
2 minute read
Gegen Lebensmittelverschwendung

Beate Böckenholt, Umweltberaterin der Stadt Münster
Advertisement
Praktische Tipps der Umweltberatung:
Nachhaltige Weihnacht
Alle Jahre wieder stellt sich zu Weihnachten die Frage „Was soll ich bloß schenken?“. Wie wäre es denn mit einem originellen und persönlichen Geschenk, das nebenbei auch noch die Umwelt schont? Umweltberaterin Beate Böckenholt hat Tipps für nachhaltige Deko- und Geschenkideen, Verpackungen und Bastelanregungen zusammengestellt. Hier einige Beispiele:
✔ Vor Ort statt online einkaufen - Beraten lassen, Produkte ansehen & anfassen: - so wird der lokale Einzelhandel unterstützt und Verpackungsmüll sowie Emissionen für Postsendungen und
Rücksendungen gespart.
✔ Zeit statt Zeug schenken - mit einem Gutschein für gemeinsame Kochabende oder Kochkurse - das geht ohne Billigprodukte aus Fernost und ohne Verpackungsmüll.
✔ Nützliches Schenken: Selbstgemachte Köstlichkeiten aus fairen / biologischen Zutaten wie Marmelade, Chutneys,
Stollen, Pralinen, Kräuteröle, eingelegtes Gemüse oder Pesto sind nachhaltige und persönliche Geschenke.
Auch ein Essenskorb gefüllt mit regionalen Bio-Produkten vom Markt kommt gut an.
✔ Verpackungsmüll meiden:
Nutzen Sie als Geschenkverpackung vorhandene Kartons und Zeitungspapier oder verwenden Sie Geschirrtücher,
Mützen oder Schals zum Einpacken. Dekorieren Sie mit natürlichen Materialien wie
Hagebutten, Tannenzapfen,
Nüssen oder Zweigen.
Klimafreundlich speisen und Lebensmittel wertschätzen
Rund 15 % der jährlichen klimaschädlichen Treibhausgase - und damit mehr als der private PKW-Verkehr - sind auf unsere fleischlastige Ernährung zurückzuführen. Besonders an Weihnachten wird zudem oft zu viel eingekauft und später dann weggeworfen. Planen Sie Ihr Weihnachtsmenü so, dass möglichst nichts übrigbleibt. Setzen Sie auf Qualität statt Quantität. Kaufen Sie Ihre Produkte am besten frisch und lose auf dem Markt und in Unverpackt-Läden.
✔ CO2-arm backen: Am einfachsten sparen Sie CO2, indem Sie beim Backen die
Butter durch Margarine ersetzen und vegane Rezepte bevorzugen. ✔ Klimafreundliches Weihnachtsmenü: Probieren Sie doch einmal einen fleischlosen leckeren vegetarischen oder veganen Nussbraten mit Zwiebelsauce. Er lässt sich in 40 Minuten aus regionalen Zutaten zubereiten. •
Weitere Fragen beantwortet die Umweltberatung der Stadt Münster (Mo 12-17 Uhr und DiDo 10-13 Uhr persönlich und telefonisch unter Tel. 4 92-67 67)



KATALOG UNTER:
MAASNATUR.DE 0800 0701200

ÖKOLOGISCHE MODE FAIR PRODUZIERT WINDTHORSTSTR. 31 | 48143 MÜNSTER | MOFR 10 19 UHR | SA 10 18 UHR
