1 minute read

Kunstmuseum Thun: Weihnachts

O Duftbaum, o Duftbaum

Mit «O Tannenbaum, o Tannenbaum» präsentiert das Kunstmuseum Thun die Weihnachtsausstellung «Cantonale Berne Jura» wiederum mit einem thematischen Schwerpunkt. Alle ausgestellten Werke befassen sich mit Weihnachten. Am 9. Dezember ist Vernissage.

Lametta, Aluminiumspäne, Knallkörper, Kerzenwachs, ein Duftbäumchen und mittendrin eine Jesusfigur; alles schön arrangiert in einer Vitrine, ausgeleuchtet mit grellem Neonlicht. In seiner Arbeit «Try Me» wirft der Bieler Künstler Monsignore Dies einen ebenso humorvollen wie kritischen Blick auf Weihnachten und verweist auf die Überfülle, den Kitsch, die Künstlichkeit und die emotionale Aufladung von Dingen. Sein Werk ist in der aktuellen Weihnachtsausstellung im Kunstmuseum Thun ausgestellt.

Konsum oder Besinnlichkeit?

Unter dem Titel «O Tannenbaum, o Tannenbaum» sind 27 künstlerische Positionen zu sehen, in denen unterschiedliche Bezüge zu Weihnachten hergestellt werden. Einige Kunstschaffende beschäftigen sich wie Monsignore Dies mit Konsum, Künstlichkeit und Verkitschung, andere mit Besinnlichkeit, Nachhaltigkeit, Ruhe und Raum. Die Ausstellung in Thun ist Teil der kantonsübergreifenden Jahresausstellung «Cantonale Berne Jura», für die sich Kunstschaffende aus den beiden Kantonen bewerben können. Beteiligt sind acht weitere Ausstellungshäuser. In einem zweistufigen Verfahren wählen die jeweiligen Fachjurys der Institutionen aus den eingereichten Dossiers die präsentierten Positionen aus. Die «Cantonale Berne Jura» bietet regionalen Künstlerinnen und Künstlern seit 2011 eine wichtige Plattform und dem Publikum die Möglichkeit, eine grosse künstlerische Vielfalt zu erleben.

«Cantonale Berne Jura» im Kunstmuseum Thun

Vernissage

Kindervernissage Öffentliche Führung mit Michael Streun

Samstag, 9. Dezember, 11 Uhr Ausstellung bis 4. Februar 2018

Finissage und Gespräch

Samstag, 9. Dezember, 11.15 Uhr Mittwoch, 10. Januar, 18.15 Uhr

Sonntag, 4. Februar, 11.15 Uhr www.kunstmuseumthun.ch, www.cantonale.ch

Kitsch und Künstlichkeit im Werk «Try Me» (2016) von Monsignore Dies.

Zusammenarbeit Kunstmuseum und Kulturabteilung

Parallel zur Cantonale startet im Kunstmuseum in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung ein neues Ausstellungsformat. Thuner Kulturschaffende zeigen unter dem Titel «Ortswechsel», welche Erfahrungen, Inspirationen und Arbeiten sie von ihren Stipendienaufenthalten in Genua, Berlin, Kairo oder Buenos Aires mit nach Hause bringen. Den Anfang macht der Künstler Michael Streun, der im Rahmen eines Atelierstipendiums der Stadt Thun ein halbes Jahr in Berlin arbeitete.

Text Geraldine Wullschleger, Simone Tanner Bild zvg

This article is from: