Atelier Das Jahr 2020 startete für die Abteilung Atelier mit dem traditionellen Kerzengiessen. Noch im Dezember 2019 haben wir ein separates Kerzenzimmer eingerichtet. Für die kommenden Wochen wurde der kleine Zusatzraum zur bunten, dampfenden Kerzenstube. Das Jahresmotto wird jeweils von den Gruppenleitungen und der Abteilungsleitung im Herbst des Vorjahres erarbeitet und definiert. Als internes Jahresmotto der Abteilungen kristallisierte sich der Fokus auf «Künstlerinnen und Künstler» heraus, und wir haben folgende fünf aufgrund ihrer inspirierenden Persönlichkeiten ausgewählt: Pablo Picasso, Frida Kahlo, Paul Klee, Henri Matisse, Niki de Saint Phalle. Als Einstieg ins Thema «Picasso» wurde ein Falt-
Herzkarte von Sandra Schranz mit Zitat Frida Kahlo
blatt mit einer kurzen Biografie des Künstlers erstellt. Dafür wurde auch von den Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung kräftig mitrecherchiert, um sich selbstständig ins Thema zu vertiefen. Auch Hörbücher sind ein wertvolles Medium, um in ein neues Themengebiet einzutauchen, fanden wir heraus. Als praktisches Element wurden im Atelier anschliessend die Maltechniken und -stile analysiert, (kritische) Diskussionen über den Künstler geführt und Bilder oder Collagen in den entsprechenden Stilen gestaltet. Auch bei Frida Kahlo wurde ähnlich vorgegangen ... Eines ihrer optischen Merkmale war, dass sie stets Frischblumen und Bänder in ihre Haare einarbeitete, weshalb wir ein Haarschmuckprojekt mit den
Die Gedanken sind frei …
Ateliermitarbeitenden umsetzten. Fridas Kunst bestand vorwiegend aus Selbstporträts, in welchen sie einschneidende Lebensumstände verarbeitete. Wir gestalteten daher unsere persönlichen Frida-Porträts, die seither das Café schmücken.
27