Gesund in Tirol (Sommer 2021)

Page 40

KINDER IM SOMMER

Sicher

in der Sonne Für Kinder gibt es im Sommer nichts Schöneres, als den ganzen Tag draußen herumzutollen. Heiße Temperaturen und pralle Sonne sind aber nicht ganz ungefährlich, weswegen man bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen sollte. Simon Leitner

F oa dr. Klaus Kapelari

Leiter der Allgemeinen Ambulanz, Kinderund Jugendheilkunde der Universitätsklinik Innsbruck

40

GESUND IN TIROL

erien, viel Sonne und Tage, die nicht enden zu wollen scheinen – für Kinder ist der Sommer jedes Jahr aufs Neue ein einziges Abenteuer. Doch die hohen Temperaturen und die starke Sonneneinstrahlung während der warmen Monate des Jahres bergen auch gewisse Gefahren für den Nachwuchs. „Man muss bei Babys und Kleinkindern immer bedenken, dass ihre Mechanismen zur Regulierung der Körpertemperatur noch nicht so ausgeprägt sind wie bei Erwachsenen“, erzählt Klaus Kapelari, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde an der Innsbrucker Universitätsklinik. „Dadurch erhitzt sich

ihr Körper in der Sonne relativ rasch. Und das sollte man auf jeden Fall vermeiden, denn die Folgen können gravierend sein.“

Gut geschützt Sonnenbrände, Sonnenstiche oder gar ein Hitzschlag – die möglichen Auswirkungen eines zu langen Aufenthaltes in der Sonne sind nicht zu unterschätzen. Nicht nur, aber gerade in wärmeren Gefilden bzw. im Urlaub sollten Eltern deshalb gewisse Maßnahmen ergreifen, um etwaige Risiken für ihre Sprösslinge möglichst gering zu halten. „Der beste Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder ist und bleibt der Schat-

© Privat

text:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.