft sehr gut.
Wie viele Mitglieder hat der Verein jetzt im Jubiläumsjahr?
Wir sind mittlerweile 245 Betriebe und Freiberufler. Im Interesse unserer Mitglieder haben wir die Satzung letztes Jahr geändert, denn es ist in der Vergangenheit vorgekommen, wenn ein Mitglied seinen Betriebssitz verlegt hat, z.B. von Wittlich in den Industriepark Föhren, musste es die Mitgliedschaft aufgeben. Das war natürlich schade, deshalb haben wir eine Satzungsänderung herbeigeführt, die festlegt, dass Unternehmen bei uns Mitglied sein und werden können, wenn sie einen wirtschaftlichen Bezug in der Region EifelMoselHunsrück haben.
Was bieten Sie Ihren Mitgliedern?
Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere Mitglieder miteinander vernetzen können und daraus Synergieeffekte ziehen und neues Wissen aneignen können. So stärken wir die ganze Region, denn es ist aus unserer Sicht von Vorteil, wenn ein lokaler Unternehmer auch lokal bei einem anderen hier vor Ort ansässigen Unternehmen einkauft, anstatt zum Beispiel seine Waren aus einer Entfernung von vielen hundert Kilometern zu beziehen. Wir bieten regelmäßig
Betriebsbesichtigungen an und engagieren einmal pro Jahr einen hochkarätigen Redner, der zu wirtschaftlichen Themen referiert. Anlässlich unseres 30. Geburtstags, den wir dieses Jahr nachholen, ist es uns gelungen Prof. Sinn zu engagieren. Veranstaltungen mit bekannten Persönlichkeiten öffnen wir auch für Gäste. Karten zu diesen besonderen Vorträgen können auch von interessierten Bürgern gebucht werden. Die Nachfrage ist immer sehr groß, das zeigt, dass wir positive Aufmerksamkeit mit unserem Engagementschaffen.
Fachkräftemangel ist in aller Munde, können Sie als Wirtschaftskreis Ihre Mitglieder bei der Suche unterstützen?
Wir organisieren jedes Jahr im Herbst eine sehr große Ausbildungsmesse Take Off im Eventum in Wittlich. Zirka 100 Unternehmen stellen 150 Ausbildungsberufe vor. Wir arbeiten sehr eng mit den Schulen im Landkreis zusammen und bringen über 2000 Schüler montags kostenlos aus den Abschlussklassen mit Bussen nach Wittlich, damit sie sich dort vor Ort umfassend informieren können. Die Messe startet sonntags, dann sind die Jugendlichen eingeladen sich gemeinsam mit ihren Eltern zu informieren. Die angehenden Azubis können sich in einem professionellen Umfeld informieren und sich selbst auch vorstellen. Wir erhalten oft ein positives Feedback von den Teilnehmern, sowohl die Unternehmen als auch die Jugendlichen sind mit diesem Format sehr zufrieden.
INFOS ZUM WIRTSCHAFTSKREIS
BERNKASTEL-WITTLICH E.V.
245 Mitglieder Jahresbeitrag 125 Euro Unternehmen und Freiberufler mit wirtschaftlichem Bezug zu EifelMoselHunsrück können Mitglied werden
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich für den Verein.
Ziel ist die Belange der Unternehmer aus dem Landkreis öffentlich zu vertreten und Veranstaltungen für Mitglieder anzubieten, bei denen sie sich vernetzen, Erfahrungen austauschen und Wirtschaftswissen über die Region gewinnen können.
www.wirtschaftsfkreis.de
Vorarbeiter
für die Montage von Schutzeinrichtungen auf Flachdächern (m/w/d)
Das bringst du mit:
• handwerkliche Ausbildung
• Schwindelfreiheit
• Bereitschaft den Führerschein Klasse C/ CE zu erlangen
• Bereitschaft einer Montagetätigkeit nachzugehen
Dein Ansprechpartner Mathias Simon freut sich auf deine Kontaktaufnahme
telefonisch unter 06532 95 120 0 per WhatsApp 0151 15 33 19 00 oder per EMail bewerbung@sifatec.de
und Befestigungsmodule D 54538 Bengel • Zur Scheif 6 Tel. 06532 951 20 0 • Fax 93297
eMail: info@sifatec.de
Ein Familienbetrieb mit großem Engagement
Sifatec GmbH & Co. KG aus Bengel
Die Sifatec GmbH & Co. KG ist auf steilem Wachstumskurs: Der familiengeführte Betrieb zählt zu den Marktführern im Flachdach-Gerüstbau. Die offene, dialogorientierte Unternehmenskultur ist ganz in der Tradition des deutschen Mittelstands: Man kümmert sich engagiert um die Belange aller Beschäftigten und fördert sie. So entsteht ein motivierendes, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Flache Hierarchien und ein gutes, offenes Miteinander sind die Kennzeichen des Familienbetriebes Sifatec. Hier arbeiten Karl Josef Simon, Firmengründer und Geschäftsführer, sowie seine drei Söhne im Team mit rund 35 Beschäftigten. Die engagierte Familie prägt die Unternehmenskultur: Man kümmert sich um die Belange der Mitarbeitenden und sorgt für ein gutes Arbeitsklima.
Wertschätzende Benefits für die Mitarbeitenden
Der innovative Handwerksbetrieb bietet den Mitarbeitenden viele Vorteile. Es wird in die Aus und Weiterbildung des Personals investiert, die Kolleginnen und Kollegen profitieren zudem von einer breiten Palette an Zusatzleistungen: Sifatec trägt überdurchschnittlich zur Altersvorsorge der Mitarbeitenden bei und bezahlt in voller Höhe vermögenswirksame Leistungen. Die Ausstattung der Teams mit eigener, hochwertiger Arbeitskleidung nach Bedarf ist ebenso ein Benefit wie das Job Rad oder verschiedenste Mitarbeiter Rabatte. Außerdem geht das Unternehmen auch in Vorleistung und ermöglicht Zusatzqualifikationen, wie bei beispielsweise den LkwFührerschein, der eine lange Ausbildungszeit erfordert.
Kollegiale Verbundenheit und Teamgeist
Zur motivierenden Arbeitskultur trägt des Weiteren das gute Miteinander bei. Die Teams sind deutschlandweit unterwegs, in der Regel über mehrere Tage, hier sorgt Firmengründer Karl Josef Simon umsichtig dafür, dass die Chemie in den Teams stimmt. Dass dies funktioniert, zeigt sich an den gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit, es werden tolle Incentives und Teambuilding Fahrten durchgeführt.
Für die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat sich Sifatec etwas Besonders einfallen lassen: Da die Montageteams unter der Woche unterwegs sind, wurde das Lager aufgestockt, damit das Material bereits fertig kommissioniert am Freitagmorgen zur Verfügung steht und von den Beschäftigten abgeholt werden kann. So kann das Wochenende für die Montageteams bereits am Freitagvormittag beginnen.
Gemeinsam in die Zukunft
Für die Zukunft wird Sifatec kontinuierlich an seinen Qualitäten als Arbeitgeber weiterarbeiten. Die anonyme Mitarbeiterbefragung fand großen Anklang bei den Beschäftigten und sorgte für sehr gute Rückmeldungen. Dieses Feedback wird jetzt mit der TOP JOB Auswertung gründlich analysiert, gemeinsam entscheiden dann die Beschäftigten mit der Familie Simon, welche Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden.
AUS DER REGION, FÜR DIE REGION
FRÜHLINGSAKTION UNSERER EIGENMARKE
PFLASTERSTEINE
40/20/8 cm und 30/15/8 cm
22,90€ PRO M² inkl. 19% MwSt. Abholung ab Lager
TERRASSENPLATTEN
60/30/5 cm
22,90€ PRO M² inkl. 19% MwSt. Abholung ab Lager
MAUERSTEINE
40/20/14 cm
7,90 € PRO/STÜCK inkl. 19% MwSt. Abholung ab Lager
24/7
Besuche unsere GaLa-Ausstellung
SCAN MICH! MEHR INFOS ZU FOLLSTONE ERHÄLTST DU HIER: ODER
Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten.
in Wittlich!
Lamellendach für Deine Terrasse
Perfekt geplant – präzise montiert.
Große Ausstellung
Große Ausstellung in Wittlich!
Unser Sortiment überzeugt mit Vielfalt und Qualität. Von der Planung über das Aufmaß bis zur Montage durch unsere eigenen Monteure. Dein Projekt, komplett bei uns.
Unser Sortiment überzeugt mit Vielfalt und Qualität. Von der Planung über das Aufmaß bis zur Montage durch unsere eigenen Monteure. Dein Projekt, komplett bei uns.
Terrassenüberdachungen und Beschattungen
Fenster
Fenster
Haustüren
Haustüren
Innentüren
Innentüren
Fußböden
Fußböden
BESUCHE UNSERE AUSSTELLUNG: Terrassenüberdachungen und Beschattungen
BESUCHE UNSERE AUSSTELLUNG:
DEIN
Bechtel & Follmann | Dr. Oetker Straße 1 | 54516
06571 / 9156-80
06571 / 9156-80
info@bechtel-follmann.de
info@bechtel-follmann.de
www.bechtel-follmann.de
www.bechtel-follmann.de
Perfekt geplant – präzise montiert.
akkurate Maßanfertigung für Deinen Außenbereich
akkurate Maßanfertigung für Deinen Außenbereich
eigene Monteure sorgen für eine fachgerechte
Montage
Montage
eigene Monteure sorgen für eine fachgerechte
MEISTERBETRIEB MIT ÜBER 20 JAHREN ERFAHRUNG
Bechtel & Follmann | Dr. Oetker Straße 1 | 54516 Wittlich-Wengerohr
Wittlich-Wengerohr
100% wartungsfrei dank hochwertiger Materialien und Top-Qualität
100% wartungsfrei dank hochwertiger Materialien und Top-Qualität DEIN MEISTERBETRIEB MIT ÜBER 20 JAHREN ERFAHRUNG
genießen! .. in wenigen Klicks zum kostenlosen Angebot!
genießen! .. in wenigen Klicks zum kostenlosen Angebot!
Im Gespräch mit Judith Hermann
Literatur/Gespräch – 10.05.25
Florian Valerius führt ein Gespräch mit der Schriftstellerin Judith Hermann über ihre Werke und über den Menschen hinter den Büchern.
Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband »Nichts als Gespenster«. Einzelne dieser Geschichten wurden 2007 für das Kino verfilmt. 2009 erschien »Alice«, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman »Aller Liebe Anfang«. 2016 folgten die Erzählungen »Lettipark«, die mit dem dänischen BlixenPreis für Kurzgeschichten ausgezeichnet wurden. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem KleistPreis und dem FriedrichHölderlinPreis. Im Frühjahr 2021 erschien der Roman »Daheim«, der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde und für
den Judith Hermann mit dem Bremer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet wurde. Die Autorin lebt und schreibt in Berlin.
Florian Valerius, 1982 geboren, ist seit 18 Jahren Buchhändler. Seit 2021 arbeitet er in der Traditions buchhandlung Gegenlicht in Trier. Seit 2016 bloggt und moderiert er unter dem Namen @literarischernerd auf Instagram über Literatur und den Alltag als Buchhändler. Dafür wurde er mit dem ersten Buch blogAward ausgezeichnet und zählt heute zu den bekanntesten und erfolgreichsten Buchbloggern Deutschlands. Von 2019 bis 2021 war er in der Jury des Deutschen Verlagspreises, 2023 Jurymitglied des Deutschen Buchpreises.
54533 Greimerath • Bürgersaal • In der Hill • 19.30 Uhr 25,00 € Vorverkauf/ Abendkasse inkl. Gebühren
Du suchst eine Ausbildung, die dich begeistert und dir echte Perspektiven bietet? Dann bist du bei der Eifel Mosel Gruppe genau richtig!
Bei uns findest du eine vielseitige Palette an Ausbildungsberufen – egal, ob du technisch, kaufmännisch oder kreativ orientiert bist. Als Pionier der Elektromobilität bieten wir dir Einblicke in zukunftsweisende Technologien. Wir sind ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Ziele erreicht.
Deine Möglichkeiten bei uns:
KFZ-MECHATRONIKER (m/w/d)
Werde Experte für Fahrzeugtechnik und lerne, Fahrzeuge aller Art zu reparieren und zu warten .
KFZ-LACKIERER (m/w/d)
Gestalte Fahrzeuge mit Präzision und Kreativität und verleihe ihnen einen perfekten Look .
AUTOMOBILKAUFMANN (m/w/d)
Tauche ein in die Welt des Auto handels und begleite unsere Kunden von der Beratung bis zum Kauf.
KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (m/w/d)
Spezialisiere dich auf die Reparatur und den Bau von Fahrzeugkarosserien.
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK & KAUFFRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d)
Unterstütze unser Team im Hintergrund und sorge für reibungslose Abläufe.
Deine Karriere beginnt jetzt – lass uns gemeinsam Großes erreichen und werde Teil des Teams.
Autohaus Eifel Mosel GmbH
Ottostraße 2 | 54634 Bitburg | Tel.: 06561 6004-0
Dausfelder Höhe 2 | 54595 Prüm | Tel.: 06551 9560-0
Auf Instagram und TikTok sorgt Jan Preuß als (V)ERZIEHER regelmäßig für große Lacher und Diskussionen darüber, was Erzieher sagen dürfen und
In seinem neuen Comedyprogramm legt er noch eine Schippe oben drauf! Denn Kindermund tut Wahrheit kund. Das wissen Erzieher besser als jeder
So bekommen pädagogische Fachkräfte täglich alles, was die frechen
Jan Preuß stellt sich die dazu passenden Fragen: Sind Kinderlieder wirklich für Kinder geschrieben? Gibt es noch gute Serien für Kinder? Ist BPA wirklich das Gefährlichste an Kinderspielzeug? Und züchten wir uns nur noch
Schonungslos ehrlich, urkomisch oder wie die Jugend heute sagt: päda
Mitten in der Wittlicher Altstadt finden Sie das traditionsreiche Restaurant und Café. Der Familienbetrieb bietet gutbürgerliche Regionalgerichte bis hin zu raffinierten Eigenkreationen auf der abwechslungsreichen Speisekarte. Diese können Sie auch gerne im Internet vorab einsehen. Sehr beliebt ist das täglich wechselnde Mittagsmenü, das man auch abholen kann. Daneben gibt es eine Mittagskarte mit einer feinen Auswahl. Parkplätze gibt es kostenlos im Hof. Familienfeiern, Betriebsausflüge sind in separaten Räumen möglich, die allesamt eine eigene Handschrift tragen und zum geselligen Beisammensein einladen.
Mittlerweile gibt es schon sechs Läden des leckeren Heimservice in der Region. Giovanni's ist keine klassische Pizzeria, in die man einkehren kann. Giovanni's ist ein Lieferservice. Nur frische Produkte werden verarbeitet. So wird garantiert, dass den Kunden bestmögliche Qualität geboten wird. Es gibt eine große Vielfalt an Pizzakreationen, die frisch bei Giovanni's gebacken schnell zu den Kunden nach Hause geliefert werden. Man kann einfach spontan anrufen, und die Lieferung erfolgt prompt. Für die eigene Kreativität gibt es bei der Zusammenstellung der Pizzabeläge keine Grenzen. Alle Wünsche werden erfüllt.
Mo – Fr 16.30 Uhr – 21.45 Uhr Sa, So & Feiertag 16.00 Uhr – 21.45 Uhr
Ruft uns an, bestellt und holt ab. Unsere Karte ist vielfältig und bietet Leckeres für Groß und Klein. Für die Kids haben wir z.B. eine Kiddybox mit 4er Nuggets oder Dönerfleisch, einer kleinen Portion Pommes, einem Lolly, Luftballon, Getränk und Spielzeug.
Auf unserer Karte findet ihr fast zwanzig verschiedene Sorten Pizza, knackig frische Salate und natürlich 19 Döner Spezialitäten, darunter auch vegetarische Varianten mit viel Gemüse. Unser Döner Spezial wird mit Weichkäse und Soße verfeinert. Ein Renner ist unser orientalisches Fladenbrot Pide. Wählt aus 7 verschiedenen Sorten eure Lieblingsvariante.
Worauf wartet ihr? Wir sehen uns im Döner Werk!
Öffnungszeiten
Mo – So 11.00 Uhr – 22.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
An Sonn- und Feiertagen sowie für Ihre Feierlichkeiten (nach Absprache). Kaffeegesellschaften ab 8 Personen, am Nachmittag auf Anfrage.
Erleben Sie im Gebäude der ehemaligen Posthalterei aus dem 18. Jahrhundert ein einmaliges historisches Ambiente, in dem gemütliche Gastlichkeit gelebt wird. Genießen Sie französisches Flair, das sich in unseren frischen regionalen Gerichten widerspiegelt. Ob kleine Leckereien oder ein köstliches Menü mit Aperitif und Dessert, unsere Karte lässt keine Wünsche offen. Immer frisch mit vielen heimischen Produkten, selbstverständlich auch für Vegetarier. Im Sommer sitzen Sie draußen auf dem Marktplatz und schauen dem Treiben bei krossem Flammkuchen, einem saftigen Burger, Steak oder Pasta zu. Jeden Donnerstag gibt es alle Cocktails zum halben Preis. Planen Sie Ihre Feier oder Ihr Geschäftstreffen bei uns. Sowohl im kleinen Rahmen als auch in der gesamten Brasserie kümmern wir uns um das Wohl Ihrer Gäste.
Das vollklimatisierte BillardCafe in der Kurfürstenstraße 51 verbindet Billard und Dart Sport mit gepflegten Getränken, kleiner Speisekarte und live Sportangeboten auf Großbildleinwand. Hier kann man u.a. gemeinsam mit Freunden alle Bundesliga und Champions League Spiele live im Fernsehen über Sky und DAZN verfolgen, sich freuen bei Siegen und gemeinsam leiden bei Niederlagen. Das BillardCafe ist das Vereinslokal des Fußballclubs SV Wittlich.
Auch Turniere finden an den Dartscheiben und Billardtischen statt. Gerne kann man Tische für Gruppenevents reservieren. Wer spontan Lust hat zu spielen, kann selbstverständlich auch alleine vorbeikommen. Es finden sich schnell Gleichgesinnte, die mit einem gemeinsam spielen. An der Theke gibt es frisch gezapftes Bier und eine große Auswahl an anderen Getränken.
Das Team vom BillardCafe Royal ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 1 Uhr für die Gäste da, am Wochenende ist Open End, morgens geht es dann samstags und sonntags ab 10 Uhr los.
Mo – Do 09.00 Uhr – 01.00 Uhr
Fr 09.00 Uhr – Open End
Sa 10.00 Uhr – Open End
So 10.00 Uhr – 01.00 Uhr
Fotos: Jan Malburg
Foto: Jan Malburg
Fotos: JL Fotografie / Jule Lauterborn
GRILL BAR Greek Food
Neu in Wittlich
Trierer Str. 40 | 54516 Wittlich
In der Trierer Straße 40 gibt es ein neues Schnellrestaurant für Pita, Gyros und griechische Spezialitäten. Im gemütlich eingerichteten Lokal gibt es Sitzplätze und täglich frischen Mittagstisch. Die Gäste loben das geschmackvolle Ambiente und das leckere Essen. Die Pita gibt es zum Beispiel in unterschiedlichen Füllungen u.a. mit Schweinefleisch und Geflügel. Das luftig weiche Fladenbrot aus Hefeteig ist sehr beliebt und wird täglich frisch gebacken.
Die Karte ist klein aber fein. Alles wird frisch zubereitet. Das Team der Grill Bar legt großen Wert auf Qualität und Frische. Die Gäste sollen sich wie in Griechenland fühlen. Die Freundlichkeit des Personals trägt definitiv dazu bei. Alle Gerichte gibt es auch zum mitnehmen.
Öffnungszeiten
Täglich 11.30 Uhr bis 22 Uhr
Dienstag Ruhetag
Inhaber – Ntafopoulos Georgios
Fotos: JL Fotografie / Jule Lauterborn
Unsere Produkte: CBD Produkte jeglicher Art, Rauch und Zubehör, sowie Head Shop Artikel, u.a. Papes zum drehen, Grinders zum zerkleinern und weitere Artikel. Besuchen Sie uns in unserem neuen Geschäft in Wittlich, wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Öffnungszeiten
Täglich ab 10.00 Uhr – 20.00 Uhr
Trierer Straße 3 | 54516 Wittlich | www.ottstation.de
Überbrot
Frühstückslokal
und Mittagstisch
Schon am Morgen duftet es in unserem gemütlichen Café nach frisch gebackenem Brot und Kaffee. Ob Frühstück, Brunch mit Freunden oder ein abwechslungsreicher Mittagstisch – bei uns ist für jeden etwas dabei. Wir setzen auf hochwertige, selbstgemachte Speisen, täglich frisch zubereitet. Alles auch zum Mitnehmen! Im Sommer lädt unsere Terrasse zum Verweilen ein – perfekt für eine kleine Auszeit mit hausgemachtem Kuchen und bestem Kaffee.
Dieser Salon ist ein eindrucksvolles Beispiel für meisterhaftes Handwerk, kombiniert mit einer einladenden Atmosphäre und einem ausgeprägten Sinn für Service und Gastfreundschaft. Mehmet, der Inhaber, ein anerkannter Meister seines Fachs, empfängt Kunden stets mit einem herzlichen Lächeln und einem traditionellen türkischen Tee oder frischem Kaffee.
Schon seit August 2019 besteht die stylische Cocktail und Shisha Bar am Pariser Platz in Wittlich. Das Ambiente ist ein Stil Mix aus American Diner und Industrial Style. Im Sommer ist die Außenterrasse bei den Gästen erster Anlaufpunkt. Gleich vor dem Brunnen am Pariser Platz lässt es sich hier mit einem kühlen Drink und einer Wasserpfeife mit verschiedenen Aromasorten wunderbar aushalten.
„Eating is a need, enjoying is an art,” lautet das Motto im ARTISST. Ismail hat uns erklärt, was dahintersteckt: Für mich ist Genuss ein Gesamtkonzept. Das Ambiente muss stimmen, die Bedienung sollte nett und aufmerksam sein und dann muss das Essen natürlich schmecken und es sollte mich überraschen. Ich überrasche die Gäste gerne. Kreativität steht bei uns im Vordergrund und dazu kommt eine hohe Qualität der Produkte, denn nur mit guten Zutaten kann man gut kochen. Bei uns ist wirklich alles hausgemacht und frisch.
Charlie Heller ist ein brillanter, aber stark introvertierter Decoder für die CIA, der in einem Kellerbüro am Hauptsitz in Langley arbeitet. Sein Leben gerät aus den Fugen, nachdem seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Als seine Vorgesetzten sich weigern, Maßnahmen zu ergreifen, nimmt er die Sache selbst in die Hand und begibt sich auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um die Verantwortlichen aufzuspüren. Sein Intellekt dient ihm dabei als ultimative Waffe, um seine Verfolger abzuschütteln und seinen Racheplan in die Tat umzusetzen.
Erste Dates sind ohnehin schon eine nervenaufreibende Herausforderung. Doch mit immer bedrohlicher werdenden HandyNachrichten eines Unbekannten eskaliert Violets Abend zum Albtraum. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss den grausamen Anweisungen folgen – oder sie verliert alles, was sie liebt.
EIN MINECRAFT FILM
Dauer 101 Minuten | FSK ab 12
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG MIT ÜBER 16 MUSTERKÜCHEN
Jugend-Fußball Wittlicher Tal - drei Vereine – ein Ziel!
DAS TEAM
DAS TEAM
Vorstand und Vereinsleitung
DAS TEAM
DAS TEAM
Vorstand und Vereinsleitung
Vorstand und Vereinsleitung
Vorstand und Vereinsleitung
Unser Verein zeichnet sich aus durch Gemeinschaft, Leidenschaft und den unermüdlichen Einsatz für die Jugend in unserer Region. Der JFV Wittlicher Tal hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen ein Umfeld zu bieten, in dem sie wachsen, lernen und über sich hinauswachsen können – auf und neben dem Platz. Der Fußball ist unser verbindendes Element, doch es geht um weit mehr: um Werte wie Teamgeist, Respekt, Fairness und Verantwortung. Werte, die uns nicht nur als Sportler, sondern auch als Menschen prägen.
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern,
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die mit viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern, den Vereinsalltag zu organisieren und zukunfts weisende Projekte voranzutreiben. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgen sie dass der JFV Wittlicher Tal nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch als Gemeinschaft wächst und seine Werte weiterträgt.
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die mit viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern, den Vereinsalltag zu organisieren weisende Projekte voranzutreiben. ehrenamtlichen Engagement sorgen dass der JFV Wittlicher Tal nicht erfolgreich ist, sondern auch als wächst und seine Werte weiterträgt.
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die mit viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern, den Vereinsalltag zu weisende Projekte voranzutreiben. ehrenamtlichen Engagement dass der JFV Wittlicher erfolgreich ist, sondern wächst und seine Werte
Unser Jugendförderverein Wittlicher Tal – wir stellen uns vor
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die mit viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern,
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die mit viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern,
Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und fußballbegeisterten Mitgliedern zusammen, die mit viel Leidenschaft, Herzblut und Einsatz die Geschicke unseres Vereins lenken. Sie arbeiten tatkräftig daran, die Rahmenbedingungen für unsere jungen Talente stetig zu verbessern,
Hinter diesen Zielen stehen unzählige engagierte Trainer, Betreuer und ehrenamtliche Helfer, die ihre Zeit und Energie investieren, um unseren jungen Talenten die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Der JFV Wittlicher Tal ist mehr als nur ein Fußballverein. Unser Ver ein ist ein Ort, an dem junge Menschen Freundschaften schließen,
den Vereinsalltag zu organisieren und zukunftsweisende Projekte voranzutreiben. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgen sie dafür, dass der JFV Wittlicher Tal nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch als Gemeinschaft wächst und seine Werte weiterträgt.
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
den Vereinsalltag zu organisieren und zukunftsweisende Projekte voranzutreiben. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgen sie dafür, dass der JFV Wittlicher Tal nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch als Gemeinschaft wächst und seine Werte weiterträgt.
Herausforderungen meistern und gemeinsam Erfolge feiern können. Es ist uns allen im Vorstand ein Anliegen diese Werte zu bewahren und weiterzugeben.
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
SALVATORE AUGELLO (2. Vorsitzender)
SALVATORE AUGELLO (2. Vorsitzender)
SALVATORE AUGELLO (2. Vorsitzender)
Unser Verein lebt von den Mitgliedern und Unterstützern, die ihn Tag für Tag mit Leben füllen.
den Vereinsalltag zu organisieren und zukunfts weisende Projekte voranzutreiben. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgen sie dafür, dass der JFV Wittlicher Tal nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch als Gemeinschaft wächst und seine Werte weiterträgt.
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
den Vereinsalltag zu organisieren und zukunfts weisende Projekte voranzutreiben. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgen sie dafür, dass der JFV Wittlicher Tal nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch als Gemeinschaft wächst und seine Werte weiterträgt.
UDO EHLEN (Beisitzer)
Wir freuen uns über ein breites Interesse in der Öffentlichkeit und laden Interessierte ein Kontakt zu uns aufzunehmen und sich auch bei uns zu engagieren, sei es aktiv als Spieler/in oder ehrenamtlich
Euer Vorstand des JFV Wittlicher Tal e.V
UDO EHLEN (Beisitzer)
SALVATORE AUGELLO
UDO EHLEN (Beisitzer)
MOLITOR (Beisitzer)
MOLITOR (Beisitzer)
MOLITOR (Beisitzer)
ALFONS KREUTZ (Geschäftsführer)
ALFONS KREUTZ (Geschäftsführer)
ALFONS KREUTZ (Geschäftsführer)
)
Leiter)
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
SALVATORE AUGELLO (2. Vorsitzender)
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
ALFONS KREUTZ (Geschäftsführer)
SALVATORE AUGELLO (2. Vorsitzender)
STEFAN
MICHAEL EHSES (Kassenwart )
Michael Felzen (Sportlicher Leiter)
STEFAN
MICHAEL EHSES (Kassenwart
Michael Felzen (Sportlicher
STEFAN
MICHAEL EHSES (Kassenwart ) Michael (Sportlicher
STEFAN WEINSTOCK (1. Vorsitzender)
UDO EHLEN (Beisitzer)
(2. Vorsitzender)
STEFAN MOLITOR (Beisitzer)
MICHAEL EHSES (Kassenwart )
UDO EHLEN (Beisitzer)
SALVATORE AUGELLO (2. Vorsitzender)
STEFAN MOLITOR (Beisitzer)
Ein neuer Soccer Platz für den Verein
Unser Verein lebt vom Engagement unserer Sponsoren und der Mitglieder. Wir sind sehr stolz darauf bald einen neuen Soccer Platz fertigzustellen, den unsere Spieler nutzen können.
Was uns besonders stolz macht, ist das Engagement, das unsere Spieler, Trainer und Eltern Tag für Tag zeigen. Ob beim Training, bei Spielen oder bei gemeinsamen Vereinsaktivitäten – der Einsatz aller Beteiligten macht unseren Verein zu einem lebendigen und inspirierenden Ort, dessen Infrastruktur sich auch durch dieses neue Projekt permanent verbessert.
Neues Verkaufshaus
am
Kunstrasenplatz für die Jugend
Für den Verkauf an unseren Heimspielen ersteht aktuell ein neues Verkaufshäuschen. Die Arbeiten werden zeitnah abgeschlossen. Auf diesem Weg herzlichen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer.
Vorhaben MiniSpielfeld
Sehr weit fortgeschritten sind die Pläne und die Umsetzung des Bauvorhabens: MiniSpielfeld für die Fußballjugend. Hier wird sich in den nächsten Monaten auf dem Weg zur Realisierung Einiges tun!
Von der GJugend bis zur AJugend sind wir in allen Jugendklassen bestens aufgestellt
Kompetente und engagierte Trainer, die das Vereinsleitbild täglich umsetzen
Fairness und Verantwortung sind die zentralen Werte unseres Vereins. Spieler, Trainer, Eltern und Fans tragen gemeinsam zu einer positiven Außendarstellung und einem respektvollen Miteinander bei. Aggressionen, Beleidigungen und unsportliches Verhalten werden nicht toleriert.
Die Jugendleitung organisiert den Trainings und Spielbetrieb, schafft optimale Rahmenbedingungen für eine hochwertige Ausbildung und fungiert als Bindeglied zwischen Jugendabteilung und Vereinsvorstand.
Spieler verpflichten sich zu Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und engagierter Teilnahme am Training sowie zu einem respektvollen und fairen Umgang mit Mitspielern, Trainern, Schiedsrichtern und Gegnern.
Sie achten auf die Einhaltung von Regeln – sowohl auf als auch neben dem Platz, inklusive sozialer Medien.
Unsere Trainer sind Vorbilder und sehen ihre Aufgabe nicht nur im Vermitteln fußballerischer Fähigkeiten, sondern auch in der charakterlichen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Sie legen Wert auf eine langfristige, strukturierte Ausbildung und pflegen einen respektvollen Umgang mit Spielern, Eltern und Kollegen.
Auch Eltern spielen eine wichtige Rolle im Vereinsleben. Sie unterstützen das Trainerteam, akzeptieren sportliche Entscheidungen und fördern ein positives Umfeld, indem sie ihre Kinder ermutigen und fairen Sportsgeist vorleben. Ebenso tragen Fans zur Atmosphäre bei, indem
Stickeralbum des
JFV Wittlicher Tal
– Sticker zum sammeln und kleben
Teilt unser Motto: Gemeinschaft erleben und werdet Teil der Sticker Fans, die Foto Sticker unserer Mannschaften sammeln und auch miteinander tauschen. Stürzt euch in die Sammelleidenschaft. Besonders die Jüngsten in unserem Verein lieben die bunten Bilder. Sie sind eine sehr gute Geschenkidee für alle Gelegenheiten.
sie das Team positiv unterstützen, Schiedsrichterentscheidungen respektieren und jegliche Formen von Rassismus, Gewalt oder unsportlichem Verhalten ablehnen.
Unsere Mannschaften
Der JFV Wittlicher Tal steht für eine engagierte und zukunftsorientierte Nachwuchsarbeit im Fußball. Wir sind stolz darauf, dass in unseren Reihen zahlreiche talentierte und motivierte junge Spieler trainieren, die in verschiedenen Altersklassen ihre Leidenschaft für den Fußball ausleben können.
Gemeinsam stark
Unsere Mannschaften bilden das Herzstük des JFV Wittlicher Tal. Jede Altersklasse trägt dazu bei unseren Verein zu einem Ort zu machen, an dem Talente gefördert werden. Wir sind stolz auf die Entwicklung unserer Spieler und freuen uns darauf sie auf ihrem sportlichen und persönlichen Weg zu begleiten.
Unsere Arbeit startet mit den Kleinsten. Sie sind auch oft die Begeisterungsfähigsten! Bei den Bambini geht es vor allem darum, Spaß am Spiel zu finden und die ersten fußballerischen Grundlagen zu lernen. Mit viel Freude und Bewegung entdecken unsere Jüngsten das Mannschaftsspiel und die Begeisterung für den Fußball. Es geht hoch bis zur AJugend. Unsere ältesten Nachwuchstalente stehen kurz vor dem Schritt in den Seniorenbereich. In der AJugend werden die Spieler auf die Anforderungen des Herrenfußballs vorbereitet. Die jungen Spieler werden gezielt trainiert und haben auch die Möglichkeit Erfahrungen in höheren Ligen zu sammeln.
Unser neuer JFV Fanshop ist Online! Viel Spaß beim Stöbern!
BESTELLEN SIE EINFACH & BEQUEM ONLINE –
Fanshop – hier findet ihr alles an MERCH – seid Teil des Teams
Ein nach außen gemeinsamer Auftritt stärkt uns alle, schaut mal in unserem Fanshop vorbei, dort findet ihr wirklich alles, was Fans von unseren Mannschaften brauchen.
Zum Beispiel Must-Haves für die Mannschaftsfahrt Ihr plant eure nächste Mannschaftsfahrt? Holt euch jetzt die passende Ausstattung im Vereinsdesign! Im Online Shop findet ihr eine Auswahl an Produkten, die bei keiner Mannschaftsfahrt fehlen sollten. Von Kochschürzen, über Mützen, Capes, Bademode und Grillequipment findet ihr eine große Auswahl an attraktiven Produkten rund um unser aller Lieblingsthema Fußball!
JETZT NEU
WIR HABEN VERGRÖSSERT AUF ÜBER
SIMON KUBAS – STUDIOLEITUNG TRAINER A-LIZENZ, ERNÄHRUNGSCOACH (ZERT.), SPORT- UND GEWICHTSCOACH (ZERT.), ERNÄHRUNGSBERATER (ZERT., FASZIENTRAINER A-LIZENZ (ZERT.)
• NEUE HERREN- UND DAMENDUSCHEN KOSTENLOS OHNE ZEITLIMIT
MELDE DICH JETZT AN:
WWW.OLDSCHOOL-IRONGYM.DE
Autohaus Tripodi
- Mehr als ein VW Autohaus
Seit dem 01.08.2019 steht das Autohaus Tripodi mit Marco Tripodi als Geschäftsführer und Inhaber für die automobile Zukunft.
Wir brennen für unseren Job! Von Fahrzeuginstandhaltung bis hin zur Finanzierung bieten wir umfassende Leistungen. Kommen Sie vorbei und erleben unseren Service.
Immer ready for change
Unser Motto lautet: „Wir passen uns an und reparieren es!“ – Die Zeiten mögen sich ändern, doch im Autohaus Tripodi begegnen wir den Herausforderungen des Wandels gelassen. Ob fliegende Autos oder andere Innovationen – wir sind bereit.
Mit Herzblut für unsere Kunden
Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Team, das mit Herzblut für unsere Kunden da ist. Unsere Arbeit ist unser Antrieb und wir freuen uns, wenn auch Sie beim nächsten Mal unsere Werkstatt besuchen.
Wir kennen Sie und Ihr Auto
Wir kennen unsere Kunden und Ihr Auto! Unser persönlicher Service, unsere Fachkompetenz und erstklassige Ausstattung machen den Unterschied zu der ein oder anderen großen Werkstattkette. Wir halten Ihr Auto in Schuss und verkaufen Ihnen gerne ein Neues, wenn Sie frischen Wind in der Garage brauchen. Bei uns sind Sie keine Nummer. Es ist uns wichtig ein Vertrauensverhältnis zu Ihnen aufzubauen.
Unsere Leistungen für Sie:
• KFZ Werkstatt und Service – Inspektionen, Instandsetzung nach Unfällen oder Service für Ihr Fahrzeug
• Neuwagen und Gebrauchte
Finden Sie Ihr Traumauto – Egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen
Verstärkung gesucht!
• Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
• Kundendienstmonteur im Außendienst (m/w/d)
Wir suchen Verstärkung in WittlichWengerohr und Traben-Trarbach!