Ausseer Ausgabe 1/2020

Page 18

18

Aus der Gemeindestube Wir sind jederzeit gerne fĂŒr Sie da!

Ausseer – Das Magazin der Stadtgemeinde Bad Aussee 01/2020

Der Gemeinderat hat beschlossen ... 
 die Wasserleitungsordnung ab 1.1.2020 zu Ă€ndern und zu ergĂ€nzen. 
 zum EntschĂ€rfen der Einbindung in die Wimmstraße und der Kurve ein 70 lfm langes GrundstĂŒck ins Eigentum der Stadtgemeinde zu ĂŒbernehmen.

Gerne fĂŒr Sie da Bgm. Franz Frosch

Nach Vereinbarung. 0664 3891290 buergermeisterbuero@ badaussee.at Vzbgm. Waltraud Huber-Köberl

0664 1301794 waltraud.huber-koeberl@ bildung-stmk.gv.at Vzbgm. Rudolf Gasperl

0676 83622-538 rudolf.gasperl@badaussee.at

Finanzreferent Gerhard PĂŒrcher

0676 3892885 spenglerei-puercher@gmx.at Stadtrat Ing. Christian Schiffner

0664 5606493 christian.schiffner@ autohaus-schiffner.at Planungs- & Bauberatung fĂŒr Bauvorhaben

Jeden ersten Freitag im Monat, 9–12 Uhr, Terminvereinbarung: 03622 52511-318 (Bauabteilung)


 folgende InvestitionstĂ€tigkeiten fĂŒr das Jahr 2020 umzusetzen: ‱ Ankauf Unimog ‱ Wasserversorgung ‱ Sanierung Gemeindestraßen ‱ Sanierung KammerhofgebĂ€ude ‱ Amts/Betriebs/GeschĂ€ftsausstattung ‱ Salzkammergut 2024 Kulturhauptstadt ‱ Ankauf Fahrzeug fĂŒr Essen auf RĂ€dern ‱ Fallschutz fĂŒr Kinderspielplatz Volksschule 
 den Wirtschaftsplan 2020 der Entwicklungs- und Infrastruktur KG zu akzeptieren. 
 den Haushaltsvoranschlag 2020 anzunehmen. 
 den Fördervertrag mit der Kommunalkredit Public Consulting GmbH fĂŒr das Bauvorhaben Wasserversorgungsanlage „Wasserleitung Untere Öfnerstraße“ anzunehmen. Die Investitionskosten fĂŒr das Vorhaben betragen rund 165.000 Euro und werden ĂŒber Bauphasen- und FinanzierungszuschĂŒsse von Bund und Land (zu je 25 %) sowie aus RĂŒcklagen finanziert.

Parkplatzstreit am ehemaligen Vitalbad bald beigelegt Laut einem aktuellen Urteil des Obersten Gerichtshofs steht einer RĂŒckabwicklung des Parkplatzes beim ehemaligen Vitalbad nichts mehr im Wege. Wie bekannt liegt die MB BA Hotel Errichtungs GmbH mit der Stadtgemeinde Bad Aussee seit Jahren im Streit, was das GrundstĂŒck betrifft. Hintergrund: Beim Verkauf der Liegenschaft im Jahr 2013 wurde im Kaufvertrag festgelegt, dass auf diesem GrundstĂŒck bis 2015 ein Hotel errichtet werden muss, ansonsten hat die vorherige EigentĂŒmerin, die Bad Ausseer Kurbetriebsgesellschaft mbH, heute die Nachfolgegesellschaft Narzissen Bad Aussee BetriebsGmbH ein Wiederkaufsrecht. Dieses Wiederkaufsrecht, so der OGH in seiner aktuellen BegrĂŒndung, ist weiterhin aufrecht, auch fĂŒr die Narzissen Bad Aussee Betriebs GmbH. Im Urteil heißt es dazu konkret: „Die ĂŒbertragende Gesellschaft wirkt damit wirtschaftlich auch nach Verschmelzung als Einheit mit der ĂŒbernehmenden Gesellschaft fort.“ Damit meint das obererste Gericht, dass die Nachfolgegesellschaft alle Rechte aus dem Kaufvertrag ĂŒbernommen hat. Heißt konkret: Die RĂŒckabwicklung der Liegenschaft

„Parkplatz Vitalbad“ hat stattzufinden und wird von einem Schiedsgericht begleitet. Zwar versucht die MB BA Hotel ErrichtungsGmbH diese RĂŒckabwicklung noch zu verzögern, indem sie bisher keinen Schiedsrichter benannt hat. Doch auch hier hat der OGH entschieden und einen Schiedsrichter nominiert, damit die Dinge endlich ihren Lauf nehmen können. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass mit den aktuellen OGH-SprĂŒchen das letzte Kapitel im Streit um den Parkplatz Vitalbad eingelĂ€utet ist. Bei der Stadtgemeinde Bad Aussee freut man sich sehr ĂŒber den starken RĂŒckenwind, nun kann endlich an eine gute Zukunft fĂŒr die Liegenschaft gedacht werden. Reaktion Franz Frosch, BĂŒrgermeister von Bad Aussee: „Die Entscheidungen des OGH sind deswegen so wichtig, weil es Licht am Ende des Tunnels dieser leidigen Causa bedeutet. Jetzt können wir als Gemeinde endlich beginnen, mit neuen und zuverlĂ€ssigen Interessenten konstruktive GesprĂ€che ĂŒber die Nutzung des Areals aufzunehmen.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausseer Ausgabe 1/2020 by Kommhaus Newsroom - Issuu