Das Wasser im Europabrunnen an der Kleppingstraße ist nicht zum Trinken gedacht – aus einem der 32 Trinkbrunnen können Sie aber gerne einen Schluck nehmen.
DEW21 erfrischt die Stadt
Trinkwasser to go? Eine junge Frau saugt auf einem Plakat mit einem Strohhalm Wasser direkt aus der Leitung, wobei der Strohhalm über das Plakat hinaus in den Boden führt. Im Freibad nutzen Badegäste überdimensionale Trinkbecher als Umkleidekabine. Und an der Kleppingstraße gehen 2.500 blaue Enten freiwillig baden. Das sind nur drei Ideen der mittlerweile ausgezeichneten Kampagne »Genau meine Erfrischung«, mit der DEW21 ihr Trinkwasser im Sommer spritzig präsentiert hat.
Jeder Mensch soll täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Da ist Trinkwasser eine ideale Lösung: Ob im Becher »to go« für den Sport, in der Karaffe mit einem Spritzer Zitrone als Durstlöscher oder im kleinen Glas als Ergänzung zur Tasse Kaffee – das Wasser aus dem Hahn ist schnell und preiswert verfügbar. Trotzdem sind viele Menschen unsicher: Ist »Kranwasser« auch wirklich gesund? Kann ich es jederzeit
10
ohne Bedenken trinken? Für Babynahrung verwenden? Einen Schluck aus dem Trinkwasserbrunnen nehmen? Oder soll ich doch lieber zum Mineralwasser greifen?
Gesunde Erfrischung Die Frage Trinkwasser oder Mineralwasser ist eine reine Geschmacksfrage – was die Qualität an-