Arzt ASSISTENZ Information
30 Jahre 1991–2021
Neues aus dem Berufsverband Sehr geehrte KollegInnen, es gibt noch ein anderes Thema neben der Pandemie: Wir feiern heuer unser 30-jähriges Bestehen. Auch wenn das Coronavirus es uns nicht leicht macht – wir werden diesen Anlass gebührend würdigen! Unsere BegründerInnen, VorgängerInnen, WegbegleiterInnen, HelferInnen und natürlich unsere Mit glieder darf man auch in Zeiten wie diesen hochleben lassen sowie ihren Einsatz und ihre Ideen hervorheben. Die vielen Stunden, die sie freiwillig und unentgeltlich der Verbesserung der be ruflichen und ökonomischen Situation von OrdinationsassistentInnen gewid met haben, sind unser Fundament, auf dem wir noch viel errichten möchten. In diesem Sinne werden wir unsere Vor gängerInnen im Laufe des Jahres um ihre Worte bitten, um die vergangenen 30 Jahre Revue passieren zu lassen. Es ist ganz gut, einmal innezuhalten und daran zu denken, was man schon al
20
März 2021
les geschafft hat, bevor die nächsten Projekte angedacht und angegangen werden. Die Infektionszahlen und die Auflagen für Veranstaltungen machen es uns un
möglich, eine Präsenzfeier mit allen Kol legInnen im heurigen Jahr zu veranstal ten. Das soll uns aber nicht vom Feiern abhalten. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein ereignisreiches, energie
X Infobox: BdA-Generalversammlung und Tagung Die BdA-Generalversammlung findet diesmal am 27. März statt. Sie wird online abgehalten, weil eine Präsenzveranstaltung nach wie vor nicht möglich ist. Sollten Sie keine Informationen zur Anmeldung per E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an bda.sekretariat@arztassistenz.at bda.sekretariat@arztassistenz.at. Außerdem möchte ich Sie noch einmal ganz herzlich zu unserer BdA-Web-Tagung einladen, die am 27. März nach der Generalversammlung um 10.30 Uhr beginnt. Folgende Themen werden behandelt: Das Mikrobiom/die Darmgesundheit, Dr. Heinz Gyaky Elga, E-Impfpass und Co., Mag. Michael Purnbauer Therapie des Alkohol- und Drogenabusus: Alkoholismus in der Schwangerschaft, Dr. Ewald Höld Nähere Informationen auf unserer Homepage www.arztassistenz.at/fortbildungen Tagungsgebühr für BdA-Mitglieder: € 30,00; für Nichtmitglieder: € 40,00 Web-Abendseminare sind für heuer wieder geplant. Leider mussten wir die Tagung in Innsbruck coronabedingt erneut absagen.