AnachB Juni.2021 – International digital

Page 55

A NACH B

Juni.2021

55

Zahlen, bitte! Welchen Nutzen haben eigentlich Freihandelsabkommen für Unternehmen in Sachen Zollkosten? Wie pünktlich sind Containerschiffe? Und in welchem Ausmaß lassen sich durch Digitalisierung CO2-Emissionen einsparen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier in unserer Rubrik „Zahlen, bitte“.

Präferenzmanagement

Mehr als 2 Mrd. Franken haben Schweizer Firmen bei Importen dank Freihandelsabkommen (FHA) im Jahr 2019 an Zöllen gespart. Die Zahl geht aus einer Analyse des Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft hervor. Demnach nutzten über 140.000 Firmen 2019 niedrigere Einfuhrzölle im Rahmen eines FHA. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen gehörten dabei zu den größten Profiteuren. Besonders interessant: Die Abkommen waren häufig dann in Gebrauch, wenn die möglichen Zolleinsparungen hoch waren. Es fand also eine Abwägung seitens der Schweizer Unternehmen statt. Denn auch die Nutzung eines Freihandelsabkommens ist mit indirekten Kosten verbunden. Beispielsweise muss für einen reibungslosen Ablauf erst ein gewisser Lernaufwand betrieben werden. Die Analyse zeigt aber auch, dass ein FHA nach dem Aufbringen der Kosten meist regelmäßig weiter genutzt wird.

Lieferketten-Resilienz

66 % der Unternehmen in Einzelhandel und Konsumgüterindustrie wollen ihre Supply-Chain-Strategie in den nächsten drei Jahren erheblich ändern, um sich an die Auswirkungen der Pandemie anzupassen und die Resilienz ihrer Betriebsabläufe zu stärken. Das ist das Ergebnis einer Studie des Capgemini Research Institute, das 400 Führungskräfte dazu befragte. Um Störungen in Zukunft zu vermeiden, wollen die Unternehmen verstärkt auf regionale Produktion und Lieferanten setzen. 72 % der Konsumgüterunternehmen und 58 % der Einzelhändler geben an, dass sie aktiv in die Regionalisierung ihrer Produktionsstätten oder die Verlagerung der Fertigung ins nahegelegene Ausland investieren. Jeweils mehr als 60 % investieren zudem in die Regionalisierung ihrer Lieferantenbasis.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.