TM Nr. 6 / 2017

Page 24

SERIE LERNENDE: 4. TEIL

«Ich freue mich jeden Tag auf die Arbeit» Joana Seiler lässt sich in der Tagesschule Pesta­ lozzi der Stadt Thun zur Fachfrau Betreuung Kinder ausbilden. 92 Kinder gehen hier zurzeit regelmässig ein und aus und profitieren vom schulergänzenden Angebot. In der Tagesschule ist kein Tag wie der andere. Vier kleine Jungs spielen am Töggelikasten Messi und Ronaldo, ein anderer hantiert mit Schere und Klebeband und bastelt ein Spinnennetz. Am Tisch daneben sitzt Joana Seiler mit drei Mäd-

Cathreina Schwarz (Mitte) und Irene Michel haben als Ausbildnerinnen ein Auge auf Joana Seiler.

chen und erklärt ihnen die Regeln eines Kartenspiels – mit einer Engelsgeduld. Die 16-Jährige ist nicht aus der Ruhe zu bringen.

Thun. Hier werden die Kinder vor, nach oder zwischen dem Kin-

Sie lernt in der Tagesschule Pestalozzi in Thun Fachfrau Betreuung

dergarten und dem Schulunterricht betreut. Die Nutzung des An-

Kinder. Es ist ihr Traumberuf, wie für viele andere junge Frauen

gebots ist freiwillig, die Kosten berechnen sich nach dem Einkom-

auch. Die Lehrstellen sind begehrt. Deshalb hat Joana Seiler im

men der Eltern. 92 Kinder gehen zurzeit in der Tagesschule Pesta-

Bewerbungsverfahren auch 120 Prozent gegeben, wie sie erzählt.

lozzi regelmässig ein und aus und profitieren vom schulergänzen-

Mit Erfolg.

den Angebot der Stadt Thun. Einige kommen nur zum Mittagessen, andere zur Aufgabenbetreuung und wieder andere bleiben den

Schulergänzendes Angebot der Stadt Thun

ganzen Tag, weil die Eltern beide berufstätig sind.

Momentan ist die Reichenbacherin im zweiten Lehrjahr. Zwei Tage pro Woche geht sie zur Schule, den Rest verbringt sie in der

Offen, neugierig und geerdet

Tagesschule im Schulhaus Pestalozzi. An der Stockhornstrasse 23

Heute ist Freitag, einer der ruhigeren Tage. Aber das kann sich

befindet sich eines von sechs Tagesschul-Angeboten der Stadt

schnell ändern, wenn sich die Konstellation der Gruppe ändert. Es

Fachfrau Betreuung Kinder

Tagesschule-Angebote in der Stadt Thun

Lehre 3 Jahre

Die Stadt Thun bietet flächendeckend Tagesschulen an und gewährleistet so vor und nach dem Unterricht eine Ganz­ tagesbetreuung für alle Kindergarten- und Schulkinder. Die Tagesschulangebote umfassen eine Frühmorgenbetreuung vor Unterricht, eine Mittagsbetreuung mit Verpflegung und eine Nachmittagsbetreuung nach Unterrichtsschluss oder an freien Nachmittagen. Die Tagesschulen werden von einer pädagogisch oder sozialpädagogisch ausgebildeten Fachkraft geleitet. Das Angebot umfasst Anregung zur sinnvollen Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Die Nutzung des Angebotes ist freiwillig und kostenpflichtig. Die Eltern melden ihre Kinder jeweils verbindlich für ein Schuljahr an. Die Elternbeiträge richten sich nach dem Jahreseinkommen und der Familiengrösse gemäss kantonalen Vorgaben.

Anforderungen • Freude am Umgang mit Kindern • Psychische Stabilität, hohe Belastbarkeit • Hohes Verantwortungsbewusstsein • Einfühlungsvermögen • Geduld und Respekt • Team-, Konflikt-, Kommunikationsfähigkeit • Offenheit, Neugier • Organisationstalent • Fähigkeit, sich abzugrenzen • Sinn für Sauberkeit und Ordnung • Gute Beobachtungsgabe • Flexibilität Quelle: www.berufsberatung.ch

24

www.thun.ch/tagesschule


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TM Nr. 6 / 2017 by WEBER VERLAG - Issuu