34 Stunde
Feste und Stimmung
die Stimmung, der Streit (Streitigkeiten), toll, blЊd, klappen (klappte, hat geklappt), stЊren (stЊrte, hat gestЊrt) (Akk.) Was meint ihr: Feiern alle gern? Was ist an Feiern gut, was ist schlecht? Sammelt Ideen zu zweit.
Vergleiche die Sätze links und rechts in der Tabelle. Ergänze dann die Regel. Marianne glaubt, die Bescherung am Heiligabend ist toll. Susanne meint, Geschenke sind für sie nicht so wichtig. Jörn erzählt, er hat Weihnachten mit seinem Vater gefeiert. Der Junge sagt, fast alle Familienmitglieder kommen mit.
Marianne glaubt, dass die Bescherung am Heiligabend toll ist. Susanne meint, dass Geschenke für sie nicht so wichtig sind. Jörn erzählt, dass er Weihnachten mit seinem Vater gefeiert hat. Der Junge sagt, dass fast alle Familienmitglieder mitkommen.
1) Die Konjunktion «dass» übersetzt man ins Ukrainische als...
a) «коли».
b) «що».
c) «якщо».
2) In den Sätzen mit der Konjunktion «dass» steht das finite Verb ... des Satzes.
a) am Anfang
b) in der Mitte
c) am Ende
3) Wenn das finite Verb ein trennbares Präfix hat, steht das Präfix...
a) zusammen mit dem Stamm.
b) getrennt.
Forme die Sätze um, gebrauche die Konjunktion «dass».
M u s t e r: Der Junge meint, Weihnachten ist ein schönes Familienfest. → Der Junge meint, dass Weihnachten ein schönes Familienfest ist. 1) Der Junge erzählt, die ganze Familie ist an Weihnachten zu Hause. → ... 2) Er meint, die Stimmung am Heiligabend ist immer gut. → ... 3) Das Mädchen sagt, einige Familien gehen an diesem Abend nicht in die Kirche. → ... 4) Wir wissen, alle Kinder möchten schöne Geschenke bekommen. → ... 5) Unsere deutschen Freunde erzählen, alle Deutschen bereiten sich auf dieses Fest vor. → ... 6) Die Eltern sagen den Kindern nicht, sie haben schon Geschenke gekauft. → ...
89