TM Nr. 6 / 2017

Page 61

GRÜNE REGION THUN

Sparpolitik auf dem Buckel des Volkes Den Grünen geht der massive Leistungsabbau in der Bildung, bei Menschen im Alter, bei Be­ hinderten und im öffentlichen Verkehr zu weit! Interview mit Andrea de Meuron, Grossrätin und Fraktionschefin der Grünen Welches Geschäft wird die Grünen in der Novembersession besonders fordern? Nebst der Revision des Sozialhilfegesetzes wird es klar das Entlastungspaket mit einem Leistungsabbau von jährlich 185 Millionen Franken sein. Die Überschüsse sollen als Steuer­ senkungen an Grossbetriebe verteilt werden. Und dagegen werden sich die Grünen einsetzen? Ja, unsere ­Region ist vor allem bildungspolitisch stark betroffen. Die vorgesehenen Sparmassnahmen beim Bildungszentrum Pflege, bei der Hotelfachschule oder der Gartenbauschule Hünibach sind kurzsichtig und ein finanzpolitischer Bumerang. Bei der Gartenbauschule Hünibach, welche Menschen in die Arbeitswelt integriert, würde eine Schliessung zur Umlagerung der Kosten von der Bildung in die Sozialhilfe – auf Kosten junger Menschen – führen. Andrea de Meuron in der Gartenbauschule Hünibach.

Was werden Sie als Grüne dagegen tun? Wir nutzen unsere politischen Instrumente, was wir für die Gartenbauschule Hünibach

und gut ausgebildeten Arbeitskräfte, die dazu führen, dass sich

und die Hotelfachschule getan haben. Dann gilt es im Rahmen der

Firmen bei uns niederlassen? Der Voranschlag 2018 und der Finanz­

Novembersession entsprechende Anträge zu stellen, die einen

plan 2019 – 2021 sind positiv. Es ist die Rede von einem Schul-

Verzicht auf ausgewählte Sparmassnahmen fordern.

denabbau von 80 Millionen Franken. Daher ist die Sparstrategie kurzsichtig und am Volk vorbei politisiert. Das Volk kann zum

Sind Sie zuversichtlich? Ja, doch entscheiden wird die bürgerli-

Glück schon bald wieder entscheiden, wem es die Stimme und

che Mehrheit, ob sie Steuergeschenke für Grossbetriebe mit einem

somit die Mehrheit geben will.

Leistungsabbau erkaufen will. Ich hinterfrage den Steuerwettbewerb. Sind es nicht gerade unsere gut ausgebauten ­Infrastrukturen

Text Grüne Region Thun Bild Noëmi Porfido

Veranstaltungskalender 9. Dezember 2017, ab 9 Uhr Grüne Uetendorf verteilen Lebkuchenherzen auf dem Dorfplatz 25. März 2018 Kanton Bern, Grossratswahlen

Publireportage

www.region.gruene-thun.ch info@gruene-thun.ch

thun! das magazin 61


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.