2 minute read

Wirtschaftshof

Next Article
Wirtschaft

Wirtschaft

Brigitte Köberl

Im Alter von jungen 17 Jahren trat Brigitte Köberl ihren Dienst in der Verwaltung der Kurkommission Bad Aussee an. 1990 dehnte sich ihr Aufgabengebiet auf die Agenden der Marktgemeinde Bad Aussee aus. Über viele Jahre war Brigitte nicht nur eine engagierte Kraft im Informationsbüro und in der Finanzabteilung, sondern überzeugte auch mit ihrem kollegialen und empathischen Charakter. „Liebe Brigitte, deine Kolleginnen und Kollegen danken dir für dein Engagement sowie zahlreiche arbeitsintensive und heitere Arbeitstage und wünschen dir für die Zukunft alles erdenklich Gute!“

Advertisement

Johanna Hütter

Als Nachfolgerin von Cornelia Köberl darf Johanna Hütter seit April das Team im Bürgerservice ergänzen. Zu ihren Hauptaufgaben im Kulturreferat gehören die Mitgestaltung der Gemeindezeitung, die Betreuung der Fachausschüsse für Kultur und für Bildung, Schule und Kindergarten sowie alle Agenden zu den Themen Kultur, Bildung, Schule und Presse. „Ich freue mich auf abwechslungsreiche Arbeitstage und neue Herausforderungen“, meint Johanna Hütter.

Daniela Köberl

Seit Februar verstärkt Daniela Köberl das Team im Rathaus, wo sie im Bürgerservice für das Gästemeldewesen und alle anfallenden Bürgerservice-Agenden zuständig ist. „Ich freue mich auf viele interessante Herausforderungen in meiner neuen Tätigkeit. Danke an meine lieben Kolleginnen für die tolle Arbeitsgemeinschaft.“ „Meine Freizeit verbringe ich vor allem mit meiner Familie aber auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Eselsbach-Unterkainisch“, ergänzt Daniela Köberl.

Anna Struger

Begonnen hat Anna Struger 2013 als Sekretärin im Wirtschaftshof bei der Stadtgemeinde Bad Aussee. Im vorigen Jahr absolvierte sie die Berufsreifeprüfung und bekam im Herbst 2020 die Chance, als Sachbearbeiterin in der Finanzabteilung tätig zu werden. Aufgrund der Pensionierung von Brigitte Köberl durfte sie ihren Dienstposten übernehmen. Auf die neuen Tätigkeiten freut sich Anna Struger sehr und wünscht ihrer Kollegin Brigitte alles Gute im Ruhestand!

Im Andenken an Maximilian und Margarethe Demml

In Trauer und doch dankbar für ihre Verdienste als Gemeinderat, Orts- und Bezirksbäuerin, Landeskammerrätin und Ökonomierätin verabschieden wir uns von Margarethe und Maximilian Demml, die am 6. Februar und 13. März diesen Jahres von uns gegangen sind.

Die Stadtgemeinde drückt allen Hinterbliebenen ihr herzlichstes Beileid aus.

Günther Baumann (79) Franz Egger (81) Franz Kreuzer (92) Resi Reiter (90)

Wir trauern um

Uta Branczik (77) Vilmos Budi (49) Celik Döndü (86) Hans Eder (89) Franz Feichtinger (85) Heidemarie Fuchsberger (76) Martin Heinzl (50) Marianne Holzinger (91) Katharina Meer (87) Ulla Müller (77) Friedrich Poppen (93) Margarete Schimecek (98) Helga Sterlike (83) Siegfried Voith (73) Dragisa Zivkovic (73)

Im Seniorenzentrum verließen uns

Sigrun Scheirl (93) Rely Trattner (86) Josefine Wirth (88)

Im Andenken an Johann Preßl

Mit Dankbarkeit blickt die Stadtgemeinde Bad Aussee auf das Leben und Wirken ihres langjährigen Weggefährten Johann Preßl zurück. Die Hilfsbereitschaft und vor allem sein Engagement für den Sport, welches er über 20 Jahre als Gemeinderat unter Beweis stellte und in seiner Freizeit ganz selbstverständlich zu den Menschen von Bad Aussee trug, werden schmerzlich fehlen.

Die Stadtgemeinde drückt allen Hinterbliebenen ihr herzlichstes Beileid aus.

Im Andenken an Manfred Fischer

Manfred Fischer, Vater der Städtepartnerschaft Oppau/Ludwigshafen – Bad Aussee, schloss am 24. Mai 2021 für immer seine Augen. 2012 zeichnete die Stadtgemeinde Bad Aussee Manfred Fischer in Würdigung seiner Verdienste um diese Städtepartnerschaft mit der Ehrennadel in Gold aus. Bad Aussee dankt Manfred Fischer für seinen unermüdlichen Einsatz und seine brüderliche Freundschaft.

Die Stadtgemeinde drückt allen Hinterbliebenen ihr herzlichstes Beileid aus.

This article is from: