Ausseer Ausgabe 1/2020

Page 6

6

Kammerhof

Ausseer – Das Magazin der Stadtgemeinde Bad Aussee 01/2020

Saisonstart im Kammerhofmuseum Die Auswertung von mehr als 170 Feedback-Bögen der letzten Museumssaison stellt dem Museum ein hervorragendes Zeugnis aus – ein Grund mehr, sich auf die neue Museumssaison zu freuen. Wie alljährlich kann das Museum auch heuer wieder mit Neuem aufwarten. Millionen Jahre alt, aber zeitgemäß präsentiert

Das Ausseer Schuhwerk und die Lederhosen …

Die beiden namhaften Wissenschaftler Dr. G. W. Mandl und Dr. H. Lobitzer haben sich bereit erklärt, unsere etwas in die Jahre gekommene Fossilienausstellung gemeinsam mit dem Kustos Werner Kerndler im Laufe des Jahres neu zu gestalten. Jahrmillionen alte, versteinerte Kopffüßer, Seelilien und anderes, längst ausgestorbenes Getier warten dann darauf, bestaunt zu werden. Die Ausstellung berücksichtigt auch den ehemaligen Lebensraum dieser Prachtexemplare und die geologischen Verhältnisse jener Epoche, in der sie lebten.

… mussten schon im Vorjahr der neuen BauArt-Ausstellung weichen. Da die Sonderausstellung „Wilhelm Kienzl“ abgebaut wurde, finden diese wesentlichen Teile unserer Trachtenhandwerks-Ausstellung ab Anfang Mai nun einen neuen Platz. Eiszeit-Sonderausstellung bis Ende November Exzellente Bewertungen durch viele naturwissen­ schaftlich interessierte Besucher gab es für die große Sonderausstellung „Die Eiszeiten und das Ausseerland“. Kurator und Autor Univ.-Prof. Dirk van Husen zählt zu den profiliertesten Quartärgeologen Österreichs. Der Beitrag der Palynologin Dr. Ilse Draxler über Moore als Eiszeitreste und die faszinierenden Fotos Manfred Kohlbachers sind Zeugnisse der letzten Kälteinseln im Wärmemeer, deren Bestand nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Klimaveränderung stark gefährdet ist. Beide Sonderausstellungen sind noch bis Ende Sieglinde Köberl Oktober zu besichtigen.

Der Hans-Gielge-Gedenkabend

Ammoniten der Museumssammlung, z. T. mit Manganoxid-Überzug

anlässlich des 50. Todestages des großen Ausseer Ehrenbürgers war dank der hervorragenden Gestaltung durch unseren Mitarbeiter Peter Grill und des authentischen Beitrags der Mitwirkenden ein voller Erfolg. Das Museumsteam plant, dem großen Volkskundler Hans Gielge mit weiteren Aktivitäten die Ehre zu erweisen.

Das Kammerhofmuseum info@kammerhofmuseum.at www.kammerhofmuseum.at

Öffnungszeiten: 7.–13.4. (Osterferien), 28.4.–12.6.: Di.–Fr., Sonn- u. Feiertag: 10–13 Uhr Samstag: 11–16 Uhr 13.7.–13.9.: täglich von 10–17 Uhr

www.badaussee.at/kammerhofmuseum 8990 Bad Aussee, Chlumeckyplatz 1 Tel.: 03622 53725-300 (vormittags) kammerhofmuseum@badaussee.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausseer Ausgabe 1/2020 by Kommhaus Newsroom - Issuu