
1 minute read
Kurz & bündig
Neuzugang und Babypause bei Freiwillig am Bauernhof
Advertisement
Nach vier Jahren als Ansprechpartnerin für Freiwillige und Mitgliederbetriebe verabschiedet sich Julia Sieberer in die Babypause. „Ich blicke auf viele tolle Erinnerungen und Erfahrungen zurück und habe mich immer sehr wohl im Maschinenring und besonders in der Wilhelm-Greil-Straße 9 gefühlt“, erzählt Julia bei ihrem Abschied. Ihre Aufgaben für das Projekt Freiwillig am Bauernhof übergab sie im Sommer an Alina Pinggera. Nachdem Alina ihre Lehre als Bürokauffrau bei den Tirol Kliniken abgeschlossen hatte und dort zwei weitere Jahre Praxis sammeln hatte können, übernahm sie im Juli die Tätigkeiten als Ansprechpartnerin für Freiwillig am Bauernhof. In ihrer Heimatgemeinde Axams ist sie fix in das Dorfleben integriert und u. a. Mitglied bei den Jungbauern/Landjugend Axams. Zudem marschiert Alina als Marketenderin bei der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams auf. Ob im Winter oder im Sommer, in ihrer Freizeit ist sie in den heimischen Bergen anzutreffen.
Neu im Team: Alina Pinggera
Bergwelt und Bier – unter diesem Motto fand der diesjährige Mitarbeitertag im Zillertal statt. Nach einer Wanderung in der Zillertalarena besichtigten wir die Brauerei Zillertal Bier. Kurzum: Wir verbrachten einen gelungenen Tag zusammen.

Neu im Team: Richard Glück
Seit August kümmert sich Richard Glück im Rechnungswesenteam tirolweit um die Forstabrechnungen. Der 31-jährige, gebürtige Salzburger absolvierte eine Bürolehre und schloss zudem zahlreiche Fortbildungen im Buchhaltungsbereich ab. In seiner Freizeit ist er nicht nur in den Bergen beim Skifahren oder Wandern sehr aktiv, sondern auch bei der Musikkapelle und dem Chor seiner neuen Heimatgemeinde Langkampfen.
Platz 1 für den Maschinenring
Im Jahr 2020 hat die Maschinenring Personal und Service eGen (MRPS) nach Anzahl der Dienstnehmer den Mitbewerb der Branche überholt und die Führung bei Österreichs Personaldienstleistern übernommen. „Mit einem Marktanteil von 6,18% nach Anzahl der Dienstnehmer und einem prozentuellen Zuwachs von 9,2% haben wir die Konkurrenz weit hinter uns gelassen“, so Mag. Gertraud Weigl, Maschinenring-Bundesgeschäftsführerin.