
3 minute read
Partner in der Krise“ Interview mit Robert Zadrazil, CEO UniCredit Bank Austria
from medianet 24.04.2020
by medianet
„Die schwierige Zeit gemeinsam bewältigen“
Robert Zadrazil, CEO der UniCredit Bank Austria, über die aktuellen Herausforderungen der Banken und ihrer Kunden in der Coronakrise.
Advertisement
••• Von Reinhard Krémer D ie Banken spielen in der Coronakrise eine wichtige Rolle. Der Vorstandsvorsitzende der UniCredit Bank Austria und Präsident des österreichischen Bankenverbandes, Robert Zadrazil, im Gespräch mit medianet, wie es den Banken geht und welche Maßnahmen derzeit auf der Agenda stehen.
medianet: Wie sehen Sie die Position der Banken in der aktuellen Situation als Präsident des Bankenverbandes? Robert Zadrazil: Bei den aktuellen Herausforderungen sind sich die österreichischen Banken ihrer Verantwortung gegenüber Unternehmen, der Wirtschaft und Privatpersonen, die durch die Coronakrise in Schwierigkeiten geraten sind, sehr bewusst. Die Banken sind ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und all ihrer Kundinnen und Kunden – in guten und weniger guten Zeiten! Wir nehmen die Sorgen und Ängste in der Bevölkerung sehr, sehr ernst und setzen alles daran, bestmöglich zu unterstützen, wo immer es möglich und notwendig ist.
Zadrazil: Die weitreichenden staatlichen Garantie- und Zuschussprogramme der österreichischen Bundesregierung ermöglichen es den Banken, zusätzlich zu ihrer eigenen Finanzkraft und in Verbindung mit ihrem gesamten FinanzKnow-how ihre Kernkompetenz wahrzunehmen, nämlich Unternehmen umfassend zu beraten und mit konkreten Maßnahmen zu unterstützen, wo immer es
Präsident
Seit März 2016 ist Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria, auch Präsident des österreichischen Bankenverbandes.
Robert Zadrazil
CEO UniCredit Bank Austria
geht. Die Garantien und Haftungszusagen sind dabei ganz wesentliche Hilfestellungen, um die Wirtschaft in dieser außergewöhnlichen Situation zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu erhalten.
medianet: Wo orten Sie die spezifischen Gefahren für die österreichischen Banken und die Wirtschaft durch das neue Coronavirus?
Zadrazil: Alle österreichischen Banken tun ihr Möglichstes, um ihre Kunden durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Angesichts der Konjunkturdaten ist wie bei jeder Rezession aber auch mit Kreditausfällen zu rechnen. Die größte Gefahr für die Wirtschaft liegt sicher darin, dass der Lockdown noch wesentlich länger andauert, als erwartet. Wir gehen allerdings davon aus, dass nach den ersten Lockerungsmaßnahmen nach Ostern sukzessive weitere derzeit noch notwendige Beschränkungen aufgehoben werden, vor allem ab dem dritten Quartal – in Österreich und auch im restlichen Europa. Das sollte uns allen Zuversicht geben.
medianet: Wie ist die Situation der UniCredit Bank Austria in der Krise? Zadrazil: Wir sind grundsolide aufgestellt und verfügen über ausreichend Kapital und Liquidität, um private Haushalte und Unternehmen jeder Größe zu finanzieren und zu unterstützen. Als Österreichs führende Unternehmerbank sind wir ein stabiler und verlässlicher Partner der heimischen Betriebe – von Ein-Personen-Unternehmen bis hin zum großen Konzern. Seit Beginn der Coronakrise vergeben wir jede Woche Kredite in Höhe von vielen Hundert Millionen Euro, bislang bereits rund zwei Milliarden Euro – das zeigt: Wir sind sowohl in der Lage als auch willens, unsere Verantwortung wahrzunehmen. Wir haben zudem bereits mehrere Tausend Stundungen umgesetzt, um Unternehmen und private Haushalte zu unterstützen.
medianet: Wie geht es Ihren Kunden und wie helfen Sie ihnen konkret? Zadrazil: Auf Privatkundenseite gibt es viele Anfragen nach Stundungen von Kreditraten oder auch Erhöhungen der Kon
2Mrd. €
Money flows
Seit Beginn der Coronakrise hat die UniCredit Bank Austria jede Woche Kredite in Höhe von mehreren Hundert Mio. €, bislang in Summe rund 2 Mrd. €, vergeben.
torahmen aufgrund von Kurzarbeit oder Lohnentgang. Das konnten wir von Beginn an in den meisten Fällen sehr rasch und unkompliziert lösen. Unsere Firmenkunden beraten wir sowohl bei Stundungen, Überbrückungskrediten, Garantien für Finanzierungen sowie der Zwischenfinanzierung der Kurzarbeit. Als bevorzugter Partner in der Förderberatung sind unsere Kundenberater die ideale Anlaufstelle für Unternehmen. Derzeit sind vor allem awsGarantien für Überbrückungsund Betriebsmittelfinanzierungen, die Maßnahmenpakete der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank für die Hotellerie und Gastronomie, die Kreditmittel der Österreichischen Kontrollbank vor allem für exportorientierte Unternehmen sowie auch eine ganze Reihe von Landesförderaktionen interessant.
medianet: An wen können sich Ihre Kunden wenden? Zadrazil: Erster Ansprechpartner sind unsere Kundenbetreuer, die per Telefon und über Video für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen. Jetzt ist vor allem rasche Hilfe notwendig. Wir werden gemeinsam mit unseren Kunden diese schwierige Zeit bewältigen und stehen unseren Kunden mit Kapital und Know-how weiterhin zur Seite.
Unter der Lupe
UniCredit Bank Austria
Eine der kapitalstärksten Großbanken Österreichs und Teil von UniCredit, einer einfachen, erfolgreichen paneuropäischen Geschäftsbank mit voll integriertem Corporate & Investment Banking. Insgesamt 1,7 Mio. Kunden, führend im Private Banking. Sieben von zehn heimische Großunternehmen sind Kunden der UniCredit Bank Austria. Ihr Geschäftsbereich „Unternehmerbank“ betreut fast jedes dritte mittelständische Unternehmen Österreichs. UniCredit ist in dreizehn europäischen Kernmärkten und 18 Ländern weltweit aktiv.