52 RETAIL
Freitag, 28. Februar 2020
medianet.at
Groß aufkochen mit Jamie Oliver
© Almdudler/Lipiarski
KARRIERE
iglo bringt gemeinsam mit dem britischen Starkoch sechs Gerichte mit hohem Gemüseanteil exklusiv nach Österreich.
Wolfgang Graski
© 2020 Jamie Oliver Enterprises/Chris Terry
Almdudler Der heimische Limonaden hersteller Almdudler hat einen neuen Chief Financial Officer: Der gebürtige Wiener Wolfgang Graski übernimmt die Bereichsleitung Finanzen und Supply Chain. Bevor er in das Familienunternehmen einstieg, absolvierte Graski erfolgreich mehrere Stationen in Führungspositionen in Media- und Werbeagenturen, zuletzt als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung bei Havas Media und Havas Creative.
© Robert Fritz
Fernsehkoch, Gastronom, Kämpfer für gesundes Essen in Schulen: Jamie Oliver macht gemeinsame Sache mit iglo.
Gerhard Wohlmacher Gerngross Das Wiener Traditionskaufhaus Gerngross bekommt einen neuen Center Manager: Der Oberösterreicher Gerhard Wohlmacher folgt mit 1. März auf Nila McCallum, die das 1879 als Stoffgeschäft eröffnete Kaufhaus in der Mariahilferstraße nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch verlässt. Wohlmachers Branchenerfahrung in leitender Funktion geht bis ins Jahr 1995 zurück; bei Gerngross wird er ein vierköpfiges Team leiten.
WIEN. Paukenschlag im Tiefkühlmarkt: iglo hat sich Jamie Oliver als Testimonial ins Boot geholt – und lichtet den Anker mit dem Launch von je drei Pfannen- sowie drei Mikrowellengerichten in beeindruckender Manier. Bei den Gerichten, die ab März exklusiv in Österreich im Handel erhältlich sind, stehen die Prinzipien des „Naked Chef“ im Vordergrund: Gesund muss es sein, einfach zuzubereiten, und nur hochwertige Zutaten dürfen in den Topf. Getreu den iglo-Leitlinien liegt der Schwerpunkt bei den Ingredienzen auf Gemüse –- rund 50% sind es pro Gericht. Die Jamie Oliver-Range Bei den Rezepten hat man sich an Klassiker gehalten, die mit exquisiten Zutaten aufgepeppt wurden: Das Chili con carne hat einen besonders hohen Bohnenund Mais-Anteil und ist mit Kakao verfeinert. Bei der Pasta mit
Fleischbällchen sind Linsen und sizilianische Gewürze im Spiel, das Fisch-Curry will mit Süßkartoffeln und Kokosnote zum Wiederkauf animieren. „Der Tiefkühler eröffnet beim Kochen viele brillante Möglichkeiten; daher freut es mich sehr, dieses neue Sortiment auf den Markt zu bringen. Der hohe Gemüseanteil der Mahlzeiten macht es einfach, sich auch dann ausgewogen zu ernähren, wenn es einmal schneller gehen muss“, betont Oliver den Gesundheitsaspekt. iglo im Aufwind Erst im Jänner hatte iglo seinen Fokus auf die Vereinigung der Makrotrends Nachhaltigkeit, Gesundheit und Convenience verkündet. Mit einem Umsatz von 148 Mio. € – ein Plus von 4,3% gegenüber dem Vorjahr – hat der heimische Tiefkühlmarktführer 2019 zum vierten Mal in Folge zugelegt.
Die Kommunikationsbranche unter sich
Mit „iglo kocht mit Jamie Oliver“ soll nun das MahlzeitenSegment – bei dem schon 2019 ein starkes Plus von 5,2% erzielt werden konnte – stärker forciert werden. Der Launch wird von einer reichweitenstarken Kampagne auf sämtlichen Kanälen (TV, Print, Social Media) unterstützt. Nachhaltigkeit ahoi Ebenfalls aktuell ist die „Nachhaltigkeit Ahoi!“-Kampagne, mit der man das Konsumentenbewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit den Meeren schärfen will. Mittels individuellem Packungscode kann der Konsument den Fangort seines Fischs per Herkunftstracker zurückverfolgen; parallel dazu läuft noch bis Ende Juni ein Gewinnspiel, bei dem es 1.000 Strandtücher aus recycelten PET-Flaschen zu gewinnen gibt; die Badetücher lassen sich zum Strandbeutel umfunktionieren. (haf)