
6 minute read
Interviews with our ski aces
FRAGEN/QUESTIONS
1. Wie alt warst du, als du zum ersten Mal auf Ski gestanden bist? How old were you when you stood on skis for the first time?
Advertisement
2. Weisst du noch, wo das war? Do you remember where it was?
3. Was fasziniert dich am Skifahren? What fascinates you about skiing?
4. Wie viele Stunden Training investierst du im Jahresdurchschnitt fürs Skifahren? How many hours of training do you spend on skiing per year on average?
5. Wie viele Rennen fährst du im Winter? How many races do you ski in winter?
ELLEN, M6

1. Ich glaube das war mit drei Jahren, genauer gesagt kurz nach meinem dritten Geburtstag. Mit dem Skirennsport bin ich allerdings erst mit 10 oder 11 Jahren richtig in Kontakt gekommen, was im Vergleich zu anderen Skirennfahrern eher spät ist.
2. Ja, das war in Engelberg bei den Brunni-Bahnen mit meinem damaligen Skiclub.
3. Ich bin sehr gerne in der Natur und mir gefällt es, dass jede Fahrt ganz unterschiedlich sein kann. Je nach Schwierigkeitsgrad der Piste oder auch je nachdem wie die Schneeverhältnisse sind, muss man sich immer aufs Neue umstellen und anpassen. So bietet dieser Sport unglaublich viel Variationen.
4. Das ist ziemlich schwierig zu sagen! Grob überschlagen würde ich schätzen, dass ich während der Saison (also das heisst von Oktober bis April) ca. 6 – 7 Trainingseinheiten (Trockentraining und Skitraining) in der Woche hatte, plus je nach Woche noch 2 Rennen. Im Sommer ist es sehr unterschiedlich, da wir teilweise für 3 – 5 Tage in einem Trainingslager waren…
6. Es gibt Schüler*innen, für die der reguläre Schulunterricht auch ohne Leistungssport nicht einfach zu bewältigen ist. Wie bringst du das alles unter einen Hut? There are pupils for whom regular school lessons are not easy to cope with, even without competitive sports. How do you manage all this?
7. Welches sind deine stärksten Disziplinen? What are your strongest disciplines?
8. Was waren bis jetzt deine grössten Erfolge? What have been your greatest successes so far?
9. Was ist dein skifahrerisches Wunschziel, dass du dir gesetzt hast und du erreichen möchtest? What is your desired skiing goal that you have set yourself and you would like to achieve?
5. Das kommt sehr darauf an. Ich bin seit vier Jahren in der Kategorie «Junioren» und somit ist auch der Trainings- und Rennaufwand im Vergleich zu den Jahren in der «JO» grösser. Ich würde schätzen, dass ich jährlich zwischen 25 und 30 Rennen fahre.
6. Mir persönlich fiel es in gewissen Situationen auch nicht immer leicht, das Skifahren und die Schule unter einen Hut zu bringen. Vor allem weil man ja auch gerne mal etwas mit seinen Freunden oder mit der Familie in seiner freien Zeit machen würde, anstatt immer nur ans Training und an die Schule zu denken. Durch ein sehr gutes Zeitmanagement und Organisation habe ich es aber dennoch geschafft, dass es für mich aufging. Ich konnte mich dabei auch immer auf die Hilfe von meinen Eltern, Freunden und auch von der Schule verlassen, was mir einiges erleichtert hat. Ich glaube am Ende des Tages habe ich mich mit der Zeit so sehr an diesen Alltag gewöhnt, dass ich das Skifahren auch in gewissermassen als Ausgleich zum Schulalltag «gebraucht» habe.
7. Ich bin am stärksten in der Disziplin Slalom. Das war auch in der «JO» schon so, wobei ich da am liebsten sogenannte «Kombi-Race» Rennen hatte (das ist eine Mischung aus Slalom und Riesenslalom). Diese Disziplin gibt es jedoch bei den «Junioren» nicht mehr.
8. Ich konnte in der «JO» in den Disziplinen Slalom und «KombiRace» einige zweite und dritte Ränge herausfahren (ganz zuoberst auf das Podest hat es leider nie gereicht). In der «Junioren» Zeit konnte ich in meinem ersten Jahr einen 9. Platz an einem «NJR» (= National Junior Race) in Italien belegen.
9. Für mich gab es nie ein fixes Ziel welches ich gerne hätte erreichen wollen oder müssen. Ich habe einfach die Zeit gemeinsam mit dem Team genossen und habe es sehr geschätzt, dass ich durch das Skifahren einen Ausgleich zum Schulalltag gefunden habe. Für mich persönlich war es auch nie das grosse Ziel einmal ganz vorne bei der Weltspitze mitzufahren, sondern viel mehr ein grosses Hobby welches mir sehr viel Spass bereitete und für mich auch eine Art Lebensschule war.
MARAH, M1

1. Ich war 2 ½ Jahre alt. 3. Mir gefällt das Gefühl, wenn man eine Kurve so richtig carven kann. Am Slalom liebe ich die Herausforderung, die Stangen zu kippen.
4. Im Winter trainiere ich an fünf Tagen ca. 15 Stunden, im Sommer etwa 8 Stunden. Ich stehe im Jahr an 180 Tagen auf den Skiern.
5. Ich darf nicht mehr als 25 Rennen pro Jahr fahren.
6. Ich versuche, mich im Unterricht gut zu konzentrieren und die Hausaufgaben zwischen Skifahren und Schule zu erledigen.
7. Slalom ist meine stärkere Disziplin. Ich fahre aber auch gerne Riesenslalom und Super-G.
8. Bündner Meisterin im Slalom und in der Kombination. Verschiedene Podestplätze am Migros Grand Prix und erster Platz am internationalen Kinderskirennen in Samnaun.
9. Einmal im Weltcup ganz vorne zu sein.
MARCO, DIS4A

1. I started skiing when I was 4.
2. I started skiing in St. Moritz.
3.The thing that fascinated me about skiing was that in skiing it feels like something that not everyone can feel especially all the adrenaline that you have when going down a mountain at 80kmh or even faster.
4. I spend a lot of hours during the year on the skis and also in the gym to improve my performance. I can't say exactly how many hours.
5. During the race season I have 28-30 races, but this year I only had 19 due to a shoulder injury that will was and still is prohibiting from skiing.
6. I am able to manage this thanks to the hard work of my coach and parents but also thanks to the big passion that I have for skiing.
7. My strongest disciplines are giant slalom and super-g but I am also training very hard with the slalom because I want to be perfect on all three of them.
8. My greatest success so far has been the entrance in the Unites States of America ski team.
9. My most desired goal in skiing is being word champion and also being a gold medalist winner at the winter’s Olympic games.
YANG, DP1

1. I was 4 at the time.
2. It was in a ski resort called “Nan Shan” in Beijing.
3. The speed, and the beautiful views that usually comes with it.
4. Too many to count. Around half of the days in the winter season and a bit less in the summer.
5. As much as I can do, but with the pandemic I could only attend a few, I can’t remember exactly but I would say around 10.
6. I guess I don’t. I have dropped two subjects and sports class and it is still difficult to balance everything.
7. Giant Slalom, currently rank 2 in China.
8.I just got first place in the Olympic test event. Though there is only Chinese athletes it still meant a lot specially being on the slope for the Olympic.
8. Honestly, the goal is that one day I will be satisfied with what I have accomplished and quit skiing.
Vielen Dank für die Interviews und wir wünschen euch allen viel Erfolg und gute Gesundheit für die Zukunft. Thank you for the interviews and we wish you all success and good health for the future.