1 minute read

Endlich konnte unser Haus in Vorderhornbach bezogen werden

Next Article
Vorankündigungen

Vorankündigungen

Dieses und andere Abenteuer der Familiengruppe „die Gämsen“

Richard Mayr

Advertisement

Unterwegs in der Teufelsküche An den Osterfeiertagen suchten wir uns wegen der Kontaktbeschränkungen einen interessanten Ort im Freien, um uns mit Oma und Opa zu tre en.

Eine landschaftlich sehr attraktive Möglichkeit dazu erschien uns die Erkundung eines von „Bayerns schönsten Geotopen“. Wir fanden Geotop 47, die Teufelsküche bei Obergünzburg. In einem schönen Mischwald ragen hier abenteuerliche Felsen empor, die Kinder und Eltern zum Erkunden und Rumkraxeln einladen. Nach der Suche von Osterhasen und Ostereiern und einem Picknick verbrachten wir einen spannenden Nachmittag damit, die Felsen und Höhlen zu erkunden und zu erklettern. Bei der Rundwanderung erklärte uns eine Tafel die Entstehung dieses Geotops:

Wild übereinander gestapelte große Blöcke aus verfestigten kaltzeitlichen Schottern kennzeichnen die „Teufelsküche“ im Tal der östlichen Günz. Sie stammen aus der steilen, darüber liegenden Tal anke, von wo sie sich in der Nacheiszeit lösten. Als Felssturz oder Hangrutsch glitten sie auf lockeren Schottern und Feinsedimenten des tertiären Untergrunds talwärts. Mit Ka ee und Kuchen rundeten wir auf einer sonnigen Wiese diesen schönen Nachmittag ab.

Die „Gämsen“ zogen als erste ins Friedberger Haus Tirol ein.

„Die Gämsen“ zogen als erste ins Friedberger Haus Tirol in Vorderhornbach ein Anfang November 2020 bekam unsere Sektion nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages beim Notar zwar die Schlüssel für unser Friedberger Haus Tirol in Vorderhornbach überreicht,

This article is from: