kontur47-einzelseiten

Page 32

Die 60er-Jahre. Baur stellt bereits alle Geräte her, die man zur Fehlerortung in Nieder- und Mittelspannungskabeln benötigt.

Die Anfänge. Hinter ihrem Haus legten Josef Baur und sein Bruder Willi den Grundstein.

Wachstum. Am Standort Sulz wird aktuell ein Erweiterungsbau überlegt.

„Innovation hat immer auch mit einer gewissen Unwegbarkeit zu tun, mit einer Unschärfe in der Planung, mit Überraschungen. Wenn Fehler passieren, probiert man es halt noch einmal. Es wäre schade, wenn man da das Buch zu früh schließen würde. Diesen Mut, oder auch diese Verbissenheit, braucht man als Unternehmen.“

Mit Mut und Pioniergeist. Viel Kraft und Inspiration zieht Markus Baur aus der 76 Jahre langen Geschichte des Unternehmens. „Als Beispiel fällt mir hier eine Anekdote meines Großvaters ein, der mit einem neu entwickelten Prüfgerät in den Zug zur Messe nach Hannover gestiegen ist, ohne einen Messestand zu haben. Dort ange-

34 kontur

kommen, hat er einfach den Mut gehabt, von Stand zu Stand zu gehen und zu ­fragen: Darf ich mein Gerät bei euch abstellen und ein bisschen Werbung dafür machen? Irgendwann hat man an einem Stand zugestimmt und er konnte sich in einer Ecke präsentieren – genau gegenüber von Siemens. Und mein Großvater war danach immer der Meinung, bei ihm waren damals mehr Besucher als bei Siemens. Das inspiriert mich. Denn man muss diesen Mut haben und es einfach machen. Wir probieren auch manchmal Dinge aus, obwohl wir nicht wissen, ob es gut geht. Aber wir machen es einfach. Und klar, es passieren auch Fehler, natürlich! Wir kochen mit Wasser. Aber dann stehen wir wieder auf und sagen: Jetzt probieren wir

es trotzdem noch einmal.“ Dieses immer wieder Aufstehen hat dazu beigetragen, dass Baur sich vom kleinen Familienbetrieb zu einem der weltweit führenden ­Unternehmen auf dem Gebiet der Prüfund Messtechnik entwickelt hat. Aktuell zählt das Unternehmen am ­Standort Sulz 155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu kommen 50 weitere, verteilt auf der ganzen Welt in verschiedenen Vertriebs- und Serviceeinheiten. Und auch hier zeigt sich die etablierte Kultur und Struktur, die seit Jahrzehnten getragen wird. Nicht nur von Familie Baur, sondern auch von den Mitarbeitenden. „Wir haben beispielsweise gerade einen Mitarbeiter in die Pension verabschiedet,

Fotos: Alexandra Serra, Baur GmbH

sie, die Anfangzeit als neuer Geschäftsführer? „Sehr spannend, aber auch kompliziert. Also es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass alles einfach war. Ich hab in dieser Zeit sehr viel gelernt und auch die eine oder andere Nacht nicht sehr gut geschlafen.“ Was Markus Baur aber stets Rückhalt gab, war das große Vertrauen vonseiten seiner Eltern und seitens der Belegschaft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
kontur47-einzelseiten by Russmedia Digital GmbH - Issuu