Swiss Wedding 3/25 Vorschau

Page 1


Auf zum Hafen der Ehe

im gleic hen tanz e n Takt Selen Happiness ist wenn zwei

Neuheiten 2025

Swiss Made

Fragen über Fragen

Mit wem will ich feiern? Die Frage besteht nur aus fünf kleinen Wörtern und doch ist sie bei weitem nicht so harmlos, wie sie scheint. Spontan würde ich bei einer Hochzeit sagen: mit der Familie. Aber wo beginnt diese und wo endet sie? Sind Freund:innen nicht auch auf ihre Art Familienmitglieder? Vielleicht muss man die Sache anders angehen und sich fragen, wer ist absolut unverzichtbar? Das Brautpaar natürlich. Wie fällt man nun die weiteren Entscheide? Dafür gibt es keine goldene Regel, nur den Rat, auf sich selbst zu hören. Schlussendlich ist es eure Feier und wichtig ist, dass man «seine Familie» um sich hat, nicht per Definition seine ausschliesslich biologische, sondern die, welche man sich über die Jahre aus seinem Leben aufgebaut hat. Die Familie, mit der man diesen Tag teilen möchte.

Eine nicht minder schwierige Entscheidung ist der Ort der Feierlichkeiten. Praktikabilität und Emotionalität stehen bei der Location im Vordergrund. Der Austausch über eure Vorstellungen und Ideen nimmt euch mit auf eine Reise durch eure Beziehung, euren Lieblingsorten und -ländern. Denn vielleicht findet eure Trauung gar nicht in der Schweiz statt und die Hochzeitsfeier wird zu emotionalen MiniFerien mit der Familie oder zu zweit.

Auch wenn all diese Entscheidungsprozesse bei der Planung viel Organisation und Diskussionsstoff beinhalten, wünsche ich euch dabei wundervolle Momente der Zweisamkeit und Nostalgie. Lasst den Stress hinter euch, übergebt Aufgaben an Planer:innen oder Angehörige und geniesst diesen gemeinsamen Schritt in eure Zukunft!

Um euch zu entlasten, liefern wir wieder die verschiedensten Inspirationen über Boho-Hochzeiten, sommerliche Braut- und Bräutigammode, einzigartige Trauring-Designs und Sukkulenten in der Hochzeitsdekoration sowie vieles mehr. Spannende Dienstleistende aus der ganzen Schweiz kommen zu Wort, bereit, um euren Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Bis bald, eure Alice

Fashion & Style

Herren

70 If you like it, put a ring on it

72 Komfortabel unter dem Anzug

74 Eine Frage des Bartes

Schmuck

82 Der Ring am Finger

86 Strahlende Akzente

88 Geschmückt wie eine Meerjungfrau

91 Furrer-Jacot: «Es war einmal …»

Inspiration

30 Motto-Hochzeit: Sukkulenten

32 Kreative Deko

36 Bohemian: Für Naturverbundene

38 Golden Summer

46

Tierisch heiraten: Wenn das Tier zur Hochzeit darf

80 Blumen im Haar

92 Eleganz mit Mass

104 Sommer, Sonne, Sinnlichkeit

Beauty

76 Beauty-Potpourri

77 Die Kraft der Rose in der Dr. Hauschka Naturkosmetik

79 Schutz und Pflege in einem

Ratgeber

64 Zwischen Hemd und Sakko

78 Notfalltasche

99 Hochzytsinspiratione: Inspiration für den schönsten Tag

100 Die Vorteile einer Hochzeitsplanerin – Warum sich professionelle Unterstützung lohnt

102 Wozu man noch «Ja» sagt

Destinations

44 Heiraten auf dem Campingplatz

108 Culinarium Alpinum Stans – Nachhaltig heiraten

110 Hochzeit im Schloss

112 Wo das Für-immer beginnt – Romantik neu definiert

Service

114 Alles auf einen Blick –unser Service für euch

122 Vorschau / Impressum

Romantische Bootsfahrt nach der Zeremonie.

Golden Summer

Eine schöne Beach-Hochzeit muss doch auch auch in der Schweiz möglich sein, dachte sich Petra Vogel.An einem versteckten Sandstrand in Solothurn organisierte sie ein verträumtes Shooting im Boho-Stil.

LesenSie

den kompletten Artikel im Heft!

Tierisch heiraten: Wenn das Tier zur Hochzeit darf

Ein Hund, der die Ringe bringt, ein Fotoshooting mit der Katze oder ein feierlicher Ritt auf dem Pferd – viele Tierfreund:innen möchten ihre Fellnasen an ihrem grossen Tag dabeihaben. Sie sind schliesslich Familienmitglieder und so wird ein unvergesslicher Tag noch unvergesslicher – aber nur, wenn man richtig plant und Rücksicht auf das Tierwohl nimmt.

Laura Spielmann (Text), Michael & Larisa Auer – Miandla.com, Unsplash, zvg (Bilder)

Auch eher ungewöhnliche tierische Freunde können am grossen Tag teilhaben.

Aufgrund der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Tier können Tiere eine wunderbare Ergänzung und Bereicherung zum grossen Tag sein. Ihre Anwesenheit macht Freude, ist herzerwärmend und unvergesslich. Mit ihrem spontanen und offenen Wesen können Tiere Momente schaffen, die ihr und eure Gäste immer in Erinnerung behalten werdet.

Tierisch viel Trubel

Ein solcher Tag ist jedoch anstrengend, ungewohnt und stressig für das Tier. Deshalb gilt: Nur wenn es dem Tier dabei gut geht, ist seine Anwesenheit auch sinnvoll. Stellt euch einige wichtige Fragen: Hat es Freude an solchen Anlässen – oder eher Stress? Wie reagiert es auf viele Menschen, Lärm und Trubel? Gibt es Gäste mit

Die eigenen Vierbeiner können den Hochzeitstag nur versüssen.

Ängsten oder Allergien? Wo kann das Tier während der Feier sicher und betreut untergebracht werden? Dürfen

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Immer dabei

Beim Feiern und ganz besonders beim Tanzen kann es schon mal etwas heftiger zu und her gehen. Ganz leicht kann es da passieren, dass die Sonnenbrille runterfällt und vom nächsten Schuh in ihre Kleinteile zerlegt wird. Damit das nicht passiert, gibt es Brillenketten – wie diese von Appenzeller Gurt. Mit dem wunderschönen Sonnenornament und dem versilberten Finish ist sie ein wahres Schmuckstück. appenzeller-gurt.com

Sommerliche Strand hochzeit

Falls du diesen Sommer zu einer Hochzeit am See, Fluss oder Meer eingeladen wirst, ist das die perfekte Gelegenheit, einmal zu einem neuen Stil zu greifen. Statt des üblichen schwarzen Anzugs empfehlen wir dir, auf maritime Farben zu setzen. Der hellblaue Anzug von Scabal passt hierfür ausgezeichnet und bringt eine Brise sommerliche Frische in dein Outfit.

Frische Gletscherbrise

Beim Feiern kommt man schon mal ins Schwitzen, da darf ein gutes Parfüm auf keinen Fall fehlen. «Glacier Essence» von BVLGARI verleiht dir einen erfrischenden Energiekick. globus.ch

Eisblau

scabal.com

Maritimer Zeitmesser

Strahlend blauer Himmel, glitzerndes Meer bis zum Horizont – bei einer Strandhochzeit ist die Sonnenbrille ein Muss. Mit dem eisigen Blau passt dieses Exemplar von SEYU zudem ausgezeichnet zu Himmel und Wasser. seyu.ch

Beim Feiern, insbesondere bei einer Hochzeitsfeier, vergeht die Zeit wie im Flug. Man lacht, tanzt, trinkt, ist voll präsent – und geniesst einfach den Moment. Möchtest du dennoch ab und zu einen Blick auf die Uhrzeit werfen, machst du deine Uhr am besten zu einem Teil deines Outfits. Bei einem schneidigen maritimen Look passt natürlich eine blaue Uhr am besten. swatch.ch

Das Tosen der Wellen im Hintergrund, der feine Sand zwischen den Zehen und die Sonne im Gesicht – eine Hochzeit am Strand ist für viele ein Traum. Egal ob an einem Schweizer See oder an einem tropischen Sandstrand, der richtige Sommerlook muss nicht nur bei der Braut, sondern auch bei den Gästen stimmen. Wir haben uns auf die Suche nach der passenden Inspiration

gemacht und sie bei Bongénie gefunden. Das zarte Hellblau dieses Kleides der Marke Zimmermann passt perfekt zu einer Hochzeit am Wasser. Nun fehlen nur noch die richtigen Accessoires – blaue Akzente und goldener Schmuck sorgen in der Kombination auf jeden Fall für einen eleganten Auftritt.

Sternennacht

Unterwegs mit Stil

Die wunderschöne Tasche vom Schweizer Label De Marquet strahlt zeitlose Eleganz aus. Beige und Gold gehen immer – und passen natürlich auch schön zu Blau. Dank der neutralen Farbe ist sie daher der perfekte Begleiter für die nächste Hochzeit und passt zu den unterschiedlichsten Dresscodes. demarquet.com

Ganz im Sinne eines Bandes der Liebe sind diese Ohrstecker aus einem einzigen Strang geschaffen. Zwischen dem verschlungenen Goldband strahlt der Diamant wie ein Stern am Firmament und erweckt den Eindruck, als würde er schweben. Gleichzeitig hat er aber auch wie ein Stern einen festen Platz: Sanft wird er vom Goldband an Ort und Stelle gehalten. Dank dem ausgeklügelten Design schmiegt sich das Schmuckstück harmonisch ans Ohr. niessing.com

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Gestickte Blütenpracht

Blumen sind aus einer Hochzeit nicht wegzudenken –verraten sie doch nicht zuletzt, wer die nächste Glückliche ist. Doch nicht nur im Brautstrauss oder in der Dekoration bereitet die blühende Pracht Freude, sondern auch in der Brautmode. Florale Stickereien setzen elegante Akzente und verleihen eurem Outfit einen ganz besonderen Charme. Die Möglichkeiten beim bestickten Hochzeitslook sind enorm vielfältig und reichen von opulenten Prinzessinnen-Kleidern bis hin zu schlichten A-LinienKleidern.

Auf dieser Doppelseite stellen wir euch zwei Designerinnen vor, deren handbestickte Brautkleider ein Traum für alle Blumenliebhaberinnen sind. Anna Laura kreiert in ihrem Designatelier YULI Brautkleider bestickt mit dem traditionellen Bündner Kreuzstich. Ihre neuste Kollektion LENI wird aus Bio-Leinen und BioBaumwolle gefertigt, ergänzt durch Schweizer Tüll. Durch ihre schlichte Eleganz lässt sich die Brautmode auch nach eurer Hochzeit noch tragen. Die in Berlin ansässige Designerin Maria Jäger kreiert Traumkleider mit filigranen Stickereien, die aus jedem Stück ein wahres Kunstwerk machen.

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Zwischen Hemd und Sakko

Auch der Bräutigam sollte an seinem grossen Tag mit einer tollen Garderobe punkten. Thomas Tschui und sein Team von Tschui Menswear helfen Männern dabei, den richtigen Anzug zu finden. Mit ihren 17 Tipps siehst du nicht nur gut aus, sondern bist auch für alle Fälle gewappnet.

Alice Stadler (Text), Digel x Tschui Menswear (Bilder)

1. Wann anfangen?

Die neuen Kollektionen erscheinen Anfang Jahr, weshalb es ausreicht, wenn du drei Monate vor der Hochzeit mit der Suche beginnst. Mögliche Bestellungen und Änderungen führen so zu keinem Engpass im Zeitplan.

2. Was will ich?

Wichtig ist, dass die Temperatur, das Wetter sowie die Art des Anlasses stimmen. Eine Schlechtwetteroption sollte auch immer im Hinterkopf behalten werden. Wenn schon ein schöner Anzug, wieso dann nicht auch einen passenden edlen Regenmantel? Vielleicht gibt es auch eine unterschiedliche Garderobe für die zivile und die zeremonielle Trauung?

3. Termin sichern Für eine umfassende Beratung lohnt es sich, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren. Dadurch kannst du erste Präferenzen, Vorstellungen und deine Kleidergrösse mitteilen. So kann sich das Team im Vornherein besser auf deinen Besuch vorbereiten.

4. Meinungskomitee

Es ist wichtig, jemanden dabei zu haben, dessen Modegeschmack man(n) schätzt, der eine ehrliche Meinung vertritt und dem man vertrauen kann. So erhältst du konstruktives Feedback und eine gute Unterstützung. Vergiss dabei nicht, dass du dich am Ende mit dem Outfit identifizieren musst und dich wohlfühlen solltest.

Von Boho-Anzügen aus Leinen über einen Vintage-Look bis zu einem romantischen Stil mit Glitzerweste findet sich alles in der Sommerkollektion von DIGEL. Alle Modelle erhältlich bei Tschui Menswear.

Das Gilet ist wieder mehr gefragt – besonders in Form von Glitzerstoffen. Hier sogar farblich abgestimmt auf Fliege und Einstecktuch.

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Komfortabel unter dem Anzug

Die Garderobe ist endlich ausgewählt, die Anpassungen vorgenommen – doch was trägst du eigentlich darunter? Denn für ein komplettes Ensemble darf eine bequeme und atmungsaktive Unterwäsche nicht fehlen. Mit diesen Modellen siehst und fühlst du dich gut – und das am Tag und in der Hochzeitsnacht.

Die passende Unterwäsche unter dem Hochzeitsanzug wählt man am besten nach den gleichen Kriterien wie Unterwäsche unter einem Businessanzug aus. Das heisst, Hemd und Unterhose sollten unter dem Anzug nicht hervorblitzen oder unschöne Falten werfen.

Bei der Auswahl eines passenden Hemdes kommt es natürlich auf die Farbe des Anzugs an – beim klassischen Schwarz-WeissEnsemble empfiehlt sich daher ein weisses oder hautfarbenes Unterhemd. Auch bei anderen Farben kann man mit einem solchen Unterhemd nichts falsch machen – dort ist nämlich der Kontrast zwischen Haut und Stoff geringer, wodurch das Hemd fast unsichtbar wirkt. An einem aufregenden Tag wie dem eigenen Hochzeitsfest ist zudem die Nervosität meist recht hoch und kann zu übermässiger Schweissproduktion führen, insbesondere im Sommer. Deswegen ist es eine gute Idee, am Hochzeitstag ein atmungsaktives und temperaturausgleichendes Unterhemd zu tragen.

Bei Mey haben wir das «Drunterhemd» entdeckt –ein Unterhemd, das mit Schweisseinsätzen unter Achseln und am Rücken versehen ist. Das Garn, aus dem es gemacht ist, enthält Silberionen, die absorbierend und geruchshemmend wirken. So können unschöne Schweissflecken vermieden werden. Zudem ist es erhältlich mit Rundhalsoder V-Ausschnitt, sodass an heissen Tagen die obersten Knöpfe geöffnet werden können, ohne das Unterhemd zu zeigen.

Bei der Auswahl der Unterhose ist es wichtig, dass sie sich nicht unter der Anzugshose abzeichnet oder seltsame Falten wirft. Daher bitte vorher einmal die Hochzeitsgarderobe samt ausgewählter Unterwäsche anprobieren. Ausserdem ist Bequemlichkeit ein weiterer wichtiger Punkt – die Unterwäsche trägt Mann den ganzen Tag, daher sollte nichts zwicken oder drücken. Wer gerne Ton in Ton unterwegs ist, stimmt seine Unterhose auf den Anzug ab.

Perfekt für einen all-black Look. Calida

Schweissresistentes Drunterhemd mit Rundhals-Ausschnitt. Mey

Alexandra Widmer (Text), zvg (Bilder)

Boxershorts oder kurze

Nachthosen mit oder ohne T-Shirt wirken sehr sportlich. Ideal für die warmen Temperaturen im Sommer. Calida

Garderobe der Hochzeitsnacht

Das zweitwichtigste Outfit an einer Hochzeit ist die Nachtwäsche. Denn nach diesem emotionalen und auch langen Tag ist zuerst einmal Entspannung zu zweit angesagt. Aus dem Anzug wird ein Schlaf-Anzug: ein bequemes Ensemble aus Morgenmantel und gutsitzenden Boxershorts oder ein Pyjama-Set. Diese müssen aber bei weitem nicht langweilig sein. Eine gute Passform bringt deinen Körperbau zur Geltung und ein interessanter Print oder etwas Farbe überrascht.

LesenSie

Dieses schlichte Schmuckstück verbindet zeitloses Design mit hochwertiger Verarbeitung. Die edel schimmernden Perlen und die goldenen Akzente sorgen für einen dezenten Glanz –passend für den Hochzeitstag und jeden Moment danach. Rhomberg

Dieses edle Schmuckset von Diadoro verleiht jeder Braut – und auch stilbewussten Hochzeitsgästen – eine zusätzliche Portion Eleganz. Schimmernde Süsswasser-Kulturperlen treffen auf fein geschliffene Diamanten und schaffen eine harmonische Komposition aus zeitloser Schönheit und dezentem Luxus. Diadoro

750/18 K Roségold mit AkoyaPerlen. Hochwertige Creolen mit schimmernder Perle – feminin, klassisch und zeitlos schön. Rhomberg 750er Roségold mit Süss wasserzuchtperlen. Ein harmonisches Armband mit stilvollem Rhythmus – perfekt für zarte Akzente am Handgelenk. Rhomberg

Edle weisse Südseeperlen oder exklusive dunkle Tahitiperlen machen diese Kreationen aus 750er Weissgold zu einem echten Blickfang. Feinste Brillanten verleihen zusätzlichen Glamour und unterstreichen die Eleganz jeder Trägerin. Pfalzer

Diese Kollektion ist erhältlich in 750er Weissoder Gelbgold. Für unvergessliche Auftritte an besonderen Tagen. Diadoro

Schimmernde Perlen von «Pfalzer Lucerne since 1938» sind ein Inbegriff für stilvolle Juwelen. Ein Schmuckstatement für Frauen mit Stil und Sinn für das Besondere. Pfalzer

«Es war einmal …»

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Die Vorteile einer Hochzeitsplanerin – Warum sich professionelle Unterstützung lohnt

Die Planung einer Hochzeit ist ein emotionales und komplexes Unterfangen, das weit über die Auswahl von Location und Blumenschmuck hinausgeht. Für viele Paare stellt sich rasch die Frage: Ist eine professionelle Hochzeitsplanung notwendig – oder gar ein Luxus? In Wahrheit kann die Zusammenarbeit mit Hochzeitsplaner:innen eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, eine reibungslose, durchdachte und stressfreie Feier auf die Beine zu stellen.

Effiziente Zeit- und Budgetplanung

Hochzeitsplaner:innen bringen Struktur in den Planungsprozess. Von der ersten Budgetübersicht bis zur finalen Ablaufplanung werden Aufgaben klar gegliedert, Deadlines gesetzt und Prioritäten definiert. Das spart nicht nur Zeit, sondern hilft auch, kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dank fundierter Erfahrung wissen professionelle Planer:innen, wie man das Maximum aus einem gegebenen Budget herausholt – ohne qualitative Abstriche.

Zugang zu erprobten Dienstleistenden

Durch tägliche Zusammenarbeit mit Locations, Caterern, Fotograf:innen, Musiker:innen und vielen weiteren Partnern verfügen Hochzeits-

planer:innen über ein breit gefächertes Netzwerk an bewährten Dienstleistern. Das reduziert nicht nur den Rechercheaufwand, sondern sorgt auch für Verlässlichkeit und hohe Qualität – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in einer Branche, die stark vom Vertrauen lebt.

Risikomanagement und Plan B Unvorhergesehene Ereignisse können selbst die am besten geplante Hochzeit durcheinanderbringen – sei es ein Wetterumschwung, technische oder krankheitsbedingte Ausfälle. Erfahrene Hochzeitsplaner:innen haben für solche Fälle immer einen Plan B in der Hinterhand, koordiniert diskret im Hintergrund und stellt sicher, dass das Brautpaar den Tag ungestört geniessen kann.

Elena Dumler (Text), Jessica Grieder, Gloria Velvet (Bilder)

LesenSie den kompletten Artikel im Heft!

Sommer, Sonne, Sinnlichkeit

Eine erfrischende Brise streift dir durch die Haare, während du dem sanften Rauschen des Meeres im Hintergrund lauscht. In der einen Hand hältst du einen Drink, in der anderen ein fesselndes Buch. Auf dem Liegestuhl neben dir entspannt sich dein:e Partner:in und plant in Gedanken schon euer nächstes Abenteuer. Schliesslich warten die farbenprächtigen Korallen und weiten Strände nur darauf, von euch erkundet zu werden. Die Flitterwochen sind wahrlich der Stoff von Träumen.

Blanca Bürgisser (Text), zvg (Bilder)

Flitterwochen sind etwas ganz Besonderes. Da darfst du dir auch das eine oder andere spezielle Outfit gönnen. Wir zeigen dir einige Must-haves, die unbedingt in deinen Koffer gehören. Wenn es euch an den Strand zieht, darf neben Badeanzug, Hut und Sonnencreme ein gutes Buch auf keinen Fall vergessen werden. Was wäre für eine Reise zu Ehren eurer Liebe passender als eine romantische Geschichte, bei der grosse Gefühle garantiert sind?

Die Flitterwochen sind auch die Zeit für sinnliche Zweisamkeit, sei es beim Tanzen bis tief in die Nacht oder bei intimen Momenten nur unter euch. Einige reizende Dessous dürfen also ruhig auch mitkommen. Denn wenn du dich wohlfühlst, strahlst du umso mehr Selbstsicherheit und Sexyness aus.

Think Pink

Sonne, Sommer, Strand – das sind für viele die idealen Flitterwochen. Damit du vor der Sonne geschützt bist, gehört auf jeden Fall ein Hut ins Gepäck. Am besten einer, der ebenso funktional wie stylisch ist, wie dieses Modell von Colorful Standard. rrrevolve.ch

Grosse Gefühle

Als Soledad Barnes’ Leben unerwartet aus den Fugen gerät, muss sie nicht nur lernen, mit dem Verrat umzugehen, sondern auch sich und ihre Töchter über Wasser halten. Ausgerechnet dann tritt Judah Cross in ihr Leben. Soledad sollte Judah nicht wollen, aber sie kann ihm nicht widerstehen. Dabei hat sie schon einmal alles verloren, weil sie dem falschen Mann vertraute. Ist sie mutig genug, um Platz für das zu schaffen, was sein könnte? bastei-luebbe.de

Pastell Party

Ein bisschen Entspannung muss sein, besonders in den Flitterwochen. Das handliche Badetuch von Dock & Bay ist perfekt für Pausen unterwegs, egal ob am Strand oder in den Bergen.

LesenSie den kompletten Artikel im

Heft!

Hochzeit im Schloss

Die 30 Mitgliedsschlösser des Verbands DIE SCHWEIZER SCHLÖSSER gehören zu den Top-Erlebnisorten der Schweiz. Einige der Schlösser empfangen euch zum Heiraten und Feiern. Diese stellen wir hier und in kommenden Ausgaben vor.

Schloss Sargans

Das Schloss Sargans steht majestätisch auf einem Felsen oberhalb des gleichnamigen Städtchens und bietet einen spektakulären Blick auf das Rheintal. Die Mischung aus mittelalterlicher Romantik, Weitsicht und Top-Kulinarik macht das Schloss zu einem perfekten Ort für eine wunderschöne Feier, die das 13. Jahrhundert mit der Moderne verbindet.

Bankette, Hochzeiten und andere private Feiern mit bis zu 100 Personen sind in den verschiedenen historischen Räumen und im Innenhof des Schlosses ganzjährig willkommen. Eine eindrückliche Atmosphäre findet sich auch im geschichtsträchtigen Rittersaal, der zum Festschmaus lädt. Die Schlossküche zeichnet sich durch regionale Gerichte aus, die mit Liebe zubereitet werden.

Schloss Sargans Hinterschlossweg 1 7320 Sargans

T +41 (0)81 723 13 13

Restaurant: www.schloss-sargans.com Museum: www.schloss-sargans.ch

Schloss Werdenberg

Werdenberg – das 800 Jahre alte Holzbaustädtchen, von dem sich eine Steintreppe entlang der Reben zum Schloss hochschlängelt. Oben angekommen, gewährt der herrliche Schlosshof eine fantastische Aussicht bis weit in die Rheinebene. Ursprünglich als typische Burg des Hochmittelalters erbaut, wurde es in der Romantik als Wohnsitz genutzt und wandelte sich in jüngster Zeit zum Kulturschloss.

Die stattliche Landvogtstube ist das heutige Trauzimmer des Schlosses. Bei schönem Wetter gibt es den gewünschten Apéro im Schlosshof, bei schlechtem Wetter im Bistro. Sowohl das prächtige Schloss als auch das Städtli mit dem romantischen Werdenberger See bieten eine unvergessliche Kulisse für Erinnerungsfotos.

Schloss Werdenberg Städtli 31 9470 Werdenberg T +41 (0)81 599 19 35 www.schloss-werdenberg.ch

Schloss Landshut

Schlossstrasse 17 3427 Utzensdorf

T +41 (0)32 665 40 27

Schloss Landshut

Schloss Landshut ist das einzige erhaltene Wasserschloss im Kanton Bern und liegt inmitten einer historischen Parkanlage. Das ehemalige Landvogteischloss wurde Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem romantischen Land- und Sommersitz umgebaut. Schloss und Landschaftspark bieten den idealen Rahmen für eine idyllische Hochzeit – und eine stimmungsvolle Kulisse für Hochzeitsfotos.

Ob im Festsaal, auf der Gartenterrasse, im Hof oder Keller des Schlosses: Hier lässt sich ein Fest in besonderem Ambiente feiern. Im Festsaal sind Bankette mit bis zu 70 Personen möglich. Für Apéros können im Saal, auf der Gartenterrasse oder im Schlosshof bis zu 100 Gäste empfangen werden. Der Schlosskeller mit funktionaler Küche steht das ganze Jahr über zur Verfügung und eignet sich ideal für Anlässe mit bis zu 50 Personen.

LesenSie

Alles auf einen Blick –unser Service für euch

Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.

Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen, sowie das Bedürfnis, das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure

Bedürfnisse eingehen kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nach-zukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird euch ewig in Erinnerung bleiben.

BUBIKON

Chez Janine

Braut-, Fest- und Herrenmode

Wolfhauserstrasse 1

8608 Bubikon Tel. 055 253 60 00 info@chezjanine.ch www.chezjanine.ch

Öffnungszeiten

Mo, Do–Fr: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr

Di: bis 21.00 Uhr

Mi: geschlossen

Sa: 8.30–16.00 Uhr

Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern und profitieren Sie von unserer 46-jährigen Erfahrung. NEU! Brautmode Deluxe-Beratung inkl. FunFactor, VIP-Lounge, Häppchen und Prosecco. Sichern Sie sich Ihren Termin online oder per Telefon. Grosszügige und vielseitige Auswahl auch fürs Standesamt, Umstandsmode und Plus Size bis Gr. 60. Ausserdem Cocktailkleider und Fest-Anzüge sowie sämtliche Accessoires.

LesenSie

den kompletten Artikel im Heft!

Vorschau Herbstausgabe

Inspiration im Anmarsch!

Herbst und Winter ist Hochzeitsmessen-Saison – und Swiss Wedding ist mit dabei. An den verschiedensten Messen kannst du dir eine kostenlose Ausgabe sichern. Im Messekalender findest du alle Termine (auch online) und im Porträt stellen wir dir einzelne Messen und Dienstleistende vor.

Hochzeitstorten-Roulette

Was ist eigentlich gerade angesagt? Was sind die Alternativen? Hochzeitstorten sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Leckerbissen. Wir haben uns bei Bäckereien und Confiserien umgehört, was die Schweizer:innen momentan gerne am grossen Tag naschen.

Wandernd zur Trauung

Courtney und Lauren erzählen von ihrer Trauung in den Bergen über St. Moritz. Ein intimes Elopement, das mit einer Wanderung beginnt, bevor sie nach einem kurzen Garderobenwechsel zu Frau und Frau erklärt werden.

Die Herbstausgabe der Swiss Wedding erscheint am 17. Oktober 2025.

Impressum

Swiss Wedding

20. Jahrgang, ISSN 1661-4437 Erscheint 4-mal jährlich Kontakt redaktion@swiss-wedding.ch www.swiss-wedding.ch

Herausgeberin und Verlag Weber Verlag AG Gwattstrasse 144 CH-3645 Gwatt Tel. 033 336 55 55 www.weberverlag.ch

Verlegerin

Annette Weber-Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch

Verlagsleiter Zeitschriften

Dyami Häfliger-Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch

Chefredaktion

Alice Stadler, Weber Verlag AG a.stadler@weberverlag.ch

Weitere Autor:innen

Blanca Bürgisser, Weber Verlag AG b.buergisser@weberverlag.ch

Laura Spielmann, Weber Verlag AG l.spielmann@weberverlag.ch

Alexandra Widmer, Weber Verlag AG a.widmer@weberverlag.ch

Rebekka Affolter, Weber Verlag AG r.affolter@weberverlag.ch

Alina Dubach, Weber Verlag AG a.dubach@weberverlag.ch

Korrektorat

Rebekka Affolter, Weber Verlag AG

Laura Spielmann, Weber Verlag AG

Grafik / Layout

Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG

Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.

Anzeigenverkauf

Fabienne Righetti, Weber Verlag AG f.righetti@weberverlag.ch

Mediadaten unter www.swiss-wedding.ch/mediadaten

Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44

Druck

AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12 9403 Goldach www.avd.ch

Abonnieren

Einzelverkaufspreis CHF 14.–Abonnement 1 Jahr CHF 48.–Abonnement 2 Jahre CHF 96.–www.swiss-wedding.ch/abo

TrauDich!

08. I 09. NOV 2025 Zürich

15. I 16. NOV 2025 St. Gallen JETZT Tickets SICHERN!

Sichert euch unser kostenloses Eheringe-Welcome-Paket

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.