ESSEN UND TRINKEN
Nathalie Müller (links) leitet das Bistro Alpenrösli.
Lunch aus dem Alpenrösli Thun hat eine neue Adresse für leckere und preiswerte Take-Away-Gerichte. Das Bistro Alpenrösli an der Allmendstrasse bietet mittags seit kurzem eine kleine aber feine Menüaus wahl. Das Alpenrösli ist ein Projekt der Fach stelle Arbeitsintegration der Stadt Thun. Am Mittag muss es häufig schnell gehen. Wer trotzdem nur ungern auf den Genuss einer frischen und schmackhaften Mahlzeit verzichtet, wird neuerdings an der Thuner Allmendstrasse fündig. Knackiger Salat, wärmende Suppen, feine Birchermüesli und nahrhafte Tagesgerichte: Das Atelier Boutique Bistro Alpenrösli bietet von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 11 und 13.30 Uhr, eine Auswahl frischer Menüs. Die Gerichte können sowohl mitgenommen, als auch direkt im Bistro genossen werden. Weiterhin beste-
schaft für Körperbehinderte Gwatt (WAG) einen geeigneten Partner gefunden. Auch beim Geschirr setzt das Alpenrösli auf eine nachhaltige Lösung. Um die Abfallmengen möglichst gering zu halten, werden die Menüs auch in wiederverwendbaren TakeAway-Boxen angeboten. Text Andreas Walther Bild zvg
Das Alpenrösli Das Atelier Boutique Bistro Alpenrösli ist ein Projekt der Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun. Es bietet Sozialhilfe beziehenden Personen eine befristete Beschäftigung mit einem Pensum von mindestens 50 Prozent. Das gibt den Betroffenen eine Tagesstruktur. Zudem werden in individueller Betreuung Perspektiven für die berufliche Integration erarbeitet.
hen bleibt daneben auch das bisherige Angebot. So sind während
Nebst der Gastronomie verfügt das Lokal über weitere An
den Öffnungszeiten des Alpenrösli, von 8.30 bis 16.45 Uhr, Ge-
gebote. Die Mitarbeitenden stellen aus verschiedenen Materi-
tränke, Sandwiches, Brötchen und Süsses erhältlich.
alien originelle Geschenkartikel, Dekorationsgegenstände, Accessoires, Taschen und weiteres her. Zudem ist das Fund-
Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität «Unser Konzept sieht die Verwendung von nachhaltigen, regionalen und frischen Produkten vor», so Nathalie Müller, Leiterin des Bistro Alpenrösli. «So möchten wir den Kunden qualitativ gute und ausgewogene Speisen bieten.» Für die Menüplanung und -zubereitung hat das Alpenrösli mit der Wohn- und Arbeitsgemein-
büro der Stadt Thun im Alpenrösli integriert. Atelier Boutique Bistro Alpenrösli Allmendstrasse 16 3600 Thun Tel. 033 225 89 25, www.thun.ch / alpenroesli
15