JE WE L L E R Y P AS QUALE B RUNI
EIN JUWEL BRAUCHT EINE SEELE Seit 1976 steht Pasquale Bruni für höchste Qualität und italienische Juwelierskunst. Die Schmuckstücke zeichnen sich durch ein unvergleichliches Design, Kreativität und Avantgarde-Techniken aus. Bon Ton, die Symbollinie von Pasquale Bruni, erfährt durch neue Farben eine sinnliche Emotionalität.
Erfolgreiches Familien-Business: Pasquale, Eugenia und Daniele Bruni (von links nach rechts)
P
asquale Bruni war schon als kleiner Junge von der Welt der Schmuckherstellung in den Goldschmieden von Valenza – die Schmiede der italienischen Juwelierskunst – fasziniert. Schnell lernte er die Techniken und begeisterte sich für die Geheimnisse der Goldschmiedekunst: dem Auge fürs Detail – noch heute wichtige Grundlage der Firma. 1976 gründete er zusammen mit einem Team aus fünf Assistenten Gioielmoda, einen kleinen Handwerksbetrieb und erster Schritt auf dem Weg zu einer vielversprechenden Karriere. Ein Jahr später trug die Firma, deren Stil von Brunis Persönlichkeit massgeblich geprägt war, bereits seinen Namen. Brunis Tochter Eugenia verantwortet seit 2001 die Kreativabteilung. Sie hatte das Privileg, mit Juwelen aufgewachsen zu sein. Ihren eigenen Stil entwickelte sie während ihres Graphikstudiums in den Vereinigten Staaten und
48
DOLCE VITA MAGAZIN N° 03 | SOMMER 2015
dieser fliesst auch mit einem Hauch von romantischer Faszina tion in die neue Kollektion ein. Pasquale Brunis Sohn Daniele unterstützt seine Schwester als Gemmologe. Die reizvolle Besonderheit von Pasquale Bruni liegt im hingebungsvollen Umgang mit Details. So wie jede Frau ein Geheimnis hat, hat auch jedes Schmuckstück von Pasquale Bruni eine entsprechende Geschichte für die Trägerin parat. Eleganz, Sinnlichkeit und Modernität gehen eine spannungsgeladene Allianz ein und bringen symbolträchtige Kleinode hervor. Das italienische Traditionsunternehmen verfügt heute weltweit über mehr als 500 Verkaufsstellen. In der Schweiz sind die Schmuckstücke von Pasquale Bruni exklusiv bei Les Ambassadeurs erhältlich. www.lesambassadeurs.ch