
1 minute read
dös & dos
Die Veranstaltung „A gmiatliche Stund“ im Kur- & Congresshaus war im Vorjahr sehr gut besucht. Die Musik und die Moderation unterstrich die besinnliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit.

Advertisement

Stadtrat Christian Schiffner unterstützte mit Begeiste - rung das traditionelle Krampamperlbrennen des Bürger - meisters am 27. Dezember. Krampamperlbrennen ist im Ausseerland ein beliebter Brauch zur Weihnachtszeit.
Im neuen Jahr besuchten die Sternsinger die Gemeinde. Bürgermeister Franz Frosch (r.) freute sich sehr über den königlichen Besuch und vor allem über die schöne, besinnliche Musik. Die Sternsingeraktion war wieder ein großer Erfolg in Bad Aussee.


Die Weisenbläser sind bei jedem Wetter unterwegs. Sie spielen ihre besinnlichen Melodien jedes Jahr am Heiligen Abend. Vergelt's Gott. Bgm. Franz Frosch, Vzbgm. Waltraud Huber-Köberl, Vertreter der heimischen Musikkapellen und des Blasmusikbezirks mit Heribert Raich und seiner Gattin (v. l.) bei der Überreichung der Ehrenurkunde in Gold der Stadtgemeinde Bad Aussee an Prof. Heribert Raich für seine Verdienste als musikalischer Botschafter des Ausseerlandes. Wir gratulieren sehr herzlich!


Die Kripperlausstellung in der Vorweihnachtszeit in Straßen erfreute sich auch im Vorjahr bei Jung und Alt höchster Beliebtheit. Für einen guten Zweck wurde eine Krippe verlost.
