
1 minute read
DIE AUSSENFARBE SCHÜTZT
Die Fassade
Ein Hochwertiger Anstrich Zahlt Sich Aus
Eine Hausfassade wird enorm von Frost, Regen, Sonne, Luftverschmutzung und Wind strapaziert. Deshalb sollte man sich für eine Außenfarbe entscheiden, die das Haus vor Schimmel, Blasenbildung und Ausbleichen schützt. Ein qualitativ hochwertiger Anstrich kommt der gesamten Bausubstanz zu Gute.


Die neueste Generation von Farben ist sogar selbstreinigend und selbstverständlich umweltfreundlich. Die enthaltenen Pigmente und Bindemittel sind in Wasser löslich und natürlichen Ursprungs. Wichtig bei der richtigen Farbe ist eine gute Oberflächenhaftung, damit der Anstrich nicht abblättert und allen Witterungseinflüssen während des Jahres standhält. Gute Farben sind luftdurchlässig und atmungsaktiv. So bleibt die Fassade frei von Schimmel, Algen und Moos. Jeder Anstrich ist nur so gut wie der Untergrund, auf dem er aufgetragen wird. Fachfirmen bereiten den Untergrund sorgfältig vor, u.a. mit einer passenden Grundierung, damit die Farbe besser haftet.

