Thun Magazin 05/10

Page 49

49

FASHION / BEAUTY

Der Bob – Klassiker und Trendfrisur Der Bob: Kaum eine Frisur ist so wandelbar und vielseitig. Schon Cleopatra wusste den Bob zu schätzen und viele Stars schwören auf ihn. Ob glatt oder lockig, kurz oder lang, der Bob steht jeder Frau und macht seinem Namen als Trendfrisur alle Ehre.

Bob-Frisuren gehören zu den absoluten Trendfrisuren! Egal in welcher Farbe, ein Bob passt zu allen Haaren. Es gibt Bob-Frisuren für lockige, genauso wie für glatte Haare. «Das Geniale am Frisuren Bob ist, dass es unvorstellbar viele Variationen an Schnitttechniken gibt und man mit Farbakzentuierungen jedem Typ gerecht werden kann», erklärt Besim Halimi von HairCut Professional Bes in Thun. «Wichtig beim Bob ist der richtige Haarschnitt, dann ist auch das tägliche Haarstyling zu Hause überhaupt kein Problem mehr», weiss Halimi.

Der Mod Bob Ein sehr trendiger Bob ist der Mod Bob, der dank seines gestuften Schnitts bei jeder Bewegung mitgeht und dadurch toll aussieht. Für einen Mod Bob ist ein exakter Stufenschnitt notwendig, der weitere Verlauf der Kontur ist fransig und geht oberhalb der Kinnlinie fort. Einen fransigen Verlauf bekommt auch der Pony bei diesem Bob und wird etwas länger in das Gesicht getragen. Den Mod Bob sieht man immer wieder an Models und Hollywood-Stars. Er ist durch seine lockere Struktur beliebt und schmeichelt der Gesichtsform.

Der asymmetrische Bob Eine der bekanntesten und auffälligsten Formen ist der asymmetrische Bob. Er wird im Nackenbereich asymmetrisch geschnitten und geht seitlich im Verlauf länger zum Kinn oder auch darunter. Beide Seiten der Frisur haben merkbar unterschiedliche Längen und können auch noch weitere Abstufungen erhalten. Auch der Pony darf bei diesem Bob eine gewisse Schräge erhalten und länger oder kürzer geschnitten sein. Mit Highlights oder TeilColorationen kann die Asymmetrie des Bobs zusätzlich hervorgehoben werden.

Der Long Bob Wer lange Haare trägt und Interesse an einer neuen Frisur hat, kann sich einen Long Bob schneiden lassen. Beim Long Bob wird die Haarlänge auf nicht ganz Schulterlänge geschnitten und ermöglicht es der Trägerin, sich langsam an die kürzeren Haare zu gewöhnen. Er kann gerade oder auch leicht gestuft werden und das bis in den Nackenbereich auf gleicher Länge. Was den Long Bob besonders auszeichnet, ist sein Seiten- oder Mittelscheitel, denn dieser Bob hat keinen Pony. Wer Bob trägt ist in, setzt modische Akzente und startet modisch in den Herbst!

Der Stufen-Bob Der Stufen-Bob ist ein Schnitt, der Volumen besitzt und bei jeder Bewegung ein bisschen anders wirkt. Die Konturen werden rundum stufig geschnitten, dabei kann die Länge des Bobs durchaus unterschiedlich sein. Auch der Pony erhält einen stufigen Schnitt. Mit dem richtigen Styling lässt sich der Stufen-Bob toll akzentuieren und wird so zum Hingucker.

Text: Bernhard Hunziker, Weber AG Bilder: HairCut Professional Bes

HairCut Bes & Trendworkcenter GmbH Pestalozzistrasse 2, 3600 Thun, Telefon 033 221 78 78 haircutbes@hotmail.com, www.haircut-bes.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VERANSTALTUNGSKALENDER

3min
pages 62-64

AEK Bank 1826: Langfristige Planung schafft Sicherheit

1min
page 59

Terre des hommes: Freiwillig für Kinderhilfe

2min
pages 57-58

WETTBEWERB

1min
pages 60-61

Bodyfeet AG, Ausbildungszentrum: 25 Jahre und noch kein bisschen müde

3min
pages 53-54

Intensiv-Sprachkurse Babara M. Sigrist: Kurse neu wieder im Selve-Areal

2min
pages 51-52

Bauimpuls AG Heimberg: Sanieren und profitieren –warten lohnt sich nicht

3min
pages 44-45

HairCut Bes Thun: Der Bob – Klassiker und Trendfrisur

2min
pages 49-50

WIA Wohnen im Alter AG: Von Kompromissen, Konzerten und Kleiderbügeln

6min
pages 46-48

4. Nationales ClimateForum 2010: Mit dem Thema «Create Impact

2min
pages 41-42

Sit&Sleep GmbH: Ein Design-Bettsofa für alle Fälle

2min
page 43

Richtplan Energie: Mitsprache zu zukunftsträchtiger Energieversorgung

2min
page 40

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 39

Energie Thun AG, Erdgasfahrzeuge: Stark, komfortabel und umweltfreundlich

2min
page 38

BILDREPORTAGE: 175 Jahre Schifffahrt Thunersee

3min
pages 32-34

Gemeindewahlen 2010: «In einer Demokratie werden keine Könige gewählt

4min
pages 36-37

2. Seniorenmarkt am 23. Oktober: Generationenfragen im Fokus

1min
page 31

Sicherheit: Toni Zimmermann ist Sicherheitsbeauftragterder bfu

1min
pages 29-30

Fulehung: Leitfigur am Thuner Ausschiesset

2min
pages 27-28

Panorama Rundweg Thunersee: Die Idee vom Brückenweg wird konkret

2min
pages 25-26

Stadtbibliothek: Mit Schere, Leim und Fantasie zum Buchzeichen

3min
pages 19-20

Serie Kinder- und Jugendförderung: Pfadfinderbewegung

4min
pages 22-24

Venner-Zyro-Park Thun: Gute Nachbarschaft in der Berntorgasse

1min
page 17

Innenstadt: Engelskuss zelebrieren, Kaffeekultur geniessen

7min
pages 8-11

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig Essen übrigens auch

1min
page 15

Berner Alp- und Hobelkäse AOC: Zwei aromatische Berner

2min
page 12

Kultur: KulturLegi neu auch national gültig

1min
page 18

Enoteca Italia GmbH: Amarone-Degustation und TrüffelNächte

1min
pages 13-14

THUN TOURISMUS

1min
page 7

EDITORIAL/IMPRESSUM

2min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 05/10 by WEBER VERLAG - Issuu