EDITORIAL
Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer Wer will sich nicht ab und zu verzaubern lassen und in eine andere Welt eintauchen? Zauberkünstler Cyrill (siehe Interview ab Seite 6) schafft dies mit Leichtigkeit. Obwohl ich in den letzten Jahren schon an vielen seiner Auftritte dabei sein durfte, staune ich immer wieder neu über seine Fingerfertigkeit. Auch bewundere ich seine Fähigkeit, das Publikum innert weniger Minuten ganz in seinen Bann zu ziehen, ins Staunen zu versetzen und zum Lachen zu bringen. Gleichzeitig wurmt es mich, dass ich bis heute keine Idee habe, wie die Tricks funktionieren, denn der Zauberkünstler verrät diese bekanntlich nie. Ich wundere mich bei jedem Auftritt neu über das 20er-Nötli, das mirakulös mitten in der Zitrone wieder auftaucht, nachdem es doch sogar vorab signiert wurde … Ach, Sie kennen diesen Trick nicht und wissen nicht, wovon ich spreche? Dann wird es höchste Zeit, Zauberkünstler Cyrill an Ihrem nächsten Geschäftsanlass oder Geburtstag zu buchen und selbst über meinen Lieblingstrick zu staunen. Für mich ist und bleibt seine Zauberkunst zauberhaft wundersam. Mit Cyrill und seiner Familie sind wir als Familie Graf schon lange Jahre befreundet und schätzen seine humorvolle, ehrliche Art sehr. Wir beide trinken gerne gutes, regionales Bier. Nun bleibt für mich zu hoffen, dass unsere spontanen Apéros auf Cyrills Terrasse in Faulensee in Zukunft nicht zu kurz kommen werden, wenn sein Terminkalender sich nun infolge zahlreicher Anfragen noch mehr füllen wird … Und wie gesagt: Aus dem Trick mit der Zitrone werde ich wohl nie schlau werden. Sei’s drum – dann bleib ich eben verzaubert. Prisca Graf-Gottschall Rechtsanwältin und Mediatorin, Spiez
April 2022 | SpiezInfo
3