Zuoz Zeitung 2021_01

Page 10

10

Schule & Internat

Bildung im digitalen Wandel

Wer mit jungen Menschen arbeitet, muss offen sein für das Neue, denn die Herausforderungen sind gross. Sich allein auf Bekanntes zu berufen, ist nicht mehr zeitgemäss. Digitale Transformation, Klimawandel, Migration – die aktuellen «Mega-Trends» tragen nicht nur den «Wandel» im Wort, sondern bezeichnen auch eine Zunahme der Geschwindigkeit. Mit dem «Digitalen Lernlabor», in Forschungsprojekten mit Hochschulen, mit «Bring Your Own Device» und «Lyceum Online» wurden in den letzten Jahren am Lyceum Alpinum erste Schritte hin zu einer neuen Lernkultur unternommen, welche auf diesen Wandel antworten kann. Working with young people means being open to the significant challenges of the new age. It is no longer possible to rely solely on the familiar. Digital transformation, climate change, migration - the current ‘mega trends’ reflect not only change, but also denote an increase in speed. The Digital Learning Lab, research projects with universities, Bring Your Own Device and Lyceum Online, represent the first steps the Lyceum Alpinum has taken in recent years towards a new learning culture as a response to this change. Wenn die Jugend in Zukunft «trittfest» sein soll, darf man die Bildung nicht auf den herkömmlichen Modus der «Wissenskultur» beschränken, sondern muss Handlungsoptionen eröffnen, in denen «Future Skills» erworben werden können. Denn obgleich in den neuen Technologien grosse Chancen für die Bewältigung der zentralen Aufgaben der Zukunft liegen, drohen sie gleichzeitig zum Geist zu werden, den der Zauberlehrling nicht mehr kontrollieren kann. Wenn die Schülerinnen und Schüler nicht verstehen und lernen, was in einer «digitalisierten Welt» passiert, wie Information vernetzt, Algorithmen gespeist, künstli-

For young people to feel sure-footed in the future, education must not limit itself to imparting conventional knowledge, but must provide opportunities to act and acquire future skills. For although new technologies offer great opportunities for mastering the key tasks of the future, they also threaten to become a genie that the sorcerer's apprentice can no longer control. If students do not understand and learn what is happening in a ‘digitalized world’, how information is networked, algorithms fed, and artificial intelligence and power generated, then they will remain mere pawns in the transformation.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuoz Zeitung 2021_01 by Lyceum Alpinum Zuoz - Issuu