Sports
Bericht der Sportabteilung
Zum GlĂŒck konnten wir den PrĂ€senzunterricht im Sport auch nach den Herbstferien weiterfĂŒhren. Kontaktsportarten waren noch nicht erlaubt, darum versuchten wir, die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Kraftraum, mit RĂŒckschlagspielen, Cricket und viel Volleyball fit zu halten. Durch das viele Spielen und Trainieren dieser Sportarten hat sich erfreulicherweise das Niveau der ganzen Schule, vor allem im Volleyball, deutlich verbessert. Fortunately, we were able to continue the face-to-face physical education classes after the autumn holidays. Contact sports were not yet allowed, so we tried to keep the students fit in the gym, with backstroke games, cricket and lots of volleyball. Fortunately, by playing and practising these sports many times, the level of the whole school has improved significantly, especially in volleyball.
Von Januar bis MĂ€rz konnten unsere InternatsschĂŒlerinnen und -schĂŒler dank unseren schuleigenen Eisfeldern und dem nahegelegenen Skigebiet einige Zeit draussen auf den Schlittschuhen und den Pisten verbringen. Die Hoffnung, mit unseren Schulteams an Turnieren teilnehmen zu können, hat sich leider nicht erfĂŒllt. Sowohl das im Januar geplante traditionelle Eishockeyturnier, in diesem Jahr hĂ€tten zum ersten Mal die beiden UniversitĂ€tsteams von Cambridge und Oxford teilgenommen, wie auch alle Turniere der BĂŒndner Mittelschulen und unser Wintersporttag mussten abgesagt werden. Reisen in die Westschweiz zu SGIS-Basketball- oder zu Fivesturnieren in England waren dementsprechend auch nicht möglich.
47