
1 minute read
2. Seniorenmarkt am 23. Oktober: Generationenfragen im Fokus
from Thun Magazin 05/10
by WEBER VERLAG
2. Seniorenmarkt –Generationenfragen im Fokus
Am 23. Oktober findet beim und im Rathaus Thun der 2. Markt für Menschen im Übergang ins Pensionsalter und Jung-Senioren statt –die Vorträge zielen auf «Generationenbeziehungen». thun!dasmagazin sprach mit den Initianten Paul Durrer und Hans Weibel.
Die Seniorenratsmitglieder Paul Durrer (links) und Hans Weibel freuen sich, den Seniorenmarkt auch dieses Jahr wieder durchführen zu können. Auf dem Rathausplatz können sich Seniorinnen und Senioren an Ständen zu den verschiedensten Themen orientieren lassen.

Als Mitglieder des Thuner Seniorenrates haben Sie letztes Jahr mit dem Seniorenmarkt ein offenbar sehr gefragtes Angebot geschaffen. Inwiefern haben Sie das Konzept geändert? Nach dem ersten Erfolg übernehmen wir das Konzept weitgehend. Dass wir im Rahmenprogramm einen Themenschwerpunkt setzen, ist allerdings neu. Aus diesem Grund haben wir auch die Aussteller eingeladen, das Generationenmotiv an ihren Informationsständen nach Möglichkeit ebenfalls aufzunehmen.
Weshalb, denken Sie, sollte das Thema «Generationenbeziehungen» auch die älter werdenden Menschen beschäftigen? Jede Generation ist zuerst auf den eigenen Lebensabschnitt fokussiert. In unserer Gesellschaft wird jedoch ein demografischer Wandel immer sichtbarer: Die höhere Lebenserwartung und ein kleinerer Anteil junger Menschen führen zu einer alternden Gesellschaft mit teils unbekannten Risiken und Chancen –auch für die neue Generation der jungen Alten.
Welches sind die Höhepunkte des diesjährigen Angebots? Der Marktplatz wird mit 30 teilnehmenden Institutionen noch viel fältiger. Das Rahmenprogramm wird die Generationenthematik aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten. Als besonderer Höhepunkt vor dem Podiumsgespräch referiert der führende Forscher in Generationenfragen, Prof. François Höpflinger. Was würden Sie jemandem empfehlen, der möglichst wenig verpassen möchte? Den 23. Oktober mit Familie und Freunden reservieren. Nicht nur den Markt und die Vorträge, sondern auch das Generationenkaffee besuchen. Und zwischendurch Harry’s Satchmo Five zuhören.
Interview: Jürg Alder Bilder: zvg/Hans Mischler
INFO
Seniorenmarkt: Das Programm
– Samstag, 23. Oktober 2010 von 9–16.30 Uhr auf dem
Rathausplatz und im Rathaus –Organisator: Seniorenrat der Stadt Thun –30 Informationsstände auf dem Rathausplatz zu Gesundheit und Ernährung, Engagements und soziale Netze, Bildung und unterwegs sein, Finanzen, Wohnen und Sicherheit –Im Rathaus referieren kompetente Fachleute über Themen, welche Menschen in der zweiten Lebenshälfte berühren und die Beziehungen zwischen den Generationen beeinflussen. –Details: www.thun.ch oder www.thun.ch/seniorenmarkt