Markt am Dom Winter 2021/2022

Page 4

Markt, Münster und mehr!

Corona die 4te

Wer hätte gedacht, das uns diese Welle so dermaßen überrollt? Aber derzeit, das heißt in diesem Fall bei Redaktionsschluss, muss man quasi täglich mit neuen Maßnahmen gegen das wachsende Ausmaß der Infektionszahlen rechnen. Für das öffentliche Leben und alle damit Beschäftigten bedeutet das, ständig flexibel darauf zu reagieren. Hier auf dem Wochenmarkt müssen wir in der nächsten Zeit auch mit vielen Kontrollen rechnen, damit die 3G-Regel eingehalten werden kann. Unser Appell an alle noch nicht Geimpften: Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung!

2G

Auf dem Wochenmarkt gilt seit Ende November an den gastronomischen Ständen die 2G-Regel. Das heißt für alle Ungeimpften: „Wir müssen draußen bleiben!“ Außerdem gilt, wie in der gesamten Innenstadt, wieder die Maskenpflicht.

Süßer der Glühwein nie schmeckte…

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine gemütliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

4

Nach einem abstinenten Advent im letzten Jahr, darf in dieser Vorweihnachtszeit wieder mit einem zünftigen GlühweinHumpen angestoßen werden. Bereits seit dem 22. November bis zum 23. Dezember findet trotz rasant gestiegener CoronaFallzahlen der Weihnachtsmarkt statt. Aber eigentlich sind es ja mehrere Weihnachtsmärkte, denn an sechs Stellen sind in diesem Jahr wieder kleine Weihnachtsdörfer mit liebevoll geschmückten und weihnachtlich beleuchteten Verkaufs- und Imbissstände und natürlich Glühwein-Ausschänke aufgebaut worden. Neben den fünf bekannten Märkten: dem ältesten und traditionsreichsten im Rathaus-Innenhof, dem Markt mit der hohen Holzpyramide im Ägidii-Markt, dem Lichtermarkt mit den kleinen blauen Spitzdachhäuschen vor der Lambertikirche, dem Markt am Kiepenkerl und dem Giebelhüüskesmarkt an der Überwasserkirche findet in diesem Jahr erstmalig auch einen Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz statt. Alle Aussteller bieten hier lokale Produkte und Waren mit Münsterland-Bezug an. Regional, nachhaltig, kreativ und integrativ ist der „X-MS“-Markt mit zwischendurch wechselnden Ausstellern, außerdem werden auf einer kleinen Bühne Musik- und Theateraufführungen präsentiert. „Oh, du fröhliche…!“ Übrigens: Es gilt die 2G-Regel! Zutritt zu den Weihnachtsmärkten haben nur Genesene und Geimpfte. Es wird Kontrollen geben und bei Nichteinhaltung der 2G Regel drohen hohe Geldstrafen. •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Markt am Dom Winter 2021/2022 by Markt am Dom - Issuu