Ötztal Magazin

Page 36

WA S S E R

Quelle des Wohlbefindens

80.000 Liter Thermalwasser täglich, 40 Grad warm aus 1.865 Meter Tiefe, 22.000 Quadratmeter mit zwölf Innen- und Außenbecken, jährlich rund 300.000 Besucher aus aller Welt. Der 2004 eröffnete AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld ist die erste und größte Therme Tirols. Ihre Entstehung verdankt sie jahrhundertealter Kurtradition, zahlreichen Experten und Investitionen in Millionenhöhe. Und der Hartnäckigkeit einiger Menschen. Petra Schildbach

E

iner von ihnen ist Hermann Lunger, Geschäftsmann und ehemaliger Obmann des örtlichen Tourismusverbandes. Er kennt die Geschichte des Längenfelder Thermalwassers wie kaum ein Zweiter, hat unzählige Schriften, Urkunden und Bücher dazu gesammelt. Über 3.000 Jahre alt ist die am Fuß der Burgsteiner Wand entspringende Thermalquelle. Die ersten einfachsten Badevorrichtungen, die „Bauernbadln“, wurden schon vor über 400 Jahren meist von Einheimischen im Sommer aufgesucht. Doch es sollte noch ein paar Jahrhunderte und ein paar Ereignisse

34

O E T Z TA L - M AG. C O M

mehr brauchen, bis die Geschichte so richtig in Schwung kam. 1830 gab es die ersten wissenschaftlichen Untersuchungen. „Bei Längenfeld im Ötztal quillt ein mit schwefeligem Wasserstoffgas geschwängertes Wasser, welches wohl das reinste unter den bisher bekannten Quellen sein dürfte“, belegen alte Schriften. Ein einfaches Badgebäude mit hölzernen Wannen wurde neben der Quelle errichtet, das 12 Grad warme Wasser in Kesseln erwärmt und in Kübeln zu den Badewannen getragen. „Sehr simpel und wenig komfortabel“, erzählt Hermann Lunger lachend. „Doch der gute Ruf des


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.