Ausseer – Ausgabe 2/2021

Page 29

02/2021

Ausseer – Das Magazin der Stadtgemeinde Bad Aussee

Natur & Garten

Was alles im Garten erblĂŒht Seit Mai sprießen nicht nur die schönsten GewĂ€chse im Alpengarten wieder öffentlich. Das Antikeprojekt der BLUATSCHWITZBLACKBOX bringt auch Theaterherzen zum Höherschlagen. Im Mai startete der Ausseer Alpengarten in die Saison. Zwischen 8 und 18 Uhr kann der Garten besucht werden, die heurige kĂŒhle Witterung im FrĂŒhling und der damit verspĂ€tete Beginn der Vegetationsperiode fĂŒhrt zu einer gleichzeitigen BlĂŒte vieler Arten. Allgemein gilt der Beginn der HolunderblĂŒte in jedem Garten als die schönste Zeit im Jahr. Was, wann, wie? Der Eintritt betrĂ€gt 5 Euro. An Montagen kann man um 14.30 Uhr an einer FĂŒhrung mit den GĂ€rtnern teilnehmen. Bei vorheriger Anmeldung ist jederzeit eine FĂŒhrung möglich. Sie kostet dann pauschal 20 Euro zusĂ€tzlich zum Eintrittsgeld. Das GebĂ€ude im Alpengarten kann fĂŒr Veranstaltungen jeder Art fĂŒr 100 Euro am Tag angemietet werden und bietet Raum fĂŒr Familienfeiern, Seminare, Workshops und dergleichen. Gartentheater Unter dem Beifall eines begeisterten Publikums startete 2019 das Antikeprojekt von BLUATSCHWITZBLACKBOX mit seiner umjubelten Aischylos Trilogie. Im Vorjahr mussten – coronabedingt – die Erwartungen der Zuschauer mit einem kleinen Vorgeschmack auf Kommendes vertröstet werden. Jetzt aber, 2021, ist es so weit: Im weitlĂ€ufig prachtvollen GelĂ€nde des Ausseer Alpengartens werden die bekanntesten Tragödien des Sophokles zu neuem Leben erweckt. Wieder wurden die berĂŒhmten Dramen zu einer Trilogie gebĂŒndelt, die einen sehr modernen Blick auf diese Höhepunkte des antiken Theaters erlaubt. Termine Premiere: 22. Juli, 23. Juli, 5., 6., 19., 20. August

Neuartige MĂ€usegifte Seit kurzem sind hocheffiziente MĂ€usegifte auf dem Markt, welche auch Katzen und Hunde, die die vergifteten Nager verzehren, gefĂ€hrden können. Sollten Sie an Ihrem Haustier also seltsames Verhalten beobachten, zögern Sie nicht, den nĂ€chsten Tierarzt aufzusuchen. Greifen Sie außerdem zur guten alten MĂ€usefalle und nicht zum Gift. Ihr Haustier wird es Ihnen danken!

Auf dem GelÀnde des Alpengartens wird neben der Pflanzenschau in diesem Jahr auch Sophokles gegeben.

Spielplan: Ödipus/heute: 15.30, Antigone: 16.45, Geheimnis der Sphinx: 18.30 Uhr Gartengeburtstag Der Bad Ausseer Alpengarten wird in diesem Jahr 108 Jahre alt und gilt somit als Ă€lteste Einrichtung dieser Art in der Steiermark. Auch österreich- und sogar europaweit erreichen nur ganz wenige AlpengĂ€rten dieses hohe Alter. UrsprĂŒnglich als StĂ€tten zur ReprĂ€sentation heimischer NaturschĂ€tze gegrĂŒndet, dienen sie heute als Einrichtungen, um die Ökologie der Gebirgspflanzen im Zuge des Klimawandels zu erforschen, oder als SchaugĂ€rten, die die Inspiration ihrer Besucher wecken sollen. Ende April wurde dem Alpengarten die „Natur im Garten”Plakette vom Land Steiermark verliehen. Diese Auszeichnung wird solchen GĂ€rten erteilt, die sich um die Erhaltung der Artenvielfalt und eine naturnahe Bewirtschaftungsweise ihrer FlĂ€chen bemĂŒhen. Die AlpengĂ€rtner freuen sich auf Ihren Besuch. Sie sind telefonisch unter Tel.: 0676 83622543 jederzeit erreichbar.

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausseer – Ausgabe 2/2021 by Kommhaus Newsroom - Issuu