alpenblick, Ausgabe 1/2022

Page 69

Sektion Friedberg /Aus den Abteilungen / Familiengruppe

Alle Fotos: Diane Schiebelsberger

Die neue Familiengruppe „Alpensalamander“ formiert sich Die ersten Unternehmungen der geselligen und lustigen Truppe Diane Schiebelsberger und Manuela Ziegenaus Die Alpensalamander auf Schatzsuche Am 1. August 2021 startete die neu gegründete Familiengruppe in der Sektion Friedberg mit ihrer ersten Aktion: Wir trafen uns am Trimm-DichPfad in Bachern zu einer spannenden Schatzsuche. Unsere Gruppe mit dem Namen „Alpensalamander“ ist mittlerweile die vierte Familiengruppe der Sektion Friedberg. Wir sind fünf bergbegeisterte Familien mit Kleinkindern. Wir wollen zusammen Touren in den Bergen machen, bei denen die Kinder selbst den Berg erklimmen. Als erste Tour suchten wir dazu den Trimm-Dich-Pfad in Bachern aus. Hier

Schatzsuche auf der ersten Tour der neuen Familiengruppe beim Trimm-Dich-Pfad.

Die Alpensalamander zeigen sich.

durften die Kinder auf Schatzsuche gehen. Dazu mussten sie jede Menge Suchaufgaben lösen: Da gab es etwas zum Zählen (die Rotorblätter am Windrad) oder etwas Grünes zum Sammeln (z. B. Moos, Tannennadeln o. ä.). Die Kinder entdeckten zusammen viele kleine Geheimgänge im Wald, und es gab jede Menge Kletteraktionen an den einzelnen Stationen. Nach der halben Runde machten wir an einem Tipi ein kleines Picknick zur Stärkung.

An der Gießenbachklamm bei Kiefersfelden.

Danach liefen wir die 30 Stufen der Treppe im Wald aufwärts. Es gab viele Stationen, an denen die Kinder balancieren und mithilfe von Mama und Papa auf den Pfählen sitzen konnten. Am Ende wurde es nochmals sehr spannend: Die Waldgeister hatten eine Schatztruhe für die Kinder versteckt. Diese musste gefunden werden, und für jedes Kind wartete eine kleine Überraschung zum Naschen in der Schatztruhe. Uns allen gefiel die erste Tour der Alpensalamander sehr gut, die Kinder sind super gelaufen. Die Alpensalamander an der Gießenbachklamm Bei der zweiten Tour unserer jungen Familiengruppe sind wir in die Berge losgezogen. Mitte September durften wir uns bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein auf den Weg machen. Als Ziel war ausgesucht die Gießenbachklamm bei Kiefersfelden. Dort ist Oberbayerns größtes Mühlrad zu bestaunen. Ein abwechslungsreicher Wanderweg schlängelt sich die Gießenbachklamm entlang. Zunächst verläuft er als breiter Weg am Ufer des Gießenbachs. Rechts und links haben sich bereits ein paar „Geheimwege“ für die Kinder mit vielen Wurzeln, ein paar steileren Stellen zum Kraxeln und ein paar Plätze zum Verstecken gefunden. Danach verengt sich der alpenblick 1 | 2022

_AB_22-1_Buch.indb 67

67

20.01.2022 08:59:04


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
alpenblick, Ausgabe 1/2022 by DAV Augsburg e.V. - Issuu