Aus dem LLZ
Das LEW Festival 2021 Zwei Tage unter dem Motto „Gestalten, Bewegen, Erleben” von Matthias Benedek
Nach einer langen Durststrecke konnte das LEW Festival im letzten Juli als erste öffentliche Veranstaltung mit Besuchern im DAV Kletterzentrum Augsburg die Tore öffnen. Die FestivalCrew bestehend aus Annika, Chris, Ferdinand, Julia, Mia, Sara und Oliver war bereits mehrere Wochen lang intensiv mit der Planung beschäftigt und dementsprechend froh, als das Festival wie geplant am 24. Juli zum zweiten Mal starten konnte. Los ging es am Samstag mit den beiden DJs Leo & Leo, welche über beide Tage hinweg für die musikalische Untermalung sorgten. Zu den ersten sportli-
chen Aktivitäten gehörte der Start des Klettermarathons und das Schnupperklettern der Sportkletterabteilung sowie das von der JDAV organisierte Bierkastenklettern. Ein bedeckter Himmel, gelegentlicher Nieselregen sowie eine wenig optimistische Wettervorhersage sorgten jedoch zu Beginn für einen verhaltenen Zulauf. Das störte die Trommlerinnen von Taiko, welche die Zuschauerinnen und Zuschauer dann gegen Mittag etwas wachrüttelten, jedoch nicht. Als die Sonne die Wolken verdrängte, füllte sich das Außengelände der Kletterhalle etwas mehr und über die bei-
den Tage hinweg konnten alle Aktivitäten für Groß und Klein wie geplant stattfinden. So gab es Workshops zur Hypnose im Sport oder verschiedene Arten zum Ausgleich und zur Körperwahrnehmung im Seminarraum von Christine und Daniel Monz. Wenn es etwas Praktisches sein sollte, konnte man Seilkörbe basteln und wenn etwas Aktives gewünscht war, an der Hangboard-Challenge, dem Schnuppertraining der Fitnessabteilung, dem Fahrtechniktraining der MTBAbteilung oder an einem der beiden Boulder- bzw. Parcours-Workshops mit Moritz Hans teilnehmen. Am Sonntag präsentierte das Bläserquintett die
Im Neubau lauschen viele gespannt der Erzählung von Andreas Pröve. Foto: Kroha Fotografie/Markus Kroha
24
alpenblick 1 | 2022
_AB_22-1_Buch.indb 24
20.01.2022 08:57:40