
1 minute read
Dessertbuffet 2020
from WAG Jahresbericht
by WEBER VERLAG
Unsere Lernende Céline Ruprecht durfte im Rahmen der Semesterprüfung im 2. Lehrjahr die Jubiläumsausgabe, das 10. Dessertbuffet, herstellen.
Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Februar 2020, durfte ich dabei sein, als Céline sich dieser Herausforderung stellte. Für mich war es das dritte Jahr in Folge, in dem ich die Aufsicht über die Herstellung haben durfte.
Weshalb machen unsere Lernenden ein Dessertbuffet? Beim Qualifikationsverfahren (ehem. Lehrabschlussprüfung) gehören Süssspeisen zu den Pflichtgerichten. Die WAG gibt mit dem Dessertbuffet den Lernenden somit – unter prüfungsähnlichen Bedingungen – eine gute Übungsmöglichkeit. Das Herstellen der vielen Komponenten beansprucht in der Vorbereitung und Planung viel Zeit, das Rezeptieren und genaue Arbeiten sind dabei sehr wichtig. Die Zubereitung von guten Süssspeisen erfordert viel Geduld und exaktes Ausführen.
Am Freitag wurden Biskuits gebacken, Cremes gemacht oder die Basis der Torten hergestellt. Am Samstagmorgen hiess es dann, alles fertig zu machen, anzurichten und auszugarnieren.
Es ist mir eine Freude, dass ich die Lernenden beim Dessertbuffet begleiten und unterstützen darf. Für mich ist der schönste Moment, wenn die Lernenden jeweils kurz vor der Eröffnung des Buffets realisieren, was sie alles geschafft haben.
Karina Amstutz Mitarbeiterin Küche
Reto Blaser, Céline Ruprecht, Karina Amstutz (von links)

