MODE
&
Tracht Spiele „Mit einem Dirndl ist man in Österreich immer gut angezogen“ – Trachtenexpertin Anna Tostmann erklärt, worauf man beim Festspiel-Besuch achten sollte, und stellt einige simple Regeln für einen besonders stilsicheren Auftritt auf. Text: Lisa Bachmann
W
Trachtenexpertin Anna Tostmann-Grosser ist Geschäftsführerin von Tostmann Trachten. In dem österreichischen Familienunternehmen geben sich Qualität und Tradition die Hand.
ie schön es doch ist, dass man sich als Frau auf eine Dresscode-Regel in Österreich verlassen kann: „Mit einem Dirndlkleid bist du immer gut angezogen.“ „So einfach ist es dann auch wieder nicht“, lächelt unsere Trachtenexpertin Anna Tostmann. Und sie muss es wissen.
Auf die gleiche
»
Wenn die Wahl auf ein festliches Dirndl fällt, so ist die Seidenschürze selbstverständlich – ein schlichteres Dirndl lässt sich damit auch festlicher gestalten. Dass alles perfekt gebügelt ist, versteht sich natürlich von selbst.
Masche setzen Zweimal dasselbe Kleidungsstück tragen? Das stößt der Salzburger-FestspieleFashionista auf. Die will mit ihrem Outfit glänzen. Nicht aber Angela Merkel, warum auch? Bei den Spielen wehrt sie sich traditionell gegen das modische Diktat – ihr persönliches Statement gegen Fast Fashion. Würde ein männlicher Regierungschef irgendwo zweimal im selben Anzug auftauchen, wäre es ja auch keine Schlagzeile wert? Eben. Daher setzt Merkel konsequent auf dieselbe Masche und macht dabei immer dieselbe, modisch nicht aufgeregte Figur. Die kulturbegeisterte Kanzlerin hat den perfekten Schnitt für sich gefunden und kombiniert ihren Blazer mit Röcken und Anzughosen. Oder setzt auf ihren geliebten Kimono, den sie schon oft bei den Spielen ausgeführt hat.
38 ŝ
Als Geschäftsführerin des Traditionsunternehmens Tostmann Trachten weiß sie, wie man dieses Mode-Gesetz interpretieren darf und sollte. „Die