alpenblick, Ausgabe 1/2022

Page 64

Fotos: Rudi Nägele

Sektion Friedberg / Hütten

Vorderhornbach liegt idyllisch im Lechtal, das auf beiden Seiten von mächtigen Bergmassiven gesäumt wird.

Mein erster Besuch in Vorderhornbach Mehr Luxus als im Berghaus Rinnen Regine Nägele Das Haus Es ist nur ein kleiner Ort in Österreich, dieses Vorderhornbach im Lechtal, mit nicht einmal 300 Einwohnern. Hier kaufte der Alpenverein, Sektion Friedberg, das schöne und vollständig möblierte „Haus Tirol“, nachdem das bisherige gepachtete

Während wir auf Wanderschaft waren, setzte Hüttenwart Martin Miller das vom Berghaus Rinnen mitgebrachte schmiedeeiserne Schmuckstück in das vorhandene Geländer am Hauseingang ein.

62

„Berghaus Rinnen“ wegen Kündigung aufgegeben werden musste. Von Sonntag bis Freitag hatten wir uns im August als Gruppe einquartiert, um zu wandern. Einige waren zum ersten Mal überhaupt da. Blitzsauber war es von den letzten Besuchern, die Tage zuvor genächtigt hatten, hinterlassen worden. Man spürt die Verbundenheit der Mitglieder zu ihrem Verein. Viele fleißige Hände sorgten beim Umzug von Rinnen in das neue Heim für eine vollständige und überlegte Ausstattung des Hauses. An alles wurde gedacht: Vom Staubsauger bis zu den ordentlich verstauten Putz- und Pflegemitteln; bei den beiden Küchen an die reichliche Ausstattung, die alles bietet, um für eine Vielzahl von Gästen aufkochen und servieren zu können; es gibt Spiele für Erwachsene und Kinder, Schreibutensilien, Wanderkarten, Informationsmaterial; neue Polsterauflagen liegen

auf den langen glatten Holzbänken in den Aufenthaltsräumen, sogar Wäscheständer finden sich auf den Balkonen. Erforderlich ist, die Bettwäsche nebst Handtüchern wie gewohnt selbst mitzubringen. Aber die Waschbecken in jedem Schlafzimmer sind ein neuer, willkommener Luxus. Großzügig ist die zum Teil mit einem Balkon überdachte Terrasse. Hier kann man an langen Tischen bei schönem Wetter sich die Brotzeit gut schmecken lassen. Liegestühle und Sonnenschirm finden sich im geräumigen, angebauten Schuppen. Die Umgebung Die Wanderungen zur Petersberger Alm, zur Stablalm, über die Hängebrücke Holzgau bei traumhaftem Wetter und gutem Essen auf den Almen werden in lebhafter Erinnerung bleiben. Am letzten Tag marschierten wir von Vorderhornbach aus auf dem Lechweg Richtung Reutte. Für Wanderer ist er nicht zu empfehlen, denn sehr viele Radler nutzen ebenfalls den asphaltierten Weg; die Fußgänger fühlen sich durch die von vorne und von hinten zum Teil recht schnell fahrenden Radler verunsichert,

alpenblick 1 | 2022

_AB_22-1_Buch.indb 62

20.01.2022 08:58:50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
alpenblick, Ausgabe 1/2022 by DAV Augsburg e.V. - Issuu