2 minute read

Kulturerbe

Next Article
dös & dos

dös & dos

Weltweit einzigartiges Brauchtum

Bad Aussee feiert mit dem traditionellen Fasching ein weltweit einzigartiges Brauchtum. Dieses wurde von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt.

Advertisement

Bernhard Laimer, Präsident der „Ausseer Maschkera Gesellschaft“, erinnert sich gut daran, als der Ausseer Fasching von der UNESCO geadelt wurde. „Bei uns in Bad Aussee ist der Fasching ein gelebter Teil unserer Kultur. So wie die Tracht. Die UNESCO hat fast darauf gewartet, dass wir den Antrag um Aufnahme in die UNESCO-Liste stellen“, erzählt er von seinen Eindrücken aus dem Jahr 2017. Damals wurden Entstehung und Wandel des Faschingsbrauchtums und Maßnahmen zur Erhaltung sowie mehrere Gutachten von Fachleuten genauestens dokumentiert.

Seit 2017 gehören Trommelweiber, Flinserl, Fischer, Fleckerl, Knopferl, Pless und zahlreiche Maschkeragruppen gemeinsam mit dem einzigartigen Treiben zum immatieriellen UNESCO Kulturerbe. Damit werden die lange Tradition des heimischen Brauchtums ausgezeichnet und seine aktuelle Lebendigkeit anerkannt. Der Fasching in Bad Aussee ist trotz der zahllosen Masken keine seelenlose Maskerade. Die Heiligen Drei Faschingtage (23., 24. und 25. Februar) sind eine Zeit mit Seele, voller Lebendigkeit und Leidenschaft.

60. Kindermaskenball in Bad Aussee

Heuer fand bereits zum 60. Mal der Kindermaskenball im Kur- & Congresshaus Bad Aussee statt. Mit Musik, Spielen und Showeinlagen war es wieder eine gelungene Veranstaltung. Der Kindermaskenball steht bereits seit 30 Jahren unter der Leitung von Sabine Köberl und ihrem Team und ist ein fixer Bestandteil des Ausseer Faschingstreibens für die jungen Maschkera.

Sabine Köberl (hintere Reihe, 3. v. l.) mit ihren fleißigen Helferinnen auf dem Maskenball

Die jüngsten Maschkera tanzten bei ausgelassener Stimmung in den Fasching.

Impressum

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Stadtgemeinde Bad Aussee Für den Inhalt verantwortlich: Franz Frosch, Stadtgemeinde Bad Aussee, Hauptstraße 48, 8990 Bad Aussee, Tel. 03622 52511 Redaktion Stadtgemeinde: Cornelia Köberl Konzeption und Artwork: Das Kommunikationshaus Bad Aussee Druckerei: Wallig Fotorechte: Stadtgemeinde Bad Aussee, außer anders angegeben. Die Rechte an Fotos der Inserenten liegen bei den entsprechenden Firmen. Der „Ausseer“ ist kostenlos für alle Bewohner/innen von Bad Aussee. Er kann außerhalb des Gemeindegebiets gerne im Jahresabonnement für 24 Euro bestellt werden.

Offenlegung

Grundlegende Richtung: Der „Ausseer“ dient zur Übermittlung amtlicher Mitteilungen und zur Information der Gemeindebürger/innen sowie der Gäste von Bad Aussee über sie berührende Angelegenheiten bzw. das allgemeine Gemeindegeschehen und erscheint mindestens viermal jährlich. Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.

This article is from: