1 minute read

Volkshochschule Spiez Niedersimmental

Next Article
Schloss Spiez

Schloss Spiez

Aktuell im April

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Ätherische Öle

Workshop in drei Teilen: • Genussvolles Reinigen und Entgiften der Zellen, um voller Elan in den Frühling zu starten. • Den Stress verduften lassen – Wellnessanwendungen mit ätherischen Ölen für mehr

Gelassenheit. • Cooling down und Sommerpflege für Haut & Haar.

Leitung Barbara Martin 22-1-4115 3×, ab Montag, 25.04.2022–13.06.2022, 19.00–21.00 Uhr Ort DorfHus, Spiez Kosten CHF 110.00, Mitglieder CHF 100.00 Materialkosten CHF 30.00–40.00 Anmeldeschluss 18.04.2022

Japanische Kunst – Ritual und Essenz

Die japanische Kunst steht für das Unvollkommene, für die Reduktion, für das Verinnerlichen von Können, für Essenz. In den drei Kunstvorträgen werden die Ästhetik, Inhalte und Symbolik verschiedener Kunstbereiche besprochen.

Leitung Dagmar Huguenin 22-1-2111 3×, ab Montag, 25.04.2022–13.06.2022, 19.00–20.30 Uhr Ort Bibliothek, Spiez Kosten CHF 55.00, Mitglieder CHF 50.00 Anmeldeschluss 18.04.2022 In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Spiez

ModernJazz-Dance

Eine Mischform aus dem eher «zackigen», schnellen Jazz und dem weichen, lyrischen Modern verleiht diesem Tanzstil seinen ganz eigenen Ausdruck. In der Auseinandersetzung mit neuen Bewegungsformen lernen wir unseren Körper besser kennen, spüren und einsetzen. Eine Unterrichtseinheit besteht aus Warmup, Bewegen durch den Raum und Erlernen einer Choreographie. Leitung Diana Marte 22-1-9113 6×, ab Dienstag, 26.04.2022–31.05.2022, 20.15–21.30 Uhr Ort Yogilates, Spiez Kosten CHF 112.00, Mitglieder CHF 102.00 Anmeldeschluss 19.04.2022

Weinbau im Wandel

Wie begegnet der Rebbau Spiez den klimatischen und sozio-kulturellen Veränderungen im Weinbau? Mit Degustation einiger Perlen aus den Spiezer Weinbergen.

Leitung Ursula Irion 22-1-3004 Dienstag, 03.05.2022, 19.30–21.30 Uhr Ort Regezkeller, Spiez Kosten CHF 35.00 Anmeldeschluss 26.04.2022

«… und mir ein Liedlein gesungen»: Chansons – Canzoni – Volkslieder

Wir bringen Lieder in Mundart, Deutsch, Französisch und Italienisch zum Erklingen – mit unseren stimmlichen Mitteln, mit Schwung und Leichtigkeit, ohne zu forcieren. Wir lernen die Lieder durch Hören und Nach-/Mitsingen (ohne Noten) und bringen Wort und Ton klar und rein zum Ausdruck. Eine geübte Stimme ist nicht erforderlich. Neusänger/innen werden mitgetragen. Fachkundige Unterstützung ist garantiert.

Leitung Victor Pulver 22-1-2023 6×, ab Montag, 09.05.2022–20.06.2022, 20.00–21.30 Uhr Ort Schulzentrum Längenstein, Spiez Kosten CHF 148.00, Mitglieder CHF 138.00 Anmeldeschluss 02.05.2022

Detaillierte Infos & Anmeldung:

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Tel. 033 654 94 44, info@vhsn.ch, www.vhsn.ch

This article is from: