medianet 24.04.2020

Page 36

36  OBST & GEMÜSE

Saisonstart für regionales Gemüse Trotz der Coronakrise sieht die LGV Sonnengemüse den kommenden Monaten optimistisch entgegen.

Freitag, 24. April 2020

medianet.at

Josef Peck Der Vorstand der LGV Sonnengemüse ist von einem rasanten Anstieg der Nachfrage nach frischem Gemüse in den nächsten Jahren überzeugt.

••• Von Daniela Prugger

D

medianet: Der Branchenver­ band für Obst und Gemüse geht aktuell von bis zu 5.000 fehlen­ den Arbeitskräften aus. Wie sieht es bei der LGV aus? Josef Peck: Bei LGV Sonnengemüse sieht es aktuell noch gut aus. Wir und auch unsere Mitgliedsbetriebe sind voll leistungs- und lieferfähig. Die meisten unserer Mitgliedsbetriebe sind Familienbetriebe und arbeiten selbst mit. Jene Betriebe, die ausländische Arbeitskräfte beschäftigen, quartieren diese in Unterkünften in der Region ein. Im Seewinkel arbeiten LGV Sonnengemüse und seine Mitglieder mit Pendlern, die täglich über die österreichisch-ungarische Grenze fahren. Solange es

© LGV Frischgemüse

ie Coronakrise stellt auch die LGV Sonnengemüse vor neue Herausforderungen. Da die Produktion des Frischgemüses bei LGV Sonnengemüse auf über 150 kleinstrukturierte Familienbetriebe verteilt ist, kann eine Belieferung des LEH aus heutiger Sicht dennoch auch in den kommenden Wochen garantiert werden, erklärt Vorstand Josef Peck. Für den Fall, dass es durch Covid-19 zu Ausfällen bei Erntehelfern kommt, wurden Vorkehrungen getroffen. Derzeit ist man sich bei der LGV sicher: Speziell heimisches, regionales Gemüse gewinnt gerade jetzt an Bedeutung. Peck geht davon aus, dass dieses nachhaltige Bewusstsein langfristig eine höhere Nachfrage nach österreichischem Gemüse zur Folge haben wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 24.04.2020 by medianet - Issuu