Skifahren mit dem Maschinenring In der Axamer Lizum startet der Skiwinter schon Ende November. Seit vielen Jahren setzt man auf Mitarbeiter vom Maschinenring.
B
eim „Lokalaugenschein“ präsentierte sich die Axamer Lizum noch in den schönsten Herbstfarben. Nach einer erfolgreichen, besonders langen Sommersaison waren die Mitarbeiter ab Mitte Oktober mit Revisionsarbeiten beschäftigt, um alles für den Start in die bevorstehende Wintersaison 2021/2022 vorzubereiten. So auch der Betriebsleiter Hannes Beiler, der auch für die Personaleinsatzplanung verantwortlich zeichnet. „Wir bieten den Skifahrern zehn Liftanlagen und 40 Pistenkilometer inklusive sechs Skirouten, Freeridegelände und des Golden Roof Funpark. Allein für den Liftbetrieb ohne Gastro sind im Winter rund 30 Mitarbeiter tätig. Schon seit vielen Jahren verstärken wir unser Team im Winter mit bis zu vier Kräften vom Maschinenring – für den Einsatz am Lift und für den Bereich Pistenrettung, der bei uns eine große Rolle spielt.“
Schleppliftspezialist Einer davon ist Josef Haselwanter aus dem benachbarten Götzens: „Seit 2017 arbeite ich jeden Winter in der Lizum. Auch im letzten Winter, der coronabedingt ja viele Jobs hat wegfallen lassen, war ich im Einsatz. Ich schätze die Arbeit sehr. Meistens bin ich beim Schlepplift am Übungshang im Dienst. Da ich selber gerne skifahre bzw. das Skifahren noch an Schleppliften gelernt habe, liegt mir dieser Einsatz besonders. Hier kann ich nicht nur beim Einsteigen helfen, sondern auch Tipps geben, wie man gut und sicher Schlepplift fährt – viele können das ja gar nicht mehr.“ Genau dieses Engagement ist es, das der Arbeitgeber schätzt: „So motivierte, kompetente Mitarbeiter, die aus der Region kommen, sind etwas Besonderes und gerade in unserem Skigebiet, in dem viele einheimische Skifahrer gerne zu
Gast sind, ein großer Vorteil. Und so wie auf die Mitarbeiter, kann man sich auch auf den Maschinenring in puncto Abwicklung verlassen: Der Service passt zu 100 %, es ist immer ein Ansprechpartner erreichbar, der sich um alles kümmert und eine Lösung parat hat, sollte etwas Außertourliches anfallen. Auch das ist heute keinesfalls selbstverständlich“, beschreibt Beiler die gute Zusammenarbeit. Dieses Kompliment freut Alois Maier, der für das Personalleasing in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz verantwortlich ist. „Seilbahn- und Liftgesellschaften sind im Sommer wie im Winter wichtige Partner für den Maschinenring und unsere Landwirte. Wir freuen uns, wenn wir hier passende Mitarbeiter vermitteln können. Für diese Saison werden übrigens in ganz Tirol noch Mitarbeiter für unterschiedliche Tätigkeiten von den Seilbahnen gesucht – euer Maschinenring hat alle Infos“, so Maier abschließend.
Skifahrer aus dem In- und Ausland schätzen das Angebot in der Axamer Lizum. Schon seit vielen Jahren unterstützt der Maschinenring mit Leasingarbeitern das Stammpersonal.
12