TM Nr. 6 / 2017

Page 53

UROLOGIE

Uromed – Die urologische Praxis für Männer und Frauen in Thun Blasenschwäche und unwillkürlicher Urin­verlust sind natürliche Phänomene. Es betrifft Männer, Frauen und Kinder. Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe.

thema. Es ist jedoch nichts Aussergewöhnliches. Bei der Hälfte der über 60-jährigen Frauen ist dies der Fall. Schwangerschaften, hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre und chronische Erkrankungen können zu einer geschwächten Beckenmuskulatur führen. Die Harnröhre wird nicht mehr richtig verschlossen. Bei Männern spielt häufig die Prostata eine Rolle, auch Über-

Interview mit Frau Dr. med. Ildikó Meszlényi, Urologin

gewicht kann die Ursache sein. Gibt es verschiedene Arten von Urininkontinenz? Es gibt ver-

Frau Dr. Meszlényi, der Urologe

schiedene Formen von Urininkontinenz. Frauen leiden am häufigs-

wird im Volksmund oft auch als

ten unter einer Belastungs- oder Dranginkontinenz.

Männerarzt bezeichnet. Stimmt

Dr. med. Ildikó Meszlényi

das? Der Männeranteil in einer uro-

Können Sie uns mehr darüber erzählen? Der Druck im Bauchraum

logischen Praxis ist höher, da auch

erhöht sich durch Lachen, Husten, Niesen oder Heben von schwe-

die Erkrankungen der männlichen

ren Lasten. Das hat zur Folge, dass der Schliessmuskel dem plötz-

Geschlechts­organe behandelt wer-

lichen Druck nicht standhalten kann. Es kommt zu einem unkont-

den. Der Urologe oder die Urologin

rollierten Urinverlust und man spricht von einer sogenannten Be-

behandelt aber auch Frauen mit

lastungsinkontinenz. Wenn der Blasendruck den Druck auf den

Blasen- und Nierenleiden.

Schliessmuskel übersteigt, dann kommt es ebenfalls zu einem unfreiwilligen Harnabgang. Hier spricht man dann von Dranginkonti-

Bei welchen Beschwerden kommen Frauen zu Ihnen in die urolo-

nenz. Diese zwei Formen können auch gleichzeitig vorkommen.

gische Praxis? Die häufigsten Gründe sind wiederkehrende Blasenentzündungen, unkontrollierter Urinverlust (Inkontinenz) oder

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Es gibt verschiedene The-

Koliken infolge eines Nieren- oder Harnleitersteins.

rapieformen. Es ist wichtig, sich Zeit für die Untersuchung zu nehmen und Lösungen für die unterschiedlichen Ursachen zu finden.

Wann wird wegen eines Harnwegsinfekts / Blasenentzündung der

Zu den konservativen Therapien gehört zum Beispiel die Becken-

Urologe oder die Urologin aufgesucht? Bei wiederholten Infekten

bodengymnastik. Es gibt aber auch medikamentöse Therapien. Bei

ist es wichtig, die urologische Praxis aufzusuchen und eine spezia-

ausgeprägten Formen der Blasenschwäche wird auch eine opera-

lisierte Untersuchung vorzunehmen.

tive Methode in Erwägung gezogen. Bei Dranginkontinenz können Nervenstimulation oder Botox-Injektionen Linderung schaffen.

Leiden viele Frauen unter unkontrolliertem Urinverlust, auch Inkontinenz genannt? Leider ist Inkontinenz immer noch ein Tabu­

Text und Bild Uromed AG

Symptome, die bei Blaseninkontinenz auftreten können • Leiden Sie unter unwillkürlichem Urinverlust beim

Husten, Treppensteigen?

• Leiden Sie unter ständigem Drang, die Blase zu entleeren? • Haben das Gefühl, dass die Blase nach dem Wasserlassen

nicht vollständig entleert ist?

• Haben Sie öfters eine Blasenentzündung?

Publireportage

Dr. med. Amir Daneshpour, Dr. med. Robert Schneider und Frau Dr. med. Ildikó Meszlényi Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun, Tel. 033 222 53 63, uromed@hin.ch, www.uromed.ch

thun! das magazin 53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.