
3 minute read
KURZ & BÜNDIG
Eiserne Reserve
Eisen hat viele lebensnotwendige Funktionen im menschlichen Körper. Dr. Günter Weiss, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin II in Innsbruck, erklärt die wichtigsten Eigenschaften.
dr. Günter Weiss
Direktor des Departments für Innere Medizin II an der Uniklinik Innsbruck und Leiter des ChristianDoppler-Labors für Eisenmetabolismus und Anämieforschung.
ZENTRALES ELEMENT

„Die bekannteste Funktion von Eisen ist als Bestandteil im roten Blutfarbstoff Hämoglobin, wo es für den Sauerstofftransport verantwortlich ist“, so Weiss. Außerdem habe es wichtige Funktionen bei der Zellvermehrung und im Zellstoffwechsel. Auch an der Energieproduktion in den Kraftwerken der Zellen – den Mitochondrien – ist es beteiligt und steuert die Bildung einer Reihe von Hormonen.
URSACHENFORSCHUNG
Für Eisenmangel gibt es zwei Hauptgründe: unzureichende Aufnahme und zu großen Verlust. Erstere hat verschiedene Gründe und kommt seltener vor, erklärt Weiss: „Zum Beispiel durch eine Eisenaufnahmestörung im Rahmen einer Erkrankung wie der Zöliakie, oder weil man einfach zu wenig Eisen in der Nahrung hat, was bei uns eher selten der Fall ist.“ Häufiger liegt der Mangel am Verlust von Eisen durch Blutungen, wie bei Menstruation oder chronischen Blutungen aus dem MagenDarm-Trakt. Auch ein erhöhter Bedarf in Schwangerschaft und Wachstumsphase von Kindern kann zu Eisenmangel führen.
KENNZEICHEN VON EISENMANGEL
„Die häufigsten Symptome sind Abgeschlagenheit, Müdigkeit, höheres Schlafbedürfnis und geringere Leistungsfähigkeit. Daneben kann es zu Veränderungen der Fingernägel oder der Haut, vor allem in den Mundwinkeln, kommen“, so Weiss. Geht der Mangel bis hin zur Blutarmut, kommen schnellerer Herzschlag und vermehrtes Kälteempfinden hinzu.

FORSCHUNG IN TIROL

An der Uniklinik Innsbruck leitet Weiss das CDLabor für Eisenmetabolismus und Anämieforschung. Dort erforscht man die Therapie von entzündungsbedingtem Eisenmangel und welche
Rolle Eisen für die Immunantwort bei Infektionen spielt, denn auch Bakterien, Viren und Pilze brauchen es für ihren Stoffwechsel. Man versucht zu verstehen, wie der Ressourcenkampf zwischen Erregern und Körper verläuft, und daraus aufbauend neue Ansatz
punkte für die Therapie von Infektionskrankheiten
zu entwickeln.

EISEN IST NICHT GLEICH EISEN
Der Mensch kann laut Weiss zwei Arten von Eisen aufnehmen: das Hämgebunde Eisen und das molekulare – oder auch ionisierte – Eisen. Ersteres findet man vorwiegend in Fleisch und wird im obersten Teil des Darms leichter aufgenommen. Letzteres kommt in Früchten, Getreide und Gemüse vor, seine Aufnahme erfolgt ebenfalls im Darm.

BEHANDLUNG VON EISENMANGEL
„Essenziell ist es immer, dass man der Ursache
des Eisenmangels auf den Grund geht und diese
behandelt“, betont Weiss. Eisen kann einerseits durch die Einnahme von Eisentabletten, aber auch durch Eiseninfusionen behandelt werden. Darüber hinaus kann man durch Änderung der Ernährungsgewohnheiten, vor allem durch vermehrte Konsumation von eisenreichen Lebensmitteln oder auch durch Vitamin C sowie Reduktion von Nahrungsstoffen, welche die Eisenaufnahme im Darm blockieren, dazu beitragen, dass dem Körper mehr Eisen zur Verfügung steht.
NEU NEU NEU:NEU NEU NEU: 9 Relax-Infrarotkabinen zum Einführungspreis!!! NEU NEU NEU: über 18.000 zufriedene Kunden - seit 1998 NEU NEU NEU: 9 Relax- kabinen Infrarot zum Einführungspreis!!!über 18.000 zufriedene Kunden - seit 1998 Infrarot -Tiefenwärme wirkt Wunder bei: 9 Relax- kabinen Infrarot zum Einführungspreis!!! über 18.000 zufriedene Kunden - seit 1998 Infrarot -Tiefenwärme wirkt Wunder bei: 9 Relax- kabinen Infrarot zum Einführungspreis!!! 1 Infrarot -Tiefenwärme wirkt Wunder bei: 1 Übergewicht Rücken- und Gelenkschmerzen über 18.000 zufriedene Kunden - seit 1998 INFRAROT - Tiefenwärme wirkt Wunder bei: Übergewicht Rücken- und Gelenkschmerzen Übergewicht Rücken- und Gelenkschmerzen Erkältung und grippalem Infekt 1 Übergewicht Rücken- und Gelenkschmerzen Erkältung und grippalem Infekt Erkältung und grippalem Infekt Erkältung und grippalem Infekt bei Stoffwechselproblemen bei Stoffwechselproblemen 1 bei Stoffwechselproblemen 1 mit Orig. GW-Tiefenwärmestrahlern Stoffwechselproblemen mit Orig. GW-Tiefenwärmestrahlern schnelle Aufheizzeit mit Orig. GW-Tiefenwärmestrahlern schnelle Aufheizzeit, 5 Garantie 1 mit Orig. GW-Tiefenwärmestrahlern schnelle Aufheizzeit, 5 Garantie schnelle Aufheizzeit, 5 Garantie 5 Jahre Garantie doppelwandig aus Zedernholz doppelwandig aus Zedernholz 1 1 doppelwandig aus Zedernholz doppelwandig aus Zedernholz1 für 2 Personen für 2 Personen für 2 Personen für 2 Personen statt € 4.590,- statt € 4.590,-
statt € 4.590,- nur € 2.590,statt € 4.590,nur € 2.590,nur € 2.590,-nur € 2.590,-
LK 012 LLK 012 L LK 012 L = links= links = links
jetzt € 2.000,jetzt € 2.000,sparen! jetzt € 2.000,sparen! jetzt € 2.000,- sparen!
sparen!
LK 012 RLK 012 R LK 012 R = rechts= rechts = rechts
Jetzt unverbindlich Prospekt anfordern! Jetzt unverbindlich Prospekt anfordern! jetzt unverbindlich Prospekt anfordern! LiWa GmbH Wolfgang Lindner 0660 312 60 50 Jetzt unverbindlich Prospekt anfordern!LiWa GmbH Wolfgang Lindner 07667 / 21 841LiWa GmbH Wolfgang Lindner 07667 / 21 841 LiWa GmbH Wolfgang Lindner GESUND IN TIROL07667 / 21 841 5